Hallo unicum,
wenn ich freiwillig einen Dienst übernehme, habe ich das vorher mit dem Veranstalter abgesprochen. Ich rede hier nicht von fünf Minuten sondern von ca 8 h und natürlich finde ich für diesen Zeitraum keine Spielrunde, denn ich habe dann meine Hilfe zugesagt. Aus den vorausgegangenen Post erlese ich, dass der Auf- und Abbau das geringste Problem ist, aber auch hierbei könnte ich freiwillig und ohne Gegenleistung helfen und habe es zum Beispiel auch schon getan.
Ob die Conorga solche Hilfe möchte oder nicht liegt in ihrem Ermessen. Ich zwinge meine Hilfe niemandem auf, biete sie lediglich an. Ich habe mich nur gewundert, weil hier in einigen Posts von einer Gegenleistung die Rede ist. Ich bin mit vielen Vereinen aufgewachsen und für mich ist es selbstverständlich, dass man einen Verein nicht nur finanziell sondern auch durch Taten unterstützt. Einfach so, weil ich es gern mache und den Verantwortlichen damit Dankbarkeit und Respekt entgegenbringe und weil ich etwas aufrechterhalten möchte, was mir Spaß macht.
Es bringt ja nichts, wenn hier Vermutungen angestellt werden, was die Conorga vielleicht möchte und was nicht. Dazu äußern werden sie sich schon selbst.
Und natürlich wird es auch immer Aufgaben geben, die die Conorga selbst tun muss. Es geht ja lediglich darum zu helfen, wo es möglich ist. Der Aufbau von Tischen sollte für jeden Rollenspieler möglich sein ohne großartig vorher zu fragen, wie das geht. Bzw. durch kurze Anweisungen ist genau das eine Aufgabe die übernommen werden kann.
Liebe Grüße, Merwyn.