-
Gesamte Inhalte
524 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von alf04
-
ich wohl schon, Steffi nicht.
-
Hallo, ich werde zum Südcon noch ein paar Karten mitbringen. Wer dort noch eine haben möchte, sollte sich bis spätestens Sonntag per PN melden.
-
wir sollten auch da sein.
-
So. Da ich ja nun doch beim Nordlichcon dabei bin, werde ich die dafür bestellten Karten selbst mitbringen. Wer bis dahin noch eine haben will sollte sich bis zum Wochenende melden, danach wird´s eng.
-
ach ja, dann möchte ich auch noch bedanken bei meinen tapferen ConSaga Spielern, die es am Ende doch noch überlebt haben bei Jule für das wunderbare Samstag Nacht Konzert bei den Schwampflingen von Freitag Abend bei Ganduban, der uns sicher hin und wieder zurück gebracht hat bei Achim Achtarm, für mich der Charakter des Cons und auch bei allen anderen, die da waren und wieder einmal für ein wundervolles Wochende gesorgt haben. und sollte ich jemanden vergessen haben - bei dem auch.
-
um die ganze Aktion nochmal nach vorne zu holen. Wir haben in Breuberg 3 neue Bestellungen bekommen. Wer noch dabei sein will ... http://www.midgard-forum.de/forum/threads/29262-Midgard-Stoffkarte-als-Fanprojekt/page5?p=2113835&viewfull=1#post2113835
-
Unter fehlender Transparenz verstehe ich, dass man einer Figur nach eurer Hausregelung nicht ansieht, wieviele FP wirklich verlernt wurden. Wenn da 10000 GFP stehen, kann das irgendwas zwischen 15000 und vielleicht 30000 GFP sein, nur keiner weiß es. Ansonsten aaach so war´s gemeint. O.K., stimmt natürlich irgendwie. Ansonsten
-
Ähhh, bitte nichts persönich nehmen, aber: es gibt keine komplizierten Berechnungen bei uns - wo auch. Und, um das nochmal ganz klar zu sagen, wir wollen unser System gar nicht ändern. Wir haben uns das während der letzten 15 Jahre immer wieder angepasst, und es funktioniert sehr gut. Und glaubt mir, es ist wesentlich einfacher als die offiziellen Regeln. Und, ganz ehrlich, ich sehe da auch nichts intransparenzes. (@Galaphil: ich verstehe durchaus, was du meinst. Und du hast sicherlich auch nicht unrecht, nur - es ist m.E. schlicht und einfach egal - weil das ganze Lernsystem bei Rollenspielen eh nur sehr symbolisch sein kann. Und da darf man solche Dinge einfach nicht überbewerten. Und ganz ehrlich - es stört uns auch nicht im geringsten ) Und es ist auch ganz einfach, für verschiedene Gruppen leicht verschiedene Lernregeln zu haben (schließlich handelt es sich um geschlossenen Gruppen, die sich normalerweise nicht mischen). Und nochmal: wer gerne schnell steigen möchte soll das doch tun. Und wer der Meinung ist, niedrigstufige Figuren seien unspielbar (wie in anderen Strängen mehrfach behauptet), ja klar, für den ist das absolut nichts. Wir sind jedenfalls sehr zufrieden damit und werden daran auch nichts ändern!
-
Mag sein, das es sogar noch aus M2 stammt. Nur erscheint es mir wenig sinnvoll, wenn Abwehr und Abwehrwaffe nur Gradabhängig gesteigert werden können, der Angriffswert aber nicht. Beim Zaubern wurde es ja auch beibehalten. Und zu den PP haben wir dann z.B. auch die Regel, das ein PP einen Wert nur um max. 1 steigern kann (auch wenn 40 EP das um 2 oder mehr könnten) Wie gesagt, das ganze System hat sich immer weiter entwickelt. Und es ist übrigens auch absolut logisch, das die PP nicht angerechnet werden, denn Sinn und Zweck der pauschalen EP Vergabe ist u.a., das die Figuren Gradtechnisch zusammenbleiben. Ist vielleicht nicht so gut rüber gekommen. (Ich find´s ziemlich blöd, wenn bei einer Truppe, die gemeinsam begonnen und gemeinsam Abenteuer erlebt hat, irgenwann einer in Grad 7, zwei in Grad 5 und der Rest in Grad 4 ist.) Ansonsten möchte ich Ma Kais Aussage nochmals betätigen
-
Klaro, klar wie Klosbrühe Hauptsache es macht Spass Und da ich mit meiner Rechnerei nu fertig bin mach ich mich mal auf, nach Hause, und allen Diskutanten einen schönen Feierabend oder Urlaub oder Sonnenuntergang genau so ist es. und ich freu darauf, mal wieder mit dir zusammen zu spielen. (da ist der Grad nämlich vollkommen nebensächlich)
-
Genau darum geht es. Euer Ziel ist mir klar, aber der Punkt ist, dass die hier diskutierte Regelung das nicht bewirkt. Tasächlich führt ein Nichtanrechnen der PP für die GFP nicht zu einer niedriggradigeren Gruppe. Ihr könnt das Gleiche wie eine Gruppe auf höheren Graden, nur die eine Zahl auf euren Charakterblättern sagt das nicht. Vereinfachtes Beispiel: Wenn ihr alle Grad-4-Charaktere habt, sind das Grad-5-Charaktere, die noch in einer Gruppe bis Grad 4 mitspielen möchten und dann "Grad 5" auf ihrem Charakterblatt mit "Grad 4" übermalen. Na ja, ich verstehe was du meinst, allerdings hatte ich das noch nie so gesehen. Mag auch daran liegen, das, wenn Firguren langsamer steigen, es nicht so auffällt. Da ist halt jeder Punkt höher schwer erkämpft . Es ist, aus meiner Erfahrung, tatsächlich so, das man die eigenen Fähigkeiten viel mehr zu schätzen weis, wenn sie nach und nach kommen (auch durch PP) als wenn ich mit einem Schlag eine Fähigkeit von z.B. 10 auf 15 steigert. Und nach wie vor bin ich der Meinung, das die Grundwerte (und die ursprünglichen Lernpunkte) die "Gradabweichung" viel mehr beeinflussen. Und was den Vergleich der Figuren betrifft: da hast du natürlich vollkommen recht. Und je höher die Figuren desto schwerer ist der Vergleich.
-
Na gut: Nochmal: Das Ziel war (und ist) schlicht und einfach länger mit Niedriggradigen Figuren zu spielen. Das mag für viele absolut nicht nachvollziehbar zu sein, aber genau das ist der (einzige) Grund. Ganz einfach. Und bevor weitere Fragen kommen: das erreichen wir dadurch, das wir schlicht und einfach weniger Punkte verteilen. Und alles andere hat sich nach und nach ergeben, weil es einfach ins Konzept passte. Jetzt alles klar?
-
naja ich hatte Ma Kais Äusserung so verstanden: Ja, klar. Wie gesagt, es gibt schon noch ein paar weitere Details. Und zugegeben: es ist natürlich lange nicht alles bis ins kleinste nachgerechnet. Aber es funktioniert . Und natürlich hat Leachlain recht, was die Praxispunkte betrifft: Konsequent wäre es, die ganz heraus zu lassen. Andererseits machen die auch Spaß - und mal ganz ehrlich, wir wollen doch gar kein perfektes Lernsystem - das kann es eh nicht geben. Und so wie wir es jetzt haben ist es gut. Natürlich gibt es da auch ganz andere Ansichten - na und? Soll es doch - ist doch gut so. Soll doch jeder so wie er will.
-
Hmm, das wäre z.B. natürlich auch eine weitere Anpassung. Aber genau so hat sich "unser" System ja entwickelt. Und wir sind ja immer bereit, es (aus unserer Sicht) zu verbessern.
-
Das vertehe ich jetzt nicht. Natürlich haben die GFP nichts mit dem Lernen zu tun. Und der Grad ist immer noch abhängig von den eingesetzten GFP. Es dauert halt nur länger (im Leben der Spielfigur), bis ich diese Grenze erreicht habe. Es ist einfach so, das wir unsere Figuren 3-4 mal spielen, bis sie Grad 2 erreichen. Und nicht, wie schon mehrfach im Forum erwähnt, alle nach dem ersten Abenteuer in Grad 2 oder 3 sind. Aber genau das ist der Sinn unserer Regeln. Wir wollen das so! An allem anderen (Resistenzen, Abwehr usw.) ändert sich gar nichts. Es dauert nur länger. (und ja, durch die nicht angerechneten PP werden bereits erlernte Fähigkeiten etwas besser, aber der Effekt ist, wie schon mal erwähnt, eher gering)
-
Nu ja, wir schon mal angesprochen gibt es da noch ein paar andere Änderungen, z.b. das wir grundsätzlich 1/3 Geld und 2/3 Punkte nehmen. Und noch einige Kleinigkeiten mehr, die sich im Laufe der Jahre ergeben haben. Nur würde es hier einfach viel zu weit gehen, wenn ich das komplette Regelpaket aufschreibe (habe ich auch weder Zeit noch Lust zu). Und das ist ja auch nicht Sinn und Zweck hier. Nur soviel: Es klappt ganz hervorragend, und ich haben bei einer Grad 8 (9, 10) auch noch ie einen großen Unterschied zu "fremden" Figuren desselben Grades feststellen können. (auf Cons z.B.) Außerdem; wie kommst du darauf, das ich 500 GFP aufzuschreibe wenn ich 1500 verlerne? Die GFP ergeben sich aus den erlernten AEP+eingesetztem Geld - wie immer. Nur, wenn ich weniger AEP habe kann ich auch nur weniger GFP haben. (weil ich ja auch entsprechnd weniger GS einsetzten kann)
-
Tja, da ich derjenige bin, der diese Regeln, (mit)erfunden hat, mal ein paar Gedanken, warum: der wichtigste Grund war keineswegs ein verlangsamter Gradaufstieg, sondern ein ganz allgemein lansameres Lernen. Deshalb wäre es auch unsinnig, einfach die GFP Grenzen anzuheben. Wir haben nämlich die Erfahrung gemacht, das es irgendwann (so ab Grad 8-9) einfach langweilig wird, wenn jede Figur fast alles kann. Tja, war einfach so. Andere mögen das anders sehen, aber wir empfanden das halt so. (deshalb schliefen die meisten unserer Gruppen zu dem Zeitpunkt auch ein ...) Ein weiterer Grund war, nur noch pauschal Erfahrungspunkte zu verteilen. Ganz einfach deshalb, weil wir der Ansicht waren (und immer noch sind), das alle Charaktere gleich zu behandeln sind. Wir spielen als Gruppe gemeinsam - und nicht gegeneinander. Also sollten auch alle gleich "belohnt" werden. Hat auch den netten Nebeneffekt, das alle Figuren immer etwa das gleiche Niveau haben. Ich finde es einfach furchtbar, wenn es einen oder zwei Charaktere in einer Gruppe gibt, die alles können (und machen), während der Rest gelangweilt rum sitzt. Und genau diese Situation hatten wir oft - sehr oft. Und deshalb haben wir´s geändert. All das hat jedenfalls dazu geführt, das wir jetzt so spielen wie es tun. Und wir sir sind eigentlich sehr zufrieden damit. Und das, denke ich, ist das wichtigste. und da wir schon seit vielen Jahren so spielen, war das alles bereits schon so, als Anjanka zu uns stieß. Was die (nicht)anrechnung von PP betrifft: Es ist vollkommener Unsinn, zu behaupten, das dadurch irgendwas verzerrt würde. Ganz einfaches Beispiel: rechnet euch nur mal aus, wir groß der Unterschied bei neu erschaffenen Figuren ist, nur wenn der, sagen wir mal Spitzbube, eine Gs von 96 statt 80 hat. Da kommt man ganz schnell in einen 4-stelligen GFP-Bereich. Und doch wäre beides Grad 1. Da machen die paar PP gar nichts aus. Und PP bekomme ich ja auch nur für bereits gelernte Fähigkeiten, als eine Art Learning by doing. Um z.B. Schlösser öffnen von +8 (Gs80) auf 10 nur mit PP zu steigern, bräuchte ich (als Sp) schon 5 PP. Das wären 200 GFP. Das mache ich bei Schleichen, Tarnen und noch zwei anderen Fähigkeiten ebenfalls und bin bei 1000 GFP, also Grad 4. Und bin dann immer noch nicht besser als mein Grad 1 Kollege mit einer Gs von 96! Wo wird denn da mehr verzerrt? Das alles soll natürlich nicht bedeuten, das unser Lernsystem besser als das offizielle ist, wir haben es halt nur unserern eigenen Ansichten angepasst. (und, nebenbei haben wir auch die Regeln für´s auswürfeln neuer Charaktere angepasst - aber das gehört nicht hierhin. Ich will damit nur sagen, wenn jemandem die offiziellen Regeln hier und da nicht gefallen, soll er sie - für sich - halt ändern)
-
ach ja, wir auch.
-
Das Turnier zu Vigales (Bacharach 2013 und 2014 - und vielleicht wieder in 2015)
alf04 antwortete auf Bruder Buck's Thema in Con-Saga
Jep, danke für die Punkte und das Ganduban da ist hört sich an!!! Wäre das dann ein Teil für Samstag oder für Do oder Fr und wenn da, auch den ganzen Tag? Du weißt ich muss diese unangenehmen Fragen stellen, wegen Nazirs vollem Terminkalender, immer diese Geschäftsleute. tztz. ich bin bis gestern davon ausgegangen, das wir in Breuberg nicht weiter machen können, hab also noch gar nichts geplant. Ich hab uns auch gestern erst angemeldet. Und dann kommen wir auch erst Freitag abend an - es wird demnach wohl Samstag weiter gehen. Alles weitere werde ich mir am Wochenende überlegen. -
Das Turnier zu Vigales (Bacharach 2013 und 2014 - und vielleicht wieder in 2015)
alf04 antwortete auf Bruder Buck's Thema in Con-Saga
Gilt das auch für das Abenteuer am Donnerstag was alf04 genial geleitet hat? ich sag mal, ich werde mich da anschließen. 300 AEP halte ich für durchaus angemessen. ebenso werde ich mich dann den 100 AEP für´s Rennen beim Turnier anschließen, auch wenn´s vorher nur 50 sein sollten. OK? (die PP bleiben auf jeden Fall!) PS: So wie es aussieht, wird Ganduban doch in Breuberg sein. Wir könnten dann die Geschichte weiter spielen. -
Spielbericht Bacharach - Spaziergang - Perry Rhodan
alf04 antwortete auf schoguen's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Journalistin! Ynes ist Journalistin. Journalistin! - keine Reporterin. -
so, jetzt, wo ich wieder halbwegs nüchtern bin noch mal ausführlich: vielen Dank an meine ConSaga Spieler vom Donnerstag, auch wenn´s am Ende etwas mehr waren als geplant und meine Stimme deshalb ein wenig gelitten hat, hat es (hoffentlich) viel Spaß gemacht. - und so kleine Mädchen können ganz schön austeilen, gell? Am Freitag durfte ich dann erfahren, das das Leben als Gerücht ganz schön anstrengend sein kann. (ich hätte mich nach Metern bezahlen lassen sollen) Vielen Dank dann auch an meine Mitspieler (und natürlich auch an den SL) bei der doch recht überschaulichen PR Runde vom Samstag; hoffentlich klappt es, das wir das in absehbarer Zeit mal wiederholen. Ja, und das Turnier am Sonntag hat dann alle meine Erwartungen weit weit übertroffen. Und dafür noch mal einen ganz besonderen Dank an die tapferen Läufer und auch an das begeisterte Publikum auf der Zielgrade ... das war (zumindest für mich) das Highlight! also: Vielen vielen Dank nochmal an alle PS: und der Anruf Sonntag Abend hat den Tag dann entgültig zu einem der schönsten in meinem Leben gemacht ... (also auch einen ganz lieben Dank an meine Tochter - auch wenn das hiermit nicht das geringste zu tun hat. )
-
oh ja, ich bedanke mich dann auch mal bei all den lieben und netten Leuten, mit denen ich dieses Wochenende verbringen durfte (das Ganze auch in Steffis Namen) und jetzt bin ich einfach nur ganz ganz müde und furchtbar glücklich.
-
2013 Perry Rhodan - Spaziergang -
alf04 antwortete auf schoguen's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Oh, ich denke Steffi wird auch dabei sein wollen. Und ich hab doch nur die eine Figur ...