-
Gesamte Inhalte
2538 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über LarsB
- Geburtstag 08/11/1971
Persönliches
-
Vorstellung-Url
http://
-
Name
Lars Böttcher
-
Wohnort
Kassel
-
Beruf
Kürschner, Stadtplaner, Illustrator, Matrose, Hausmann, Katzenfreund
-
Biografie
Sapere aude
Letzte Besucher des Profils
11453 Profilaufrufe
-
Tipps für gute Vampir- und Werwolfabenteuer in Moravod
LarsB antwortete auf JoBaSa's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Dirk Richter und Rico Nielin. -
Der "Droll" ist einfach super und setzt Maßstäbe, an welche sich andere Verlage messen lassen müssen. Weiter so!
-
Bei mir haben die "Wealänder" kurzen Prozess gemacht. Ein Jarl hat seine Getreuen versammelt, mit diesen gen Baronie Corrinis gesegelt, im Erainn gelegenen Teil der Baronie angelandet und die MacAlfin-Truppen besiegt. Dem MacBeorn-König hat man dann sich als neue & treue Untertanen nebst Kirgh-Konvertierung angeboten. Sehr verlockend, zumal die Baronie Corrinis nicht zum Königreich gehört und die MacAlfin im albischen Hochadel als zu ehrgeizig gelten...
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
LarsB antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Das wird hart... https://gamefound.com/de/projects/ulisses-spiele/aventuria#/section/project-story -
Steinigt mich, aber für mich wäre die Gestalt "Vraidos" ideal für einen geläutetern "Rhadamanthus". In Form der inneren Buße würde er so - pointiert - aus der Welt Midgard scheiden und sich in den Ewigkeiten des Empyreums verlieren...
- 114 Antworten
-
- 1
-
-
"DeepSeek" oder "Chatgpg" mit entsprechenden Material füttern und mit einem von diesen Antwort geben.
- 114 Antworten
-
Teilnahme bestätigt.
-
Danke der Nachfrage. Nur das Pegasus-Redaktionsteam kann zu Deinen Fragen antworten. Die Welt Damatu hat viel Platz für Weltenbauer und Abenteuerautoren. Wer das Prinzip des Spieles "Mix-Max" (Ravensburger) verstanden hat, dem bieten sich auf dieser Welt unendliche Möglichkeiten.
-
Aus allem hier könnte man ein lustiges Trinkspiel machen. Man stelle sich als Publikationsverantwortlicher der Öffentlichkeit und gönnt sich für jeden "scharfen" Leserbeitrag ein Glas Hochprozentiges (Rum). Je mehr Beiträge, je mehr Gläschen, desto leichter kann man antworten und gewinnt von allem etwas Positives. Als Mitschaffender bin ich weiter dabei und gewinne Stunde zu Stunde, Tag und Tag mehr Freude und Lust daran, an diesem tollen Projekt (Damatu, Midgard 6) mitzuwirken.
- 64 Antworten
-
- 10
-
-
-
-
Angemeldet. Nun warte ich gespannt auf die Bestätigung.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
LarsB antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Noch fünf Tage! Macht bitte Werbung dafür und bringt möglichst viele, viele Midgard-Spieler in den Genuss dieses großartigen Werkes. Danke im Voraus. https://www.gameontabletop.com/cf4681/jenseits-der-spiegel.html -
Preistechnisch ist alles meiner Ansicht alles okay bzw. sehr moderat. Ich kann die Kampagne nur empfehlen! Episch.
-
Die Welt Midgard wird nicht sterben
LarsB antwortete auf Orlando Gardiner's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Warum soll die Welt "Midgard" sterben? Wenn es einen Neuanfang für das Rollenspiel Midgard geben soll, dann ist die derzeitige Idee mit Damatu der Beste. Die Rollenspielwelt Midgard ist vor mehr als vierzig Jahren entstanden und atmet entsprechend diese Zeit aus. Es treffen also die Ansprüche und Wünsche vielerlei Generationen von Rollenspielern aufeinander. Als 20 bis 30jähriger hat man andere Interessen, als wenn man 50+ ist. Ja, alles passt und ist harmonisch auf Midgard, doch ist die Welt statisch, sehr sogar! Zudem sind schon viele Ideen entstanden und wurden mit Kampagnen und auch Welten (siehe Myrkgard) weiter gesponnen. Jeder kann in seiner Spielwelt spielen, in der er will bzw. wo der Spielleiter seine Gruppe verorten möchte. Wer auf der Welt Damatu spielen möchte, der versetzt die Welt Midgard in den "Zauberschlaf" und umgekehrt. Jeder aktiv Beteiligter der Welt Damatu spinnt und setzt Ideen um, die auf der Welt Midgard nicht möglich waren. Entsprechend entsteht viel Neues, Schönes als auch Spannendes! Das die Spielregeln von M6 andere sind als die von M5 ist klar erkenntlich und auch gut! Wer dies anders sieht, kann gerne am M6-Entstehungsprozess (siehe PTG) mitwirken. Und je mehr daran mitwirken und auch die gleiche Idee äußern, wird sich daran erfreuen, dass diese auch schließlich in M6 Anwendung finden!