-
Gesamte Inhalte
593 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Berengar Drexel
-
Ja. Dann muss er noch auf Schaden würfeln mit 1W6-4 (kein persönlicher Schadensbonus wegen Arkanum S.101) - und bei mindestens 1 LP Schaden bricht er die Konzentration des Zaubernden. Deshalb hatte @Eleazar oben empfohlen, stattdessen einen Angriff zu machen, um den Sichtbereich des Zaubernden mit seinem Bart, Hut, Mantel o. ä. zu beschränken. So ein Angriff ist normalerweise wesentlich komplizierter als ein Angriff mit der bloßen Hand. Ein gezielter Hieb nach Ars Armorum S.26 ist dafür vielleicht ein bisschen übertrieben, aber einen sehr schweren Angriff nach Kodex S.77 sollte man schon machen.
-
Ja. Auf diese Weise muss nur der EW: Zaubern gelingen und dann der EW: Angriff des Zauberers mit der Hand (also typischerweise mit +4). Das gibt dem Zauberer von MüU eine kleine Chance - aber manchmal ist die ja besser als gar nichts. Spezielle Situationen - wie den Gebetsteppich, der passend vor dem angegriffenen Zauberer liegt - adjudiziert der Spielleiter. Wenn man genauer weiß, was der zu störende Zauberer erreichen will, sind Flammenkreis, Silberstaub, Geistesschild, Schwarze Zone, Zweite Haut o. Ä. normalerweise hilfreicher. Wenn man den Zauberer stören will und nicht recht weiß, was er gerade unternimmt, ist auch mal Verwirren interessant: es kostet ordentlich AP und gibt ihm WW: Resistenz - aber es funktioniert meistens besser als ein EW: Angriff +4.
-
Das war natürlich der Löschwunsch zu Katharines Account, und nicht der zu @donnawettas. Der letztere existiert in der Tat noch, und einem besser strukturierten Versuch, ihn vielleicht mit Hilfe von @Stephan oder @Jürgen Buschmeier wieder für die Benutzerin in Betrieb zu nehmen, steht damit auch nichts im Wege - außer eventuell allgemeiner Erschöpfung.
-
Hier ist das Verlobungsbild mit Lizia Tagliapenna aus Diatrava: Also gar nicht schade. Der 'Retter' der schönen hochschwangeren Mutter und ihrer Kinder hatte wirklich überhaupt keine Hintergedanken. 😊 Da ist dann leider die Königlich-Albische Akademie in Cambryg um eine Kuriosität gekommen.
-
Können Skalden einen Thaumagral erwerben?
Berengar Drexel antwortete auf Einherjar's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich wüsste nicht, dass ein Skalde bez. eines Thaumagrals anders als ein Barde behandelt würde. In jeden Fall kann ein Skalde eine /(AA S.142ff) Blutswaffe erwerben. -
KlosterCon 2024 Danke und Verbesserungsvorschläge
Berengar Drexel antwortete auf jul's Thema in Midgard Cons
Vielen lieben Dank an die Orga! Nach Covid und dem Verlust von Benediktbeuern einen neuen Platz für den KlosterCon in Bayern zu finden war gar nicht einfach! Gerade Stammkunden des KlosterCon haben bestimmte Ansprüche: Anfahrt aus Österreich, Einzelzimmerwünsche, ein gewisses Fremdeln mit dem Forum, Erwartungen an das Essen! Natürlich ist der Labenbachhof da erstmal ein Sprung in neues Wasser. Das hat für mich gut geklappt! Natürlich, weil das sehr gute, eingespielte Orga-Team über Covid zusammengehalten hat! Und dann auch, weil der Labenbachhof selbst gute Leute vor Ort hatte: als sich mein Zimmerschloss als kaputt erwies, war es in einer Viertelstunde ausgewechselt: keine Belastung der Orga, keine Jonglage mit Zimmern, kein Extraaufwand für mich. Oder als ich am Sonntag noch nach dem Mittagessen Kaffee brauchte und ihn direkt aus der Küche kriegte! So gehört das 😃. Dann auch vielen Dank an meine erfahrenen Spielleiter. @Uigboern hatte uns vorgewarnt, dass wir helfen würden sein neues Zugabenteuer einzubrechen. Und so war es. Hannah M. Harriman ( Persephone ) packte das ermittlungstechnische Basisbesteck aus, sortierte die Mitreisenden und klärte ab, wer wann wo wie lange im Zug gesehen oder verschwunden war. Da konnte mein Diplomat sich ans alte "surtout pas de zèle" halten und als Anzugträger versuchen, sich ein Bild von den mehr oder weniger Verdächtigen zu machen und möglichst nicht aufzufallen, bevor die Polizei einrückte und Erklärungen verlangte. @Patrick hatte ein neues neblig-schaurig-stimmungsvolles Lanitia für uns - und es funktionierte sofort als Sandbox! Mein ortsansässiger Priester Zeno hat nicht immer verstanden, wodurch die Abenteurer der durchweg sehr guten Spieler jeweils motiviert waren - aber @Patrick konnte uns schließlich alle im Abenteuer unterbringen und Valé, den tollkühn-festprogrammierten Laran-Priester dazu! Schon voll eingespielt, vom Anfang bis zum Ende durchdacht und ausgetimet war @Ma Kais (DDD?) Abenteuer in Meknesch auf Eschar. Die Spieler und ihre Abenteurer kamen wohl alle auf ihre Kosten - und mein Händler konnte viel sinistrer als sonst mal fast einen Sindaco del Rione Sanitá vortäuschen. Hach, Meknesch! -
Samstag - M5 - "Maria" oder "Blut und Wasser"
Berengar Drexel antwortete auf Patrick's Thema in KlosterCon – Vorankündigungen's Archiv
Ich habe gerade @Nyarlathotep's schönen Krakenschamanen gesehen: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/11010-miniaturengalerie/page/8/#comment-3429228 Da kann ich nicht mithalten. Aber hier ist mal ein Bild aus Hero Forge von Zeno dal Traghetto: -
2024 1880 - Freitag Abend: Zugfahrt im Sturm
Berengar Drexel antwortete auf Uigboern's Thema in KlosterCon – Vorankündigungen's Archiv
Sein Ruhm ist 35. In den USA, wo er noch nie war, wohl wesentlich geringer. Er will NICHT als Schnösel in der 2. Klasse in einer Zeitung - und sei es dem WORCESTER ROOSTER - landen. Aber eine alte amerikanische Freundin in der zweiten Klasse zu begleiten meint er in den USA sehr gut vertreten zu können, auch wenn sein Anzug etwas zu gut und sein Gepäck etwas zu groß ist. "My name is ... Böck, Ignatius Böck." sollte dann in der zweiten bei einem neugierigen Schaffner wohl reichen. 🥸 Wichtig ist für ihn, dass in Europa keiner ohne unverhältnismässigen Aufwand seine Reise rekonstruieren und dabei auf dem unglücklichen Flüchtling stoßen kann. Er möchte sich auch nicht bei den bayerischen Auslandsgesandschaften zum Affen machen. EDIT: Also wenn Hannah und/oder Massimo zweite Klass reisen, tut Ignaz das auch. Sonst hält er die erste Klasse für sicherer und reist dort als "Ignatius Böck".- 27 Antworten
-
- klostercon
- freitag
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2024 1880 - Freitag Abend: Zugfahrt im Sturm
Berengar Drexel antwortete auf Uigboern's Thema in KlosterCon – Vorankündigungen's Archiv
Das wäre fein! Es gäbe Ignaz ein plausibles Motiv, auch mit seinem Überseekoffer zweiter Klasse zu fahren. Er fällt dann halt in Zug auf - was ihm in den US egal sein kann. Aber sein Name wird nicht registriert (richtig?), und das hilft vielleicht der ungenannten bayrischen Familie. 🥸- 27 Antworten
-
- klostercon
- freitag
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2024 1880 - Freitag Abend: Zugfahrt im Sturm
Berengar Drexel antwortete auf Uigboern's Thema in KlosterCon – Vorankündigungen's Archiv
Als Legationsrat wird Ignaz schon erster Klasse fahren - am Ende auf Kosten einer dankbaren ungenannten bayerischen Familie. Er wird wohl auch seinen Überseekoffer mitschleppen und will auf gar keinen Fall dadurch auffallen, dass er sich in der zweiten Klasse ungeschickt zu verstecken versucht. Er ist ja nicht incognito in den USA. Aber er muss auch nicht mit dem Schiff von Halifax direkt nach New York fahren: das wäre wohl auch aus England anhand von internationalen Schiffahrtslisten leicht zu verfolgen. Da übernachtet er notfalls sogar lieber in Worcester und fährt am nächsten Tag nach New York weiter. Schließlich kennt er Massimo und Hannah schon von Lindau - und Massimos Geschenk steht in seinem Treppenhaus in München. Mit den beiden zu fahren ist also alleine den Umweg wert ... und verunklart den Zweck seiner Reise weiter. 🥸 Macht das Sinn für Dein Abenteuer? Und macht das Sinn für Hannah und Massimo?- 27 Antworten
-
- klostercon
- freitag
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2024 1880 - Freitag Abend: Zugfahrt im Sturm
Berengar Drexel antwortete auf Uigboern's Thema in KlosterCon – Vorankündigungen's Archiv
Hier ist ein feines YouTube Video, das Gilded Age Herrenkleidung am Beispiel der Fernsehserie behandelt: https://www.youtube.com/watch?v=9kQMI3z1toU In unserem Zug ist man aber besser ein bisschen mehr underdressed.- 27 Antworten
-
- klostercon
- freitag
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2024 1880 - Freitag Abend: Zugfahrt im Sturm
Berengar Drexel antwortete auf Uigboern's Thema in KlosterCon – Vorankündigungen's Archiv
1889 in Maine? Da habe ich eine Idee. Da hat sich 1886 ein bayrischer Hochadliger - der ganz dringend namenlos bleiben muss - mit seiner Familie aus einem Anlass im Starnberger See überworfen, ist über England in die US ausgewandert und dort vollständig verkommen. Sein alter Jagdfreund Ignaz lokalisiert ihn als Handlanger in einem Sägewerk in Bangor, bringt ihn nach Halifax (Nova Scotia), versöhnt ihn dort mit einem Vertreter seiner Familie und schickt beide per Schiff über England zurück nach Bayern. Jetzt muss Ignaz nur noch letzte Spuren verwischen, die sein Freund bei der Einwanderung in Boston oder New York hinterlassen haben könnte. Also fährt er von Halifax aus mit der unauffälligen Bahn nach Süden in unspezifizierten 'Erbangelegenheiten'. 🥸- 27 Antworten
-
- klostercon
- freitag
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2024 1880 - Freitag Abend: Zugfahrt im Sturm
Berengar Drexel antwortete auf Uigboern's Thema in KlosterCon – Vorankündigungen's Archiv
Ganz dumme Frage: fährt der Zug von Portland nach Worcester auch durch Boston?- 27 Antworten
-
- klostercon
- freitag
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2024 1880 - Freitag Abend: Zugfahrt im Sturm
Berengar Drexel antwortete auf Uigboern's Thema in KlosterCon – Vorankündigungen's Archiv
Ist das was für den geheimen Legationsrat Ignaz Ritter v. Beck? Wieso ist der im Zug? Komtessenrückführung oder Rettung eines zu katholischen Münchner Lokomotivingenieurs vor der New Yorker Eisenbahnspekulation? Oder war er einfach auf House Bellomont eingeladen?- 27 Antworten
-
- klostercon
- freitag
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Benötigte Charaktere
Berengar Drexel antwortete auf Pit_87's Thema in KlosterCon – Vorankündigungen's Archiv
Ja. Ich würde da vorschlagen, dass Du mal einen Charakter auf verschiedenen Graden erstellst, der von Konzept her in viele Con-Abenteuer passt. Das kann ein Händler, Seefahrer oder reiselustiger Barbar sein, der ganz schnell Comentang, Vallinga und notfalls Zeichensprache lernt. Ist er ein Zauberer, sollte er schnell Zauberzunge und Zwiesprache können. Seltsame oder spezielle Fertigkeiten, Zauber und Gegenstände sollte er besser nicht haben. So ein Charakter passt dann in viele verschiedene Abenteuer und ersetzt auf dem Con oft eine ganze Abenteurer-Bibliothek auf dem Tablet. -
2024 Samstag - Ēostre in Cliffbourgh
Berengar Drexel antwortete auf jul's Thema in KlosterCon – Vorankündigungen's Archiv
LIeber JUl, es tut mir sehr leid, aber ich muss mich vom Ēostre-Fest entschuldigen. Ich hoffe, dass das nocht rechtzeitig ist. Allerbeste Wünsche zum Fest und zum Abenteuer! -
Samstag - M5 - "Maria" oder "Blut und Wasser"
Berengar Drexel antwortete auf Patrick's Thema in KlosterCon – Vorankündigungen's Archiv
Da hätte ich einen Hafenpriester aus Lanitia: Zeno dal Traghetto (Grad 7). Freitag vielleicht? -
Hier ist ein Artikel über die Alphabetisierung im mittelalterlichen Europa - der als Vorbild für Alba und die Küstenstaaten dienen kann: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwisj4L2876EAxXhXfEDHV8vA94QFnoECC8QAQ&url=https%3A%2F%2Fjournals.ub.uni-heidelberg.de%2Findex.php%2Fvuf%2Farticle%2Fview%2F15806%2F9674&usg=AOvVaw1ydpGFg4d_m6sLDwEYytLH&opi=89978449