
Kentaur
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
20 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Persönliches
-
Vorstellung-Url
http://
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
m5 - abenteurertypen regeltext Tiermeister
Kentaur antwortete auf Tuor's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Naja, die des Tiermeisters wie die der Tiere. Bliebe sich also gleich. Gerade "niedrigere" Tiere wie Wölfe (die ich als klassische Begleiter erlebt habe) sind im Grad gleichgeblieben. Ohne die Anpassung könnte man da schon deutlich mehr von denen kontrollieren. -
m5 - neue waffenfertigkeit Doppelaxt
Kentaur antwortete auf Kerberon's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Für menschliche Hände ist das deutlich zu dick, damit könnte man nicht mehr wirklich effizient kämpfen. -
Kämpfer in Settings ohne Metallrüstungen – alternative Vorteile
Kentaur antwortete auf Skyrock's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Aber ist das nicht genau das, was den Barbaren schon jetzt auszeichnet? Wobei ich denke, dass sich klassische "Stammeskrieger" eh sehr gut als Barbar umsetzen lassen. -
Kämpfer in Settings ohne Metallrüstungen – alternative Vorteile
Kentaur antwortete auf Skyrock's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Wie wäre es mit Kriegsbemalungen, die wie Rüstungen wirken, es dem Träger jedoch unmöglich machen zu Zaubern. Erklären könnte man das damit, dass sie eine Art "magisches Kraftfeld" erschaffen, das zwar schützt, jedoch auch eigene Magie unterdrückt. Den Bonus den die Kriegsbemalungen geben könntest du eventuell von einer neuen Fertigkeit abhängig machen. -
M5 ist toll und trotzdem überlege ich zu DSA zu wechseln ...
Kentaur antwortete auf Legendenschmied's Thema in Neu auf Midgard?
Ich kenne zwei Leute persönlich denen Midgard 5 ebenfalls sehr gut gefallen hat, die es aber dennoch nicht leiten wollen, vor allem weil kein Weltenbuch (in dem die Welt Midgard als ganzes beschrieben wird) und kein Bestiarium erhältlich sind. Ist halt schade, weil so zwei Gruppen etwas anderes spielen (die einen Splittermond, die anderen Pathfinder), die ansonsten bei Midgard gelandet wären. -
Sprachen der Donaumonarchie und auf dem Balkan
Kentaur antwortete auf Wulfhere's Thema in Das Studierzimmer
Ladinisch, Slowakisch -
Ich bin zwar jemand der sich hier nur sehr selten meldet (was auch an meinem nicht so perfektem Deutsch liegt) möchte aber auch einfach einmal Danke an alle sagen.
-
m5 - kampf meinung Fechten realistischer
Kentaur antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Da will ich dir gar nicht widersprechen. Deine Frage war aber Realistisches Fechten, und da macht es mMn am meisten wenn man sich daran orientiert, was am nähesten beim realen Kampf liegt (von damals) - und da dürfte Historisches Fechten deutlich näher liegen als Sportfechten oder Hollywood. -
m5 - kampf meinung Fechten realistischer
Kentaur antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Nein, eben genau nicht. Man kann durchaus mit einer nach MIDGARD zur Kategorie "Fechtwaffe" gehörenden Waffe umgehen, ohne die besonderen Techniken anzuwenden, die durch die Fertigkeit "Fechten" ermöglicht werden. Genau dadurch wird abgebildet, dass es eben Fechtstile gibt, die sich nicht wesentlich von anderen Kampfstilen unterscheiden, und solche die es eben schon tun. -
m5 - kampf meinung Fechten realistischer
Kentaur antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Das sehe ich aufgrund meiner Erfahrung überhaupt nicht so. Im historischen Fechten gibt es so viele Stile und Varianten, dass deine Aussage nicht wirklich haltbar ist. Für viele Stile reichen in der Tat die normalen Nahkampfregeln, für einige aber eben nicht. Und für diejenigen liefern, wie ich oben schon geschrieben habe, die Fechtregeln von Midgard durchaus plausieble Resultate. -
m5 - kampf meinung Fechten realistischer
Kentaur antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Also ich mache schon lange historisches Fechten und kann deine Behauptung überhaupt nicht bestätigen. Falls du dich auf (modernes) Sportfechten beziehst würde ich dir schon eher rechtgeben, aber da kenne ich mich offen gesagt nicht so gut aus. Natürlich ist die Regel nicht absolut realistisch, aber sie liefert meiner Erfahrung nach zumindest so weit plausieble Ergebnisse, ohne dass die Fertigkeit zu stark wird. -
Häufig und weniger häufig bespielte Regionen - Gründe?
Kentaur antwortete auf Tuor's Thema in Material zu MIDGARD
Mir persönlich geht es halt oft so, dass ich einen "Regionalband" lese, und dann schaue, ob ich dazu passende Abenteuer finde. Für mich ist also der Regionalband das "Zugpferd" das mich dazu bringt ein Abenteuer zu kaufen. Das heißt nicht, dass ein Abenteuer ohne entsprechender Spielhilfe unspielbar ist, oder dass ich mir nur Abenteuer kaufe zu denen ich ein passendes Quellenbuch besitze, aber die Chance steigt dadurch einfach. (Ich bitte die Formulierung zu entschuldigen, aber Deutsch ist nicht meine Muttersprache und momentan ist niemand hier der mich ausbessern könnte. Falls meine Aussage unklar ist bitte ich um Rückmeldung, ich werde mich bemühen das zu klären) -
Die Neuauflage des Pathfinder Regelwerks wird leider doch erst in fünf Wochen erscheinen.