Zum Inhalt springen

Kessegorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2008
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kessegorn

  1. Das Abenteuer "Sieben kamen nach Corinis" könnte zumindest inspirationen geben. Spielt zumindest zum Teil in der halbwelt. Und das Abenteuer als solches ist auch nicht schlecht.
  2. Spielt das Abenteuer tatsächlich um 1880? Könnte mir da ein paar mehr gedanken Machen über den Charakter machen wenn ich weiß in welcher zeit wir spielen.
  3. Nicht das du dich ausgeschlossen fühlst. Würde mich freuen wenn du dabei wärst.
  4. Titel: Konzert in Candranor Spielleiter: Kessegorn Anzahl der Spieler: 3-5 M3 / M4 / M5: M5 ca. Grad 8 Voraussichtlicher Beginn: Sonntag 9 Uhr Voraussichtliches Ende: Sonntag 15 Uhr Art des Abenteuers: Stadt, Halbwelt Voraussetzungen / Vorbedingungen: eher Halbweltcaraktere, keine Priester, edle helden uä. Beschreibung: Eine junge aufstrebende Bardin hat ein Konzert in der Taverne "Am Pranger", einer alten Markthalle, angekündigt. Ihr habt nur gutes über das Mädchen gehört. "Am Pranger" liegt zwar in einem anrüchigen Südlichen Hafenviertel aber das stört nicht. Mitspieler: ## ## ## ## ##
  5. Wie siehts mit Terminen an Sonntagen aus? Würde mir auch gut passen. z.B. 25.08, 15.09, 29.09 Praktisch wäre auch ein Doodle zur Terminfindung. Würde nur vorraussetzen ds jeder der Interesse hat eine PN mit seiner E-Mail Adresse an mich schickt und ich würde dann den Doodle zum eintragen der Termine Rumschicken. www.doodle.com
  6. Nach dem Besuch des Musums in Haltern am See haben wir uns entschlossen auch das sehr viel größere Museum in Xanten zu besuchen. https://apx.lvr.de/de/lvr_archaeologischer_park/archaeologischer_park.html Erste Terminvorschläge hätten wir auch schon. Sa 18.8 Sa 28,9, Sa 5.10 Wer hätte Zeit und Lust und wenn es ein anderer termin sein soll, schaun wir mal. AUf jeden fall sollte der Termin im Sommer sein da es eine goße Außenanlage gibt die bei schlechtem wetter keinen Spaß macht.
  7. Ein sehr interessanter Ausfug in sehr angenehmer Begleitung, Die Römerstadt in Xanten darf uns erwarten.
  8. Ich habe zwar lange kein Midgard 1880 gespielt und außer einem englischen Seemann habe ich keine Charaktere mehr. Aber ich glaube ich hätte mal wieder Lust. Einen Charakter bekomme ich bestimmt zusammen und vielleicht brauchst du noch was bestimmtes. Wäre da flexibel.
  9. Eine Albischen Namensliste habe ich nicht gefunden. Habe aber noch eine ganze reihe Namenslisten der A5 Listen die mal Spielleiter geschenke waren. Eine Kopie an dich wäre durchaus machbar.
  10. Mit ein wenig verspätung möchte ich mich auch nochmal äußern. Aber ich habe eigendlich nichts zu mecken! Habe viel spaß beim Rollenspiel und einer schönen Gradlinigen Geschichte gehabt. Ein paar tolle Effekte, die Blutpfütze war super, in meinem Kopf hatte sich da schon alle möglichen Bilden zusammengesetzt und dann.... Super Idee!! Ich muss sagen das in letzter Zeit immer weniger Wert auf wilde Kämpfe lege. Wenn die Charaktere eine gute Idee haben und clever vorgehen sollen sie ruhig den Erfolg sehen und der Kampf darf dann auch leichter sein. Und was die angekündigten Fortsetztungen angeht... Wäre sehr gerne wieder dabei und Doug und die anderen auch.
  11. Schade. Soetwas würde ich mir schon mal anschauen aber handgeschätze 4 Std anreise ist einfach zuviel.
  12. Prima! Also Samstag den 13.7 um 10 Uhr vor Ort. Alles weiter klären wir vorort. Hoffe das auch bei Michael nichts dazwischen kommt.
  13. Der Schauplatz Thalassa für mich weitgehend unbekannt. Eine Stadt der Legenden! Sehr Spannend..... Der Spielleiter Wiszang. Kann mich nicht erinnern mal mit am Tisch gesessen zu haben. Sehr Spannend...... Von daher wäre ich sehr gerne Dabei... Hätte da einen Tuchhändler aus den Küstenstaaten zu bieten (M5 Grad8) Glaube das wäre genau der richtige) Alle Vorraussetzungen erfüllt er auf jeden fall.
  14. Dann können wir uns auch gleich um 10 Uhr am Eingang treffen. Ich brauche nur 1 1/2 Std und um 8 Uhr aufstehen schaffe ich. Was die Abendveranstaltung angeht hat natürlich der Geburtstag des Vaters absolute Priorität. Familie ist Familie. Wie siehts denn mit den anderen aus? Biergarten/Restaurante...
  15. Ich habe mal nachgelesen das es Leute gibt die 2 Std für das Museum brauchen. Das bedeutet das ich mindesten 4 Std brauche, wenn ihr dabei seid wohl wohl 6 Std. Das Museum öffnet um 10 und schließst um 18 Uhr. Anschließend würde ich gerne mit euch essen Gehen, wenn das wetter gut ist schön in einem Biergarten. Wenn da jemand was kennt........, ansosten fragen wir Dr Google. Mein vorschlag wäre also das wir uns gegen 12 Uhr am Haupteingang treffen und dann alles weiter auf uns zukommen lassen. Jemand einen anderen/besseren Plan?
  16. Vielleicht werde ich mich hier ebenfalls einfinden. Wieder erwarten habe ich Freitag abend doch noch Zeit.
  17. Es ging nur darum das Einherjar, Herothinas und ich mitspielen. Wir haben da so ein Nordländer Ding am laufen. Daher.... Ist auf jeden Fall ein Dream Team am Start!!! Freue mich schon sehr. Ich werde Delnoon spielen, den vernarbten Grad 9 (M4) Barden.
  18. Und jetzt mal Butter bei die Fische! Wer wäre am 13.7. bei Besuch des Römermuseums in Haltern am See dabei?
  19. Ich spiele hier keinen Nordländer....... Oder?
  20. Na dann werfe ich mal meinen Hut in den Ring. Hätte da noch einen M4 Barden Grad 9 der sicher sehr gut in das setting passen würde.
  21. Ich nehme mir da erstmal nichts vor. Ich könnte mir vostellen das man sich Vormitags vor dem Museum trifft und Anschließend noch irgendwo nett essen geht bewor es wieder nach hause geht.
  22. Ich bin da ja Kompromissbereit. Könnte mir den 13.7 vorstellen.
  23. Da freue ich mich das ein paar wohl bekannte Leute interesse zeigen! In den nächsten 14 tagen muss ich noch zufuß gehen aber man kann ja schon mal planen. Und das Römermuseum in Xanten wäre da auch noch. Würde ich gerne nochmal hin fahren.
  24. Ich bin schon Mittwoch vor Ort. Von daher ...je früher je besser. Ich mag Abenteuer-Fortsetzungen. Wenn es passt bin ich gerne dabei.
  25. In Haltern am See gibt es ein spektakuläres Römermuseeum das ich gerne im Sommer besuchen möchte. Mit mehr leuten macht es mehr Spaß. Wer hätte Zeit und Lust nach an einem Samstag oder Sonntag ein paar Stunden dort zu verbringen. https://www.lwl-roemermuseum-haltern.de/ Kessegorn / Stephan
×
×
  • Neu erstellen...