
Ashoris
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ashoris
-
m5 - magie regeltext Macht über die Sinne
Ashoris antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Illusionsmagie ist immer heikel im Rollenspiel aufgrund der verschieden "Logiken" die man ansetzen kann (beinflusse ich den Geist von Personen oder die Umgebung). Midgard hat sich da für die komplizierte Version ( Geist) entschieden. Nach den Regeln hatte ich mich auch schon für Panthers Version entschieden... obwohl ich sie nicht wirklich mag, entspricht sie am ehestem dem was die Zahlen zu dem Zauber hergeben. Der Wirkungsbereich ist Zauberer bedeutet der Zauber bewegt sich mit, oder Plakativ gesagt : bewegt sich sehen in Dunkelheit (wirkungsbereich zauberer , Reichweite 50m) bei euch nicht mit dem Zauberer mit ? :-) Der einzige wirkliche Knackpunkt ist Wirkungsziel: Entgegen aller anderen Zauber mit wirkbereich Zauberer Reichweite x meter Wirkungsziel Geist Geht es bei diesem Zauber nicht um den Geist des Zauberers (obwohl er ja angeblich der Wirkbereich ist) sondern wahrscheinlich um den Geist der Opfer. Ich vermute die Intention war schon das er sich mitbewegen soll, sonst hätte man es ja einfacher machen können von der Beschreibung her. Wirkungsbereich 50m Reichweite 0 Wäre ein statischer Reichweiten Zauber. -
Welches alte Quellenbuch ist denn nicht vergriffen ? ☺ Bei Neuauflage bieten sich meiner Meinung nach Alba und die Zwerge an, wenn man auch neue Spieler versorgen will. Ansonsten Weltenband finde ich klasse Ich persönlich hoffe auf Clanngadarn da für mich Alba einfach mit Quellenbuch viel zu schottisch ist. Elfen und Küstenstaaten sind glaub ich bei vielen sonst noch gefragt :-)
-
Also ich hab als Hausregel nen skill Zaubermeisterschaft eingeführt, den man pro Zauber lernen muss der den neuen EW festlegt. Der skill ist in EP etwa so teuer für Zauberkundige wie sehr schwere waffen für normale Kämpfer. Wer mag und Punkte investieren will kann dies also tun, verzichtet dann aber auf einiges anderes (und es ist immer noch deutlich teurer als die midgard konforme Regel Stichwaffenthaumagral + dämonenklinge)
- 8 Antworten
-
- praxispunkte
- angriff
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Aus dem englischen Wiki Eintrag: Glaine ár gcroí (Purity of our hearts) Neart ár ngéag (Strength of our limbs) Beart de réir ár mbriathar (Action to match our speech) Lustig die einen sagen nobler ritter , die anderen Robin Hood ... und ich muss sofort an den Ir®en aus der Robin hood Verfilmung mit Kevin Costner denken ! Um noch mal ein weiteres mögliches Bild in den Raum zu werfen :-)
-
Hallo, Nach persönlicher Wahrnehmung, gesammelten Erfahrungen, Kommentaren hier im Forum und auch der alten Abstimmung kommen mir die schweren Rüstungen immer noch zu "schlecht" oder unrealtistisch vor, daher nun hier meine überlegten Hausregeln zu Kampf in Vollrüstung - die noch darauf warten auch wirklich eingesetzt zu werden. Kampf in Vollrüstung kann auch mit KR/PR angewandt werden. Kampf in Vollrüstung reduziert Bewegungsabzüge wie Laufen (alle 3 Stufen 1 punkt weniger Abzug) für die RK KR/PR/VR Kampf in Vollrüstung (erfolgreicher EW) halbiert die Modifikation durch Rüstung für gewisse Fertigkeiten Kampf in Vollrüstung erlaubt es einem NICHT in Rüstung zu schwimmen Kampf in Vollrüstung erlaubt es einem "schwimmend" (EW:schwimmen) die Rüstung auszuziehen ( KR/PR/VR - 3/4/5 Runden) In "Anlehnung" an Rolemaster Regeln treten aber noch folgende "Bewegungseinbußen" auf. in PR ist der Sprintmodifikator B x 2,5 in VR ist Sprinten nicht möglich Ziel ist es dabei die allgemeine "Kampfmobilität" zu erhöhen aber die Spitzengeschwindigkeit trotzdem zu reduzieren. Jemand in KR (also kurzes Kettenhemd mit kurzen Armen) wird also mit Kampf in Vollrüstung +12 genauso "Laufen" können wie jeder andere, für PR und VR sind die Abzüge weniger stark bei Bewegungen die sich im langsamen bis mittleren Tempo befinden, in der Spitzengeschwindigkeit haben sie Trotzdem keine chance mitzuhalten. angepasste Rüstungen müssen von den Regeln dann auch "gehausregelt" werden damit die kombination nich zu stark wird , ich denke gerade über ein "-2 auf Bewegunsabzug" statt Bewegungsabzug wird halbiert nach.
-
"Gegenmittel" gegen Sehen in Dunkelheit/Infrarotsicht
Ashoris antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Schild aus Metall hat ziemlich sicher schnell Umgebungstemperatur Schild aus Holz sollte in Aussengebieten auch gut funktionieren, mit den Fellen und Decken der Abenteurer sollte sich auch eine kurzfristig "isolierende" und damit "blickdichte" Deckung bauen lassen. Ich denke da gibt es schon einige Möglichkeiten und manchmal wird es deswegen sogar einfacher. -
Schlachtross - Versuch einer Ausarbeitung
Ashoris antwortete auf donnawetta's Thema in Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
Hi, da sind wir dann nahe beieinander :-) Ich glaube ich habe nun nach ein wenig grübeln auch verstanden warum wir uns falsch verstanden haben. Die Regeln sind da etwas "schwammig". Einerseits gibt es eine Trennung nach Rasse und dann noch so ein extraPferd das eine Mischung aus Rasse und Ausbildung ist. Ich glaube eine klarere Trennung ist hier für mich der optimale Weg :-) Es gibt also Dinge die durch die Rasse festgelegt werden und dazu die Ausbildung zum Reit Kampf- oder Schlacht "Pferd" Schaden, Geschwindigk. Etc. und maximale Rüstung/ Belastung wird dann halt durch die Rasse festgelegt aber andere Dinge durch die Ausbildung :-) Immerhin haben die ganzen "erfolgreichen" Reitervölker ja auch eher "Kleinpferde" gehabt und damit erfolgreiche Schlachten geführt (auch in das was in Midgard eine VR ist)- 20 Antworten
-
- pferd
- schlachtross
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Schlachtross - Versuch einer Ausarbeitung
Ashoris antwortete auf donnawetta's Thema in Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
Hallo, Das nennt man mal sich mühe geben, es liest sich als ob eine menge arbeit drinsteckt :-). Da ich gerade nach Pferden im Forum gestöbert habe, fiel mir allerdings ein kleiner Unterschied auf. In einem anderen Strang werden die leichten Pferde midgards eher mit den Achal-Tekkinern verglichen, also sehr robusten Tieren die auch mit Entbehrungen klar kommen. Während deine Beschreibung mich eher an Araber erinnert :-). Hast du dir auch Gedanken gemacht zu einem Unterschied von Streitrössern gegenüber "zum Kampf ausgebildetes Pferd" ? Also ein Tier auf dem man kämpfen kann, weil es ruhig bleibt, aber nicht aktiv selbst mitkämpft und nicht daran gewöhnt ist einen Roßpanzer zu tragen ? So "Westernpferd" mäßig ? Jetzt klingt mein Beitrag viel negativer als er soll Super Artikel vielen Dank für die vielen Anregungen !! :-)- 20 Antworten
-
- pferd
- schlachtross
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Es gibt tatsächlich ein paar m5 Punkte die mir trotz Hausregel immer noch nicht gefallen, aber an sich sind die Kosten für Fertigkeiten und das steigern RICHTIG GUT 3 geteiltes System und aufstieg nach Ausgabe lässt sich problemlos einfügen. Manko gibts eigentlich nur bei Waffenfertigkeiten da diese nun in Kategorien statt einzeln gelernt werden ... Wo ich früher noch einen Sinn gesehen hab warum ein Krummsäbel weniger Schaden macht als ein Langschwert, er kostet als Ausgleich dafür weniger beim lernen, Kosten mit M5 alle Waffen einer Kategorie gleich. Es gibt also "nur" noch rollenspielerische Gründe und keine regeltechnischen mehr gewisse Waffen zu nutzen. Jemand der freiwillig "schwächere" Waffen gewählt hat wurde früher mit Kostenersparnis "belohnt" Wer nun Krummsäbel, leichter Speer oder Handaxt wählt hat nix davon ausser weniger Schaden/weniger Optionen. Fazit: ich würds dir trotzdem empfehlen allein das Kostensystem lohnt :-)
-
Hallo Da ich mir gerade einen Excelbogen erstelle der auch alle Zauberinformationen ins Zauberblatt eintragen soll (vielen dank für die Liste im dl Bereich im Basar) schreibe ich gerade zu jedem Zauber eine Kurzbeschreibung und muss bei Umgebungszaubern mit Reichweite 0 immer dazu schreiben ob er sich mitbewegt oder nicht, das kostet Platz und hat mich gewurmt ! Ich hab das nun so gelöst das ich die Reichweite geändert hab also 0m oder "selbst". Damit ist klar das 0m statisch ist und "selbst" sich mitbewegt. Ich fand die Lösung so elegant das ich sie hier schreiben wollte, eventuell findet ja noch wer anders die Lösung gut oder es fließt in M6 mit ein
-
m5 - abenteurertypen meinung Tiermeister ohne Tiere
Ashoris antwortete auf dabba's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Oder einfach nur jemand der Tiere so sehr liebt das er ihnen lieber ihre Freiheit lässt, auf das sie ihr Leben so genießen können wie SIE es wollen. Für alle die hier wieder dabei sind eine Klasse sehr eng auszulegen : meint ihr das beschriebene Prinzip aus dem Kompendium (S. 15) Nicht schon wieder ein neuer Typ, ist nur weil M5 draussen ist, völlig verworfen worden ? Krieger in Lederrüstung ist ein No Go die wollen einfach den Nachteil der schweren Rüstung nicht. Und ein Priester streiter darf auch keine Heilzauber lernen, hätte er doch Beschützer werden sollen , der wollte nur den Nachteil der Waffenkosten umgehen ... -
m5 - abenteurertypen meinung Tiermeister ohne Tiere
Ashoris antwortete auf dabba's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Bei all der für mich verwunderlichen Engstirnigkeit in der Klassenauslegung hier im Beitrag möchte ich noch einmal kurz erwähnen das im Mysterium steht das auch der Wildläufer ein TM ist! Eine variable Auslegung also sogar gewollt ist, das er wie der Or im Absatz der Glaubenskämpfer (verallgemeinernder Begriff) aufgeführt ist, bestärkt das ganze sogar noch ! -
m5 - abenteurertypen anderes Ordenskrieger [Verhalten]
Ashoris antwortete auf Beriadan's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hier wird am Rande auch noch ein zweiter sehr wichtiger Punkt angesprochen, und diesen sollte man am besten vorher mit seinem Spielleiter klären (die da ja sehr unterschiedlich denken können), ist der Orden oder der Glaube die führende Eigenheit , beziehungsweise macht der Spielleiter da überhaupt einen Unterschied. -
Die Waffen Streitkolben bzw. Kriegshammer waren tatsächlich ein Hauptgrund, so erspart man sich aber auch eine eventuelle Diskussion über Äxte/Wurfdolche/Glefen etc. die zwar alle eine Klinge haben, aber in der expliziten Aufzählung Schwerter, Dolche nicht enthalten sind. Der Zauber so setzt einfach eine "geeignete" (Alchemistenmetall) Waffe in Flammen, für Waffen nur aus holz gibt es ja durchaus andere Zauber
-
Schreib ich doch mal aus Langeweile hier :-) Um gängige fantasy klischees nicht auch noch weiter zu unterstützen sah ich mich gezwungen diesen Zauber einzuführen ! FLAMMENWAFFE Wie Flammenklinge aber auch anwendbar auf andere Waffen als Klingenwaffen ! Um Diskussionen zu vermeiden ersetzt er den Zauber Flammenklinge bei mir.
-
Artikel: Excel Charakterbogen für M5
Ashoris antwortete auf Waldo's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
In Plattenrüstung gibt es noch keine Einschänkung. Ach Mist !! Man sollte schon das richtige vorschlagen -
Artikel: Excel Charakterbogen für M5
Ashoris antwortete auf Waldo's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
Hatte selber schon angefangen meinen m4 bogen umzubauen, aber deiner ist top :-). Zwe Kleinigkeiten beim Kampfbogen sind mir aufgefallen. Das Bonusfeld beim Abwehrwert hat keinen Bezug (zum ausfüllen?) Und zumindest ich fänd nen Feld hinter der Abwehr mit der "Standard" Vert. Waffe. Super. Und als Spielerei noch unnützer Kram wie : EW waffe -2 if KiV is NULL and rk in (PR, VR,RR) :-) -
Das schreit dann ja förmlich nach nem cross-group Abenteuer :-)
-
Ahh sorry wenn das unklar war. Ich kann nicht einen Teil der Kosten abstrahieren und auf Reisekosten / die Suche schieben, weil dies sozusagen "ingame" passiert und damit alle Kosten diesbezüglich "im Spiel" auftreten.
- 48 Antworten
-
- lehrmeister
- lernkosten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich hab den Strang grad erst entdeckt, aber glaube wir sind uns näher als du eigentlich denkst :-). Insgesamt finde ich es super wie du die Preise für dich logisch in deine Welt eingebettet hast. Eventuell ist da von mir ein falscher Eindruck entstanden. Auch bei mir sind die meisten Lehrmeister keine "Hauptberuflichen" aber meine Abenteurer sind halt auch nur normale Menschen und daher ist es in meinem Midgard unlogisch wenn sie astronomische Preise für etwas bezahlen das andere (in deinem Beispiel die Lehrlinge/Gesellen) für weniger Geld bekommen. Bei mir ist der Abenteurer der etwas lernen will halt eine willkommene Abwechslung zwischendurch, weil es für die meisten Lehrer kurzzeitig ertragreicher ist als ihr "Alltagsjob" es aber nicht genug Interessenten gibt um es hauptberuflich zu machen. Es hat auch keine wesentliche Auswirkung auf sein zukünftiges Leben oder die Wirtschaft in seinem Umkreis. Hinzu kommt das wenn ich leite dies durchgehende Kampagnen sind und kein Stückwerk Abenteuer an Abenteuer. Mein "Lehrgeld" kann sich also nicht auf die Aspekte Finden und Reisen beziehen :-). Ausserdem möchte ich das auch andere Sachen noch "Wert" haben. Ein Schwert, ein Pferd oder evtl. sogar eine angepasste Rüstung etc. bleiben durch die Preissenkung des Lernens echte Wertgegenstände und nicht Kram aus der Portokasse. Das macht es mir als Spielleiter nebenbei auch noch viel einfacher Sachwerte zu verteilen die nicht magisch sind aber für die Spieler trotzdem einen Wert haben. Das ganze runterbrechen kommt halt meiner Art zu Spielleitern entgegen, bei mir gibts halt Abentuerer keine Helden :-)
- 48 Antworten
-
- lehrmeister
- lernkosten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nun ist das konkrete Problem ja gelöst, aber ich würde versuchen das "opfern" des Gegenstandes mit einer "coolen" Aktion für den Spieler zu verbinden a la ich habe allein einen Drachen besiegt , ohne mich wären alle anderen Spieler gestorben oder so, das würde sein Ego oder sein Machtbewusstsein nicht ankratzen und würde sicher eine Geschichte werden die er noch lange erzählt :-)
-
m5 - neue kampfoption Gezielte Fernkampfangriffe
Ashoris antwortete auf Fimolas's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Also ich hab mich hier nun durchgewühlt und würde, wenn ich mit gezielten Hieben spielen würde die Regel übernehmen, grundsätzlich braucht der Fernkampf in Midgard ein wenig Liebe :-) Für Leute die an sich den Ansatz gut finden aber für zu stark halten hätte ich noch einen Vorschlag. Führt so etwas wie konzentrierte Abwehr ein. Ein Spieler mit Schild (evtl. mit Kleinem, auf jeden fall mit Großem) kann auf seinen Angriff verzichten um sich gegen gezielte Treffer von einem Fernkämpfer den er fokussiert (also beobachtet und sich ihm zugewand hat) "immun" zu machen, dabei darf er sich auf den Fernkämpfer zu bewegen. Sozusagen ein Ansturm auf den Bogenschützen mit voller Konzentration auf Verteidigung, dem Fernkämpfer bleibt nix anderes übrig als auf die kurzzeitig freien Stellen oder Schwachpunkte im Schild zu schießen und hat daher nicht die Möglichkeit gezielt zu schießen. Damit würde man eine "Kontermöglichkeit" einbauen, der Bogenschütze braucht hilfe weil er auf sich Zustürmende nicht einfach "wegsnipern" kann, und die gegnerische Seite hätte jemanden der LoS brechen kann um seine Leute zu schützen. Das erhöht das Zusammenspiel und die taktischen Möglichkeiten auf beiden Seiten. -
Ich hab ja auch nicht nur kritisiert und Artwork war auch nur einer von 5 Punkten. Aber hätte man mir damals Midgard 5 statt M3 vogestellt ich hätte es , aus oben angegebenen Gründen, nicht gekauft!
-
M3 wirkte halt auf mich als Gesamtkonstrukt durchdacht, über M4 brau hen wir was das angeht glaub ich nicht sprechen :-) M5 hat halt tolles und absolut gräßliches Artwork zu bieten insgesamt wirkt es auf mich halt aber "zusammengewürfelt" und malt in meinem Kopf kein stimmiges Bild - dies habe ich am Beispiel nackte Haut+Waffen deutlich machen wollen. Ich finde es übrigens spannend das mein Kommentar nur auf die weibliche Seite bezogen wird. Ich find halbnackte männliche Barbaren (so denn sie nicht aus Dschungel/Tropen kommen) genauso albern.