Zum Inhalt springen

Xeminio

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Xeminio

  1. Ich habe mal eine Frage zu einer Situation bzw. wie ihr das ausgespielt hättet: Wir mussten mal wieder neue Charaktere auswürfeln und ich hatte mich entschlossen mal einen Halbling zu spielen. Am ersten Rollenspielabend nach der Erschaffung hatten wir (die SC und der SL) beschlossen das die Menschen aus einer Familiensippe kommen und es demnach unter den Menschen nicht zu Intrigen und Mord kommen sollte (Blut ist dicker als Wasser). Mein Halbling kam zur Gruppe weil er von einem andern Halbling einen Auftrag bekommen hatte und die Information bekam das er sich doch in der Taverne (wo grad eine Familienfeier) statt fand mal umschauen sollte nach Hilfe. Die Gruppe hatte also ihren ersten Auftrag. Währrend diesem Auftrag machte sich eine der SpF einen Spass daraus den Halbling in der Luft baumeln zu lassen. Ich gehe mal davon aus das Halblinge sowas nicht unbedingt als Freundschaftsbeweis ansehen und habe daher (bevor es wieder zu Streitigkeiten innerhalb der Gruppe kommt) beschlossen das der Halbling sich nicht einer Gruppe von Menschen anschliesst, in der eine Person ist die ihn SO behandelt hat. Das ist meiner Meinung nach Charaktertreue und die Freundschaftsbande konnten sich ja noch nicht wirklich entwickeln da das das erste aufeinander treffen der SpF war. Ich bin mir nun (nach Kritik des Spielers der erwähnten SpF) nicht sicher ob ich das anders hätte lösen sollen/können deswegen dachte ich mir ich Frage mal bei euch nach wie ihr das ausgespielt hättet ohne das zwischen den beiden SpF eine Art "Grundhass" entsteht.
  2. Ich bin einer der Spieler dieser Gruppe. Soweit ich mich erinnern kann ist es nur einmal (oder doch nie?) vorgekommen das unsere Charaktere wenn sie gestorben sind wirklich durch einen gemeinsamen Gegner gestorben sind. Eigentlich war jedes Mal mind. einer dabei der auf der andern Seite gestanden hat. Prinzipiell stört mich das nicht, aber ich kann verstehen das unser(e) SL gerne mal eine Gruppe hätte(n) die sich nicht gegenseitig absticht. Aber wie midgardholic bereits geschrieben hatte klappt das irgendwie nicht so richtig.
  3. Ich finde auch man sollte zwar den Charakter spielen aber auch die Charaktere sind nur Menschen (oder Halblinge, Elfen, etc.) die sich nicht in jede Lebensbedrohliche Situation begeben müssen. Erst vor kurzem habe ich für meinen Magier entschieden, das er nicht mit dem Rest der Gruppe mitgeht, ist zwar schwierig zu spielen für den SL und den Rest der Gruppe, aber zu acht in einen Wald zu marschieren in dem etwa 200 Räuber (= geschätzte Anzahl der Dorfbewohner) unterwegs sind und die nur darauf warten das wir den Wald betreten damit sie uns umbringen können, ist meiner Meinung nach einfach eine Situation in die ich mich auch nie begeben würde. Leider gibt es - auch bei uns in der Gruppe - Spieler die der Meinung sind das ihr Charakter keine Angst vor dem Tot hat, und sie deswegen nicht verstehen können wieso man als (angeblich) Gefesselter nicht ohne weiteres gegen 2 Gegner vorgeht die mit gezogenen Waffen vor einem stehen und die einem direkt den Kopf mit der Axt spalten könnten, sobald man anfängt Zauberutensilien auszupacken und seltsame Gesten oder Wörter von sich gibt.
  4. Wir spielen jede Woche aber durch die Arbeit bedingt kommt es öfter mal vor das ein paar Leute fehlen und dafür vielleicht andere dabei sind. Meistens treffen wir die dann irgendwo oder sie tauchen auf (wurden dann halt am Spielabend vorher einfach nicht erwähnt und mitgenommen)
  5. Bei uns zeichnet eigentlich immer jemand die Karte von Dungeons mit sofern wir sie nicht vom SL fertiggezeichnet bekommen. Macht dem SL denk ich zwar etwas mehr arbeitet einem Spieler zu erklären in welche Richtung genau der Gang nun geht und wie weit als selbst den Plan zu zeichnen aber so kommt es auch schonmal zu lustigen Situationen wenn sich auf "unserer" Karte 2 Wege treffen die normalerweise Meilen weit auseinander liegen würden und wir der Meinung sind hier abbiegen zu wollen und dann gegen ne Wand laufen.
  6. wir essen meistens Pommes mit/oder ohne Schnitzel bei besonderen Anlässen (z.b. Geburtstage gibts auch mal Kuchen oder anderen Süßkram)
  7. Wir spielen eigentlich immer Donnerstags von 18Uhr bis etwa 24 Uhr -> ca 6 Stunden
  8. Donnerstags ab ca. 18 Uhr
×
×
  • Neu erstellen...