Zum Inhalt springen

Bartholomeus Schmalfuß

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    50
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bartholomeus Schmalfuß

  1. Nochmal kurze Nachträge/ Infos für die, die's interessiert... (oder auch nicht): Bei der Übersetzung europäischer Namen ins Japanische sollte man, wenn man's realitätsnah (Realität in Rollenspielen...???) machen möchte folgende Dinge beachten: - Japaner kennen keine Konsonantanhäufung, es muß nach jedem Konsonanten ein Vokal folgen. Die einzige Außnahme ist der Konsonant "n", der im Japanischen eine eigenständige Silbe ist. Es gibt in einigen Fällen eine Konsonantdopplung, aber nur unter bestimmten Voraussetzungen und nur bei bestimmten Konsonanten (z.B. "nippon"). Das zu erläutern, würde den Rahmen sprengen... In der Regel wird jedem Konsonant ein "u" angefügt, dann hat man es! Außnahme hier: nach "t" und "d" folgt in der Regel ein "o". - alle Vokale werden kurz ausgesprochen, es sei denn sie sind verdoppelt bzw. durch ein der Silbe angehängtes "u" verlängert. - die Vokale "o" und "u" werden ähnlich wie im Sächsischen ausgesprochen, also eher Richtung "ö" und "ü" - das "r" gibt es nur in der Schrift, gesprochen wird es quasi wie ein "L" - "s" wird grundsätzlich scharf ausgesprochen, quasi wie "z" oder "ß", der Konsonant "z" hingegen wird immer weich ausgesprochen, wie z.B. das "s" in "See" - in den Ballungszentren um Tokio und Osaka wird gern das "u" nach einem Konsonanten verschluckt, wenn man dem ganzen einen Hauch von Dialekt geben möchte... Beispiele (die "Übersetzung" habe ich mal in die einzelnen Silben zerlegt): "Schmalfuß" wird zu "shu-ma-a-ru-fu-u-su" "Sandra" wird zu "za-n-do-ra" "Orang Utan Klaus" wird zu "ou-ra-n-gu u-u-ta-n ku-ra-u-su" Viel Spaß beim japanisieren! ganbatte kudasai! shumaarufuusu yori
  2. Ich weiß gar nicht, was alle gegen AD&D haben?!? Ich steh drauf! Einfach, schnell, rock'n'roll! Leider hätte ich hier gerne mehrere favourites angeklickt, aber is' ja leider nicht... deshalb: AD&D, dann Rolemaster (ich liebe den kritischen Fehler, bei dem man über eine unsichtbare Schildkröte stolpert )
  3. Sehe ich ähnlich. Nicht das Ausstatten des AK mit Fähigkeiten usw. ist das Problem, sondern ihn in den Kontext der Midgard-Welt einzubinden. Bietet aber Stoff für eine schöne Geschichte... Warum sollte es nicht auch der erste AK der Midgard-Geschichte sein? Er könnte sozusagen den "Prototypen" spielen. Alle die danach kommen, basieren auf ihm. Das sieht mir nach einer sehr langen, abenteuerreichen Kampagne aus...
  4. Glücksritter definitiv! Guter Kämpfer, eine RIESENLATTE an Fertigkeiten, jeder erdenkliche Background machbar und frei im Tun und Lassen, mit der Lizenz zum Schabernack treiben. Kurz: einfach dufte, der Glücksritter!
  5. Ich finde die hier angeschlagene Tonart der Diskussion nicht angemessen! Der Kollege hat eine Idee geäußert und bittet um konstruktive Kritik, nicht um allgemeines Niedermachen! Also bitte! Zur Diskussion: Ich denke, hier wird eine Klasse vorgestellt, die an Klassen wie dem WarriorMage bei Rolemaster angelehnt sein soll. Ein Kämpfer, der im Kampf auch Magie einsetzt um seine eigenen Fertigkeiten zu unterstützen, wie beim Or nur ohne den Glaubensaspekt. Ich denke genau hier sollte man auch ansetzen: man nimmt einfach den Or streicht den Glaubensaspekt und die damit verbundenen Vor- und Nachteile und substituiert diese durch Aspekte einer magiekundigen Klasse. Ich würde mir nicht die Arbeit machen und das Rad neu erfinden, sondern das nehmen was da ist und es so modifizieren, das es den Wünschen entspricht wobei natürlich auf eine gewisse Ausgewogenheit der Klasse geachtet wird. Übrigens denke ich, das der Or nicht im geringsten ausgewogen ist, er ist IMHO eine übermäßig starke Charakterklasse bei Midgard (guter Kämpfer, guter Zauberer, zaubern in Rüstung, verdammt viel AP für einen Magiekundigen usw.)
  6. Vielleicht, wenn es denn mittels Projektor an der Decke realisiert werden würde, kann man den Fokus der Linse so einstellen, dass nur ein winziger Ausschnitt zu sehen ist .Beim Flat bräuchte man mit Sicherheit was spezielles oder es ist sehr großer händischer Aufwand, der sich m.E. nicht lohnt. Quatsch, mit dem Focus stellst Du die Schärfe ein, kannst aber kein Bildausschnitt beeinflussen. Das mußt Du schon vorher signalseitig bearbeiten oder Du klebst mit BlackWrap Dein Objektiv ab, kannste danach aber ein neues kaufen...
  7. Ja eine gute Idee den morawischen Schmiedemeister zu nehmen, den kenne ich nur leider nicht. Aber Schmied hört sich gut an. Zu den magischen Waffen: Ich hatte nicht vor magische Waffen zu schmieden, was auch nicht schlecht währe, einfach das ich selber Waffen auch schmieden kann, halt als eigene Charakterklasse. Warum sollte ein Schmied nicht auf die Idee kommen in die Welt hinaus zu wandern und Abenteuer zu erleben? So hatte ich mir das vorgestellt, ich hatte ebenfalls vor in als Ehrenvoller Kämpfer einzustufen. Danke für eure Kritik ich schaumal was ich daraus mache... Dazu mußt Du aber keine neue Charklasse erfinden. Nimm den Samurai aus dem QB KTP, laß ihn auch aus KTP kommen und wähle bei der Erschaffung als Beruf den Schmied oder Grobschmied. Schon hast Du was Du willst. Ich empfehle Dir außerdem ein paar Lektüren über Iay-Do, Ken-Do sowie Kyu-Do, alles japanische Kampfsportarten, die ihren Ursprung in den Traditionen des Schwert- und Bogenkampfes der Samurai haben. Außerdem solltest Du "Shogun" lesen, sehr gutes Buch, das neben einer IMHO guten Story auch einen Einblick in das Verhalten und die Gesellschaft der Samurai vermittelt (Frauen z.B. waren nicht nur Diener, sondern waren je nach Stand genauso geachtet wie Samurai. In der Beziehung waren die Japaner den Europäern zu der Zeit weit vorraus!). Wakarimaska?
  8. Hast Du Geld? Dann geh' zu 'ner Sattlerei und laß Dir 'nen Würfelbecher fertigen. Am besten ein dickes, stabiles Leder, hält ewig und ist stilisch, kostet nur 'ne Kleinigkeit... Aber ich kann's nur empfehlen!
  9. Das gezeigte Bild ist die improvisierte Umsetzung der Idee an sich mit einfachen Mitteln. Alles in Eigenarbeit mit geringen finanziellen Aufwand. Die anderen, hier auch schon angeführten Ideen (z.B. Flat im Tisch), lassen sich mit Sicherheit so umsetzen, das der SL wenig abgelenkt wird. Allerdings übersteigt diese Umsetzung die handwerlichen Geschicke, technisches Know-How und finanziellen Mitteln der meisten Forumsmitglieder (IMHO).
  10. Ich würde es in einem solchen Fall zulassen, dass ein Abenteurer mit dem entsprechenden Beruf "Waffenschmied" ein gebrochenes Schwert wieder ohne folgende, regeltechnische Mali reparieren kann, schließlich wäre ansonsten der Beruf völlig bedeutungslos. Dem will ich nicht so ohne weiteres zustimmen. Kann ein Bootsbauer dann auch ein Schiff für die Abenteurer bauen? So einfach automatisch "Waffenschmied => Schmiede => Schwert repariert" wollte ich das nicht haben, irgendwas müsste der Spieler schon dafür tun, finde ich - eben würfeln ob's klappt. Schließlich spielen wir bei Midgard ein Würfel-Rollenspiel und kein reines Storytelling. Euer Bruder Buck P.S: Bin gestern nicht mehr zum Nachlesen im DFR gekommen.... Ich würde mal betrachten, was er machen will. Ein Bootsbauer kann natürlich ein Boot bauen, aber kein Schiff, da er kein Schiffsbauer ist und keine Werft sowie die entsprechenden Hilfkräfte hat. Außerdem fehlen einem Bootsbauer die nötigen Kenntnisse, um ein hochseetaugliches Schiff zu bauen. Desweiteren kann ein Zimmermann natürlich allein eine einfache Treppe bauen, aber keinen Dachstuhl, da ihm die nötigen Hilfmittel- und -kräfte fehlen. Er kann sie aber anweisen, wenn er sich diese besorgt. Kurze Frage zum Verständnis: werden Berufe tatsächlich angewandt und ausgespielt? Ich dachte, man spielt Abenteurer, die heldenhafte Taten vollbringen und keinen ... Dachdecker...!?!
  11. Der Flat wird natürlich in den Tisch eingelassen und dann kommt 'ne Plexiglas-Scheibe oben druff, das weiß doch jeder... 5.1- oder 7.1-System? Kannst Du bei mir mieten, mach' Dir auch anständige Konditionen... wie groß denn? Als Line-Array, damit die Nachbarn auch was davon haben? Das mit dem TFT ist aber echt nicht schlecht! Die sind mittlerweile relativ erschwinglich und dann braucht man nur noch einen guten Tischler...
  12. Eine geile Idee! Real-Life-Trank-trinken, coole Nummer! Das mit den Gegner ist aber auch gut, dadurch werden die Kämpfe auch gleich etwas interessanter...
  13. Da würde ich sagen: Ge 05, Gw 05 und kritischer Fehler beim EW: Buch durchblättern! Shit happens! Das ist ja nun aber ein Einzelfall, ich glaube nicht, das Du jedes Mal Dein Buch runterschmeißt. Oder?
  14. @Fimolas: Hey, ruhig Brauner. Keine Panik, ich will Dir nichts Böses! Ich finde nur, das dies ein thread für schöne, lustige Geschichten ist und es egal ist , ob welcher Regelauslegung diese entstanden sind. Sorry, wenn mein post etwas... sagen wir "unwirsch" bei Dir angekommen ist, war nicht beabsichtigt. gerne, immer, jederzeit, wann bist Du in Hamburg?
  15. Hmmmm, bei mir eigentlich gering. Die Bücher sind teuer, dem entsprechend werden sie pfleglich behandelt. Frauen, Autos und Würfel verleiht man nicht, also auch kein Schwund. Mein Würfelbecher ist heilig, da von meinem Dad per Hand aus feinstem Leder hergestellt und verziert, den fäßt kein anderer an...! Also nur Charbögen, sprich Papier, das aber in rauhen Mengen...
  16. Laut Arkanum, Seite 25, muss er auch nicht kritisch resistieren, es hätte ein einfacher WW:Resistenz genügt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Wieder so ein Regelfuchser... Hat er aber nicht! Laut Hausregel, Seite xyz, muß bei uns ein Kritischer durch einen zweiten Wurf bestätigt werden und dann kritisch abgewehrt bzw. widerstanden werden. Nur so zur Info, gehört aber nicht hier her.
  17. Während wir uns durch einen Dungeon kämpften, gelangten wir irgendwann auch zum letzten Raum, in dem sich der Bossmob, ein gar finsterer Priester, aufhielt. In den Raum führten zwei Türen, die beide verschlossen waren. Unser Thaumaturg zaubert "Sehen von Verborgenem" auf die eine Tür und wir sehen in dem Raum den Priester, eine Feuerkugel vor der anderen Tür (quasi als "Willkommensgeschenk") sowie einen Dämon, den der Priester beschworen hatte. Weder Priester noch Dämon bemerken, das sie beobachtet werden. Während wir also anfangen einen Schlachtplan zu entwerfen, sagt unser Magier, das er gern etwas ausprobieren möchte. Er geht zum "Loch" in der Tür, zaubert "Macht über Leben" auf den Priester und würfelt eine 20. Der widersteht leider nicht kritisch, also wird ihm das Herz aus der Brust gerissen, fliegt auf die Tür und rutscht an dieser laaaaangsam runter. War 'ne coole Aktion, der Priester war von jetzt auf heute tot und konnte uns nicht mal verfluchen, weil er gar nicht wußte, wer ihn getötet hat. Ach ja, der Dämon dachte sich auch noch: "Hmmmm, lecker, ein Snack!" und verputzte genüßlich das Herz seines Ex-Meisters.
  18. Dafür braucht man aber einen Beamer, der auf 2m schon scharf einstellbar ist, die sind teuer. TFT steht kurz für Thin Film Transistor, die allermeisten Flachbildschirme sind heutzutage TFTs. Solwac Naja, mittlerweile werden kleine Beamer auch erschwinglich, es muß ja nicht der 10.000 AnsiLumen High-End Projektor von Barco sein, reicht ja 'n kleiner Sharp von Mediamarkt. Ich persönlich finde die Idee cool , allerdings sollte man nicht so waghalsige Aufhängungen basteln, wie der Kollege. Als Veranstaltungstechniker kann ich nur sagen: Das ist nach BGV Schnitzel nicht zulässig! Aber sonst: geile Nummer, das will ich auch!
  19. Schick. Und die sind noch nie nicht beklaut worden? Wie tragen die ihre Ersparnisse denn mit sich rum? Geben sie nie Geld aus, so dass es in einer Stadt den örtlichen Dieben auffallen könnte, das Abenteurer mit Taschen voller Geld angekommen sind, die es zu erleichtern gilt? Und wenn beim Thaumaturgen vor der Tür ein Bettler darauf lauert, sich die Typen zu merken, die dort gerade viel Geld gelassen haben, weil... die haben sicher noch mehr?! So viele Möglichkeiten, die Abenteurer nicht so reich werden zu lassen... Übrigens: Die Heiltränke mit Nebenwirkungen sind Euer Bruder Buck 4000 GS? Wie transportieren die das denn? Jeder hat mal eben 40 kg (!!!) in Gold dabei? Auch der schmächtige Magier? Glaube ich nicht! Laß Deine Spieler das Gold tauschen/ einlagern z.B. in Wertpapiere, Edelsteine usw. Bring sie dazu das Geld nicht mehr in bar auf Tasch' zu haben, so daß sie es zwar noch haben, aber nicht jederzeit zur Verfügung steht. Außerdem werden Schatzbriefe ja auch mal naß und somit unleserlich auf so einem Abenteuer oder sie geraten in einen physikalischen Konflikt mit einer Feuerlanze/ -kugel... Die Idee mit den Nebenwirkungen ist an sich gut, halte ich persönlich aber für gefährlich. So ein Trank soll ja eine lebensrettende Sofortmaßnahme sein, wenn man da beim würfeln patzt ist das echt frustrierend. Da taucht dann schnell bei den Spielern die Frage auf, was für einen Sinn machen Heiltränke, wenn sie im Notfall nicht funktionieren? Also, ich denke Du solltest Deinen Spielern das Geld abjagen und das Angebot an Tränken runterschrauben. Laß sie am Ende eines Abenteuers ein paar finden, aber sonst gibt's halt keine...
  20. Hast Du ein zeitliches Limit, bis wann Du die Schiffe versenkt haben sollst? Über welche Zauber verfügst Du? Bist Du zu 100% auf Dich allein gestellt oder hast Du vielleicht noch einen NSC (ein Kontaktmann, irgendjemand) in der Stadt, an den Du noch nicht gedacht hast? Gibt es 100%ig keinen Rückzugsort/ Versteck für Dich, wo Du zumindest 1 oder 2 AP regenerieren könntest, wenn Du die Zeit dazu hast? Was hast Du noch an Runenstäben/ Salzen/ Siegeln auf Tasche? Echt 'ne harte Nummer, 'nen Grad 3 Char allein auf so eine Mission zu schicken, zumindest mit solchen Rahmenbedingungen. Aber nicht verzagen, denk daran Du bist der Held, nicht die NSCs! Da gibt es bestimmt noch Mittel und Wege, auf die Du noch nicht gekommen bist... Hold on!
  21. Schöne Geschichte! Allerdings finde ich die Charaktere etwas überzogen dargestellt. Sam ist einfach zuuu dumm und zuuu verpennt, als das man ihm noch ein wenig Realismus abnehmen könnte. Ein wenig zu viel aufgetragen, wodurch der Char imho leider seine Witzigkeit verliert. Aber ansonsten nett! Geht's noch weiter?
  22. Schöne Idee! Bitte gleich umsetzen! Nicht lange fackeln, sondern raus damit!
  23. Immer her damit!
  24. Jups, sehe ich auch so.
  25. Tjaaaaaa, habe schwampfen auf +12 gesteigert! Wat is' denn mit Deinem alten Avatar passiert? Hat der die Beulenpest bekommen oder warum trägt der jetzt Kutte und geht am Stock?
×
×
  • Neu erstellen...