Zum Inhalt springen

Waldo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1970
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Waldo

  1. So ich habe nun den Bogen noch etwas verbessert. - Einige ungelernte Fertigkeiten wurden nicht korrekt angezeigt. - Landeskunde für die Heimat wird nun automatisch gefüllt und zeigt einen ungelernten Wert von (+6) für die Heimatregion an - Einige Formatierungen wurden verbessert - Der Ausrüstungsblock war eine Große Zelle. Dies wurde rückgängig gemacht, damit man Block besser beschriften kann. Außerdem habe ich eine erweiterte Version des Charbogens erstellt der einige Seiten mehr hat. Bei dem erweiterten Bogen sind auch die Fertigkeiten auf dem Personenbogen und dem Kampfbogen etwas anders aufgeteilt, damit man noch platz für Kulturspezifische Fertigkeiten hat die nicht standartmäßig auf dem Bogen angezeigt werden. Zusätzlich hat der Erweiterte Bogen noch die folgenden Seiten: - Inventarbogen (incl. Gewichte) (Dieser Bogen ist eine auf M5 angepasste Version eines Inventarbogens den ich online gefunden habe. Ich hoffe es stört sich niemand daran, dass ich ihn mit verwende) - Tierbogen (Dieser Bogen ist eine auf M5 angepasste Version eines Tierbogens den ich online gefunden habe. Ich hoffe es stört sich niemand daran, dass ich ihn mit verwende) - Erlebte Abenteuer (ErfahrungsSchatz und Gold aus dieser Seite werden automatisch in die Lerntabelle übertragen.) Ich hoffe zwar alle Fehler die aufgrund der umsortierung passiert sind gefunden zu haben aber falls ihr noch Fehler finden solltet wäre ich froh, wenn ihr mir bescheid geben könntet. Viel Spaß mit dem Update.
  2. Der Punkt mit andere Fertigkeiten stimmt schon. Ich habe mich bei den Sprachen an meiner Magierin orientiert, die bis auf zwei Zeilen alle vorhandenen Zeilen nutzt aber sie hat es in dem Punkt auch ein wenig übertrieben... Ich könnte mir auch vorstellen, dass ein Barde nicht mit den Zeilen auskommt, die für Musizieren vorgesehen sind. Vielleicht mache ich daraus auch noch mehrere Bögen. Einer bei dem es viele Sprachen gibt, einen bei dem es zusätzliche Fertigkeiten gibt. Einen bei dem mehr Platz für Musikinstrumente ist... Ich bin da ein wenig unentschlossen... Mal sehen. Heute Abend habe ich ein wenig Zeit und mache mir da mal Gedanken zu.
  3. Das mit dem Inventarbogen schaue ich mir nochmal an. Grundsätzlich geht das mit dem Umbruch über alt Enter aber auch das ändere ich wohl noch auf eine Zelle pro Zeile. Das macht es einfacher damit zu arbeiten. Außerdem mache ich wohl heute Abend mal eine Version die auch den "erlebte Abenteuer" Bogen sowie einen Tierbogen enthält. (und vielleicht auch diesen Inventarbogen von dem Du gesprochen hast.) Dann fehlen nur noch diese Kan Thai Fertigkeiten wie kido und so mit denen ich mich aber generell nicht so auskenne. Grundsätzlich denke ich auch das es besser wäre eine eigene Variante für Kan Thai Abenteurer zu schaffen da die ja ehh sehr viele fertigkeiten haben die sonst nirgendwo benutzt werden. Wenn sich also in die Richtung jemand austoben möchte und meinen Bogen als Basis verwenden möchte, sage ich Nur zu.
  4. Ja das stimmt. Bei dem Lernbogen geht es nur um den Grad.
  5. Bitte nicht noch mehr auffasern... mich stört schon gewaltig das es 2 Regelwerke(Kodex + Arkanum) gibt. Ich plädiere eher dafür so viel wie möglich in einem Werk abzuhandeln oder aber alternativ eine Kombinierte Ausgabe zu erstellen zusätzlich zu den geteilten. Ich hoffe auch schwer darauf, dass es wieder eine Luxusausgabe geben wird die die Regelwerke kombiniert.
  6. Der Erfahrungsschatz aus dem Lernbogen ist die Basis für den Grad auf dem Personenbogen, der wiederum die Basis für Abwehr Resistenzen und andere Gradabhängige dinge ist. Insofern ist der Lernbogen voll integriert. Deshalb wird auch das Offset benötigt. Dort trägt man den Erfahrungsschatz ein den die Figur gesammelt hat bevor man den Bogen benutzt hat. Von dort aus kann man über den Bogen weiter steigern und der Grad ändert sich automatisch.
  7. Ich habe gerade nochmal eine Version eingestellt. Bei dieser sind nun einige Formatierungen (aus schönheitsgründen) korrigiert. Ansonsten sollte der Bogen fertig sein. Allerdings habe ich bisher den Lernbogen nur sehr rudimentär getestet, da ich bisher noch nicht so viel nach M5 spielen konnte. Ich werde den Bogen aber aktuell halten.
  8. Naja wenn das Amulett zuerst wirkt kann man die Casten, wenn man umzingelt ist und kann sie direkt hochgehen lassen ohne angst davor haben zu müssen was ab zubekommen. Natürlich muss man erstmal den Spruch durchbekommen.
  9. Ich würde mich gerne mit einem zwergischen Torkin Priester (Grad 1 Frisch aufgestellt) für das Abenteuer Anmelden.
  10. Ahh ok. jetzt weis ich was Du meinst aber was für ein Problem Excel da hat, da bin ich auch Ratlos. Ist alles ok mit den Zellen.
  11. So habe eine neue Version hochgeladen. Warum aber bei Dir die Erfolgswerte nicht richtig angezeigt werden verstehe ich nicht. Bei mir sieht alles gut aus. ..
  12. Ahh habe gerade nochmal nachgelese und die sind tatsächlich bei den Schriften erwähnt. Ok dann hab ichs einfach nur falsch interpretiert.
  13. Mir ist gerade etwas aufgefallen, das ein Erata sein könnte aber nicht sein muss. In dem Kasten auf Seite 44 sind die Fertigkeiten aufgelistet, die ungelernt nicht anwendbar sind. Darunter ist auch Lesen von Zauberschrift nicht aber Lesen von Ogam Zeichen genannt. Ist dies nun ein Erata oder sind die Ogam Stäbe absichtlich nicht genannt, da man von ihnen nur Zauber lernen nicht aber Zauber anwenden kann??
  14. Ich habe das jetzt so umgesetzt das bei Lesen von zauberschrift und Runen ein --- statt dem Erfolgswert erscheint. Bei Ogam bin ich mir nicht sicher. Vielleicht ist es nicht erwähnt, weil man von Ogam stäben nur Lernen aber nicht anwenden kann aber das ist eine Diskussion für einen anderen Platz. Ich habe jetzt mal in dem "Ist es ein Erata oder nicht Strang" nachgefragt wie die anderen das sehen.
  15. Laut dem Kasten auf Seite 44 im Kodex betrifft das von den festen Fertigkeiten nur Lesen von Zauberschrift. (Ich denke mal Lesen von Zauberrunen wird dann auch drunter fallen) Seltsam nur das Lesen von Ogam demnach ungelernt auf (+0) gehen müsste. Alle anderen Fertigkeiten die ungelernt nicht angewand werden dürfen sind auch Fertigkeiten die man manuell eintragen muss. Ich habe gerade eine neue Version hochgeladen die Dies berücksichtigt. Danke dafür.
  16. Naja ich will nicht zu viel fest reinpacken. Die drei Sachen lernt ja nicht jeder und wenn man sie bei einem Char braucht kann man sie ja relativ schnell manuell hinzufügen. Ich versuche eher einen möglichst generellen Bogen zu schaffen der erstmal die grundbedürfnisse abdeckt. Charakterspezialitäten kann man ja dann char spezifisch einbinden. Also zumindest mach ich das immer so. Wie gesagt vielleicht mache ich noch einen extended bogen. Für den wäre das auf jeden fall eine überlegung Wert.
  17. So habe den Steigerungsbogen noch mal überarbeitet. Sorry anscheinend bist Du mein Beta Tester. Ich hätt emal noch ein wenig warten sollen und mehr Figuren eintragen sollen bevor ich das ins Forum stelle. Die Idee mit den Abenteuern ist eigentlich ganz gut aber ich will nicht zu viel rein nehmen. Das ist ja relativ schnell eingebaut, wenn man es haben will. Vielleicht mache ich aber später auch noch eine extendet version in der das dann drin ist.
  18. Habe gerade eine neue Version hochgeladen. Der Offset ist dafür gedacht, wenn man Charaktere übertragen will die bisher auf anderem wege gesteigert wurden. Zum Beispiel habe ich meine Grad 8 Magierin auf M5 umgestellt und dann den neuen Erfahrungschatz ins offset geschrieben, um direkt von dort aus weiterlernen zu können. Das mit dem Drittel für EP wird nun berücksichtigt. Außerdem gab es ein Problem auf dem zauberbogen was ich behoben habe. Zauberseite 2 und 3 Ziehen sich jetzt Spezialisierung und Mentor auch von der ersten Zauberseite
  19. Stimmt da fehlte noch ein -I13 (13 steht für die Zeilennummer) am Ende der Formel. Habe ich Korrigiert
  20. Ist ein Punkt. Ja das habe ich wieder Rückgängig gemacht.
  21. Interesse besteht bei mir und auch ich würde meine Orginale deshalb nicht weiter geben. Die Erata würde ich auch gerne abwarten und auch das Zusatzmaterial einbeziehen wollen. (Gehöre auch zu der Fraktion die lieber ein dickes als viele Dünne Bücher hat.) Summa Sumarum stimme ich Eleazar in allen Punkten zu.
  22. Ich habe gerade auch nochmal einen meiner Chars umgetragen. Dabei sind mir noch ein paar kleinigkeiten aufgefallen. @Micha: Ich hoffe Du warst noch nicht so weit mit dem umschreiben der chars... 1. Personenbogen: AP-Max in AP umbenannt (hier sollte nun der AP wert ohne AP Bonus eingetrqagen werden. Auf dem Kampfblattsteht der gesamt ap Wert.) 2. Kampfbogen: Der Gewandheitsbonus aufgrund schwerer Rüstung auf dem Kampfbogen wurde nicht richtig dargestellt, wenn er zweistellig ist. Dies wurde behoben. 3. Personenbogen: Der Zaubernwert für Kämpfer war falsch 4. Kampfbogen: Der Geistesblitz Wert wurde nicht abgerundet. 5. Kampfbogen: Der Kraftaxtwert Wert wurde nicht abgerundet. 6. Kampfbogen: Die Formatierung bei den effektiven Schadenswerten war nicht Optimal. Nun wird +/- vor den zu 7abschlag geschrieben und sofern es keinen zu oder Abschlag gibt wird auch nicht mehr +0 geschrieben 7. Kampfbogen: Der Ausrüstungskasten ist nun sinnvoll formatiert
  23. Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen eingespielt 1. Abwer Wert des Kampfstabes wurde fälschlicherweise der effektive Angriff -6 genommen. Es ist nun Korrigiert, so das der Gelernte Wert-6 genommen wird. 2. der Abwehr Wert auf dem Abenteuerbogen war Falsch berechnet 3. Ein neues Feld zum Aufschreiben des Buches und der Seite wurde der zaubertabelle hinzugefügt. (Super Tip Micha) 4. Im Zauberbogen war ein Fehler bei der Berechnung des Zauberwertes für Magier 5. Der Zaubern Wert wird nun korrekt Berechnet, sofern man einen Kämpfer wählt 6. Es ist nun auch Möglich einen Zaubernden Kämpfer sowie einen Kampfzauberer anzugeben mit allen Konsequenzen auf den Zaubern und die Resistenz Werte 7. Der Trinken Wert wird nun richtig Berechnet. Hier wurde bisher Kaufmännisch gerundet, statt abgerundet 8. Der untere B Wert auf dem Personenbogen berücksichtigt nun wieder Laufen bei der Berechnung.(incl. Leiteigenschaftsbonus. Hier habe ich keine Stelle im Regelwerk gefunden die besagt, dass der Leiteigenschaftsbonus nicht mit angerechnet wird) Der Obere Eintrag dient dazu den Grundwert einzutragen. 9. Der untere AU Wert auf dem Personenbogen berücksichtigt Athletik nun incl Leiteigenschaftsbonus bei der Berechnung. Hier habe ich keine Stelle im Regelwerk gefunden die besagt, dass der Leiteigenschaftsbonus nicht mit angerechnet wird . 10. Sofern auf dem Kampfbogen ein Nahbereich für eine Waffe eingegeben wird, wird davon ausgegangen, dass es sich bei der Waffe um eine Fernkampfwaffe handelt und der SchB auf 0 gesetzt. 11. In dem Block wo Raufen und die Spezialisierungen stehen wurde eine zusätzliche Zeile mehr bereitgestellt in der Frei eine Waffe eingetragen werden kann, falls eine Spezial-Waffe eine weitere Einsatzart hat. Sofern dies nicht reicht kann die Waffe auch im unteren Bereich eingetragen werden. 12. Abenteuerbogen in Kampfbogen umbenannt da dies passender erscheint. Ich bin mir nicht sicher was Du meinst. Wenn Du mit dem Punkt meinst, dass auf dem Personenbogen unter Verteidigungswaffen die Stockwaffen nicht aufgeführt sind, dann ist das Absicht. Da der gelernte Wert schon bei den Stockwaffen eingetragen ist ist es nicht nötig ihn auf der ersten Seite nochmal zu erwähnen. Dafür ist er ja dann auf dem Abenteuerbogen bei den Verteidigungswaffen aufgeführt. Das stimmt zwar aber ich will es trotzdem erstmal drin lassen. Es gibt ja auch noch Mentoren für die Hexer die je nach dem Boni gewähren könnten. Da hab ich zwar noch nix eingebaut aber vielleicht kann es der ein oder andere Spieler brauchen.
  24. Für Gnome und Halblinge muss es noch einen zusätzlichen AP Aufschlag geben. Vielleicht +40/30 % oder so. (Bei meiner Grad 8 Gnomenmagierin hat die Umstellung vom M4 auf M5 gut 25-30 AP gebracht.)
×
×
  • Neu erstellen...