Zum Inhalt springen

Waldo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1970
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Waldo

  1. Hallo zusammen, im Arkanum(oder meister der Sphären bin da nicht sicher) wird ja erwähnt das die Elfen und Gnome von den Alfar abstammen die auf einer Nahen Chaosebene Leben. Da steht dann auch das die Elfen ursprünglich eine Dämonische Aura hatten, was sich aber mit der Zeit gegeben hat. Wie ist es aber nun für einen Bewohner Midgards der sich auf der Alfar Heimatebene aufhällt? Hätte er dort eine Dämonische(weil von einer anderen Welt) oder gar Elementare (weil von einer Ebene die näher an den Urwelten liegt.) Aura?? Per Suche hier im Forum habe ich keine Hinweise gefunden und an eine stelle im Regelwerk die etwas darüber aussagt kann ich mich gerade auch nicht erinnern. Im besonderen interessiert mich auch was ein EDA aussagen würde wenn er auf Midgard von einem Alfar auf ein von Midgard stammendes Wesen gewirkt wird. Schöne Grüße Waldo
  2. Also ich spiele seit kurzem einen zwergischen Erd/Feuer Beschwörer und habe vor die folgenden wesen zu knechten(dauert halt nur ein bisschen bis ich da ankomme): 1. Erddverg 2. Eldring (unverzichtbar für einen Beschwörer mit Feuer wie ich finde) 3. Spaefolk3 (Feuer) 4. Golddverg Vielleicht ändert sich der Plan aber noch. Derzeit erscheint mir die Kombi aber ganz gut. Vor allem kann man mit den beiden Feuer Spaefolks in Dungeons eine dauerhafte Laterne stellen ohne groß viele abw. schmeißen zu müssen. Eine Stunde den einen die nächste den anderen und die Dverge sind super als Schutz, damit der Beschwörer im Kampf mit Fern Kampfzaubern agieren kann. Klar die Kombi ist sehr stark auf Kampf ausgelegt aber für andere Situationen halte ich die möglichen Knechte nicht für sinnvoll genug.
  3. Hallo zusammen, das Spaefolk 2 (Element Feuer) hat ja unter anderem die Wirkung von Bannen von Dunkelheit. Was ist aber nun, wenn jemand anderes Bannen von Licht im gleichen Radius wirkt?? Ein Zauberduell ist ja nicht möglich da das Spaefolk das ja nicht Zaubert. Ich tendiere am ehesten dazu das das Bannen von Licht stärker ist bin aber nicht sicher. Ich habe ein paar Figuren in der Gruppe die mit vorliebe Bannen von Licht anschmeißen und dann mit Kampf in Dunkelheit kämpfen. Schöäne Grüße Waldo
  4. Naja das ganze war auch eher ne Theoretische frage. Ich spiele derzeit meinen ersten Beschwörer und da gehe ich im Kopf schon mal Handlungsmöglichkeiten durch und da kam mir diese Idee.
  5. Naja es gibt ja auch noch Schellkraut. Hmm nach nochmaligem Lesen der Regeln stimmt die Aussage wohl. Meine Gruppe hat das immer als zwei Handlungen abgehandelt aber das wäre dann wohl auch nicht Regel konform. Danke für die Antworten.
  6. Hallo zusammen, ich habe mir die Frage gestellt, ob ein Beschwörer der beschleunigt ist Zeit beim Zeichnen der Schutzkreise und Beschwörungsfelder sparen kann. Öfter Zaubern geht ja nicht wegen der nötigen Konzentration. Jetzt könnte man auf der einen Seite Argumentieren, dass auch das Zeichnen der Beschwörungsfelder und Schutzkreise Konzentration erfordert aber auch der anderen Seite könnte man auch meinen das ein Beschwörer das nach einer gewissen Zeit im Blindflug erledigt. Ich würde dazu tendieren sowas zuzulassen, da es ja auch nicht gerade trivial ist einen Beschwörer 30min-1h beschleunigt zu halten. Was denkt ihr?? Schöne Grüße Waldo
  7. Ich finde es auch bedeutend angenehmer mit Excel Tabelle zu steigern. Zum einen aus ähnlichen gründen wie Dabba aber auch, weil ich gerne ne steigerungshistorie habe, um zu sehen wie sich das im lauf der Zeit entwickelt hat.
  8. Die Frage ist immer ob da auch nach Regelwerk bepunktet wurde. Für Knecht Rufen gibts Offiziell eben nicht die Angerichteten Schadenspunkte als EP (auch nicht bei dem Feuerkugel Knecht) Die würde es nur geben, wenn die Beschwörung ohne Knecht durchgeführt wurde also im Fall von deinem hyrrbauti nach den 2,5 Stunden für die Beschwörung und das aufbringen der fünfecke. (Wenn Du einen Schutzkreis machst sogar erst nach 3,5 stunden) Knecht Rufen gibt Offiziell nur 3AP x 3 für Utility Zauber macht 9 ZEP. Wenn Du z.b. einen Dverg auch noch wegschickst mit Knecht entlassen gibts nochmal 2AP x 3 für Utility Zauber macht 6 Zep. Ich persönlich halte im Fall des Beschwörers die Offizielle Bepunktung für Knechte nicht für Fair aber das ist ein anderes Thema.
  9. Hallo zusammen, ich bereite seit einiger Zeit eine Rawindra Reihe in meiner Spielrunde vor und suche noch nach Material. Besonders die Oben genannten Abenteuer fehlen mir. Falls jemand eines oder gar beide Abenteur verkaufen würde (oder auch als PDF quasi "verleihen" würde:sly:) wäre ich sehr froh. Schöne Grüße Waldo
  10. Mein Post Bezog sich auf die folgenden Aussagen des Fragestellers in dem für mich mitschwang das Berserkergang zu wenig Nachteile hat, wobei ich den Eindruck hatte das der Nachteil den ich nannte nicht als solcher wahrgenommen wurde. Daher besteht durchaus eine Relevanz.
  11. Der große Nachteil des Berserkergangs ist das eventuelle Angreifen der Gruppe, denn die wird sehr schnell auf den Gedanken kommen, dass man mit jemandem der in einen solchen Kampfrausch verfällt entweder nichts mehr zu tun haben will oder entsprechende magiche Möglichkeiten suchen das Problem zu umgehen(besänftigen oder Schlaf z.b.) In unserer Runde hat dieses Problem dazu geführt, dass die meisten Berserker Figuren spätestens nach erreichen von Grad 5 oder 6 aus der Gruppe geworfen worden sind, es sei denn ein entsprechender Zauberer war vorhanden. In meinen Augen kann sich der Spielleiter in der Situation das der Berserker die Gruppe angreift zurücklehnen und zuschauen wie die Gruppe damit umgeht. Ist meist recht lustig, wenn auf einmal alle in verschiedene Richtungen auseinander Laufen.
  12. Für den Fall das hier jemand genau wie ich auch Fan des Shadowrun Universums ist und außerdem ein leidenschaftlicher PC Spieler ist könnte euch das Spiel Shadowrun Returns interessieren. Hier ein Link auf dem auch ein Trailer zu sehen ist. http://harebrained-schemes.com/shadowrun/ Abgesehen von dem dort angezeigten Video gibt es noch 2 Spielszenen Trailer aus der Alpha zu sehen die jeweils 30 min lang sind. Da das Spiel über Kickstarter finanziert wurde sieht es sicher nicht so schick aus wie die meisten AAA titel, könnte sich aber trotzdem lohnen. Vor allem, weil es einen mächtigen Editor dazu geben soll, der es den Spielern ermöglichen soll eigene Runs und Kampagnen zu entwerfen. Naja morgen wird das Spiel erscheinen. Sorry für die Werbung aber die Jungs haben kein Marketing Budget mehr übrig und ich bin halt ein Fan der Serie.
  13. Vielen Dank. Ich freu mich schon drauf. Hoffentlich reicht die Zeit das bis Samstag vorzubereiten... Cool Endlich.
  14. Kann denn hier niemand aushelfen? Zur not würde ich auch einen scan nehmen. Ich habe schon alles versucht finde das Abenteuer aber nirgendwo.
  15. Regelfrage: An der Sache ist noch ein anderer Aspekt interessant. Wenn ein Beschwörer ein Tertiäres Element lernt kann er dann dadurch auch mehr Zauber lernen? In der Liste der Sprüche gibt es ja die Sprüche die ein Beschwörer nur lernen kann, wenn er sowohl das Element des Agens als auch des Reagenz beherrscht. Wenn nun ein Tertiäres Element dazu käme müssten dieser Regelstelle nach auch die entsprechenden Zauber gelernt werden dürfen. bsp.: Ein Wasser, Luft Beschwörer lernt noch Eis dazu (müsste ja passen da aus der Kalten Gruppe). Da er nun auch Das Element Eis beherrscht müsste er auch den Zauber Eisiger Nebel wirken dürfen da dieser als Agens wie Reagens Eis hat. Was denkt ihr dazu?
  16. Eine Frage zu dem Abenteuer: Wie habt ihr eigentlich verhindert, dass eure Spieler die Haut des Bruders vernichten. Ich meine EDA ergibt Finster Göttlich. Die meisten Spieler die ich bisher kennen gelernt habe reagieren auf ein Chaos Kult Artefakt mit: ohh das müssen wir direkt bannen; zur lokalen Kirche bringen oder gleich direkt verbrennen. Letzteres ist in unserer Runde passiert aber glücklicherweise war ich einer der Spieler und nicht Spielleiter. Unser Spielleiter meinte aber dass er dadurch ein wenig umplanen musste und Einigermaßen ins Schwitzen kam.
  17. Mir ist aufgefallen, dass der Angriffs und Abwehrbonus irgendwie immer 2 ist auch bei eigentlich zu niedrigen werten.
  18. Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach dem Abenteuerband Die Schwarze Sphäre. (Habe die üblichen verdächtigen schon abgegrast.) Die anderen drei Bände zum Zyklus der zwei Welten habe ich schon auftreiben können doch dieser Band fehlt mir noch. Falls jemand das Heft verkaufen möchte bitte pn an mich. Schöne Grüße Waldo
  19. Danke. Ist schon was her aber trotzdem.

    Weiterlesen  
  20. Hab euch auch mal ne PN geschrieben, da wir auch noch für Köln und Umgebung einen(oder zwei) Spieler für unsere Runde suchen. http://www.midgard-forum.de/forum/threads/30906-K%C3%B6ln-Umgebung-Spieler(in)-f%C3%BCr-1-Samstag-Monat-gesucht
  21. Da wir gerade fertig geworden sind mit Haut des Bruders und ich jetzt erst auch Düstere Aussichten aufmerksam wurde würde ich mich auch über eine version dieses Abenteuers freuen. eBay und andere Quellen aus denen sich das Abenteuer beziehen ließe sind schon abgegrast...
  22. Ich suche heute nachmittag mal die Regelstellen heraus. Ich bin ziemlich sicher, dass ein Kampfzauberer der als Zauberklasse Beschwörer hat nicht knechten darf und ein Hexenjäger nur den Kriegshammer als Thaumagral haben darf.
  23. Ich dachte das Knechten für Doppelklassebeschwörer verboten ist und Hexenjäger immer einen Kriegshammer als Thaumagral haben müssen. Ist der NSC denn so regelkonform?? Wenn Ja bringt mich das direkt auf eine idee die aufgrund des verbotenen knechtens bisher immer ausgeschlossen habe.
  24. Es hat sich in der Zwischenzeit erledigt.
×
×
  • Neu erstellen...