Zum Inhalt springen

Waldo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1969
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Waldo

  1. Hallo zusammen, ich arbeite derzeit eine Kampagne in Rawindra aus und möchte gerne so viele offizielle Abenteuer wie möglich mitverwenden. Leider fehlt mir "Das Lied der Nagafrau" was sehr schade ist. Falls jemand das Buch verkaufen würde oder auch gegen eine Gebühr verleihen würde, könnte mich derjenige sehr glücklich machen. Einfach eine PN an mich senden. Schöne Grüße Waldo
  2. Hmm nicht wundern über die gelöschten Einträge. Ich wollte mal aufräumen und habe erst jetzt festgestellt, dass die Einträge dann trotzdem noch da sind. Da habe ich wohl denn Sinn der Pinnwand missverstanden...

  3. Den Strang dazu hatte ich auch gefunden aber danke. Mir ging es auch gar nicht so sehr darum das anzuwenden sondern eher herauszufinden ob es dazu etwas offizielles gibt oder nicht. Soweit mir bekannt ist gibt es dazu keine Offizielle Regel. Lediglich in der Midgard Con Kampagne gibt es eine Ausnahme für zwei Zwillingszwerge. Nennt sich Zwillingskampf und ist an Blutsbrüderschaft angelegt. Wenn du möchtest kann ich dir das gerne zukommen lassen.
  4. Hallo zusammen, mich beschäftigt derzeit die Frage ob Zwillingsgeschwister automatisch wie unter dem Zauber Blutsbrüderschaft stiften stehen. Bei Gnomen ist das der Fall, allerdings sind Gnome auch immer Zwillinge insofern weis ich nicht ob das eins zu eins übertragbar ist. Den Diskussionsstrang http://www.midgard-forum.de/forum/threads/23330-Boni-durch-Verwandschaft habe ich gesehen aber er gibt leider keine eindeutige Regelantwort. Bisher habe ich keine entsprechende Regelstelle gefunden. habe ich da was übersehen oder ist dies schlicht nicht geregelt und dadurch wird die Frage verneint?
  5. Dann braucht man immer noch das Bestiarium um nachzuschauen was die Kreaturen können. Es bleibt bei drei büchern. Du kannst ja auch einfach den Meister der Sphären und das DFR für die Fertigkeiten nehmen.
  6. Ich denke das das Problem des Beschwörers gar nicht mal seine Zauberfertigkeiten sind die durch das knechten eigentlich recht gut sind. Das Hauptproblem ist, dass er im Vergleich zu anderen Zauberern keine große Auswahl hat. Was die Beschwörungen angeht muss er einem bestimmten Weg folgen um einigermaaßen Effektiv zu sein. Das Hauptproblem sind aber in meinen Augen die Fertigkeiten. Da hat der Beschwörer nur ne hand voll. Wenn ich das richtig im Kopf habe weniger Grundfertigkeiten als jede andere Klasse. Trotzdem muss er sich aber in der Spielwelt bedeckt halten was bedeutet, dass er viele Standartfertigkeitesn zwecks Tarnung lernen muss. Da gehen dann wieder viele ep drauf. Zusammengenommen kommt raus. Eingeschränkte aber coole Zaubermöglichkeiten die man aber nur begrenzt offen einsetzen darf + viele ep in Standartfertigkeiten investieren um eine glaubhafte Tarnung aufzubauen. Diese kombi ist es die den Beschwörer aus meiner sicht schlecht spielbar bzw. unausgewogen macht. Ach ja und was auch sehr nervig ist, ist das man beim Lernen immer alle drei Luxusausgaben nebeneinander liegen haben muss zum Lernen da die Regeln zum Beschwörer auf alle drei bücher verteilt sind. Das nervt echt ist aber eher was Organisatorisches was nix mit der klasse zu tun hat.
  7. Also wir benutzen meist ein Tablet um Pizza zu bestellen...
  8. Hallo, zusammen, unsere Midgard-Truppe besteht aus derzeit 7 Mitgliedern, die teilweise schon seit 1988 oder länger zusammen spielen. Leider verliert man sich aus beruflichen Gründen auch mal aus den Augen oder hat einfach nicht immer Zeit dazu, zu den MIDGARD - Sessions zu kommen, so daß regelmäßig immer im Schnitt 4-5 Leute kommen incl. Spielleiter. Deswegen möchten wir uns ein wenig verstärken, um regelmäßig auf optimale Spieler(-innen)-Anzahl zu kommen. Wir treffen uns regelmäßig am 1. oder 2. Samstag jeden Monats ab 15:00 Uhr um Köln herum(Köln, Neus, Erftstadt, usw... ), um dort unserem Hobby zu fröhnen. Unser Alters-Spektrum reicht von Anfang 30 bis Anfang 40. Wenn Du also Lust hast, Dich unserer illustren Runde anzuschließen, schreib mit mir doch einfach ein PM oder antworte auf diesen Thread. Wir freuen uns schon auf unsere(n) neue(n) Mitspieler(in)... Gruß, Waldo
  9. Ok hier mal ein paar Anmerkungn von mir. Ich habe gerade mal versucht meinen Char auf den Bogen zu übertragen, da ich das a5 Format super finde und auch die Idee mit dem Ordner super ist. Folgende, in meinen Augen verbesserungswürdige, dinge sind mir dabei aufgefallen: 1. Die Datenfelder sind nicht am PC editierbar 2. Generell fehlt eine Spalte für Praxispunkte (ich weis da gibt es eine eigene Tabelle für aber dann muss man jedes mal die Fertigkeit neu aufschreiben) 3. Die Seite Waffenfertigkeiten ließe sich mit wenig Aufwand streichen und alle nötigen infos könnte man auf der Seite Kampfwerte & Waffen als Zusatzspalten unterbringen) 4. Die Zauberspruchseite bietet zu wenig platz für Zauber pro seite. Man könnte statt 6 locker 8-12 Zauber auf eine Seite bekommen. Dann muss man nicht soviel blättern, wenn man etwas nachschlagen muss. 5. Die LP / AP Spalte ist auf der falschen Seite. Ich habe das ganze ausgeschnitten und habe dann festgestellt, dass ich die Lochung auf der Seite machen müsste wo die LP und AP abgestrichen werden müssten. 6. Es fehlt eine strichelung für das ausschneiden die ein stück weiß für das Loch übrig lässt. (ich schneide immer Schief was zu schiefen blättern im Ordner führt.) Die meisten dieser Punkte könnte ich verschmerzen aber der punkt mit den LP auf der falschen Seite und den Praxispunkten sind für mich so gravierend, dass ich die Blätter so leider nicht verwenden werde. Aber danke trotzdem, denn Du hast mich damit auf die Idee gebracht mal selbst ein paar A5 Blätter zu basteln. Das wird zwar bestimmt ne weile dauern bis ich damit fertig bin, lohnt sich aber bestimmt.
  10. Ahh ok, vielen dank. Ich war vom Forum aus auf den strang gestoßen. Jetzt hab ichs gefunden.
  11. Hallo Eron, Ich wollte gerade mal die daten meines Aktuellen chars auf deine bögen übertragen um die Bögen mal auszuprobieren aber irgendwie schaffe ich es nicht das PDF heruntrezuladen von dem Du in deinem Post sprichst. Ich kann mir nur die Bilder anschauen und diese dann auch speichern aber nicht das Charblätter_Komplett.pdf. Da finde ich den link nicht. Was mache ich falsch?? Schöne Grüße Waldo
  12. Ich bin derzeit auf der Suche nach einer Ausgabe des Rawindra Quellenbuches. Falls jemand einen kontakt zu jemandem hat der eines verkaufen würde, wäre ich sehr dankbar, wenn derjenige mir eine PM senden könnte. Seuftz, es wäre echt cool, wenn das mal neu aufgelegt würde.
  13. Danke. Ist schon was her aber trotzdem.

  14. Ahh ok, das hilft weiter, danke.
  15. Oha dann hatten wir das bisher immer falsch interpretiert. Einem OR der Beschleunigen in PR auf sich selbst anwenden wollte haben wir das immer verwehrt... Danke für de Info. Wieder was dazu gelernt.
  16. Wie meinst Du das die negaiven auf den ew bleiben doch trtozden oder??
  17. Vielen dank, die seite im Arkanum kannte ich. Ich hatte nur vergessen, dass da auch die sache mit der Bewegungsweite stand. Also Können Fianna auch in ihren Sternsilber Rüstungen nicht ungehindert Zaubern. Dass ist sehr schön zu hören...
  18. Hallo zusammen, ich hoffe mal dass noch niemand anders diese Frage gestellt hat. Die suche hat jedenfalls nicht so viel ergeben. Es ist ja so, dass ein Sternsilberkettenhemd wie KR schützt und weniger behindert(wobei nirgends offiziell geschrieben steht wie viel wengier wenn ich das richtig erinnere) Abgesehen davon dürfen Fianna in Diesen Kettenhemden Zaubern. Die frage ist nun, ob das eine spezialität der Fianna ist oder ob Sternsilber seinen träger generell nicht am Zaubern hindert??
  19. Ich stimme hier auch zu. Dass ist alle male besser als die alternative, denn wenn man es genau nach Regelwerk auslegt käme dann noch die folgende Problematik dazu: Wenn man mit Fernkampfwaffen improvisiert (also mit dem 0er Anwurf) schißt und nicht trifft wirft man den spin off trotzdem mit +4 Also wenn ihr ne ungelernte Fernkampfwaffe einsetzt müsst ihr immer auf eure freunde zielen. Die chance den gegner zu treffen ist dann einfach höher. Aus dem Grund haben wir die Hausregel, dass der Spin off Angriff von Fernkamfwaffen nicht höher sein darf als der Orginal Angriff. In meinen Augen ist das ein klarer bug im Regelwerk.
  20. Ich denke genau so ist es. Nur leider passt der Spruch eigentlich gar nicht zur Klasse sondern nur zur Aufgabe die die Klasse ausfüllt.
  21. Deshalb schrieb ich Willkür. Warum muss ein Thaumaturg in der Lage sein so etwas herstellen zu können und warum reicht es nicht wenn Priester, Heiler und andere Kräuterkundige das können. Thaumaturgen haben schon ne ganze menge andere dinge bekommen die sie den anderen Klassen vorraus haben(siehe runenplättchen (1 sec) einsetzbar in jeder Runde oder Lähmsiegel für 500ep statt 3500 usw., mehrere Amulette tragbar), da muss man ihnen nicht noch zwanghaft goodies dazu geben die einfach nicht rein passen. Aber naja ich bin kein Regelschreiber und mag den Thaumaturgen einfach nicht so wie er umgesetzt ist.
  22. Ich spiele Zur Zeit einen Gnomen Magier und kann Dir aufs wärmste empfehlen. Lass die finger von allen Zaubern die Gradabhängig ap kosten. Die setzte Du ehh nie ein, weil es meist die ap kosten nicht rechrtfertigt und Du ja auch den grad schätzen musst. Ach ja und Du solltest damit rechnen, dass Du nur ap für die halbe session hast. Hier kann dir eventuell Meditation helfen. Was die Zauberlisten angeht sind meiner ansicht nach Magier und Hexer gleichwertig mit dem unterschioed, dass Hexer weniger Grundsprüche haben(ein mentor kann das unter umständen verändern.)
  23. Ich vermute dies ein weiteres Beispiel für KSA/Willkür. Magister können das weil irgendwer das so cool fand. Es gibt noch andere seltsame Beispiele, bei denen sich das ganze auch nicht ganz erschließt. Warum kann beispielsweise ein Thaumaturge Handauflegen und Wunden heilen. Beides Zauber, die eigentlich den Priestern und Heilern vorbehalten sind... Viele andere Klassen haben sie nichtmal zu Ausnahmekosten in ihrem Band. Genau so wie auch beim EDA. Auffällig ist auch, dass alle diese seltsamkeiten nur bei den neuen M4 klassen auftreten. Die anderen wurden bezüglich dieses Bruchs mit der Philosophie nicht angepasst.
  24. Danke für den Link. sehr hilfreich
×
×
  • Neu erstellen...