Hallo zusammen,
irgendwie geht die Suche gerade nicht und auf anhieb habe ich keinen thread gefunden der richtig zu passen scheint. deshalb schon mal entschuldigung falss die Frage schon mal gestellt wurde.
Also zu der Frage: In der Beschreibung der Fertigkeit Kampf in Vollrüstung steht wortwörtlich:
"Der Abenteurer der Kampf in Vollrüstung beherrscht, hat ein Jahrelanges Training hinter sich, das es ihm ermöglicht, in einer schweren Voll- oder Ritterrüstung ohne Nachteile zu Kämpfen (s. >>Einschränkungen beim tragen von Rüstungen<<) und sich beinahe normal zu bewegen"
Ich finde das ganze etwas schwammig.
Der erste Teil bis zur klammer heißt wenn man das ganze wortwörtlich nimmt, dass alle Einschränkungen wegfallen, wenn sich der Abenteurer im Kampf befindet. Das hieße, dass der Abenteurer der diese fertigkeit beherrscht in eienr Voll oder Plattenrüstung genau so kämpfen kann wie jemand der nicht gerüstet ist und alle negativen effekte wegfallen.
wnn man den teil hinter der klammer mit einbezieht wird die ganze aussage irgendwie schwammig da man jetzt raten muss welche der 4 negativen effekte greift und welcher nicht... Die interpretation des ganzen in unserer Runde ist, dass der malus auf die Abwehr und den Angriff bleiben aber die mali auf Bewegungsweite und Gewandheit wegfallen, wobei ich finde, dass die "richtigere" interpretation des ganzen besagt, dass Angriffsboni und Abwehrboni zählen und Gewandheit sowie Bewegungsweite verringert werden aber eben nicht so krass wie bei kämpfern die das ganze nicht gelernt haben.
Gibt es hierzu eine offizielle Aussage oder ist die interpretation des ganzen absichtlich den Spielern überlassen?