Zum Inhalt springen

Chillur

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    654
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Chillur

  1. Damit hätte ich schon mal einen weiteren Mitspieler. Ein Platz noch frei, die anderen werden erst auf dem Con per Aushang belegt.
  2. Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 -> Bitte mit konkreten Chars vorstellig werden Grade der Figuren: ACHTUNG -> NUR M5 Figuren -> ab Grad 17. Ggf. Anpassung nach Absprache, sollten viele Spieler Chars andere Grade haben. Voraussichtlicher Beginn: Samstag ab ca. 10:00 Uhr (nach dem Frühstück!) Voraussichtliche Dauer: Samstag bis 00:00 / max. So. 01:00 Uhr (ein Ganztagesabenteuer) Art des Abenteuers: Reise / Kampf / Schlachten / ungewöhnliches / und natürlich Spaß / M5 Voraussetzung / Bedingung: Die Chars sollten Waelisch sprechen können und zumindest Rudimentär sich in Waeland bewegen können. Ich leite nach M5. Seht bitte zu, das eure Figuren M5 Figuren sind. Ich werde keine Figuren nach M4 oder ältere Regelgenerationen akzeptieren. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Waeland, Boras, nahender Frühlingsanfang (also NOCH Winter) Der alte Arne "Einauge" Mennigson, Högjarl der Godren und Jarl von Boras möchte ein Geschenk rechtzeitig bis zum Frühlingsfest und Stammesthing nach Isarjud bringen lassen. Da allgemein Bekannt ist, dass zum großen Stammesthing in Isarjud der Högjarl der Veidaren anwesend sein wird, ist es nicht schwer den Empfänger dieser Lieferung zu erraten. Da viele Bewohner Boras noch auf See sind oder andere Tätigkeiten zu haben, haben sich die beiden Zwerge Grenn "Guttrunk" und Krunald "Runenbart" bereit erklärt, zusammen mit einer eigenen ausgewählten Lieferung, das Geschenk des Jarls mitzunehmen. Diese Beiden suchen nun fähige Abenteurer, die diese Karawane begleiten und beschützen. Mitspieler: 1. @Nerkaus mit Simon McGregor 2. @Zwerg mit Ask 3. @elvenkisses mit Inti 4. Vergabe auf Con 5. Vergabe auf Con 6. Vergabe auf Con --- PS Warnung und Hinweise: Das Abenteuer leite ich zum ersten Mal auf einem Con. Ich behalte mir vor ggf. Figuren oder Artefakte nach Ansicht abzulehnen. Da dieses Abenteuer an einem regulären Con-Tag stattfindet, halte ich 3 Plätze für den Aushang vor Ort frei. ACHTUNG - Es sind nur noch Plätze für den Aushang vor Ort frei. Bei FRAGEN, Anmerkungen usw. usf. meldet euch bitte einfach bei mir PER PN.
  3. Der echte Genius baut sich sowas selbst, sofern er die Zeit und Materialien hat Aber, ohne nun zu sagen, ob ich einen habe oder nicht... Nicht alle Tricks und Utensilien sollte man vor dem Abenteuer verraten
  4. Da ich alle meine Abenteuer selbst baue und mir natürlich auch den Teaser der Ankündigung dafür ausdenken muss: Wenn es nicht fertig ist, könnte ich zu viel verraten. Man lernt ja schließlich dazu. Da alle meine Abenteuer in meinem Chillur-Roleplaymatic-Universe (CRU - Patent pending) spielen, muss das ja auch passen. Und ja: Ich leite meine Abenteuer üblicherweise mehr als einmal.
  5. Sorry, vorher war das Abenteuer nicht fertig geschrieben und ich hatte noch keinen Titel...
  6. Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 -> Bitte mit konkreten Chars vorstellig werden Grade der Figuren: ACHTUNG -> NUR M5 Figuren -> MINDESTENS Grad 14. Empfohlen wäre Grad 20+ herum. Ggf. nach Absprache. Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag ab ca. 10:00 Uhr (nach dem Frühstück!) Voraussichtliche Dauer: Donnerstag bis 00:00 / max. Fr. 01:00 Uhr (ein Ganztagesabenteuer) Art des Abenteuers: Reise / Nachforschung / Kampf / ungewöhnliches / und natürlich Spaß / M5 Voraussetzung / Bedingung: Die Chars sollten Albisch sprechen können. Lesen und Schreiben wären von Vorteil, sind aber nicht unbedingt erforderlich. Die Figuren sollten sich eher der "hellen Seite der Macht" zugewandt fühlen. Alle Rassen (ja auch Elfen) sind Willkommen. Ich leite nach M5. Seht bitte zu, das eure Figuren M5 Figuren sind. Ich werde keine Figuren nach M4 oder ältere Regelgenerationen akzeptieren. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Alba, Beornanburgh Es herrscht Aufregung in der Stadt. Dvarin Doppelaxt ist mit einer sehr großen Eskorte in der Stadt angekommen. In den Gassen flüstert man jeglichen Unsinn über die Ankunft des Fürsten der Mac Ablach. Es wird gemunkelt dass sich der Reichsfürst und König der Zwerge nur ein paar Tage entspannen möchte. Jedoch in den tiefen der Gassen Beornanburghs werden ganz unglaubliche Geschichten laut. Es wird erzählt, er plane sein Geschlecht mit einer Heirat, an das der Mac Beorns koppeln zu wollen, als hätte er nicht genug Einfluss, dieser reiche Sack. Die Gerüchte werden immer verrückter. Angsterfüllte flüstern: Der Stein der Albai soll einen Riss bekommen haben, daher berät sich der Fürst mit dem König und dessen engsten Berater dem Abt Wulfstane von Aeshburn. Andere sprechen von einem geheimen Bündnis, denn es sollen elfische Gesandten aus dem südlichen Brocaliande anwesend sein. Stetig sind viele Wachen auf der Straße und auch Zwerge aus dem Gefolge Dvarins sind weit in der Stadt zu sehen. Sogar die Diebe halten den Atem an... Was hier wohl vor sich geht? Man hört, dass Einzelne von der Straße verschwinden... Weitere Gerüchte besagen, das in Kingsbridge, nördlich von Beornanburgh noch viel mehr Leute verschwinden und dunkle und finstere Gestalten sich Nachts herumtreiben und nun die Straßen Beornanburghs selbst unsicher seien... Selbst der König soll Nachts nicht ohne Wachen in seinem Zimmer schlafen... -- Alte Weisagung: Wenn drei vom goldenen Blute vermisst, der große Stein erhält einen Riss. Wenn Dunkelheit wandert über das Land, gebraucht wird des arTars Pfand. Wenn zwei vom Streit entzweit, sich nun ihre Hoffnung vereint. 6 Tropfen von unterschiedlichstem Stamm, als Funken Hoffnung die Finsternis entflammt. Findet die Brücke im Tode vereint, der alte Stern Toquines den Weg euch weist. Steht bereit, denn seid ihr es nicht, so wird untergehen das letzte Licht. (Bruder Nevan, aus der Abtei Prioresse) Mitspieler: 1. @Thufir Hawatt mit Chlodewig "Feindspalter" Cherusker 2. @Bro mit Fiona 3. @daaavid mit Gorim Felsenbart 4. @Kio mit Sulphur 5. @Trinita mit Shalana 6. @Gildor mit Devin MacRathgar --- PS Warnung und Hinweise: Das Abenteuer leite ich zum ersten Mal auf einem Con. Ich behalte mir vor ggf. Figuren oder Artefakte nach Ansicht abzulehnen. Da dieses Abenteuer an einem Frühanreisetag stattfindet möchte ich mindestens 5 Spieler via Forum zusammen bekommen. Bei FRAGEN, Anmerkungen usw. usf. meldet euch bitte einfach bei mir PER PN.
  7. --Der Con Was für ein toller Con. Ein großartiges Wochenende ist vorüber! Vielen lieben Dank an die Orga für diesen schönen und gut geplanten Con. Vielen Dank an die JuHe und die dortige Küche. Trotz Unterbesetzung hat die JuHe einen besonders tollen Job gemacht! --Die Abenteuer Do: Meinen Dank an meinen Spielleiter @Hirotega für ein grandioses Abenteuer am Donnerstag! Danke auch an die Mitspieler und Mitspielerinnen @dabba, @Gabriele.Kohler, @Zendurak, @Elvira Spinetto, Grille (habe den Forumsnick nicht) und natürlich @Thufir Hawatt. Ich habe Tränen gelacht und hatte ein wundervolles Einstiegsabenteuer für das Conwochenende. Besonders gut fand ich, dass wir Problemfrei freilaufende Con-Neulinge ins Abenteuer entführen konnten. Fr: Ich danke meinen Spielern des Abenteuers: Eisige Winde, Unschuld und Drachenfeuer Was soll ich sagen, nach langer Terminfindung konnten die ewigen Forschungsreisenden nun zum fünften und letzten Teil sich zusammenfinden. Leute, es war episch, großartig mit schönen Momenten, viel Rollenspiel und Emotionen. Ich danke von Herzen @Tomcat für Kreghen, einem Elfen, den man wahrlich nie vergisst und eine "Grotte" wird ihn ewiglich in Erinnerung behalten. Ich danke von Herzen @GordonShumway für Graice, die nun nach all den Dramen ihre Liebe gefunden hat. Ich danke von Herzen @Nerkaus für Xescu, einem weiteren Elfen und der mit großen Einsatz in den vorangegangenen Abenteuer zuerst das Seelenheil, dann die Liebe seines Waffenbruders rettete. Ich danke von Herzen @Dr. Elaine Clark für Elena, die mit großem Herzen und Einsatz der Kälte des Waelischen Nordens trotzte. Ich danke von Herzen @kleinschmidt dessen Heidrun hier einige große Entscheidungen für ihr Leben durchlebte. Ich danke von Herzen @Thufir Hawatt dessen Bromir Glaubenskeule wahrlich alle Hände voll zu tun hatte mit diesen drei Elfen, neben denen, so Kleinigkeiten, wie eine Rettung der Welt, verblassten. Nochmal Danke. Was damals 2013 mit der kleinen Forschungsreise seinen Anfang nahm und von dem ich nie gedacht hätte, dass es sich zu so einer Kampagne ausweiten würde, hat nun einen schönen und würdigen Abschluss erhalten. Sa: Ich danke den Opfe.... ähm. ich meine natürlich Spieler und Spielerinnen des Abenteuers: Das alte Bündnis von Feuer und Stein Vielen Dank, dass ihr dieses Abenteuer so mit Leben gefüllt habt. Danke an @GordonShumway, @Gabriele.Kohler, Andre und Carsten (habe eure Forums-Nick leider nicht!). Es ist zwar Schade, das trotz Suche nach der kurzfristigen Absage zweier Spieler/-innen, wir keine weiteren Mitspieler/-innen gefunden haben, doch ich hatte viel Spaß mit euch in dem Abenteuer. Es war ein richtig schönes Samstag Abenteuer und ich hoffe, ihr hattet ebenfalls euren Spaß. So: Endlich konnte mein Gunnar die Pferde für Birka abliefern und das auf dem WestCon 2016 begonnene Abenteuer zu einem denkwürdigen, tollen und epischen Abschluss bringen. Danke an unseren SL @Nomo Sikeron für das nahtlose weiterspielen. Ebenso danke an meine Gefährten @KoschKosch, @McSkull und @Thufir Hawatt. Es war ein herrlicher Ausklang für den Con und die Zeit verging leider viel zu rasch. --- Ich danke allen, mit denen ich ein paar Worte wechseln konnte und sollte ich jemanden vergessen haben, so fühle Dich nachträglich genkuddelt. Wir sehen uns hoffentlich alle Gesund und Munter auf dem nächsten Con wieder.
  8. ACHTUNG: Nur Ankündigung -> Plätze werden ausschließlich am Brett vor Ort gefüllt! Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: NUR M5 mindestens Grad 14 -> ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache. Voraussichtlicher Beginn: Samstag ab ca. 09:30 / 10:00 Uhr (nach dem Frühstück!) Voraussichtliche Dauer: Samstag bis 00:00 / max. Sa. 01:00 Uhr (ein Ganztagesabenteuer) Art des Abenteuers: Zwerge / ein klein wenig Detektiv / Erforschung / Reise / Kampf / und natürlich Spaß Voraussetzung / Bedingung: Mindestens ein oder zwei Spieler/-innen sollten einen Zwerg spielen, da sonst gewisse Nachforschungen nicht möglich sind. Generelle Reisebereitschaft der Charaktere und Teamspieler. Ebenso Chars die sich eher zur guten Seite bekennen würden. Landessprache, also mindestens sollte man albisch können (der Auftraggeber spricht albisch) KEINE M4 oder M3 Chars usw. -> keine Mischbesetzung. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Alba, bei Thame. Kroghon "Hammerfaust" sucht Abenteurer, die für ihn einen Auftrag erledigen. Kroghon hegt einen Traum zu verwirklichen, den schon sein Vater vor ihm hegte. Genaueres wird er euch im Zwergengasthaus "Der ehrliche Humpen" in Thame erzählen. Eintreffende Abenteurer finden ihn dort. Der Gasthof ist leer, bis auf Kroghon und den Wirt. Kroghon zeigt euch seinen kostbarsten Schatz, bevor er mit seiner Geschichte und dem Auftrag beginnt. Er stellt eine kleine Statue vor sich hin. Die Statue ist ein schön modellierter und bemalter Drache, die Schwingen weit geöffnet, so als wäre er mitten im Flug und auf dem Rücken jenes Drachen ist ein Zwerg, der mit einer Art Sattel, zu reiten scheint. Ein ungewöhnliches Stück. Es sieht alt aus und die Machart ist recht fremd, so als käme Sie von sehr weit her. Dann setzt Kroghon an um zu erklären, was es damit auf sich hat und was ihr für Ihn tun könnt. Mitspieler: 1. -frei- 2. -frei- 3. -frei- 4. -frei- 5. -frei- 6. -frei- ---
  9. Okidoki, ich freue mich schon. Brauchst Du weitere Informationen für den Char? Kann Dir gern per PN oder Mail infos zukommen lassen.
  10. Hallo Hirotega, ich glaube, ich habe noch nicht bei Dir gespielt und ich hätte eine passende Figur, sofern Du den letzten Platz nicht für die Vergabe auf dem Con freihalten möchtest. M5 Grad3 - Siliengar Nähere Infos gern per PN
  11. Einladung erhalten = Check! Überwiesen = erledigt! Bestätigt = kam an! Urlaub beantragt = erledigt. Bacharach 2018 kann kommen. Freu mich! Kommt alle gut ins neue Jahr und rutscht ja nicht zu weit :-)
  12. Hallo Zusammen, die Lostrommel ist gelaufen. Benutzt habe ich https://tools.superanton.de/gewinnspiel-ausloser.html Dort habe ich die Liste mit unseren 7 Interessierten eingetragen und einen Gewinner gelost. Anschließend den Gewinner von der Liste gestrichen und mit dem Rest weiter ausgelost, bis ich meine 6 Gewinner hatte. (Nach jeder Ziehung wurde die Liste kleiner) Technisch greift das Tool auf die PHP mt_random-Funktion zurück. Zur Auswahl standen: Herothinas, Kio, Maze, Ferwnnan, Sarandira, Mathomo Randor und Mathomo Corra Gelost wurden in der Reihenfolge: - Mathomo Randor - Herothinas - Kio - Mathomo Corra - Sarandira - Ferwnnan Damit stehen die 6 Spieler/-innen fest. @Maze solltest Du am Donnerstag ganz ohne Abenteuer auf dem SüdCon stehen, dann komme vor Ort auf mich zu und wir schauen was wir machen können. Die gewählten Spieler/-innen mögen mir bitte PER PN ihren Char sagen, den Sie für das Abenteuer spielen möchten. Bitte gebt mir folgendes gleich mit: Charname, Herkunft, Klasse -> Ein paar Sätze zum Char: Wie ist Er/Sie so, was macht Ihn/Sie besonders und wo war sein letztes Abenteuer (gerne mit Abenteuertitel)... Grad nach M5 -> Wie groß ist der Erfahrungsschatz und wieviele EP wurden bereits verlernt Ist der Char ein "echter" M5 Char oder wurde er von einer älteren Midgard Version (M3, M4 usw.) konvertiert. EDIT: Zuerst eine Frage vergessen und dann Schreibfehler gesehen... grmbl...
  13. Da sich bisher 6 Spieler gemeldet haben, gar nicht. Wenn sich jedoch noch mehr melden: Sonntag 05.11. um 12 Uhr Damit ihr planen (ggf. umplanen) könnt und ich die Gruppe noch ein bisschen über deren Chars ausfragen kann.
  14. Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler und Spielerinnen: bis zu 6 Grade der Figuren: 11-15 nach M5 (ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache.) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag ab Ankunft ca. 16:30 (Frühanreisetag) Voraussichtliche Dauer: bis Donnerstag max. 00:00 Uhr Art des Abenteuers: Reise, Spaß, ungewöhnliches, ggf. Stadt, ggf. Kampf Voraussetzung / Bedingung: Figuren, die sich generell eher zu den Guten zählen würden. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Alba, etwas südlich von Twineward am Waldesrand Ihr seid auf dem Wege nach Twineward und schwere dunkle Wolken ziehen auf. Ein Unwetter und Gewitter liegt in der Luft und ihr könnt schon praktisch riechen, dass ihr dringend Unterschlupf braucht. Nein, bis zur Stadt schafft ihr es nie im Leben... starke Winde wehen und in der Ferne hört ihr schon den Donner grollen. Da seht ihr einen Weg und euer Auge erblickt ein kleines Kloster der Dheis Albi. Obdach! Das anrollende Gewitter treibt euch zum Kloster. Ihr seid noch etwas südlich von Twineward. Unmöglich, dass ihr es bei diesem Wetter noch bis zur Stadt schafft. Ihr eilt unter den ersten schweren Regentropfen zum Kloster. Das Kloster ist alt und eine robuste, aber ältere Vanapriesterin öffnet euch das Tor. Bei dem Unwetter lässt Sie euch ein und Sie lädt euch ein, das Abendmahl mit ihr zu Teilen. Ihr staunt nicht schlecht, als ihr im Essensraum seht, dass hier nur eine ältere Vanapriesterin und 25 wunderhübsche junge Frauen leben. Die Priesterin kümmert sich um die jungen Damen und kümmert sich um deren Erziehung.... Das Unwetter lässt kein bisschen nach und es beginnt heftiger zu regnen. Nicht das übliche albische Wetter sondern richtiger massiver Regen. Blitze und Donner erhellt das Unwetter und ihr seid froh nicht im Freien zu sein. ... ... Alles weitere inkl. "Zusammenführung" dann im Abenteuer Mitspieler: 1. Mathomo Randor 2. Herothinas 3. Kio 4. Mathomo Corra 5. Sarandira 6. Ferwnnan Achtung: Für den Anreisetag hätte ich gerne interessierte Mitspieler. --- Sollten sich zu viele Interessierte melden, werde ich auslosen via PHP-Zufallsgenerator und so 5-6 Spieler/-innen finden. Fragen oder ähnliches gerne auch per PN an mich.
  15. Bestätung erhalten. :-) Freue mich sehr.
  16. Urlaub beantragt = Jep Urlaub genehmigt = (noch nicht) Angemeldet = erledigt Überwiesen = erledigt Abenteuer vorbereitet = erledigt
  17. Leute können wir hier ernsthaft und richtig Schwampfen *kicher* (Ja der Satz wollte auch nicht so wirklich...) und nicht evtl. das Thema oder gar ganze (auch keine halben) Vorabsprachen hierher verlagern. Soweit mir bekannt: NordlichtCon und SüdCon laufen noch ganz normal, wie immer mit den Vorabsprachen, wer Sie denn machen möchte. Ab nächstes Jahr, also ab der Con-Saison 2018, liegt es dann bei den ConOrgas und den jeweiligen Bereichen im Forum, die dafür gemacht werden/wurden "wie-auch-immer" dass dann genau letztlich laufen wird, da die ConOrgas das tlw. ja noch selbst entscheiden werden. Schwunghafter Themenwechsel: Ich persönlich freue mich, dass die ConOrga so rasch eine andere Location gefunden hat! Erpfingen hab ich Radarmässig auf meiner persönlichen Karte mal so gar nicht drauf und musste erst einmal Google anwerfen. http://sonnenbuehl-erpfingen.jugendherberge-bw.de/de-DE/Portraet Das sieht doch ganz gut aus, wie ich finde. Ja es ist keine Burg, aber dass der SüdCon trotz der geschlossenen Stamm-JuHe statt findet erfreut mich um so mehr. Ich bin gespannt auf den diesjährigen "Austragungsort" des SüdCons. Zum abschließenden Auflockern noch ein paar unzusammenhängende Worte: Schnubsi, Schlumpf, Wurm, Wumpf, Humpf, Strumpf und schöne Zeit euch... Bis zum Con hoffentlich!
  18. Sooo spät Gnihihi... Ernsthaft unser Chef lässt uns den Urlaub ab Oktober im Vorjahr planen....
  19. Habe meine SüdCon Bestätigung bekommen Hoffe sehr, dass rasch genügend Leute sich anmelden und überweisen, damit wir die Mindestzahl an Leuten haben, damit der Con auch vernünftig statt finden kann. Freu mich schon
  20. Wohoo! yes! Super! Habe gleich mal das Anmeldeformular ausgefüllt. Banküberweisung folgt.
  21. Wieder ein Con vorbei und wieder hat die Realität uns am Hals. Ich habe etwas gebraucht um mein Schlafdefizit wieder aufzuholen (blöde Frühschicht). Ich möchte auch eine Lanze für die Con-Orga brechen. Auch wenn manchmal die Con-Orga unterwegs war, so konnte man doch im Orga-Zimmer oder nebenan ziemlich rasch den Aufenthaltsort eines Orga-Mitgliedes erfahren. Insbesondere Sonntag Morgens war ein sichtlich noch nicht ganz wacher @KhunapTe vor dem ersten Kaffee (*hysterisch-kreisch* ), in wahrer Superheldenmanier dabei, den Andrang mehrerer Con-Teilnehmer bezüglich Spielräume und anderer Fragen zu helfen. Als ich dann mit aktiviertem "Side-Kick-Gen" einen Kaffee erkämpft hatte und @KhunapTe diesen überreichen konnte, waren bereits zwei Orga-Mitglieder da um den Leuten zu helfen. Manchmal sind Orga-Leute einfach nur Menschen.... und manchmal Superhelden (VOR dem ERSTEN KAFFEE!!! RESPEKT! )... Danke liebe Orga für den schönen entspannten Con! Wer mich vor dem ersten Kaffee in einem solchen Andrang anfällt, kann froh sein mit allen Gliedmaßen wieder davon zu kommen... Eingeschränkten Dank an das Wetter. Ich hätte ohne so viel Regen leben können, aber es war definitiv mal etwas anderes auf einer "kühlen" Breuberg Burg sitzen zu können. Vielen Dank an die JuHe und Küche, das Essen war sehr lecker und das Italienische Buffet war super! Sehr schön fand ich, dass alle Speisen mit einem Aushang auf die Inhaltsstoffe hinwiesen, so das Carnivoren, Vegetarier, Veganer oder Allergiker sich informieren konnten, "was, wo, wie erlegt" in dem Essen drin war. Top! - Vielen Dank an @Kessegorn, der mit seinem Abenteuer "Im Mondschatten" meinen kleinen Gnomenheiler Khilin mit seinen Gefährten @Thufir Hawatt, @Boindil Zweiklinge, @Chichén und @Zendurak uns ein herausforderndes Abenteuer in ungewohnter Umgebung erleben lies. Ein schönes Abenteuer auf das man sich da einlässt und das von den 1,5 Tagen Dauer genau richtig war. Die Gespräche und "Manöverkritik" hinterher fand ich sehr schön und haben mir auch ein paar Ideen und Anregungen geboten. Ganz großen Dank an @Mogadil der mich mit Cailan Mac Ceallaigh nach dem "Grünen Juwel von Sabil" suchen lies und ich feststellen musste, das selbst nur spielen wollende Krokodile angeschnupft sind, wenn Donnerkeile aus anderen Quellen "Hallo" sagen. Danke an die Mitspieler und Gefährten, die dieses Abenteuer mit meinem Cailan durchgestanden haben. Auch wenn ein wenig viel "Määäh" dabei war und an manchen Stellen ein Bannen von Licht echt die Sicht versperrt hat und einfach nicht weg gehen wollte, so haben wir doch zusammen gehalten und mit unseren Ideen die vielfältigen Prüfungen auf unserem Weg durch das Abenteuer bestanden. Danke an die Spieler und Spielerinnen, die, nach einem ganzen Schlafentzugswochenende aka auf einem schönen Con, es am Sonntag dann "gewagt" / "sich getraut" haben bei mir die "Verflucht heißen Quellen..." zu spielen. Ich hatte viel Spaß dabei und ich hoffe, dass es euch auch gut gefallen hat. Schöne Ideen und sehr schöne Bilder. Danke@Thufir Hawatt, @Narima, @GordonShumway, @Bro, Carina und Ottmar DANKE an Alle, mit denen ich mich etwas unterhalten konnte und auch an die Zimmergefährten. Trotz 8ter Zimmer war es sehr angenehm. Bis zum nächsten Con!
  22. Hallo, ich habe gerade nochmal darüber gegrübelt. Nur zum Veständnis für mich. 100m in 4 Runden? Vielleicht sehe ich das ja falsch, dennoch frage ich mal zum Verständnis: Bei 100m Entfernung, mit durchschnittlicher B ist man in 2-max. 3 Runden da. Schneller kann man auch da sein, je nachdem. Beispiel: B=24 (Mensch) Runde 1 Mensch spurtet los (3xB) = 72m Runde 2 Mensch läuft (Dauerlauf) weiter (2xB) = 48m, ergo über 100 m und damit "da". Gehe ich von einer durchschnittlichen Gruppe aus, ist meist einer der Kämpfer beschleunigt, was seine B verdoppelt. Spurtet dieser (mit gelungenem Geländelauf) schafft der also 144m in einer Runde. Andere Magische Dinge, wie z. B. Siebenmeilenstiefel usw. mal ganz ausser Acht gelassen. Ich gehe von M5 aus, die Bewegungsweite in Metern ist im Kodex Seite 56. Mir ist natürlich bewusst, dass dies eine Rechnung ohne Modifikatoren, wie Umgebung usw. usf. ist. Es sollte auch nur als Beispiel und Verständnisfrage meinerseits dienen. - Gerade solche Bewegungsweiten machen es Fernkämpfern unmöglich mehr als einen Schuss abzugeben, bevor Sie im Nahkampf landen.
  23. Hallo Dabba, ja stimmt. Wurfsterne und Wurfscheiben gehören in einem aufgewerteten Fernwaffensystem eben entschärft. Wurfsterne max. 1 Stern pro Angriff und Wurfscheiben ebenso. Der Vorteil an den Sternen ist, dass Sie so klein sind und man daher relativ viel Munition am Körper tragen kann. Aber lassen wir das, wie ich bereits geschrieben hatte. Die Idee kam mir spontan und wollte niedergeschrieben werden. Es stimmt jedoch, dass Fernkampfwaffen mehrfach benachteiligt sind. Man kann im Nahkampf nicht wirklich mit ihnen kämpfen. Schiesst man in einen bestehenden Nahkampf kann das Gefährlich werden und der Schaden ist überschaubar. Die meisten Kämpfe in Midgard sind zudem, wie schon von anderen Geschrieben, eher in 100 meter oder weniger und somit meist auf ein kleines Gebiet beschränkt. Es stimmt natürlich auch, wenn Fernkampfwaffen aufgewertet werden, dann muss man aufpassen, dass immer noch eine Balance gegenüber Nahkampfwaffen und Zauberkundigen erhalten bleibt, wie auch immer man so etwas bewerkstelligen möge. Es gibt ja gerade einige Wurfwaffen, die auch im Nahkampf eingesetzt werden können und ich habe schon erlebt, das eine strategisch gut eingesetzte Wurfwaffe so manchen Kampf extrem abkürzen kann. z. b. Wenn eine Wurfaxt einen gerade Zaubernden erwischt und er nicht mehr aus seiner eigenen gezauberten Auflösung fliehen kann. Dennoch ist die Fernkampfwaffe in Midgard nun mal dritte Wahl. Es liegt vielleicht auch an den Spielleitern... Ein SL gibt ja durch sein Abenteuer diverse Gegebenheiten vor. Wenn da keine wirkliche Möglichkeiten für den Einsatz von Fernkampfwaffen vorhanden sind, weil das Szenario es nicht hergibt oder oder oder... Naja, vielleicht müsste man sich mal überlegen, was braucht das Abenteuer, damit sich der Einsatz von Fernkampfwaffen lohnt und wie könnte das in einem Abenteuer funktionieren. ... Werde ich mal drüber grübeln... ps Nachtrag: Nein, ich meine damit mehr als nur ein üblicher "Bogenschiesswettbewerb" auf einem Turnier...
  24. Hallo Zusammen, ich vermute mal, dass es eine mehrzahl von Gründen gibt, warum das so ist. Meine persönliche Vermutung ist die Reichweite der Waffen und die "Größenordnung" der Kämpfe in Midgard. Damit meine ich, dass es für einen Fernkämpfer ziemlich schwer ist einen Gegner zu töten oder sehr schwer zu verwunden, bevor dieser die Distanz zum Fernkämpfer überwunden hat. Wäre es für einen einzelnen Fernkämpfer möglich, wirklich böse "Aua" zu machen, dann würden sich einige eher Überlegen, wie Sie halbwegs unbeschadet an den Fernkämpfer "herankommen". Bedeuted im Umkehrschluss, ist der "Feind" ein solcher Fernkämpfer, dann müssten sich die Spieler Dinge dafür einfallen lassen. Hier ein möglicher Vorschlag um Fernwaffen aufzuwerten: Reichweiten: Die Reichweiten der Bögen steigen um ca. 1/3 Kurzbogen (0-40 / 41-100 / 101-150) m Bogen (0-40 / 41-140 / 141-220) m Langbogen (0-40 / 41-160 / 161-300) m Kompositbogen = Langbogen von der Reichweite her. Extrem Zugstarker Langbogen (0-50 / 51-180 / 181 -350) m Schaden: Der Schaden steigt, je näher der Feind ist, da mehr Wucht im Projektil ist. Bei Bögen & Wurfwaffen kann man dies dann an den persönlichen Schadensbonus hängen. Auf lange Reichweite macht man stets den normalen "Grundschaden" der Waffe. z. B. 1W6 bei einem Bogen. Auf weite Distanz Normaler Schaden z. B. 1W6 Auf mittlere Distanz 1W6 + persönlicher Schadensbonus/2 (abgerundet) Auf nahe Distanz 1W6 + persönlicher Schadensbonus Beispiel: Fernkämpfer Alpha hat einen Schadensbonus von +3. Auf weite Distanz 1W6 Mittlere Distanz 1W6 +1 (3/2 = 1,5 = 1) Nahe Distanz 1W6 +3 (also maximum seines Schadensbonus). Personen mit negativem Schadensbonus erhalten entsprechend bei mittlerer Distanz keinen Malus, lediglich in naher Distanz ist ihr persönlicher Schadensbonus aktiv. Diese Regelung würde ich bei Wurfwaffen und bei Bogenwaffen vorschlagen. Das wertet die Fernwaffen auf und ich würde erlauben im Nahkampf mit einem Bogen weiter kämpfen zu können. Im Nahkampf würde ich durchaus erlauben, dass der Fernkämpfer aus nähester Distanz mit seinem Bogen weiterkämpft. Er schiesst auf seinen ihn angreifenden Nahkämpfer. Ebenso anstelle einer Abwehr versucht der Nahkämpfer auszuweichen (Abwehrwurf normal). Ebenso versucht der Fernkämpfer seinem Angreifer im Nahkampf auszuweichen, da er sicher nicht mit seinem Bogen eine Axt oder Schwert abwehren möchte. Bei einem Kritischen Fehler, wenn der Fernkämpfer im Nahkampf ist und weiter schiesst, besteht immer die Gefahr einer der umstehenden Kämpfenden, oder gar unbeteiligte, zu treffen (zweiter EW:Angriff mit Fertigkeitswert +4) zusätzlich zu den möglichen Auswirkungen der Krit-Tabelle. Beschleunigte Charaktere dürfen einen zusätzlichen Angriff die Runde machen, also Fernkämpfer dürfen 2 mal die Runde schiessen. Die Regel, dass ein Fernkämpfer sich max. 1m bewegen darf, wenn er noch schiessen möchte, würde ich beibehalten, da dies die Zauberer sonst zu sehr benachteiligen (meist auch eine Art von Fernangriff) würde. --- Dies schließt jedoch die Armbrüste soweit aus. Da man mit den Armbrüsten jedoch in einigen Situationen schiessen kann, wo dies mit Bögen nicht möglich ist (z. B. am Boden liegend) und mit Runenbolzen die Feuerkraft durchaus stark erhöht werden kann, würde ich bis auf ggf. Reichweitenerhöhung die Armbrüste genau so lassen, wie Sie sind. - So..... natürlich ist der Vorschlag weder 100%ig passend noch habe ich jede mögliche Situation und ggf. Ausnutzungsmöglichkeiten durch Powergaming usw. durchgerechnet. Das ist nur eine Idee, die mir beim schreiben einer Antwort durch den Kopf ging. ---
×
×
  • Neu erstellen...