Zum Inhalt springen

Chillur

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    654
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Chillur

  1. @Yon Attan OK, nachdem @Maeve ver Te schon so schön ihre Kassandra vorgestellt hat, können wir die Figurvorstellung gern im Forum machen. Also, bis dann. Chillur ps Ich behalte mir das Recht (immer noch) vor Spielbeginn ggf. einzelne Artefakte usw. nach Einsicht der Figuren auf dem Con zu streichen oder zu ändern 😉 (Wie auch im Ankündigungstext schon angemerkt.)
  2. Geplant war eine kurze Vorstellung zu Beginn. Ich wäre jedoch einer Vorstellung hier im Forum auch nicht abgeneigt.
  3. Achtung nur Ankündigung! Letzte freie Plätze werden auf dem Con per Aushang gefüllt. Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: ACHTUNG -> NUR M5 Figuren -> Gradbereich entweder Figuren M5 ca. 13-15, wenn möglich sollten eure Figuren nahe in einem Gradbereich zusammen liegen. Voraussichtlicher Beginn: Samstag beginn 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: Endet ca. 23:30 Uhr herum. Art des Abenteuers: Reise / Erkundung / Erforschung / ungewöhnliches / und natürlich Spaß / M5 Voraussetzung / Bedingung: Bitte meldet euch vorher, mit Charakter, bei mir via PN. Die Chars sollten eine gemeinsame Sprache sprechen können. Dies kann Erainnisch (Starthafen) oder Neu-Vallinga (Zielhafen) sein. Nein, nur die Handelssprache, also Comentang, ist nicht ausreichend. Mindestens 1 Magier/Hexer mit Zauberkunde benötigt. Mindestens 1 Figur mit Überlebensfertigkeiten benötigt. Lest auch die Beschreibung weiter unten! Die Figuren sollten Neugierig sein, Erkundung ist ein fester Teil des Abenteuers. Die Figuren sollten sich eher der "hellen Seite der Macht" zugewandt fühlen. Alle Rassen (ja auch Elfen) sind Willkommen. Ich leite nach M5. Seht bitte zu, das eure Figuren M5 Figuren sind. Ich werde keine Figuren nach M4 oder ältere Regelgenerationen akzeptieren. Beschreibung/Teaser: Der Ort der Handlung: Irgendwo im Golf der blauen Wellen, zwischen Erainn und den Küstenstaaten an Bord des lideralischen Passagier-/Handelsschiffes: Die "Fette Möwe" Ihr befindet euch auf einem freien lideralischen Segler, der "Fette Möwe", der von Cuanscadan nach Estoleo zurück aufgebrochen ist. An Bord seid ihr als Passagiere und natürlich ist einiges an Fracht geladen. Die gemischte Crew (Rasse wie auch Geschlecht) erweckt einen guten Eindruck und die Kapitänin mit dem wohlklingenden Namen Miranda Veracruz de la Hoya Cardinal hat ihre Mannschaft fest im Griff. Mitten im Golf der blauen Wellen erwischt euch ein schweres Ungewitter. Schwere und hohe Wellen wüten in diesem Sturm, der immer schlimmer zu werden scheint. Der Kapitän hat die Passagiere unter Deck geschickt, während die Mannschaft verzweifelt mit dem Meer ringt. Die Rufe der Mannschaft gehen unter im Heulen des Sturms und auch unter Deck wird vertäut und festgebunden, was man festmachen kann. Eine gefühlte Ewigkeit später, heult der Sturm immer noch, einige beten.. Ihr hört ein schreckliches Krachen und dann Wasser überall… Ihr kämpft mit dem Wasser und helft der Mannschaft und irgendwann wird es Schwarz um euch… Ihr wacht im Schiff auf, einige der Mannschaft sind verletzt, einige Tot. Das Schiff ist auf ein Riff gelaufen, vor einer, euch und dem Kapitän, unbekannten Insel… Geräusche von einem Urwald dringen an euer Ohr.. An Deck: Man kann trotz des seltsamen Urwaldes in der Ferne eine Art Pyramide sehen… --- Mitspieler und Mitspielerinnen: 1. @Gildor mit Vittorio Di Cachatto (Gr.10) 2. @Schrat mit Salandrin Neglerol (Gr. 13) 3. @draco2111 mit Drax (Gr.13) 4. @Einherjar mit Alastar Krautsalb (Gr.11) 5. ---Wird auf dem Con per Aushang vergeben--- 6. ---Wird auf dem Con per Aushang vergeben--- --- PS Warnung und Hinweise: Ich behalte mir vor ggf. Figuren oder Artefakte nach Ansicht abzulehnen. Bei FRAGEN, Anmerkungen usw. usf. meldet euch bitte einfach bei mir PER PN.
  4. @Bro Ich mag das nicht hier im Strang und in der Öffentlichkeit breit treten. Ich schreibe dir dazu eine PN. Es hat nix mit Alba & Erainn oder Krieg & Frieden zu tun und ich denke, Du weisst das ganz genau. @alle: Habe nach euren Antworten nun endlich die Spielerliste im Haupteintrag (oben) fertig gestellt. Danke für die Antworten und ich freue mich schon auf Bacharach um mit euch das Abenteuer zu spielen.
  5. @Maeve ver Te Schreibst Du bitte auch noch deine Antworten auf meine Fragen? Gern hier, gern per PN (Wenn du/ihr das nicht öffentlich machen wollt) - Wo kommt eure Figur ursprünglich her? - Wo kommt eure Figur "jetzt gerade" her (also wo fand euer letztes Abenteuer statt)? - Deine/Eure Figur spricht albisch? (ja/nein?) Wenn ja, wie gut denn? ( ab +8 = radebrechend / ab +12 ganz ok mit akzent / ab 14 gut leichter Akzent / ab 16+ Virtuos, bitte NICHT einfach die Zahlen hinschreiben!) - Welche Waffen kann man offensichtlich an euch sehen/erkennen, wenn ihr herum reist? (Schwert am Gürtel = ja sichtbar / Dolch in Stiefel versteckt = nein nicht so sichtbar) - Wenn eure Figur Albai ist oder anderweitig sich das Recht verdient haben: Trägt Sie Clanfarben? Wenn ja, welche? - Reist ihr zu Fuß, zu Reittier (welches?) oder per Wagen/Kutsche (Beschreibung bitte). - Habt ihr "Haustiere" (aka Katzen, Schlangen, Uhus usw.) dabei? Wenn ja, welche? (Falls Vertrauter/Famulus, sagen, dies ist mein Vertrauter/Famulus) - Glaubt ihr an Götter? (egal welche, einfach JA oder NEIN für eure Figuren beantworten) @Bro beantworte bitte noch: Wenn deine Figur ausserhalb Erainns seine Aithin-KR nicht anzieht, trägt er die Rüstung ständig mit sich herum oder verbleibt die irgendwo gebunktert in Erainn? (Was man dabei hat, könnte möglichweise Begierden wecken für unternehmensluste (und lebensmüde) Eigentumsüberantwortungsspezialisten, die es ggf. noch nie mit einem Fian zu tun hatten...)  @leerausgeherweilAbenteuervoll: Ihr habt eine PN...
  6. Hallo @Bro, es wäre mir lieber, Du machst das schon vorher. Mehrere Gründe: Zum einen hat der gekürzte/gestutzte Charakter quasi seine Lebensuhr zurückgedreht um im entsprechenden Gradbereich zu sein. Das bedeutet Du hattest die Zauber ja eigentlich noch gar nicht gelernt. Dass dann noch optimieren zu wollen, (Absprache mit der Gruppe) fände ich nicht gut. Schließlich kennt deine Figur die Anderen noch nicht so lange und daher auch nicht alle Zauber der Anderen, wenn überhaupt sich jemand noch als Zauberkundig zu erkennen geben möchte. Zum Anderen möchte ich so wenig Zeit, wie möglich verlieren durch Vor-Ort betriebenes Downgrading. Sag mir dann einfach vor Ort (oder per PN), wie hoch sein Erfahrungsschatz in deiner gestutzten Version ist und den Rest sehe ich, wenn ich die Figur, also das Charblatt in den Händen halte. Ist das so ok für Dich? --- btw: Zusatzfrage: Wenn er ausserhalb Erainns seine Aithin-KR nicht anzieht, trägt er Sie ständig mit sich herum oder verbleibt die in Erainn? (Was man dabei hat, könnte möglichweise Begierden wecken für unternehmensluste (und lebensmüde) Eigentumsüberantwortungsspezialisten, die es ggf. noch nie mit einem Fian zu tun hatten...) 
  7. Schade! Aber vielleicht biete ich noch andere Abenteuer auf Bacharach an. Muss jedoch vorher erst noch ein paar Dinge klären, bis mein Bacharach Spielplan/-wunsch steht.
  8. Och, Broooooooo! Da schreib ich extra: Und Du schreibst direkt deine Werte in Klammern hintendran... (Ach ja: "weitgehend Alzentfrei..." Jep definitiv mit Erainnischen Akzent 😉hihihi!) Böser Bro! Ganz Böse! 😉 --- Zusatzfrage: Wenn er ausserhalb Erainns seine Aithin-KR nicht anzieht, trägt er Sie ständig mit sich herum oder verbleibt die in Erainn? (Was man dabei hat, könnte möglichweise Begierden wecken für unternehmensluste (und lebensmüde) Eigentumsüberantwortungsspezialisten, die es ggf. noch nie mit einem Fian zu tun hatten...)
  9. Hallöchen @Kessegorn. Mit Fredoc Zang, Grad 8 (Level?) liegst Erfahrungstechnisch doch hinter den anderen angebotenen Figuren. Du kannst Fredoc gerne spielen, jedoch werde ich gewisse Herausforderungen nicht herunterstufen. Daher, "Abenteuer betreten auf eigene Gefahr" 😉 Was deine handgeschätzte NPC-Figur angeht: Wenn ich dich doch richtig verstehe, möchtest Du am liebsten mit Fredoc spielen. Oder hast Du ggf. eine andere Figur, die im gewünschten Gradbereich liegt? Ich meine, ich spiele gern mit Dir am Tisch. Daher war ich ein wenig Verwundert, da ich ja einen Gradbereich angegeben hatte. (*hihi*)
  10. @Solwac -> Klingt doch gut @Kessegorn -> Welcher Grad hat denn dein Fredoc Zang? (Habe das nicht mehr im Kopf und finde es nicht in meinen Unterlagen) @Bro -> Nachdem wir 2x Grad 11 haben, stutze deinen Fian auf Grad 11-13 oder schlage mir eine andere Figur vor, danke @Maeve ver Te -> Klingt auch soweit ganz gut und liegt im gewünschten Gradbereich @Gildor -> mit Dir wären wir 6, was mir für dieses kleine Einstiegsabenteuer zu viel wäre. Wenn alle einverstanden sind kann ich wieder eine Losziehung machen und so die Plätze vergeben. Außerdem wärest Du mit Grad 10 unter dem gewünschten Grad. Geht natürlich, aber ich werde auf den niedrigeren Grad keine Rücksicht nehmen. --- Es wäre super, wenn ich noch ein paar Informationen zu euren Figuren hätte. Gern hier, gern per PN (Wenn ihr das nicht öffentlich machen wollt) - Wo kommt eure Figur ursprünglich her? - Wo kommt eure Figur "jetzt gerade" her (also wo fand euer letztes Abenteuer statt)? - Deine/Eure Figur spricht albisch? (ja/nein?) Wenn ja, wie gut denn? ( ab +8 = radebrechend / ab +12 ganz ok mit akzent / ab 14 gut leichter Akzent / ab 16+ Virtuos, bitte NICHT einfach die Zahlen hinschreiben!) - Welche Waffen kann man offensichtlich an euch sehen/erkennen, wenn ihr herum reist? (Schwert am Gürtel = ja sichtbar / Dolch in Stiefel versteckt = nein nicht so sichtbar) - Wenn eure Figur Albai ist oder anderweitig sich das Recht verdient haben: Trägt Sie Clanfarben? Wenn ja, welche? - Reist ihr zu Fuß, zu Reittier (welches?) oder per Wagen/Kutsche (Beschreibung bitte). - Habt ihr "Haustiere" (aka Katzen, Schlangen, Uhus usw.) dabei? Wenn ja, welche? (Falls Vertrauter/Famulus, sagen, dies ist mein Vertrauter/Famulus) - Glaubt ihr an Götter? (egal welche, einfach JA oder NEIN für eure Figuren beantworten) Das wars soweit -> Dank euch schon mal im Voraus.
  11. Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 5 Grade der Figuren: ca. 11-13 nach M5 (ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache.) Ich möchte die Figuren vom Grad und den Fähigkeiten her, so nahe wie möglich aneinander haben. Ich leite nach M5 Auf Grund von schlechten Erfahrungen mit gemischten M4/M5 Gruppen -> Bitte nur M5 Figuren Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch Frühanreisetag ab ca. 15:00 Uhr (bis alle da sind, möchte spätestens 16 Uhr beginnen können) Voraussichtliche Dauer: Mittwoch bis ca. 23:59 Uhr Leitung / Was ihr wissen müsst: Ich leite nach M5. Ich behalte mir vor ggf. ganze Figuren, einzelnes Equipment / mag. Artefakte oder mag. Waffen usw. usf. für das Abenteuer zu streichen. Es wird in einem Raum gespielt und nicht "draussen im Hof". Art des Abenteuers: Detektiv, Spaß, Invasion, Rollenspiel, Kampf, Invasion, Nachforschung und Spaß. 😉 Voraussetzung / Bedingung: Man sollte die Landessprache beherrschen. Die Spieler sollten sich von ihrer generellen Gesinnung eher der "hellen Seite der Macht" zugewand fühlen. Ich bitte euch bei Interesse euch mit einem eurer Chars im angebotenen Gradrahmen vorzustellen, gerne per PN. Keine Figuren mit Herkunft aus Clanngadarn. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Alba, ca. 3 Tagesreisen westlich von Irenhart in Richtung Twinewart, mehrere Tagesreisen nördlich vom Loch Gorm, an einer der besser ausgebauten Händlerstraßen. Teaser: Ein schönes feines Gasthaus entlang der Händlerstraße durch das Offahochland in Richtung Twineward erregt eure Aufmerksamkeit. Dieser kleine Anweiler mit Gasthaus hat scheinbar einfach alles! Einen kleinen Bach mit frischen klaren Wasser, ein paar hübsche Mädels die gerade Wasser holen, natürlich den Geruch frisch gezapften Bieres und leckerem Braten, der aus dem Gasthaus strömt und zu guter Letzt, einen verrückten nördlichen Albai, der jeden Gast mit den Worten "Invasion!", "begrüßt" (wohl eher anbrüllt). Ob der "verrückte Albai", der von einem der Mädels mit den Worten:"Alles ist gut, das sind nur Gäste" gerade weg geführt wird, nun euch meint oder beim letzten Überfall der nördlichen Nachbarn aus Clanngadarn zu fest "auf dem Kopf gefallen" ist, wer weis... Mitspieler: 1. @Yon Attan mit Bernardo (Gr.11) 2. @Solwac mit Torkin Hammerhand (Gr.11) 3. @Kessegorn mit Fredoc Zang (Gr. 10/11) 4. @Bro mit Rioghnach „Rio“ ay Niall (Gr.13?) 5. @Maeve ver Te mit Kassandra (Gr.13) --- ps: Ein nettes kleines Abenteuer zum frühangereisten Constart.
  12. Von mir ebenfalls ein riesiges Dankeschön für diesen wundervollen Con. Diesmal fange ich mit Negativem an: Negativ: Absolut gar kein Dankeschön bekommen all die Halbkranken, Herumröchelnden und "Ich war krank, aber eigentlich geht es mir wieder gut *schnief* *schneuz* *Röchel*"-Menschen und es dann doch schafften Andere und mich anzustecken. Jedes verflixte Jahr steckt mich beim WestCon jemand an. Ehrlich, es nervt! Logischerweise ist niemand gerne Krank. Da muss doch was zu machen sein... (ausser mit Atemschutz, oder im ABC-Schutzanzug mit Sauerstofftank den Con zu besuchen.) *grummel* Ich hoffe mir fällt etwas bis nächstes Jahr dazu ein. Kommen wir zum positiven Teil. Positiv: Vielen lieben Dank an die Orga und insb. @Dror, der mir diesmal besonders viel Geholfen hat. War wie immer toll organisiert. Vielen Dank! Vielen Dank an die JuHe, ich fand das Essen absolut ok und dass eine "neue" Küchenchefin nicht sofort auf "Midgardfreak-Modus" aka "Büffetfräse, Level 42" umstellen kann und vielleicht mehr Vorwarnung gebraucht hätte, hach, war ja doch irgendwie alles ok. Der Barde Ozzymandias war beim Rittermahl wirklich Toll! Gerne wieder. Bringt super Stimmung und ist wirklich etwas Besonderes und das nicht nur für die Kleinen. Ich danke allen, mit denen ich so ein paar Worte wechseln konnte! Ich danke an meine Spieler vom Donnerstag, die es alle pünktlich zum Abenteuer "Wohin der Wind uns weht..." schafften und mit mir eine wunderschöne Einstiegsgeschichte erspielten. Vielen lieben Dank @Hiram ben Tyros, @Sueredamor, @Tjorm, @Maze, @Ferwnnan und @Thufir Hawatt Das war ein sehr schöner Einstieg. ich hatte viel Spaß. Danke an meinen SL Jens Eichhoff, der am Freitag eine wahrlich große Kampagne zu Ende brachte und uns einen wirklich epischen und tollen Abschluss zu der Geschichte brachte. Danke an meine Mitspieler, mein frischgetrauter Prinz von Valian Lucius Octavian Panius wird sich jederzeit einfinden, sollten diese Gefährten erneut auf Abenteuerreisen gehen. Danke an @Bruder Buck, Sonja, Andrea, @MiBi und @Mogadil das war ein super Freitag. Ein ebenso großes Danke an meinen Spielleiter vom Samstag @Mogadil, der meinen Cailan MacCeallaigh und seine Gefährten auf eine haarsträubende Reise schickte und insb. meinem Char ein paar ganz besondere Kulturbonbons und Überraschungen mit dem Grünen Juwel - Teil 2 erleben lies. Tolle Geschichte, super Gruppe, großartige Bilder und ich bin so froh, dass wir dies noch in der Nacht zu einem schönen Ende gebracht haben. Wie man einen Con beginnt, so sollte es diesmal auch enden. Nachdem ich gebeten wurde das Abenteuer: "Wohin der Wind uns weht..." noch einmal zu leiten, hatte ich einen spannenden Sonntag mit einer Gruppe, die ganz andere Wege nahm und mir auch eine Idee für ein neues Abenteuer eingebracht haben (oh, ja! 🙂hihi ) Danke an @Elvira Spinetto, @Raldnar, @Fräulein Kugelmann, @bartceptor und @Juriel für ein sehr schönes Abenteuer und einen pünktlichen und tollen Ausklang zum WestCon. Was fand ich noch gut: Oh ja, die JuHe hatte wieder die Plüscheulee, die ich schon letztes Jahr wollte (und meine Wunschfarbe/-Modell ausverkauft war). *Hibbel* Bleibt gesund!
  13. So Wonk hat sein N wieder und ich habe die Mitspieler-Liste angepasst, da wir leider eine Absage hatten. Glücklicherweise hat sich schon jemand als Ersatz gemeldet. Habe die Infos mal oben aktualisiert.
  14. So, habe dann mal alle Mitspieler eingetragen, insb. da dies an einem Frühanreisetag beginnt. Freu mich schon sehr auf den Con. Ihr denkt bitte alle an die Startzeit?
  15. Hallo ohgottohgott, ich hatte an veranstaltungen@abenteurergilde-midgard.de geschrieben. Heute Morgen 24.01. habe ich dann eure Antwort vom 23.01. 21:23 Uhr gesehen. Habe also eine Antwort & Einladung erhalten. Vielen Dank.
  16. Ich habe vor wenigen Tagen nochmal die Orga per E-Mail angeschrieben und um eine Einladung gebeten. Ich habe immer noch keine Einladung erhalten. Ich würde hier die Orga gern fragen, wenn eine Person neu um eine Einladung bittet, in welchem Zeitraum derjenige oder diejenige mit einer Einladung rechnen kann. --- Ganz ehrlich, der ganze Kram warum und wieso manche schon Einladungen haben und andere nicht, ist mir "völlig Wurscht". Ich würde gern nach vorne schauen und kucken, wie ich und ggf. Andere, die noch keine Einladung haben, an eine Einladung kommen können. Meine Frage an die Orga vom Bacharach Con ist einfach: Wie geht es weiter? Habt ihr eine Regelung gefunden? ...und auf einer eher persönlichen Note: Braucht ihr ggf. Unterstützung?
  17. @Tjorm - Eine schöne Auswahl, aber da Du schlecht drei auf einmal spielen kannst, welchen der Figuren möchtest Du denn am liebsten spielen? @Tjorm, @Maze, @Hiram ben Tyros -> Schreibt mir mal per PN etwas über den Char mit dem ihr da spielen möchtet. Aktuell interessiert mich folgendes: - Welche Sprachen spricht er und welche kann er lesen? - Welche Landeskunden sind vorhanden? - Wo kommt er her und warum reist er nach in die Küstenstaaten? - Hat euer Char Zauberkunde oder Überlebensfähigkeiten (Bei Überleben, bitte angeben welche)
  18. ACHTUNG: Bitte Beginn und Spielzeit beachten! Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: ACHTUNG -> NUR M5 Figuren -> Gradbereich entweder Figuren M5 ca. 13-15, wenn möglich sollten eure Figuren nahe in einem Gradbereich zusammen liegen. Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag ab 15:00 Uhr (Spätestens 15:30 Uhr - Frühanreisetag. 15 Uhr bedeutet 15 Los spielen und nicht "auf dem Con ankommen".) Voraussichtliche Dauer: ca. 10-11 h also endet ca. Freitags Morgens 1:00 Uhr / max. Freitag. 02:00 Uhr Art des Abenteuers: Reise / Erkundung / Erforschung / ungewöhnliches / und natürlich Spaß / M5 Voraussetzung / Bedingung: Bitte meldet euch vorher, mit Charakter, bei mir via PN. Die Chars sollten eine gemeinsame Sprache sprechen können. Dies kann Erainnisch (Starthafen) oder Neu-Vallinga (Zielhafen) sein. Nein, nur die Handelssprache, also Comentang, ist nicht ausreichend. Mindestens 1 Magier/Hexer mit Zauberkunde benötigt. Mindestens 1 Figur mit Überlebensfertigkeiten benötigt. Lest auch die Beschreibung weiter unten! Die Figuren sollten Neugierig sein, Erkundung ist ein fester Teil des Abenteuers. Die Figuren sollten sich eher der "hellen Seite der Macht" zugewandt fühlen. Alle Rassen (ja auch Elfen) sind Willkommen. Ich leite nach M5. Seht bitte zu, das eure Figuren M5 Figuren sind. Ich werde keine Figuren nach M4 oder ältere Regelgenerationen akzeptieren. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Irgendwo im Golf der blauen Wellen, zwischen Erainn und den Küstenstaaten an Bord des lideralischen Passagier-/Handelsschiffes: Die "Fette Möwe" Ihr befindet euch auf einem freien lideralischen Segler, der "Fette Möwe", der von Cuanscadan nach Estoleo zurück aufgebrochen ist. An Bord seid ihr als Passagiere und natürlich ist einiges an Fracht geladen. Die gemischte Crew (Rasse wie auch Geschlecht) erweckt einen guten Eindruck und die Kapitänin mit dem wohlklingenden Namen Miranda Veracruz de la Hoya Cardinal hat ihre Mannschaft fest im Griff. Mitten im Golf der blauen Wellen erwischt euch ein schweres Ungewitter. Schwere und hohe Wellen wüten in diesem Sturm, der immer schlimmer zu werden scheint. Der Kapitän hat die Passagiere unter Deck geschickt, während die Mannschaft verzweifelt mit dem Meer ringt. Die Rufe der Mannschaft gehen unter im Heulen des Sturms und auch unter Deck wird vertäut und festgebunden, was man festmachen kann. Eine gefühlte Ewigkeit später, heult der Sturm immer noch, einige beten.. Ihr hört ein schreckliches Krachen und dann Wasser überall… Ihr kämpft mit dem Wasser und helft der Mannschaft und irgendwann wird es Schwarz um euch… Ihr wacht im Schiff auf, einige der Mannschaft sind verletzt, einige Tot. Das Schiff ist auf ein Riff gelaufen, vor einer, euch und dem Kapitän, unbekannten Insel… Geräusche von einem Urwald dringen an euer Ohr.. An Deck: Man kann trotz des seltsamen Urwaldes in der Ferne eine Art Pyramide sehen… --- Mitspieler und Mitspielerinnen: 1. @Thufir Hawatt mit Dhaelor Warenbeschaffer 2. @Sueredamor mit Badewald Wendeblatt 3. @Tjorm mit Sinead Ni Padraigh 4. @Hiram ben Tyros mit Kenneth von Corrinis 5. @Maze mit Wonk Weißbart 6. @Ferwnnan mit Ferwnnan --- PS Warnung und Hinweise: Ich behalte mir vor ggf. Figuren oder Artefakte nach Ansicht abzulehnen. Bei FRAGEN, Anmerkungen usw. usf. meldet euch bitte einfach bei mir PER PN.
  19. Ich muss sagen, das war eine ganze Menge Geschichte und Abenteuer, dafür, dass es "nur" ein Sonntagsabenteuer war. Ich habe es sehr genossen mit euch zu spielen. Schöne Charaktere, tolle Szenen und auch eine sehr schöne Atmosphäre, die Yon als SL mit seinem Rollenspiel der NPCs und der detailierten Beschreibung der Szenen geschaffen hat. Lediglich hätte man die Grade der Figuren ggf. eher doch näher aneinander gerückt. Wirklich schön war, das ihr alle wirklich Figuren gespielt habt und nicht die Summe eurer Fertigkeiten auf dem Charbogen, fand ich wirklich super. Zum Abenteuer will ich noch sagen, ich war beeindruckt, wie sich uns nach und nach das Bild und natürlich auch die Hintergrundgeschichte vor uns entfaltet hat. Definitiv ein sehr schönes Abenteuer, an das ich noch denken werde, insb. mein Zwerg wird seine Suche nach dem von ihm gefahndeten Zwergenkäsemörder niemals aufgeben und vielleicht werden ja einige der Gefährten aus Thame zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf Krogon Hammerbart treffen. Und vielleicht... aber nur vielleicht können wir irgendwann dem Zwergenkäsemörder zur Strecke bringen und darauf heben wir noch einen Humpen!
  20. Wieder angekommen in der realen Welt, will ich auch Danke sagen. Danke an die Orga für einen schönen, entspannten und gut organisierten funktionierenden Con. Danke an alle Spieler und Spielerinnen mit denen ich an einem Tisch spielen konnte und Danke natürlich an meine beiden SL, die sehr schöne und atmosphärische Abenteuer für mich und die Mitspieler geleitet haben. Die Küche war besser, aber sind wir ehrlich, auch die anderen Cons hatten in diesem Jahr sich beim Essen verbessert. Leider war einiges vom Essen nicht ganz mein Geschmack, aber die sind ja bekanntlich verschieden. Dank Waffeln und Eintopf hat man ja auf dem SüdCon auch zusätzliche Optionen und verhungert ist auf einem Con bisher noch keiner 🙂 Ich hatte einen sehr schönes Con-Wochenende und danke Allen, mit denen ich spielen, schwampfen, reden, lachen und gemeinsam diesen Con geniessen konnte. Ich wünsch euch eine schöne Zeit man sieht sich hoffentlich auf einem der kommenden Cons im nächsten Jahr.
  21. Ich wünsch Allen eine gute und stressfreie Anreise zur Burg morgen. Freu mich schon!
  22. Wie Seamus schon richtig zitiert steht im Kodex Seite 77 ganz oben die Nahkampferklärung und dass der SL entscheidet ob sich die Erschwernisse addieren oder nur der höhere Wert zählt und bei den Beispielen Seite 78 steht der Satz: "gleichartige Modifikatoren addieren sich nicht." mit einem dazugehörigen Beispiel. Als Spieler würde ich in diesem Fall dem SL die Entscheidung überlassen. Als SL würde ich dir WM-7 beim Bogenschuss auf den Zwergdrachen geben. 1. -4 wegen geringe Körpergröße 2. -2 weil die Zwergdrachen laut Bestiarium wendige Flieger sind. (die Geringe Körpergrösse "flattert" also auf ihrem Feld hin und her) 3. -1 Weil das Drachenschuppenkleid zusätzlich schillert und ablenkt. (Der kleine Drache schillert noch und seine genaue Position ist schwerer auszumachen. War das der Drache oder das schillern vom Schuppenkleid?) 4. + etwaige Entfernungsmodifikatoren. Die Punkte 2 und 3sind der insg. -3 Modifikator den der Zwergdrache laut Bestiarium hat, mit der Begründung dazu. Daher sehe ich die nicht als "gleichartige Modifikatoren" bei diesem Bogenschuss. Sicherlich gibt es andere SL, die dies ggf. anders interpretieren bzw. auslegen. Das ist natürlich völlig legitim und ok so, schließlich liegt die letzte Entscheidung immer beim jeweiligen Spielleiter. Das wäre meine Lösung und die Begründung dazu.
  23. Und plötzlich aus dem Duden: Plüschtier, das - Substantiv, Neutrum - Worttrennung: Plüsch|tier Bedeutung: Das international anerkannte Transportbehältnis von Bettwäsche 😉
  24. *Nur-noch-EINE-WOCHE-bis-zum-SüdCon-Alarm* Um für maximale Ohrwurmseuche zu sorgen und anderen, genauso wie ich, hibbeligen Convorfreuer zu infizieren: https://www.youtube.com/watch?v=ytWz0qVvBZ0 Geteilter Ohrwurm = glücklicher Ohrwurm 😄 Kommt sicher, gut, gesund und munter zum SüdCon. *vorfreu*
  25. Ich gehöre wohl zu jenen, die eher schlechtere Erfahrungen mit Kindern am Spieltisch gemacht haben. Aber ich hatte auch Runden, wo wir durchaus viel Spaß hatten und Kinder die Runde mit ihrer Kreativität bereicherten. Daher neige ich dazu, zu sagen: Kinder sind genauso wie Erwachsene auch. Mit Manchen kommt man super klar und spielt gerne am Tisch und manch Andere empfindet man als eher störend beim spielen und das sage ich unahängig davon, ob ich als SL oder als Spieler am Tisch sitze. Bisher habe ich meist mit entweder Kind oder Erwachsenen freundlich offen reden können, wenn etwas mich störte und in vielen Fällen ging es danach deutlich besser. Manche meiner Abenteuer sind jedoch, meiner bescheidenen Meinung nach, nur schwer für Kinder umzubauen bzw. ich kann aus Erfahrung sprechen, dass einige Abenteuer durchaus eher langweilig für Kinder sind. Ich muss auch ab und zu meine Abenteuer umbauen, damit es für Kinder funktioniert. Daher kann ich Yon und Hirotega nur zustimmen und finde die Bitte von Yon, anzugeben ob ein Kind sich anmeldet und welches Alter, sehr gut und würde dies nur unterstützen.
×
×
  • Neu erstellen...