
Cabra
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
33 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Cabra
-
Spielen eure Spieler sich oder eine Rolle?
Cabra antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielsituationen
Hallo! Also für mich sieht das so aus: Im richtigen Leben bin ich ein recht ruhiger Zeitgenosse, der meistens ziemlich überlegt handelt. Meine aktuelle Figur ist ein Söldner, der ziemlich wenig nachdenkt, teilweise etwas egoistisch agiert (Zitat: "Wenn die sich nicht entschuldigt, lasse ich halt die Welt untergehen." Das war vor zwei Wochen im "Grauen Konzil") und im Zweifelsfall gewaltsam vorgeht. Damit ist er auf den ersten Blick völlig anders strukturiert, als ich selbst es bin. Sein Zynismus ist aber sicherlich eine Eigenschaft, die nur wenig von mir abweicht. Ich versuche, in meinen Figuren Facetten meiner "echten" Persönlichkeit anders zu gewichten. Insofern spiele ich einerseits schon mich selbst, aber doch so verzerrt, wie ich mich im wahren Leben nie verhalten würde. Gruss, Cabra -
Klassenkombinationen
Cabra antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von sayah am 3:00 pm am Sep. 4, 2001 Ich denke diese Schwachpunkte kennt ein Krieger wohl einwenig schlechter, weiss dafür aber besser wie er mit seinem Dingsbums da hinkommt... Ich finds eine schlechte Begründung. In meiner Vorstellung ist ein Assassine jemand der wenig zimperlich in der Wahl seiner Methödchen ist und wenig Respekt vor dem Leben seines Gegenübers hat. Ein Heiler (man verwechsle sie bitte nicht mit unseren Aerzten...) denkt da doch entschieden anders, was den grossen Unterschied dieser beiden Klassen ausmacht und wohl eine Vereinigung in einer Person mit Ausnahmefällen von Schizophrenie ausschliesst. </span> Hi! Der Krieger ist an seiner Waffe gut ausgebildet und kennt meiner Meinung nach gewisse Schlagabfolgen, die ihn irgendwann hinter die Deckung seines Feindes im NAHKAMPF bringen, um ihn zu verletzen und durch die Summation von Verletzungen zu töten. Der Assassine kennt einzelne Punkte, die er treffen muss, um den Gegner direkt zu töten (= meucheln) oder kampfunfähig zu machen. Auch in der Anwendung von Giften dürfte er Erfahrung haben. Wenn man dem Heiler z.B. den (fiktiven) Medicus von Noah Gordon oder auch Paracelsus Bombastus von Hohenheim zugrunde legt, ist mein Argument vielleicht nicht ganz so schlecht. Ich hab gerade mal das genaue Zitat gesucht und bin auf das hier gestossen: Paracelsus lehrt: "Alle Dinge sind Gift und nichts ist ohne Gift, allein die Dosis macht?s, dass ein Ding kein Gift ist." Er galt als friedliebender Mann. Dennoch trug er immer das Schwert an der Seite, dessen Knauf eine hohle Kugel bildete. Die Kugel war abschraubbar; in ihrem Innern verwahrte er seine berühmten Laudanumpillen, welche seine kostbarste, oft lebensrettende Arznei waren. (Paracelsus, Bd. I, S. XXXIII) <a href="http://www.paracelsus-center.ch/d_Leben%20von%20Paracelsus.htm Wenn" target="_blank">http://www.paracelsus-center.ch/d_Leben%20von%20Paracelsus.htm Wenn</a> also der Hl/As seine jeweiligen Fähigkeiten für die "gute" Seite einsetzt, warum nicht? Lieber geschickt den Feldherrn ausschalten, als eine ganze Stadt raubenden und mordenden Söldnern überlassen oder so ähnlich. Gruß, Cabra (müde) -
Magische Gegenstände Eurer Charaktere / Gruppe
Cabra antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Keine falsche Bescheidenheit hj ! Ich habe am Wochenende meine komplette Gruppe in "Mord am Schwarzdornsee" besitzlos gemacht. Wiszang hat ja schon geschrieben, dass bei uns die Sammelleidenschaft gross ist. Erstaunlicherweise haben sie's gelassen aufgenommen. Nur der Träger des Mondschwertes und der Träger des heiligen Irindar-Speers waren etwas unleidlich, dass ihre jeweiligen Götter ihnen eine so schwere Prüfung auferlegen. Dabei war's nicht mal Meisterwillkür. Es ging praktisch nicht anders. Gruß, Cabra- 174 Antworten
-
- ausrüstung
- charakter
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Tag zusammen! Kleine Anekdote am Rande: Mein Söldner hatte beim auswürfeln Au so um 10. In der Vorgeschichte hatte ich das dann als Verbrennungsnarben eingeflochten. So weit so gut. Er und ich haben damit ganz gut gelebt und er hat sich auch entsprechend verhalten. Mit dem Gesicht, der daraus mitresultierenden pA und als Söldner hat er sich die Frauen eben gekauft, wenn's nötig war. Dann kam der Tag, an dem er so richtig schwer verletzt wurde und irgendjemand hat im eine Allheilung verpasst. Das hat dann in der Interpretation des amtierenden SL auch gleich die Brandnarben aufgelöst und ich durfte das Au neu auswürfeln - so um 80 rum. Jetzt kommen die Frauen auch so auf ihn zu, seine Einstellung wird sich aber nicht mehr ändern, fürchte ich. Soviel zum Thema Folgen von Verwundungen - und von Heilung. Gruß, Cabra
-
AEP-Vergabe
Cabra antwortete auf JuergenBuschmeier's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Tag zusammen! Ganz selten ziehe ich schon mal ein paar AEP ab. Das ist aber nur bei ganz groben Ausrastern wie unnötiger Gewaltanwendung der Fall. Soll heissen, wenn eine "weiße" Figur z.B. völlig ohne Grund einen Gefangenen umbringt. Da das aber meinen Leuten klar ist und sie das ähnlich handhaben - glaube ich zumindest - kommt sowas eigentlich wirklich nur mal allle Jubeljahre vor. Ansonsten liegen die Leute, die viel zum Fortgang der Handlung beitragen mit ihren EPs natürlich weiter vorne, als diejenigen, die nur "Beisitzer" spielen. Gruß, Cabra -
moderiert Charaktererschaffung und Hintergrundgeschichte - wie geht ihr dabei vor?
Cabra antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in Midgard-Smalltalk
Tag zusammen! Ich weiß meistens schon welchen Typ ich spielen will. Dann wird einmal regelgemäß ausgewürfelt und mit dem Ergebnis baue ich dann die Vorgeschichte zusammen. Wenn beim würfeln Werte rauskommen, die nicht so ganz zum Typ passen, ist das ganz reizvoll, in die Geschichte einzubauen. So habe ich z. B. zwei "Magiebegabte" mit niedrigem Zt. Das sind dann halt nicht die Überzauberer, machen aber trotzdem viel Spaß. Gruß, Cabra -
Klassenkombinationen
Cabra antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
'nabend! Na, wie ein Heiler zum Assassinen wird kann ich mir durchaus vorstellen. Umgekehrt fände ich's schwieriger. Jemand, der die Hintergründe von Anatomie und Physiologie kennt, weiß auch wo da die Schwachpunkte sind. Eine Geschichte da drum zu stricken sollte nicht sooo schwer sein. Bin trotzdem auf die Story gespannt! Gruß, Cabra -
moderiert Zauber, die die Welt unbedingt braucht
Cabra antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Midgard-Smalltalk
Da war dann noch der zweifelhafte Spruch "Erkennen des Dinges des Wesens" Und falls man mal einen Dunebrasten beschwört, sollte man darauf achten, nicht plötzlich von Puderquasten überrascht zu werden. Gruß, Cabra -
'nabend! Ich komme höchstens zwei bis drimal in der Woche dazu, im Forum zu stöbern. Dann überprüfe ich Threads, in denen ich selbst was geschrieben habe, für den Fall, daß ich jemandem widersprechen muß. Dann sehe ich nach, ob's in den Ländern, in denen ich mich zur Zeit als SL bewege, was neues gibt. Und dann schaue ich einfach nach den laufenden Diskussionen, welche Überschriften mich interessieren. Gruß, Cabra
-
'nabend! Für Einsteiger ist es natürlich viel einfacher, wenn die Kulturbeschreibungen bis ins kleinste ausgearbeitet vorliegen. Aber wie bereits schon geschrieben, wenn man jahrelang in einer Gruppe spielt, ohne Details über die Kulturen zu haben, entwickeln sich die Länder von selbst. Es ist auch interessant, die "Entstehung" eines Landes zu erleben. Ganz ähnlich wie sich auch die Charaktere entwickeln. Gruß, Cabra
-
Hi! Also, so häufig finde ich das gar nicht. Außerdem wird über die W% ja noch ausgewürfelt, was passiert. Da gibt's ja auch die Chance beim krit. Fehler, daß gar nichts besonderes passiert. Das sind glaube ich 20% oder so. Hab gerade den Schirm nicht da. Gruß, Cabra
-
Totem - Hirsch
Cabra antwortete auf Birkin Pfeifenkraut's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Tag zusammen! Ich wollte zum Thema Attribute eines Totems, hier: Hirsch, noch folgendes anregen: Beine wie ein Reh: lang, dürr, dreckig und behaart! Gruß, Cabra -
Tag zusammen! Ich bin so einer von denen, die nicht sooo sehr auf QB stehen. Trotzdem waere so ein Sammelband eine schöne Sache. Ein paar Rahmeninformationen braucht man halt. Ich will aber das ganze nicht bis ins allerkleinste Detail vorgesetzt bekommen. Immerhin hat man ja nach einer gewissen Zeit eine Vorstellung von "seinem" Alba und wenn dann ein QB rauskommt, passt auf einmal garnichts mehr. So war's bei uns teilweise jedenfalls. Mittlerweile gabs ein paar kriegerische Auseinandersetzungen und jetzt ist die Verteilung der Clans den QB etwas angepasst. Bei Rawindra ist es wohl sogar so, dass der QB sehr gut sein soll, aber durch die vielen Details sind da keine Figuren mehr spielbar, sagt Wiszang jedenfalls. Die Idee, zu jedem Land so um die fünf Seiten zu schreiben finde ich aber ok, da im Regelwerk die paar Zeilen pro Land doch etwas zu knapp sind. Gruß, Cabra
-
Die Prinzenmacher (Braunschweiger Schelmin '93)
Cabra antwortete auf Payam Katebini's Thema in Abenteuer aus anderen Systemen
Hi! Ich habe die Gruppe unterwegs vom letzten Abenteuer in dem Gutshof übernachten lassen. Nachts kommt ja dann die Eskorte an. Doie veranstalten dann ein kleines unübersichtliches Gelage und integrieren wg. Platzmangel einfach die Gruppe in die Feier. Bei uns hat ein Teil mitgefeiert, der andere Teil war müde und hat sich irgendwohin zum schlafen verzogen. Der Krieger und der Seemann (?) haben sich dann mit den zwei NSCs unterhalten und sind auf deren Vorschlag (siehe Zitat oben) eingegangen. Das ist auch der Punkt, wo es zum Problem werden kann. Wenn die Gruppe da nicht mitspielt, wird der Einstieg schwierig. Da hilft dann noch Rauschkraut oder so. Am nächsten Morgen sind die beiden Helden nach viel Palaver mit der Eskorte mitgezogen(Es lebe die Bürokratie!). Der Rest der Heldengruppe ist hinter dern Soldaten hermarschiert und fand's nur witzig. Alles weitere nimmt dann seinen Lauf. Man muss halt zwischendurch ein wenig improvisieren, aber das macht ja auch die Sache für den SL interessant. Gruss, Jan -
'nabend! No KiDo in Alba! Solche speziellen Fähigkeiten kann man meiner Meinung nach wirklich NUR in extremen Ausnahmefällen im Ausland lernen. Im Gegenzug hat unsere albische Druidin in KanThaiPan auch kaum eine Möglichkeit, Zauber zu lernen. Mal ganz davon abgesehen, daß das Kurai Anat noch nicht auf sie aufmerksam geworden ist. "Normale" Fertigkeiten könne selbstverständlich wie üblich gelernt werden. Gruß, Cabra
-
'nabend! Die Download-Adresse lautet http://www.midkemia.com/Towns.pdf . Dort gibt's auch noch ein Abenteuer unter http://midkemia.com/BlkTwr.pdf zum runterladen. Ich schau mir das auch mal an. Gruß, Cabra
-
Moin! Aus meiner Gruppe treiben sich nur Wiszang und Duncan McGuinness hier herum. Gruss, Cabra
-
Die Prinzenmacher (Braunschweiger Schelmin '93)
Cabra antwortete auf Payam Katebini's Thema in Abenteuer aus anderen Systemen
Hallo Payam! Wie Wiszang richtig sagt, war ich SL, als sich unsere Gruppe entschied, zu "Prinzenmachern" zu werden. Das Abenteuer ist eines der witzigsten, die ich bisher geleitet habe. Und ich glaube, die Spieler sehen das genauso. Bis heute wird z.B. Fagaron zitiert mit "No'mam yasquit!" Das Abenteuer ist sicherlich nix für bierernste Gruppen, denn ein paar der "Fallstricke" sind schon offensichtlich. Zitat eines Spielers ganz am Anfang: Mir ist ja völlig klar, dass da ein Haken ist, aber ich tausche die Klamotten!" Und zum Schluss gab's auch keine Belohnung, sondern die Figuren haben sogar den Staatsschatz auf eigene Kosten aufgestockt! Wo das Abenteuer auf Midgard spielt ist eigentlich völlig egal, ich konnte mir die Wälder Valojrejas nur etwas besser in Moravod vorstellen und habe da irgendwo im Grenzgebiet ein verarmtes Minikönigreich installiert, das so langweilig ist, dass es keiner haben wollte. Natürlich sind die Valdojrejaner ausgesprochen stolz auf ihr Reich und Begriffe wie Mut, Tapferkeit und Ehre werden nicht nur groß geschrieben sondern auch noch zweimal mit einem dicken Rotstift unterstrichen!!! Speziellere Fragen?? Gruß, Cabra -
Tach zusammen! In der langen Zeit, in der ich jetzt schon Rollenspiel mache, sind öfters die gleichen Drahtzieher aufgetaucht. Die einen mehr im Hintergrund (Balyod von Varta'an, Schwarzer Hexer (?) und Vater einer Spielfigur), da von Anfang an schon sehr mächtig, die anderen etwas unmittelbarer (Tach'na Tel, der Sohn von Balyod, der Bruder der Spielfigur). In letzter Zeit denke ich an eine Geschichte in Eschar im Rahmen der Mokkatam-Kampagne (Wie hiess der Kerl doch gleich, Duncan??) und an einen rattengesichtigen Typ, der in seinem Umfeld die Pest verbreitet (Wiszang, den krieg ich noch!!! ). Dass die Gegner sich für die Gruppe merklich weiterentwickelt haben, kann ich nicht wirklich sagen. Allerdings entwickelt sich das Verhältnis der Gruppe zu diesen Leuten doch sehr deutlich, was ich eigentlich viel spannender finde. So zum Beispiel bei Freund Rattengesicht. Er tauchte als "Nebenhandlung"in einem Abenteuer von Wiszang auf (Salisbury???) und fiel nur ein bisschen negativ auf. Nachdem er aber noch einige Male auf der Bildfläche erschienen war, wurde er zur Nummer eins auf meiner persönlichen "Wanted"-Liste. Leider, leider ist er bisher jedesmal noch rechtzeitig verschwunden. Gruß, Cabra (Geändert von Cabra um 3:20 pm am Aug. 28, 2001)
-
Warum gehen KanThai Abenteurer ins Ausland?
Cabra antwortete auf Annesphiories's Thema in KanThaiPan
Konnichi wa! @ Wiszang: Freut mich, dass es Dir gefällt! ;-) @Rest: Was mir als Meister im Laufe der Kampagne in KanThaiPan aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass die Gruppe, die sich in Alba und Umgebung wie der Elefant im sprichwörtlichen Porzellanladen benommen hat, sich hier wie auf rohen Eiern bewegt. Jede Aussage eines KanThais wird dreimal gedreht und fünfmal gewendet. Der Trick, auch fuer KanThai-Spielfiguren ist einfach schwammige, nichtssagende Aussagen zu treffen und dabei ein völlig unbeteiligtes Gesicht zu machen. Dieses betonte Herunterspielen von sowieso bedeutungslosem Zeug verunsichert alle Beteiligten ausgesprochen stark. Irgendwo muss doch da ein Haken sein??? Was will er damit sagen??? Meint er das so, oder ist er nur höflich??? Verunsicherte Gruppen sind KLASSE!!!!!!!!! :biggrin: Cabra -
Argl! Ich habe leider viiiel zu wenig Zeit, um selbst Abenteuer zu schreiben. Das waremn eigentlich nur so ein paar Ideen, um meine Meinung zu unterstreichen, daß keine Region Midgards völlig langweilig ist. Aber so beim schreiben fand ich auch gefallen daran. Wenn's jemand weiterentwickeln will, bitte, nur zu!!! Gruß, Cabra (gerade leicht in Hektik)
-
Hallihallo! Mit verwandelten Figuren kann ich (indirekt) auch was beisteuern. Einer aus unserer Gruppe wurde mit "tierischem Handeln" belegt. Er verhielt sich wie ein Affe und begann, Gänseblümchen zu verspeisen. Er war zwar nicht richtig verwandelt, aber es war trotzdem irre lustig, sowohl für uns als auch für ihn. Der Spieler (Duncan McGuinness) war auch als SL schon öfter in der Situation, auf Tiersprache reagieren zu müssen und hat mit der Darstellung der Viecher eine ganze Menge MEPs (Meister-Erfahrungspunkte ) gesammelt. In meinem Besitz findet sich übrigens auch ein Tier-Rollenspiel namens Rruff That oder so ähnlich. Da übernimmt man die Rolle vom Wellensittich, der Hauskatze oder von Fiffi, dem Rottweiler in unserer Welt. Die Bösen sind die Papageien, die versuchen, wie die Menschen zu sein und die Voodoo-Zauber beherrschen. Hab's nur leider noch nie gespielt. Gruß, Cabra
-
Hiho! Wieso sollte die Gegend denn langweilig sein?? Ich denke, dass sich die Feuerinseln ganz gut für Szenarios á la Conan - Der Barbar eignen. Das ist zwar nicht gerade jedermanns Sache, aber es käme auf einen Versuch an. Mal so ein paar Ideen aus dem Stehgreif: - Für Figuren von da: - Ein konkurrierender Stamm besitzt einen magischen/göttlichen Stein, der vom eigenen Stamm für einen Ritus gebraucht wird, um einen Vulkanausbruch zu verhindern. Besänftigung der Götter und so... Jetzt zieht mal schön aus, jagt denen den Stein ab und bringt ihn, bevor das Teil in die Luft fliegt. Ach übrigens, natürlich sollten die anderen nicht mitkriegen, dass ausgerechnet ihr den Stein habt. Vielleicht kann man ja eine Spur Richtung diesem anderen Stamm legen, die uns dauernd bei der Mamut-Jagd in die Quere kommen..? - Ein paar Feuer-Elementare sind Amok gelaufen und haben nahezu den gesamten Lebensraum eurer Sippe zerlegt. Die Flora ist verbrannt, die Fauna entweder gut durch oder abgehauen. Na dann führt doch mal Euere Sippe woanders hin, schützt Sie vor ein paar übermotivierten Feuerelementaren, die den Heimweg nicht finden und macht den anderen Stämmen mit guten Worten oder soliden Faustkeilen klar, das Ihr die neuen Nachbarn seidf. - Für andere Figuren: - Ein Händler (vielleicht Sandobar??) sucht neue Quellen für seinen Reichtum und möchte gerne, dass ihr dort mal schaut, was es so gibt. Edelsteine, Gold, Silber wären nicht schlecht, seltene Pflanzen und Tiere tun's auch. Vielleicht fangt ihr ja einen Säbelzahntiger oder gar ein Mammut lebend? Aber wie transportieren??? - Ein Zauberer findet in alten Geheimarchiven die Hälfte einer Steintafel mit einer Formel zur Beschwörung von XYZ. Er findet heraus, dass diese Steintafel von den Feuerinseln stammt, ja genau, aus der Gegend von Daundda. Da müsste es eine Höhle geben, wo noch der Sockel mit der anderen Hälfte steht. Fahrt mal hin, schaut mal nach und bringt mit (oder malt ab) was ihr findet. Die Sachen sind zugegebener Massen alles andere als ausgegoren, stimmen sicher auch nicht von den Rahmenbedingungen in die Zeit (z.B. Schrift), aber ein paar Zugeständnisse muss man machen. Bis neulich, Cabra
-
Tag auch! Ich habe mal ein Dungeon fast nur aus Grimmzahnfallen zusammengestellt. Dabei habe ich die Sachen halt etwas modifiziert. Ich erinnere mich da an einen Raum mit Illusionsboden unter dem eigentlich einriesiges Säurebad war. Statt Säure habe ich das ganze mit Schlagsahne aufgefüllt. Oder die Handschuhe mit im Futter eingenähter Säureblase, die dann im Kampf platzt. Naja, die Säure war durch permanente blaue Farbe ersetzt. Die Leutchen kamen sich unterm Strich ziemlich veräppelt vor, glaube ich. Was ich sagen will: Man kann mit Grimmzahnfallen ganze Armeen von Helden meucheln. Man kann die selben Armeen aber auch ganz subtil in den Wahnsinn treiben, wenn man die Fallen etwas modifiziert. Die Frage ist eben, ob man "Manstopper" einsetzen will, was zwar eigentlich im Sinne des Erbauers der Falle ist. Oder aber man will die Gruppe nur etwas verlangsamen und da tun's ja harmlosere Sachen. Gruss, Cabra
-
Hi, Ich habe vor langer, langer Zeit mal eine Tür eingebaut, die schlicht und ergreifend mit einem Kontaktkleber bestrichen war. Eine der Figuren meinte, er könnte die tür einfach so eintreten, was dazu führte, dass er mit dem rechten Fuss in ziemlich unangenehmer Höhe kleben blieb. Er versuchte sich natürlich zu lösen -> Eine Hand festgeklebt. Irgendwann wurde es ihm zu blöde und er befestigte noch seine restlichen Gliedmassen an der Tür und machte fröhlich an der Tür hängend ein Nickerchen, bis die Gruppe im Alchimistenlabor ein passendes Lösungsmittel gefunden hatten. Gruß, Cabra