Zum Inhalt springen

Camasotz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    111
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

    Nie

Alle Inhalte von Camasotz

  1. Wie wärs damit: Unsere Assassinen (zu dem Zeitpunkt noch ziemlich niedriggradig) wittert immer und überall eine Verschwörung und Verrat (Paranoia eben...) Als schlauer SL (*hüstel*) hab ich mir mal wieder ein absolut stumpfes "Bringe A nach B"-Abenteuer als Überleitung zwischen 2 Abenteuern ausgedacht. In diesem Falle ist A eine Schriftrolle, versiegelt von einer nicht weiter interessanten Magiergilde Albas. Assassinin, wie sie nun mal ist, wittert natürlich wieder eine Zusammenballung der bösen Mächte. Die Gruppe - wie immer leichtgläubig - denkt nicht an sowas... Nun ja, eines nachts dann auf der Reise startet die Assassinin den Versuch, die Schriftrolle aus dem Rucksack der Magierin zu stehlen. Schwierigkeit bei der Sache: Der Rucksack dient der Magierin als Kopfkissen, ist mit einem Zeichen der Macht gesichert und die Magierin hat Wachgabe. Ich dneke jeder Spieler sollte sich in etwa vorstellen können, was es für eine Zitterpartie war, diese Schriftrolle zu entwenden. Aber sie hatte Glück und hat es wirklich geschafft. Noch vom Angstschweiss bedeckt trollt sie sich unter einen entfrernten Baum, erbricht das Siegel und die obligatorische Frage an den SL: Was steht drin? Tja... und da konnte ich sie leider nur noch drauf hinweisen, daß ihr Char vielleicht erstmal lesen lernen sollte, bevor sie solche Aktionen versucht... Gruppe--> Assassinin---> + +
  2. Jo, das kam dann wohl falsch rüber... Aber nu weiß ich immer noch nicht, wo ich das herkriege...
  3. Wo kriegt man das Ding? Auch wenn Vestrial das nicht so dolle findet, hört sich das so an, als wenns ein lustiges Spielzeug ist... Der Link von hj funzt nicht...
  4. Ich frag mich gerade, wie du so einen Charakter spielst und was für eine Klasse am besten zu ihm passen würde... Priester Fruchtbarkeit? Achnee, dürfen die heidnischen Elfen ja nicht... Hm... Druide vielleicht? Friedenskrieger? Oder son Blumenkind-Waldläufer... hehe Amüsante Vorstellung... Aber egal, darum gings ja letztlich hier gar nicht...
  5. Hm... Sooooo SELBER Schuld sind sie nicht wirklich... Mich machte es vor allem stutzig, eben erwähnten Schatten der Nacht in einem absoluten Anfängerabenteuer wie Schatten der Vergangenheit (Frosthexer I) zu finden. Und noch dazu an einer Stelle, wo man ihn nicht umgehen kann und quasi sofort von ihm angegriffen wird... Und auch in Göttliches Spiel ist es kaum (bzw. gar nicht) möglich, die Geister von Wargars Kriegern zu umgehen (die allesamt 2LP Grabeskälte anrichten). Und bis man auf die Idee kommt einen Götterfunken gegen sie einzusetzen, vergehen in der Regel doch ein paar Runden, vor allem, wenn man ihn erst aus seinem Rucksack auspellen muß...
  6. Ja, poste mal morgen! Und zum anderen Thema: Sei doch mal ehrlich: Ne Welt voll Elfen... Das kann doch nicht wirklich Spaß sein... Außerdem: Als Spielleiter ist es mein Job Zwietracht zu säen...
  7. Ich glaube vor allem was die Regeldiskussionen und die Nachdenkzeit im Kampf angeht muß ich mir meine Spieler noch mal ein wenig erziehen... :biggrin: Es ist aber wirklich so - und ich denke, da steht meine Gruppe nicht alleine da - daß am Anfang der Runde ewig diskutiert wird, bevor sich entschieden wird, was man macht... Ich dachte damit man das machen kann, erlernt man Kampftaktik? das ist doch die Fähigkeit, mit der man Kämpfe koordinieren kann... Ich denke, ich werde denen man nächste Sitzung einen vom Storch erzählen und dann mal schauen, ob sich was ändert... hehe *sichschonfreu* Und desweiteren: Regeldiskussionen! Haben alle keinen Ahnung, aber alle wollen Recht haben... Bei uns ist es so, daß ich der einzige "alte Hase" bin und die anderen alle ihre ersten RPG-Erfahrungen sammeln. Aber diskutiert wird ohne Ende... Schrecklich. Aber gibt es wirklich Gruppen, in denen der Spielleiter immer Recht hat (und das auch anerkannt wird?)?? Das wäre ja ein Traum... *schwärm*
  8. Seltsamerweise - so ist es zumindest bei uns - hören die Spieler eh nicht auf versteckte Hinweise, daß ihr Tun vielleicht nicht ganz lebensfördernd ist. Da muß man immer voll mit dem Hammer auf die Zwiebel, sonst kann mans gleich lassen... Oder hab ich einfach nur dumme Spieler?
  9. Wie handhabt ihr es dann mit dem altern? Ab wann gibs denn welche Abzüge (oder Boni)? Und ab wann stirbt man an Altersschwäche?
  10. Stimmt... Nichtmenschen... Ich vergaß... Verzeiht mir, daß ich nicht an den Sonderfall der Unsterblichen gedacht habe. Aber es kann ja nicht jeder ein Elf sein, oder? Was würde denn dann aus Midgard werden... Peace & Harmony everywhere... *schauder*
  11. Hm... 99 ist schon ein stolzes Alter, aber da wirft sich mir die Frage auf, ob die Orcs da nicht eher anfangen zu lachen, wenn man versucht, mit gichtgekrümmten Fingern seinen Bihänder aus der Scheide zu zerren... Oder bist du einer der "bösen", die ihr Leben auf unnatürliche Weise verlängern? (Als Todespriester ist es mir ein Graus, an sowas auch nur zu denken... *schauder*)
  12. Hiho! Die Antwort zu dem Posting über das "Rumkommen" von Abenteurer brachte mich auf die Idee, dieses Posting zu eröffnen. Wie ist es mit euren Spielfiguren? Altern diese? Hat sich schonmal jemand Gedanken darüber gemacht, daß wenn man nicht auf magischem Wege reist, sondern z.B. mit dem Schiff, eine Reise von Alba nach Eschar (beispielsweise) mehrere Monate dauert? Und das man mit dem (normalen) Lernen eines 3500 GFP-Zaubers schon ein Jahr beschäftigt ist? Rein rechnerisch ist man alleine mit dem Erreichen des 15. Grades schon 40 Jahre beschäftigt (bei 10 GFP pro Tag). Rechnet man da noch die Zeit der Abenteuer drauf und vor allem die Zeit, die man mit Reisen zwischen den Schauplätzen braucht, dann ist es (wieder rein rechnerisch) gar nicht in der Lebensspanne eines Menschen zur Zeit des Mittelalters möglich, Grad 15 zu erreichen. Um nochmal auf die Frage zurückzukommen: Wie handhabt ihr das? Wie alt sind eure Grad 10+ Chars? Immer noch die anfänglichen 22 Jahre?
  13. Unsere Gruppe hat sich in Alba getroffen. Von daort aus ging es bisher auch nur nach Waeland (Göttliches Spiel... - wir sind noch nicht besonders weit ) Alles andere War in Alba und Umgebung (kurze Besuche in Clangaddarn und Erainn). Früher haben wir immer da gespielt, wo gerade mal ein Abenteuer rauskam, aber seitdem wir dazu übergegangen sind auch die Reisen auszuspielen und vor allem eine Chronik und somit einen aktullen Kalendar zu führen ist uns aufgefallen, wieviel Zeit so eine Reise eigentlich frisst. Und irgendwie wollen die Spieler dann gar nicht mehr so weit herumkommen... Man wird ja nicht jünger...
  14. Wie bei so manchen anderen hängts bei mir auch vom Char ab, welche waffe ich bevorzuge. Am liebsten ist mir immer mnoch mein Krieger mit seinen zwei magischen Morgensternen. Jede Runde zweimal 1W6+9 (+5 SchB, 1x +2 Feuer- und 1x +2 Kälte-Schaden) ist nicht zu verachten. Und bei nem Krieger kommts auch nicht so wahnsinnig drauf an, wieviel Schwierigkeit eine Waffe hat. Mein Assassine schwört voll und ganz auf Kampfstab und Wurfstern. Schweineteuer aber cooooooooooooool! :biggrin: Mein Spitzbube fechtet sich mit Rapier und Parierdolch durch und macht dabei ne gute Figur... Und bei Zauberern is die Waffe eh völlig wurscht... (Geändert von Camasotz um 12:49 am am März 13, 2001)
  15. Hiho! Ich wollte mal fragen wie ihr es mit der Kmapfatmosphäre haltet. Gebt ihr ausführliche Beschreibungen? Oder isses nur Geprügel? Was beschreibt ihr so? Bei uns isses momentan in der Regel so, daß nur bei kritischen Treffern/Fehlern mal ein wenig Stimmung in die Sache kommt...
  16. Hiho! Ich denke auch, daß es kein Problem sein sollte, eine weibliche Ordenskriegerin zu spielen. Zur Not biegt man sich die Regeln und Quellenbücher eben so zurecht, wie man sie haben will. Sind schließlich alle nur rote Fäden und Vorschläge. In meiner Gruppe befindet sich schon seit geraumer Zeit eine Ordenskriegerin des Laran. Ob das typisch ist und obs das gibt? Ist doch wurscht. Letztlich zählt doch nur, daß die Spielerin Freude an ihrem Charakter hat und in die Gruppe paßt... Und missen will niemand mehr das schwertschwingende, lauthals zu Laran betende Ungetüm, daß goldgläzend in der ersten Reihe kämpft...
  17. Hiho! Hab da gleich mal ein paar Fragen... Aus gegebenen Anlass würde mich mal interessieren, wie ihr es handhabt, wenn ein Spieler LP durch die Grabeskälte von Geisterwesen (im speziellen Fall ein Schatten der Nacht) verliert. In WdA steht unter Geist, daß dieser Schaden nur durch Allheilung und Austreiben des Bösen beseitigt werden kann. Gilt das gleiche auch für Geisterwesen, die weniger LP rauben? Ist für ne niedriggradige Gruppe nämlich ziemlich hart, das Gold dafür aufzubringen... Gibs da ne andere Möglichkeit? Zweite Frage geht auch in Richtung Geisterwesen: Wie handhabt man Wesen, die nur AP haben? Verlieren sie diese auch durch leichte Treffer oder nur durch schwere Treffer, als wnen es LP wären? Wenn dem nicht so ist, wieso haben dann einige dieser Wesen eine Rüstungsklasse? Naja, das wärs fürs erste... Aber ich komme wieder...
×
×
  • Neu erstellen...