Zum Inhalt springen

Elodaria

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1975
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Elodaria

  1. Stimmt! Und man gewinnt zum Beispiel neue Spieler in dem man nach ihnen sucht. Wir haben dieses Jahr zum Beispiel 3 neue Spieler dazu gewinnen können. Und mittlerweile überlegen sich schon 2 davon einen MidgardCon zu besuchen.
  2. Beratungstherapie-oder-eindeutige-Rollenverteilung - Wahrscheinlich läuft es auch tatsächlich darauf hinaus.
  3. Dazu gibt es auch schon sehr ausgiebige Diskussionen in diversen Strängen.. . Karusselle die man natürlich wieder anschubsen kann...
  4. Elodaria

    Stuttgart

    Schön und lecker wars und draußen sitzen super. Bis zum nächsten Mal.
  5. Elodaria

    Stuttgart

    Ich habe einen Tisch für 4 Personen reserviert: 09.09.12 ab 10 Uhr im Zadu.
  6. Das muss man dann halt auf Cons den interessierten Mitspielern für umme in die Hand drücken! Es passiert selten, dass die Leute gleich an Ort und Stelle losziehen, um sich das richtige Regelwerk zu kaufen - wobei das gelegentlich auch vorkommt. Das Midgardheft füer Einsteiger findet sich auf der Midgard-Onlineseite als Download und war auch mein erster richtiger Kontakt mit Midgard.
  7. Na, am 1. September. Immer am ersten des Monats. Deswegen brauchen wir ja auch keine TdM "auf Vorrat", weil immer am Monatsanfang das neue bekannt ist. Ist ganz einfach. Das ist ja schön. Aber wie lautet das Thema des Monat September?
  8. Das ist ja ! Muss ich nachher beim Kuchen backen gleich mal ausprobieren! Omg. Das ist die Idee!!!! Aber echt .
  9. Hallo zusammen, ich habe keinen Extra Strang für Android-Tablets gefunden, aber ich denke das passt hier auch rein. Ich bin gerade schwer begeistert von dem ASUS Eee Pad Transformer Prime. Bafi hat es gestern zum Testen mitgebracht und ich finde die mitgelieferte Tastatur so genial. Die Tastatur ist eine Dockingstation mit SD-Card und USB-Anschluss. Und ich kann während die Tastatur angedockt ist immer noch das Pad mittels Touch bedienen. Angedockt ist es wie ein kleiner 10" Laptop nutzbar und wird zudem noch über das integrierte Akku wieder geladen. Und was auch sehr nett ist, zuklappen und fertig, ich brauche nicht erst das Pad von der Tastatur lösen, wenn ich es nicht mehr brauche Das einzige was nervt... muss es ein Android sein? Noch eine Sache die ich an der Tastatur richtig gut finde ist, das sie eine integriertes Mausfeld beinhaltet. Sehr praktisch.
  10. Elodaria

    Hundis Wanderbilder

    Da nun Hundi gestern artig (naja fast) vom Schliffkopf bis zum Mummelsee mitgewandert ist, hier auch mal ein paar Bilder von unterwegs. Ganz am Anfang der Strecke war es schon recht warm. Unterwegs konnten wir die schöne Landschaft der Hochmoore bewundern. Und Hundi wurde es immer heißer, so waren einige Pausen nötig in welchen er saufen konnte und den kühlen Boden zum kühlen benutzt hat, aber am meisten freute er sich wohl bei Seibelseckle an der Quelle über ein Bad. Dann am Mummelsee angekommen, ging es noch mal hinauf zum Bismarkturm. Nach einem Vollbad im Mummelsee war Hundi nur noch glücklich, das Frauchen endlich das Auto aufgeschlossen hat. Aber wer geglaubt hat, Hundi wäre jetzt für den Rest des Tages ausgepowert gewesen, der täuscht sich. Nach der Heimfahrt war er schon wieder fit und tobte in der Wohnung herum.
  11. Hat wer den GB als Pdf und könnte ihn mir zu kommen lassen? Edit: Und schon wurde mir geholfen. Danke!
  12. Da dieser Strang hier zur Ideensammlung mit dient, auch hier noch eine Umsetzungsmöglichkeit: Ich versuche eine Ansatz zu finden, ohne großen Personenaufwand mit bereits bestehenden Strukturen und Möglichkeiten. 1.) Die Förderung erfolgt auf freiwillige Spendenbasis. 2.) Spenden können per Überweisung oder Spendenbox auf dem Com direkt an die Con-Orga des jeweiligen Cons geleistet werden, welche diese für ihren Con (und die zukünftigen) verwalten. 3.) Auf den Anmeldungen werden Felder eingesetzt in welchen, der/die Bedürftigen eintragen können ob sie Voll- oder Teilgefördert werden müssen. Bei Teilförderung wie hoch der Förderbetrag ausfallen sollte, 50%, 75% oder 100% des Coneintritts. 4.) Die Prüfung/Entscheidung erfolgt über die ConOrga, welche im Rahmen der Spenden die Förderungen verteilt. 5.) Überschüsse können aufs Folgejahr übertragen werden und die Orga hat eine genauen Überblick wieviel Bedarf vorhanden ist Vorteile: - keine extra Spendenverwaltung und Bürokratie durch Dritte - Con-Orgas können direkt mit den Betroffenen Kontakt aufnehmen und weitere Fragen abklären, die Hemmschwelle dürfte auch um einiges geringer sein - einfach Handhabung für Betroffene - Con-Orga ist bereits Verein, daher auch bereits der rechtliche Aspekt geklärt Ich weiß das diese Variante kein Komitee beinhaltet und die Orgas da mit 2-3 Personen mehr gefordert werden, aber das ist meiner Meinung nach der schnellst umzusetzende Lösungsansatz.
  13. Nachdem ich die Diskussion der letzten Seiten jetzt nachgelesen habe, unterstütze ich diesen Vorschlag! Aus mehreren Gründen: 1. Mir geht es auch auf den Senkel, dass hier teilweise immer absurdere Fälle konstruiert werden und ein Haufen organisatorischer Mist vorgeschlagen wird, der die gute Idee mehr und mehr aushölt oder zu einem bürokratischen Monster machen würde. Wir sind doch hier nicht bei einer Regeldiskussion !!! 2. Die Idee, Familien zu fördern und damit den Nachwuchs, finde ich SUPER !!! Diese Art der Förderung (auf einfache Anfrage an das Förderkommitee) könnte selbst von den irrwitzigsten Diskutanten hier nicht zerredet werden (hoffe ich doch, ich bin manchmal von den kruden Ideen mancher Leute echt schon fast entsetzt). Grüße Bruder Buck Nachwuchsförderung passiert doch schon über die Eltern, oder sehe ich das falsch? Was man sich überlegen könnte wäre, das Kinder bis 12 nochmals weniger bezahlen als die Kinder von 12-18. Nur so als Idee, aber da würde ich nicht über eine Förderung laufen lassen, sondern sollte jede ConOrga für sich entscheiden. Eine Förderung ausschließlich für Familien einzuführen, nur weil es anscheinend einfacher ist, halte ich für falsch und ungerecht.
  14. mir geht es ähnlich. Ein fester Betrag mehr pro Con ist auch etwas womit ich mich schwer tun würde, denn auch muss rechnen. Wenn ich einmalig etwas Spenden kann, tue ich mich leichter in guten "Phasen" auch mal mehr zu geben.
  15. Nein ist sie nicht. Schade, das nicht darauf geachtet wurde und ich kann deinen Ärger darüber verstehen. Und das ist der Grund warum ich verwarnen möchte. Vergleich mal die Teilnehmer von oben verlinkter Diskussion mit denen in Blaues Feuers Strang. Ein Verwarnung ist doch hoffentlich eine Maßnahme die nicht allzu oft zum Gebrauch kommen wird. Das die Mods sich über das Missachten von Moderation ärgern ist mir bewußt, wichtig ist nur, das sobald der grüne Kasten zum Zug kommt, eine sachliche Ebene angesprochen und dem angestauten Ärger nicht im grünen Kasten freien Lauf gelassen wird, so wie es im konkreten Fall geschehen ist. Sobald eine sachliche mit Konsequenzen versehene Moderation kommt (wzB. löschen von nachfolgenden Beiträgen ect.), an welche sich nicht gehalten wird, gehe ich mit dir Konform, das man als Mod dann eingreifen sollte.
  16. Nein ist sie nicht. Schade, das nicht darauf geachtet wurde und ich kann deinen Ärger darüber verstehen.
  17. Ich möchte nicht auf BF einprügeln. Ich möchte nur nicht das so moderiert wird. Wie ich ja schon bereits geschrieben habe, ist Moderation wichtig und genauso das man sich daran hält. Ein sachlicher Tonfall mit konkreten Ansagen ist alles, was ich mit dieser Diskussion erreichen möchte. Das die Moderatoren ernst genommen werden möchten, ist für mich Verständlich. Nur wie heißt es so schön, "Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus."
  18. Der erste Kasten ist lediglich ein Hinweis auf das Verschieben, der zweite Kasten ist einfach nur noch barsch und das ohne Vorwarnung. Sry, aber unter flapsig und kumpelhaft verstehe ich komplett etwas anderes.
  19. Ab dem 2. Kasten ist es klar. Aber davor nicht. Das der 2. Kasten nicht beachtet wurde, ist genauso unschön wie der Tonfall im 2. Und 3. Kasten.Es wäre besser gewesen, wenn BF gleich was in der Art geschrieben hätte: Moderation : Bitte diskutiert nicht am Thema vorbei. Die Beiträge #xx und #yy sehe ich als nicht zulässige Diskussion, die vom Strangeröffner ausdrücklich nicht gewünscht wurde. Weitere Beiträge in der Art werde ich ab jetzt kommentarlos löschen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Das meine ich mit "sachlich hart", aber nicht unfreundlich. Offenbar meinen manche, wenn man nicht glasklar schreibt, dass man ab jetzt löscht, man könne den grünen Kasten für Fluff halten. Danke! Wenn es so dagestanden wäre, hätte ich auch nichts hier geschrieben.Auch wenn man als Mod genervt ist, das sich nicht an eine Moderation daran gehalten wird, sollte man doch zumindest einen sachlichen Tonfall beibehalten. Gerade die Mods prägen die Art und Weise wie in einem Forum miteinander umgegangen werden sollte. Wenn man so angepflaumt wird ohne vorher konkret was zu schreiben, dann löst dies bei mir nur Unverständniss und Kopfschütteln aus. Vor allem wird dann ein Ton eingeführt der mir pers. Nicht gefällt.
  20. Ab dem 2. Kasten ist es klar. Aber davor nicht. Das der 2. Kasten nicht beachtet wurde, ist genauso unschön wie der Tonfall im 2. Und 3. Kasten.
  21. Das tue ich nicht. Aber mir missfällt die Art und Weise wie moderiert wird! Vielleicht mag das ja der eine oder andere so angefahren zu werden, aber ich empfinde es als komplett unnötig und störend.
  22. Also entweder habe ich ein völlig anderes Leseverständniss, oder du siehst andere grüne Kästen als ich oder Neq. Dann hier nochmal die Moderationsbeiträge, welche ich gefuden habe: -> hier wurde lediglich darauf hingewiesen, das es keine Regelfrage ist. -> wie aber diese und Moderation zustande gekommen ist, frage ich mich genauso wie Neq. Warum der barsche Tonfall? (fett hervor gehoben) Es wurde vorher nicht ermaht oder gepfiffen. -> auch hier wieder ein barscher Tonfall. Muss das sein? Ich finde es nicht in Ordnung, wenn so moderiert wird. Und nur nochmal zur Klarstellung: Moderation als solches ist in Ordnung und auch nötig, aber dann bitte in einem Ton der passt.
  23. Mir geht es genauso und ich kann ebenfalls wie Neq keine Steigerungsstufen in den Hinweisen zur Moderation von Blaues_Feuer erkennen. Mich hat die zweite Moderation schon ziemlich überrascht.
  24. Bin da ganz bei dir, wobei so eine Sauna nach einem Tag Piste schon sehr angenehm ist. Auf den Anton kann ich allerdings auch verzichten.
  25. Meld! Meine Skifahrerzeiten sind zwar schon ein Eckchen her, aber ich wäre dabei.
×
×
  • Neu erstellen...