-
Gesamte Inhalte
1975 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Elodaria
-
EloCon bei Regensburg - Juli 2011
Elodaria antwortete auf Elodaria's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Heute geht es los. -
EloCon bei Regensburg - Juli 2011
Elodaria antwortete auf Elodaria's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Vorbereitungen: - Sitzgelegenheiten bestellt und noch nen Tisch geordet - großen Topf angefordert - Einkaufsliste geschrieben - Feuerschale und Stadtführung abgeklärt -
EloCon bei Regensburg - Juli 2011
Elodaria antwortete auf Elodaria's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
-
EloCon bei Regensburg - Juli 2011
Elodaria antwortete auf Elodaria's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Augen zu und durch! Klar doch. -
EloCon bei Regensburg - Juli 2011
Elodaria antwortete auf Elodaria's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Ob ich mir das auch wirklich gut überlegt habe??? -
EloCon bei Regensburg - Juli 2011
Elodaria antwortete auf Elodaria's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Wie? Echt? Wirklich? Glaub ich nicht. Nein! Doch. Ohhhhh! -
EloCon bei Regensburg - Juli 2011
Elodaria antwortete auf Elodaria's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Wie? Echt? Wirklich? Glaub ich nicht. Nein! -
Unterschied Conabenteuer - Heimatrunde / Kampagnenabenteuer
Elodaria antwortete auf Ma Kai's Thema in Spielleiterecke
So eine ausführliche Beschäftigung geht ja eh nur bei vorabgesprochenen Runden. Vor dem Abenteuer werden die Figuren nur überflogen und ausführliche Beschreibungen können nur bei guter Strukturierung sinnvoll quer gelesen werden. Das werden sie dann aber auch (zumindest von mir). Querlesen einer Hintergrundstory bei angemessener Länge, ja. Ob es dann wirklich was bringt, weiß ich nicht. Aber alles merken und dann noch im einzelnen darauf eingehen schaffe ich nur in meiner Heimrunde. Und selbst da ist es schwierig. Ich finde man muss auf einen Con als Spieler, als auch als Spielleiter, gewisse Abstriche machen können. -
Unterschied Conabenteuer - Heimatrunde / Kampagnenabenteuer
Elodaria antwortete auf Ma Kai's Thema in Spielleiterecke
Hallo Alas, zu 1.) Wenn möglich, klar. Sofern alle SL, die auf einen Con leiten, ihr Abenteuer vorab hier im Forum oder auf der jeweiligen Con Website präsentieren. Auf einen Con selber ist meistens der Platz auf den Abenteuerankündigungszetteln recht klein, so das man da nur erahnen kann wohin das Abenteuer einen führen wird. Da muss man sich auch mal einfach drauf einlassen. zu 2.) Insofern nur möglich, wenn ich genau weiß, dass ich genau bei diesem einen Abenteuer mitspielen werde. Das hieße ich gehe nur zu verabredeten Runden. zu 3.) Ehrlich gesagt, das will ich als SL nicht. Ich gehe davon aus, das mir ein paar Stichpunkte zum Charakter reichen, denn auf einem Con auf die gesamte Hintergrundgeschichte eines Charakters einzugehen würde meinen persönlichen Rahmen sprengen. Ich möchte mich nicht vor einem Con durch zig Seiten von Hintergrundstory durchwühlen und dass für 5-6 Spieler. -
Großartig! danke dafür.
-
Als Telepath bist du eine Enttäuschung! Nein, das will ich nicht , was ich will ist ob die Abenteuer zu den Motivationen der Charaktere der Gruppe und zum Thema der Kampagne passen. Ok, ich bin ein lausiger Telepath, besser gesagt gar keiner. Ich habe nur versucht aus dem was du schreibst mir einen Sinn zusammen zu reimen. Ging wohl schief, aber danke das Du es noch mal erklärt hast.
-
Das trifft es recht gut. Genau solche Beschreibungen findest du in Kaufabenteuern bereits. Daher finde ich es erstaunlich, dass du solche noch nicht gelesen hast. warum nicht? Ich weiß jetzt auf was du hinaus willst, du möchtest das der Autor die Motivation die ein Char haben sollte um das Abenteuer spielen zu wollen bereits dir erklärt bzw. vorgibt. Jedoch sehe ich darin das Problem, dass es unmengen an Motivationen gibt und die "Kurzbeschreibung" von dir grenzt mich zu sehr ein um ein Abenteuer auszuwählen. Die Gruppe besteht ja meist aus mehr Chars als nur einen und jeder Char hat eine eigene Motivation, warum er unterwegs und auf Abenteuer aus ist. Somit würde die meisten Abenteuer unter Berücksichtung alle Chars nie gespielt werden, da sie von vorn herein ausscheiden.
-
Damit kann ich wiederum nichts anfangen.
-
Verstehe ich nicht. Die Entwicklung eines Abenteuers ist ein gewisser Aufwand. Wenn ich mir jetzt noch die Mehrarbeit mache und das Material für andere aufbereite, warum dann nicht auch solche Überlegungen ausformulieren? Und Gedanken in der Art sollte man sich schon gemacht haben, spätestens bei der Ausarbeitung von Details zu Land und Leuten. Ich habe ja nicht geschrieben, dass man es garnicht machen sollte, nur kann man es eben nicht für alle vorhandenen Charakterklassen abgleichen. Und wenn ich meine geleiteten Kaufabenteuer so anschaue, fand ich immer einen Hinweis darauf und konnte vorher abwägen ob es was für meine Gruppe ist oder nicht. Als Schreiber kann ich mir zwar Gedanken darüber machen, für welche Charakterklasse das Abenteuer sich am ehesten leiten lässt und das mit in die Kurzbeschreibung einfließen lassen, aber weiß ich denn, ob das ein SL der mein Abenteuer liest auch so sieht?
-
Wird aber gefordert und gemacht Wo und von wem?
-
Ja, aber sicher nicht in Form einer Aufzählung oder Formel. Ich halte es aber durchaus für machbar, dass einige Ausschlussfaktoren genannt werden bzw. dem Spielleiter es leicht gemacht wird sie zu erkennen.Die Aufzählung verdeutlicht aber den Überlegungsaufwand den ein Abenteuerschreiber eines Kaufabenteuers machen müsste. Das steht in keinem Verhältnis. Da geh ich mit dir konform und ich habe schon in mehreren Kurzbeschreibungen eben genau solche Angaben gelesen. Aber ausführlicher ist es fast nicht machbar. Sicherlich gibt es da noch Verbesserungspotiential, aber das ist ja meistens so der Fall.
-
@Schwerttänzer: Wenn ich ein Abenteuer auswähle, dann schaue ich mir erstmal an Wo es spielt, dann lese ich mir die kurzbeschreibung durch und in der Regel kann ich dann schon (bei Kenntniss meiner Gruppenzusammensetzung) sagen, passt oder passt nicht. Da muss ich mir als SL eben auch nen Kopf drum machen. Wenn ich lese das es drum geht ein Grab zu plündern - dann weiß ich doch schon vorher als SL ob einer meiner SC in der Gruppe ein Problem mit hat. Ich weiß nicht wie du dich auf ein jeweiliges Abenteuer vorbereitest, aber das sind so meine ersten Überlegungen/Schritte, die ich durchführe. Und ja, ich kenne durchaus Kurzbeschreibungen von Abenteuern, aus denen ich sehr wohl entnehmen kann, wohin das Abenteuer führt. (ein Bsp. "Die Rache des Frosthexers")
-
Ja, der Xan Priester der verurteilte Verbrecher vor der Strafe retten soll laut Ab?Grabschändung und Grabplünderung für Charaktere mit Ehrenkodex und nicht niederer Moral, Dann müssen die SC entsprechend im Abenteuer reagieren. Dann hat eben der Xan Priester was gegen Grabräuberei und dann gibt es da eben einen Konflikt. Das ist Rollenspiel. OK Nochmal und WIE soll er das OHNE diese Infos beurteilen?Durchlesen? Eine Beschreibung derart wie du es haben möchtest wäre dann so lang wie das Abenteuer selber.
-
Wer, wenn nicht du kann wissen für welche Charaktere dein "Abenteuer" geeignet ist welche erforderlich sein könnten. Wenn du mir das nicht kommunizieren kannst: Warum sollte ich auch nur in Erwägung ziehen es mir anzusehen ? Reicht es denn nicht aus, wenn man am Anfang einfach nur stehen hat, Stadtabenteuer/Gebirge/ Land...? Die Abenteuer werden so geschrieben, das man diese mit allem Charakteren bespielen kann. Hinweise wie ich es oben genannt habe, sind nett aber durchaus auch nicht zwingend notwendig und nur der SL einer jeweiligen Gruppen kann dann beurteilen, ob dieses Abenteuer auch für die Gruppe geeignet ist.
-
Der SC zieht sich regelmäßig mit dem Vertrauten zurück und sie führen zusammen ein religiöses Ritual durch, das wird auch erwähnt aber nicht immer ausgespielt. Ausführlich wird es nur abgehandelt, wenn etwas besonderes dabei geschieht, eine Vision zum Beispiel. Das normale füttern läuft nebenher, wenn es überhaupt erwähnt wird.
- 54 Antworten
-
- vertrauter
- tierische begleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Danke für das einzigartige Forum was Du geschaffen hast. Komm bald wieder!
-
In meiner Gruppe gibt es derzeit nur einen Charakter mit einem Vertrauten. Leider passiert es mir öfters als SL, das ich im Eifer des Gefechtes das Vertrautentier vergesse und dann irgendwann taucht es wieder auf (in dem Moment, in dem ich wieder dran denke, das da noch was war). Meine Fragen: 1.) Was für "Eselsbrücken" habt ihr, damit der Vertraute eben nicht vergessen wird? 2.) Wer bestimmt in der Regel bei Euch das Verhalten des Vertrauten? Mehr der SL oder der Spieler selber?
- 54 Antworten
-
- vertrauter
- tierische begleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Morgen ist es soweit. Lange Mondfinsternis
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Time-Out für Lagebesprechungen in laufenden Situationen
Elodaria antwortete auf ohgottohgott's Thema in Spielleiterecke
Das Ausspielen von sozialen Fertigkeiten will und kann ich nicht erzwingen, denn dem einem liegt das und dem dandern wiederum nicht. Selbst mir als SL fällt es mitunter schwer bestimmte Szenen komplett auszuspielen. Wenn sich ein Spieler aus meiner Gruppe besonders viel Mühe gibt, dann wird er dafür auch "belohnt" in dem ich ihm/ihr einen Bonus gebe. Malus vergebe ich bei sowas nie, denn das fänd ich anmaßend. -
Time-Out für Lagebesprechungen in laufenden Situationen
Elodaria antwortete auf ohgottohgott's Thema in Spielleiterecke
Das sehe ich genauso, Gespräche unter den Spielern über die gerade entstandene Spielsituation ist kein "Outgamegerede" sondern ein wichtiger Bestandteil des Rollenspiels und dies zu "unterbinden" ist in meinen Augen Schwachsinn. Nicht jede Gruppe setzt sich an den Spieltisch und ist sofort und dauerhaft nur noch als SC unterwegs und redet nur noch als SC. Das findet in meiner Gruppe auch so nicht statt. Daher beschreibe ich gerne vor dem Kampf wer wo ist und das dann auch zwischen den Runden, damit jeder genau die Situation kennt und sich seine Taktik zurecht legen kann. Wenn Fragen kommen, werden die beantwortet und dann gehts los. Bis jetzt hat das immer recht gut geklappt. Die Idee mit dem KaTa-Wurf, zur Besprechung der SC untereinander während des Kampfes, finde ich gut.