Zum Inhalt springen

Elodaria

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1975
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Elodaria

  1. Habe gestern den ersten Teil, sprich das Kloster, geleitet und alle SC haben es überlebt. Sie sind Gold- und Edelsteinschwer bepackt aus dem Kloster geflohen. Der Ordenskrieger, welcher den Bihänder als ein böses, ein sehr böses Schwert ansah, stieß jenes dann in den Abgrund worauf der Ifrit sich auch verzog. Eigentlich war es schon beschlossene Sache das Schwert zu vernichten, jedoch wußte man noch nicht wie dies geschehen sollte. Da der Ifrit nun doch recht Furchteinflößend war, wurde es kurzerhand halt dann weggeworfen. Der Magier hat den Fluch der mittleren Maske, der Ordenskrieger einen noch viel spezielleren Fluch, da er meinte in einem Anflug von Kampfrausch die heiligen Statuen Sabors zu zerschmettern, er wird die nächste Zeit noch sehr unruhig schlafen. Der Krieger, als auch die Hexe, ist ohne Nachwirkungen dem Kloster entkommen, wobei es bei der Hexe sehr knapp war, das sie nicht doch dem Goldrausch der geheimen Schatzkammer erliegt. Die Nachricht von Kalybrios hat der Magier immer noch nicht gefunden, er muss eine sehr große Unordnung in seinem Rucksack haben. (Hinweise ohne Ende aber nichts gebracht ) Sonst hätte die Hexe gewusst, warum auf einmal an ihrem Gürtel was zu leuchten anfängt, als sie über den Graben ging. Nun sind sie, nachdem die Hexe ihre Eule als Späher benutzt hat, auf dem Rückweg, es ist Morgendämmerung und sie merken wie sehr sie die letzten Stunden - Tage - Wochen? Wer weiß? - Kraft gekostet hat.
  2. Ein Kollege spielt in einer MetalBand - ist dort an den Drums - und die möchte ich Euch auch net vorenthalten: age of carnage (Ps: Matthias ist mein Kollege - das verrückte Huhn )
  3. Boah, Richtig geil!
  4. Elodaria

    Ich mach' Musik!

    Kann man da mal was hören???
  5. Sehr feines Pfeichen! Die Nebenwirkung ist aber eindeutig ein Vorteil Namensvorschlag:Smaugel
  6. Elodaria

    Ich mach' Musik!

    Ich spiele laienhaft Gitarre und habe auch schon einen Kurs besucht, in letzter Zeit nehme ich mir mal öfter die Zeit um wieder zu klimpern. Meinen Gesang zur Gitarre würde ich eher als "zweckmäßig" bezeichnen
  7. hey servus!

     

    ich hoffe du bist's wirklich - aber das wirst mir ja spätestens Montag dann sagen :D

  8. Das ist ja zu geil!!!
  9. Open Office. Frei im Netz downloadbar. Danke Dir!
  10. Hallo Oin, welches Programm kann denn odt. Datei wiedergeben? Würde es mir gerne anschauen aber es geht leider net.
  11. Elodaria

    tEST$§"

    Eine viel spannendere Frage wäre; mit was kann ich mir das anschauen? odt. kennt mein Rechner nicht.
  12. Kannst mal Deinen Namen prüfen unter 123 people. Vielleicht findest ja noch was über Dich heraus Bei mir waren zwei Sachen drin von denen ich auch weiß das sie im Netz sind. Der Rest Namensvetterinnen welche sich mehr präsentieren
  13. Auf der Suche nach meinem Ex konnte ich folgendes innerhalb kürzester Zeit nur über seinen Namen herausfinden: - er arbeitet noch bei seiner alten Firma - seinen neuen Wohnort - seine Freundin, deren Verwandschaft und Kinder - was er bei Amazon gekauft hat - was seine Freunde und Geschäftspartner (welche ich von damals kannte) heute machen Das ist unglaublich viel was sich da findet und wenn ich bedenke, das ich dafür "nur" ca. 3 Std. gebraucht habe, ist das erschreckend. Und irgendwie komme ich mir dadurch selber schon wie ein Stalker vor, obwohl die Daten einem direkt präsentiert werden. Seine neue Anschrift hingegen, die ich dringend brauche, habe ich nicht gefunden.
  14. ich denke der räumliche Effekt wird sich mit der richtigen SChattierung einstellen. Tusche ist erstmal schwieriger als Bleistift. Ich kann Dir nur empfehlen folgendermassen vorzugehen: Studiere ersteinmal die Schattierung eines beliebigen Raumes. Wie ist die Grundhelligkeit der Wände, wie sind die Übergänge, wie die Ecken mit zwei Wänden, wie die Ecken zur Decke/Boden. Wenn die Grundstimmung stimmt kommt der schwierige Teil. Du mußt eine Hauptlichtquelle setzen, die Schlagschatten produziert und die die alle Helligkeiten noch einmal beeinflußt, dannach setzt du noch zwei diffuse Licher die aus der entgegengesetzten Richtung kommen (der letzte Schritt ist optional) Insgemsamt finde ich Dein Projekt sehr schwierig. Ich denke ein sinnvoller Anfang wäre erstmal das innere eine Pappkartons darzutellen, der vielleicht Schlitze für die Beleuchtung hat. Dann kommt die Struktur und zum SChluß die Oberfläche. Dann noch ein allgemeiner Tip: SCheue Dich nicht sehr harte unrealistische Kontraste zu setzen, das hebt die Räumlichkeit stärker hervor. Bei Bleistiftzeichnungen ist ein Lehrer von mir oft nochmal mit dem Radiergummi drübergegangen um die refelektierenden Flächen herauszzuarbeiten. Mache Dir erst einmal klar was für ein Schraffurtyp Du bist? Ich liebe bei Comics immer die sauberen SChraffuren meine Frau bevorzugt die Freestyler... Dann noch viel Erfolg! Das klingt einfach und schwierig zugleich. Die Idee mit dem Pappkarton ist gut, werde ich morgen gleich mal ausprobieren.
  15. Ich bin gegen SocialNetworks. Niemand würde seine Daten irgendeinen freiwillig zur Verfügung stellen, den er nicht kennt. Aber in Facebook, Lokalisten ect. ist das Gang und gäbe. Ich habe mich auf StayFriends angemeldet um zwecks Klassentreffen Leute ausfindig zu machen. Es hat mich sehr erschrocken, wie viel da manche von sich preis geben. Familienbilder, deren Kinder, wo und wann sie gearbeitet haben und welche Position, Hobbys und am allerschlimmsten Telefonnummern sowie vollständige Adresseinträge. Ein paar Arbeitskollegen sind bei Lokalisten.de und freuen sich immer wieder, wenn sie Bilder im Zustand des Vollrausches oder anderer Zustände von einander betrachten können. Nicht nur das mit den Daten von Seiten der SocialNetworks Schindluder betrieben werden kann, nein ich mache mich angreifbar gegenüber Dritter, die so ein ziemlich genaues Bild von einem erlangen können ohne denjenigen überhaupt zu kennen. Was sich auch Arbeitgeber in Sachen Einstellung zu Nutze machen.
  16. Frage ich mich auch. Meine Schraffier-Versuche fand ich auch immer eher schlecht. Punktieren habe ich noch nicht versucht. Ich glaube, es geht einfach nicht mit Tusche. Höchstens mit grauer Tusche oder eben grauen Stiften. In einer Vorläufer-Version hatte ich lauter kleine Kuller gemacht, aber das sah zu unruhig aus, fand ich. Y_sea Vielleicht würde da eher ein Aquarell helfen. Mit Pinsel und schwarzer Farbe mit viel Wasser verdünnt. So würde ich die Sache angehen.
  17. Hallo Elodaria, das sind doch mal Hausnummern, mit denen sich arbeiten lässt. Das heißt, Du spielst die Suche nach Örtlichkeiten oder Personen konsequent aus? Das würde mir in den meisten Fällen viel zu lange dauern und einen EW:Gassenwissen unnötig machen. Für mich bildet dieser Erfolgswurf abstrakt die Gesamtheit aller Befragungssituationen ab und macht eine Aussage darüber, ob sie zielführend waren oder nicht. Naja, ich stelle mir das einfach in Real vor. Wenn ich zB. losgehe und jemanden frage, wo zum Beispiel die nächste Post ist, dann steht der ja auch nicht unbedingt gleich vor meiner Nase und bis ich den angesprochen habe und dann die Information bekomme, vergeht auch noch mal etwas Zeit. So sind das in etwa summarisch 15 Min. Ich werde jetzt nicht einem NSC nur eine Info geben lassen, außer es gibt nur eine, sondern die SpF erfahren dann alles, vom jeweiligen Befragten, was es zu wissen gibt.
  18. Hallo Slasar, da ich gerade ein Stadtabenteuer geleitet habe, hier meine Vorgehensweise dazu. zu 1. Das mache ich abhängig vom Grad der Information. Sind es Informationen, die in der Stadt weitläufig als Tratsch bekannt sind, dann geht es schneller als wenn die Informationen nur einem bestimmten Personenkreis bekannt sind (Diebe ect.). Bei leicht zu erfahrenden Infos berechne ich pro befragten NSC ca. 15 Minuten, bei schwierigen dann ca. 30 Minuten - bis zu 1 Std. zu 2. Wenn der EW scheitert, dann bekommen sie bei mir keine Auskunft oder bereits bekannte bzw. gar falsche Informationen. Später erhalten sie nochmals die Chance jemanden zu befragen.
  19. Mit den Tischefüllern hab ich früher auch immer gezeichnet, bin schon am überlegen ob ich mir wieder welche zulege.
  20. Mit den Vorschlägen von Triton und Y_sea kombiniert, ergibt sich daraus eine tolle Karte. Mir ist auch aufgefallen, das Du zuviele Details hineingenommen hast, was erstmal den Blick für wesentliche trübt. Für Gras oder Steppe benutze ich immer drei kleine Striche die ein wenig versetzt zueinander stehen und höchsten 1 mal pro 1cm² auftreten, anstatt die gesamte Fläche mit kleinen Strichen auszufüllen. Bei Seen und Flüssen dann einfach nur ein paar Wellen andeuten und nicht den ganzen See mit Wellen versehen. Ansonsten sehr schön!! Vor allem für eine Handzeichnung toll geworden. Nimmst Du Tusche und Feder?
  21. Bei Nazoruk (ein Eigenname vermute ich) steht ja dabei, daß er ein Dämon aus den Ebenen der Finsternis. Die Werte können eins zu eins aus dem Abenteuer genommen werden. Wenn er genauer klassifiziert werden soll, würde ich ihn als Dunebrast (MdS. S. 232) behandeln. Danke Dir, werde es mir gleich mal anschauen. Er kann ja nicht so viel außer Klaue, hat keine Zauber ect.
  22. Ich bin gerade beim vorbereiten des Abenteuers und habe da so ein wenig Schwierigkeiten mit den konvertieren der einzelnen Figuren in M4. Bei den Zombies bin ich im Bestiarium fündig geworden, selbst den Ifrit konnte ich finden nur den Nazoruk (S. 13) nicht. Nazoruk (Grad 5): -LP, 27AP - KR - RW80, HGW70, B18 Ich bräuchte vor allem mal eine kurze Erklärung, was ich mir unter HGW und RW vorstellen muss. Danke schon jetzt.
  23. Oh doch, ich finde gerade heutzutage wissen viele nichts mit dem Wort Rollenspiel anzufangen. Ich rede hier von der breiten Allgemeinheit. Wenn ich zB. auf Arbeit von erzähle, so werde ich immer gefragt was das ist und was man da macht und dies von jungen Leuten (20 aufwärts). Selbst mein Nachbar hat unter Rollenspiel eine recht merkwürdige Vorstellung gehabt... Viele denken bei Rollenspiel erst am PC-Spiele, dann kommt evtl. noch LARP und vielleicht zum Schluss P&P. Das sind meine Erfahrungen in dieser Beziehung.
  24. HAb das Video auch schon gesehen und fand es damals als auch heute nicht gut, sondern gar schrecklich. Aber die Idee mit einem eigenem Midgard-Werbe-Video hoch laden finde ich richtig gut. Nur wer soll das machen und wie soll das aussehen????
×
×
  • Neu erstellen...