Zum Inhalt springen

Elodaria

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1975
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Elodaria

  1. Praktiziert das irgendjemand? Ich hoffe das doch sehr. Frage zurück: Ist das wichtig, ob jemand anderes schon so vorgeht, bevor du es tust?
  2. sollen wir es einführen, dass ab sofort bei jedem Beitrag im Forum der Ersteller vorher gefragt wird, ob man seinen Beitrag zitieren und kommentieren darf? Warum muss denn daraus schon wieder eine Regel gemacht werden?? Was willst Du jetzt? Soll generell gefragt werden, oder nicht? Und wenn nicht, wann muss denn gefragt werden und wann nicht? Wenn zB. ein Beitrag von mir in einem anderen Forenbereich benutzt wird bzw. als Beispiel verlinkt, dann fände ich es persönlich als einen netten Zug, wenn der-/diejenige mich vorher unterrichtet. Eigentlich sollte das ja normal sein, aber vllt bin ich da einfach zu schleckig.
  3. sollen wir es einführen, dass ab sofort bei jedem Beitrag im Forum der Ersteller vorher gefragt wird, ob man seinen Beitrag zitieren und kommentieren darf? Warum muss denn daraus schon wieder eine Regel gemacht werden??
  4. Ich denke wenn Galaphil einfach mal vorher gefragt worden wäre und mit ihm abgesprochen, wie sein Beitrag denn weiter verwendet werden möchte, hätte schon viel gebracht. Vllt wäre diese Vorgehensweise zukünftig möglich.
  5. Ich stimme Prados und Eleazar zu, denn ich emfand die Wortwahl der Massregelungen zu Galapils Beiträge sehr hart an der Grenze zur Beleidigung und massregelnd. Ich möchte nicht, das so mit Beiträgen von mir umgegangen wird, egal von wem.
  6. Klingt schon sehr interessant, nur werde ich da wegen der Lernerei und meinem Projekt keine Zeit haben.
  7. Ich glaube nicht, das es Galaphils Gruppe darum geht sich zum Deppen zu machen. Das was Galaphil schrieb, ist auch unter dem Begriff Situationskomik zu sehen. Der eine mag es und führt dann auch mal einen EW aus, obwohl nicht notwendig - der andere mag es nicht (so wie du) und lässt die Würfel nur in Spielrelevanten Szenen unter Beachtung des Regelwerks rollen. Ich fand Galaphils Bericht sehr erheiternd und konnte mir durchaus den Spaß in der Runde vorstellen.
  8. Da ich mittlerweile auch unter der Woche täglich ca 1,5 - 2 Stunden in der SBahn verbringe, konnte ich feststellen, dass sich die Tageszeitungs-, Bücher- und EBook-Anbeter in ihrer Körperhaltung und Benehmen nicht wesentlich schlimmer verhalten, als die der Smartphone- und Tabletnutzer. Die Demutshaltung ist bei allen gegeben und irgendwie auch nicht abwendbar, oder liest du ein Buch mit dem Kopf nach oben geneigt? Ein wenig mehr an Toleranz und Urteilsvermögen ist hier gefordert. Und wie wir es hier in diesem Strang bereits festgestellt haben, stört es allgemein, wenn ein Spieler sich ständig bzw für längere Zeit aus dem Spielgeschehen ausklinkt und sich einer anderen Tätigkeit widmet, auch wenn dies Nasebohren wäre.
  9. Eine InfoMail halte ich auch für sinnvoll. Wäre sicherlich eine gute Verbesserung.
  10. Huhu, dann wink ich doch auch mal rüber! :wave:

  11. Wenn jemand, egal wie alt, sich für P&P-Rollenspiele interessiert, wird er sich nicht davon abhalten lassen auch die entsprechenden Regelwerke zu kaufen und die für ihn interessanten Kapitel lesen. Selbst Personen, die sonst kein Buch zur Hand nehmen, neigen dazu sich Unterlagen für ihr Hobby ect durchzulesen und da schreckt normalerweise auch ein dickes Handbuch nicht ab. Ich habe dieses "Phänomen" zB bei meiner Technikerschule wieder erleben können, einer meiner Mitschüler ist total Lesefaul, aber wenn es um sein Hobby Modelflugzeuge geht, dann bringt er erstaunlich dicke Wälzer mit, um diese in der Pause zu lesen. Ich hatte mir auch mal eine Charakter für eine DSA4 Runde ausgewürfelt und dabei einen Fön bekommen. Ja, das Grundregelwerk war "schlank" aber damit konnte ich keine runden Charakter erstellen. Als ich dann mit 5 oder 6 Zusatzbänden wegen Land, Klasse ect. Konfrontiert wurde, war es bei mir aus. Da lobe ich mir doch Midgard mit dem M4. Mir persönlich graut es vor einer Flut von Zusatzbänden bei M5 und ich hoffe, das dies nicht Wirklichkeit wird. Aber erstmal sehen wie vereinfacht die M5 Regelwerke wirklich sind.
  12. Ich nutze ein Smartphone. Ich habe es, wie bereits erwähnt, am Spieltisch dabei um damit die Musikauswahl zu steuern und ich habe mich dadurch auch schon ablenken lassen, worüber ich selber nicht sehr glücklich war. Alles schon mal hier im Strang geschrieben. Reicht dir das als Statement nicht? Aber ich empfinde übertrieben ständiges auf dem Smartphone herumgedrücke, sobald man mit anderen Personen etwas unternimmt als lästig und unhöflich, da werde ich auch nicht von abweichen. Auch wenn ich selber ein Smartphone besitze und ich dort über Facebook, Tapatalk, Whatsapp usw viele Leute erreichen könnte, versuche ich es in solchen Momenten (wzB am Spieltisch entweder ganz zu lassen oder es auf ein Minimum zu begrenzen. Ich war schon vor den Smartphones davon genervt, wenn mein Gegenüber die ganze Zeit am sms schreiben war. Gibt ja nicht erst seit 2 Jahren sms-Flatrates. Also, die personen die eben dieses Gefühl des ständig erreichbar sein müssen jetzt haben, haben es auch schon damals meiner Meinung nach gehabt. Was aber bei einem Smartphone dazu kommt, ist eben die Internetnutzung, dadurch das man Emails, Webseiten ect aufrufen kann. Aber auch die unendliche Zahl der Spiele sind ein Thema. Da habe ich schon oft festgestellt, das die Leute eben nicht gechattet, sondern auf ihrem Smartphone oder Tablet gezockt haben. Sieht eben von gegenüber manchmal aus wie chatten.
  13. Warum ist "interessiert und gebannt verfolgen, was da abgeht" keine Option? In manchen Spielrunden werden Einzelaktionen immer noch gerne gesondert abgehandelt. Wenn sich der SL mit einem Spieler wegen einer Sonderaktion ins Nebenzimmer abseilt, quatsche ich gerne mit den Freaks am Tisch über alles Mögliche, oder wir planen wie es weiter gehen könnte, oder wir machen ein wenig RP... . Es ging ja auch darum wenn jemand am Spieltisch permanent am chatten oder ähnlichem ist und somit garnicht mehr dem Spiel folgt. Bei Spielpausen oder bei Sonderaktionen Mails nachlesen oder kurz eine Nachricht absetzen, empfinde ich jetzt nicht als so wild und mache ich gern selber mal.
  14. Gab es nicht schon eine ähnliche Diskussion wegen der Laptops am Spieltisch?? Ich hab ja auch ein Smartphone und nutze es um zB die Hintergrundmusik der jeweiligen Situation anzupassen. Mir ist es aber auch schon passiert, als ich einen sehr, sehr unkonzentrierten Tag hatte, das ich dann gechattet oder in Foren gelesen habe, das ist bis jetzt nur einmal passiert und im Nachhinein fand ich das auch nicht so prickelnd. Mich stört es aber selber sehr, wenn ich mit Leuten etwas unternehme und dann irgendwer ständig am chatten mit wem anderen ist, habe ich leider auch schon mehrfach bei freaks erlebt. Da fragt man sich dann, warum der/diejenige überhaupt dabei ist. Es ist schlichtweg unhöflich. Auf den Spieltisch bezogen heißt das für mich, Smartphone-, Laptop-, Mobilphone- und Tabletnutzung auf ein minimalstes zu reduzieren.
  15. Was hindert dich daran diese weiter nach M4 zu spielen???
  16. Ich will dann auch mal: Es war ein wunderschöner Con und ich möchte mich bei allen dafür bedanken! Ich habe dieses Mal meinen Rekord in Nichtspielen geschlagen, aber mich um so mehr über die vielen tollen Gespräche, die Ausflüge zum Mittelaltermarkt und eine richtig spaßige Riskgardrunde gefreut. Danke nochmal an meine Mitspieler der Riskgardrunde, für spontanes ausprobieren. Ich denke das ist auf jeden Fall ausbaufähig und der -faktor ist sehr hoch! Toll! Bis zum nächsten Mal.
  17. Ich schau es mir mal an und melde mich bei dir per PN.
  18. Artikel lesen
  19. Hallo miteinander, hier eine kleine, nützliche Spielerei die ich fix mal erstellt habe. Viel Spaß damit. (Ps: es handelt sich hier um ein kleines Programm und ist somit nichts für den GB!)
  20. Ist wirklich richtig toll gezeichnet!! Habe es heute erst durch Malina entdeckt. Mal sehen wo ich das Gehöft mal einbauen kann.
  21. Ich habe jetzt bei meinem Besuch in Dresden einen tollen RP-Laden entdeckt, welcher auch Midgardsachen führt (auch DDD). http://www.reckenecke.de Der ist erst seit einem Jahr dort und macht recht viel in Sachen RP.
  22. Ich habe jetzt bei meinem Besuch in Dresden einen tollen RP-Laden entdeckt, welcher auch Midgardsachen führt (auch DDD). http://www.reckenecke.de Der ist erst seit einem Jahr dort und macht recht viel in Sachen RP und ist denke ich mal auch eine gute Anlaufstelle für Suchende.
  23. Für das Kloster im Abenteuer "Die Rache des Frosthexers" habe ich den Grundriss von S. 10 in einem größeren Maßstab nachgezeichnet und eingscannt. Die Räume einfach ausschneiden und dann während des Abenteuers anlegen (hab sie mit Tesa aneinander befestigt) So konnte ich die einzelnen Räume, welche die Abenteurer erkundet hatten, nach und nach anhängen und ihnen eine Orientierungshilfe geben ohne das sie gleich wußten was so noch alles auf sie zu kommt. Das ist sehr gut angekommen!
  24. Danke für die Hinweise. Bin ja keine Bauzeichnerin oder Architektin. Aber bei der nächsten Hausskizze versuche ich es entsprechend hinzubekommen.
×
×
  • Neu erstellen...