Ich nutze ein Smartphone. Ich habe es, wie bereits erwähnt, am Spieltisch dabei um damit die Musikauswahl zu steuern und ich habe mich dadurch auch schon ablenken lassen, worüber ich selber nicht sehr glücklich war. Alles schon mal hier im Strang geschrieben. Reicht dir das als Statement nicht? Aber ich empfinde übertrieben ständiges auf dem Smartphone herumgedrücke, sobald man mit anderen Personen etwas unternimmt als lästig und unhöflich, da werde ich auch nicht von abweichen. Auch wenn ich selber ein Smartphone besitze und ich dort über Facebook, Tapatalk, Whatsapp usw viele Leute erreichen könnte, versuche ich es in solchen Momenten (wzB am Spieltisch entweder ganz zu lassen oder es auf ein Minimum zu begrenzen.
Ich war schon vor den Smartphones davon genervt, wenn mein Gegenüber die ganze Zeit am sms schreiben war. Gibt ja nicht erst seit 2 Jahren sms-Flatrates. Also, die personen die eben dieses Gefühl des ständig erreichbar sein müssen jetzt haben, haben es auch schon damals meiner Meinung nach gehabt.
Was aber bei einem Smartphone dazu kommt, ist eben die Internetnutzung, dadurch das man Emails, Webseiten ect aufrufen kann. Aber auch die unendliche Zahl der Spiele sind ein Thema. Da habe ich schon oft festgestellt, das die Leute eben nicht gechattet, sondern auf ihrem Smartphone oder Tablet gezockt haben. Sieht eben von gegenüber manchmal aus wie chatten.