
Orkus
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
22 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Orkus
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Orkus antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Kurz vor dem Tisch scheint der Mann noch einmal zu zögern, doch als Gibura ihn anspricht ist es zu spät. Der Mann blickt sie kurz an und wendet dann den Blick leicht ab. Mit einer kurzen Bewegung wischt er sich über das hängende Auge, daß sich sofort ein wenig rötet. Er blinzelt einmal und antwortet dann: „Verzeiht das ich euch einfach anspreche“ Seine Stimme ist leise und er spricht langsam, fast zögerlich. Während der folgenden Sätze blickt er sich immer wieder um, selten sind Augen ruhig auf einem Platz oder schauen Gibura direkt an. Auch verläßt die Spannung den Körper nicht oder weicht die Hand vom Dolch ab. „Ich habe eurer Fabel gelauscht und wollte euch sagen wie schön ich sie fand. Ihr habt mich einen schönen Moment lang gefangen und mitgenommen, dafür Danke ich euch. Ich habe leider nichts was ich geben kann, aber...“ Wieder blickt er sich um und fährt sich durch den kurzen, aber ungepflegten, struppigen Bart „ … aber … naja, Danke eben!“ schließt der Mann schnell und fast ein wenig grob. Dann wendet er sich um und schickt sich an an seinen Platz zurückzukehren. -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Orkus antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Yon et al. ich bin ab nächsten Dienstag für 2 Wochen im Urlaub und werde nur unregelmäßig zum posten kommen. Spätestens Sonntag kommt aber noch was Orkus -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Orkus antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Nachdem die Erzählung zu Ende ist starrt der Mann Gibura an und seine Stirn zieht sich wieder in tiefe Falten und die Augenbrauen verengen sich ebenfalls. Seine Kiefer mahlen aufeinander und kurz streifen seine Augen argwöhnisch durch den Raum. Dann schiebt er den Teller von sich weg, nimmt einen kurzen Schluck aus dem Krug und stellt ihn neben den Teller. Nach wenigen Sekunden die er Gibura immer noch ansieht, scheint ein Entschluß in ihm zu reifen. Ruckartig erhebt er sich von seinem Stuhl der ein Stück zurückgleitet. Beim Aufstehen wir sichtbar, daß der Mann eher untersetzt als kräftig ist und von durchschnittlicher Größe ist. Seine gesamte Kleidung ist abgewetzt und geflickt, allerdings hat er kein Gepäck bei sich. Die einzige Waffe die er trägt ist ein Dolch. Von diesem ragt ein mit Stoff und Lederriemen umwickelter Griff aus einer schmucklosen, einfachen Scheide. Als der Mann durch den Raum auf Gibura zugeht liegt seine Hand an der Scheide des Dolches, so das sein Handgelenk an dessen Heft ruht. Seine Bewegung ist langsam fast zögerlich und die massive Schultern sind leicht hochgezogen als wäre er jederzeit zu einer Abwehr oder einer anderen schnellen Bewegung bereit. Trotzdem steuert er auf die kleine zierliche Frau zu... -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Orkus antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Nach einer kurzen nachdenkliche Pause blickt er Gibura wieder an und diesmal hat der Blick etwas prüfendes. Immer noch erwartet er einen grausamen Scherz oder eine spöttische Bemerkung. Die linke Augenbraue leicht hochgezogen, verschwindet die steile Stirnfalte nie aus seinem Gesicht. Während er mit leicht verengten Augen den Blick durch den Raum schweifen läßt lauscht er der Fabel. Dabei formt sein Mund unhörbar das Wort 'Näckenschreck' und sein Blick verfinstert sich. Dann schüttelt er kurz den Kopf, wie um einen Geist zu verscheuchen und lauscht nun ganz der Geschichte. -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Orkus antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Dank euch für das herzliche Waelkommen... Aber eigentlich sind Menschen keine Glatzkinne, sie sind nur kleiner als ihr Bart. Also hab ich gehört... Vielen Dank für den Link und die Beschreibungen das hilft immens. Orkus -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Orkus antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Aus einem Impuls heraus blickt der Mann auf. Oder hat er den Blick Giburas auf sich gespürt? Kurz treffen sich die Blicke und erneut verfinstert sich die Mine des Mannes und sein Blick bekommt etwas Herausforderndes... [Na los], denkt er [bin ich häßlich genug für Dich? Wag' es nur Dich über mich lustig zu machen...] ...unwillkürlich spannt sich sein Körper und wird starr. Erst nach einer Sekunde reißt er den Blick los, stößt kurz und leise Luft aus der Nase und widmet sich mit einem traurigen Lächeln wieder seinem Essen. [Wäre ja nicht das erste Mal...] -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Orkus antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Vielleicht bemerkt Gibura unter den Gästen einen grobschlächtigen, häßlichen und abgerissen aussehenden Mann der der Erzählung von eine Tisch folgt, wo er sich einen Eintopf einverleibt. Seine wasserhellen blauen Augen blicken bereits etwas glasig, als ob er einen Schluck Ale zuviel gehabt hat, trotzdem wirkt er einigermaßen aufmerksam. Aber wer könnte einer solchen Erzählung widerstehen? Der Rest seines Gesichtes wirkt abstoßend. Eine häßliche, schlecht verheilte Narbe zieht sich waagerecht über das Gesicht, etwa auf Höhe der Nasenmitte und ist etwa daumenbreit. Selbst in diesem Licht ist die Rötung um die Narbe zu erkennen und daß das rechte Auge ist nach unten gezogen und tränt leicht. Der struppige ungepflegte kurze Vollbart und der nach oben gezogene rechte Mundwinkel, auch eine Folge der hässlichen Narbe, vervollständigen den abscheulichen Anblick des Mannes. Leicht vorgebeugt lehnt er mit seinen massiven Schultern auf dem Tisch und der Löffel verschwindet fast in seiner Hand. Als er sich kurz zurücklehnt um sein zerschlissenes Hemd zu richten zeichnen sich überdeutlich die Muskeln ab. Immer wieder geht auch sein Blick durch den Raum, allerdings sind seine Augenbrauen dann zusammengezogen und der Mund ist zu einer schmalen Linie gepresst. Durch leichtes Anheben seines Kruges bedeutet er dem Wirt, dass er noch Durst hat. Dann widmet er sich wieder seinem Eintopf und der Geschichte. -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Orkus antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Na dann soll keiner sagen er wäre nicht gewarnt gewesen. ;-) Hi. Auf der Suche nach einer on-line Spielmöglichkeit hat Yon mich in diese Runde eingeladen (euer Einverstandnis vorausgesetzt). Da mein Profil wenig aufschlußreich ist ein paar mehr Details zu mir. Ich heiße Stephen, mein Alter wird hinreichend im Vorstellungsthread beschrieben. Ich spiel P&P seit über 20 Jahren und habe mich durch viele System gespielt. Online habe ich mal AD&D als pbem gespielt. Durch einen Umzug ins Nicht-deutschprachige Ausland (Frankreich) suche ich eine Möglichkeit um weiterzuspielen und hoffe die hier gefunden zu haben. Weitere Eckdaten: Chemiker, R&D, Medizinprodukte-Bereich. Als Appetitmacher poste ich im Abenteuer am Montag mal um Einsprüche zuzulassen. *Spannung*... Orkus -
On-Line (email): Suche Spielleiter/Spieler für PBEM
Orkus antwortete auf Orkus's Thema in Spieler gesucht
Süd-ost Frankreich. Region Lyon. Daher auch die Sprachschwierigkeiten ;-) Deutsch und Englisch sind kein Problem. Französisch? Najanöööö... Orkus -
Hallo, ich weiß ich nerv, dies ist der dritte Post in diesem Forum, ich war/bin unsicher ob ich schon das Richtige gefunden habe. Ich suche eine Möglichkeit zum PBEM Rollenspiel (Play by e-mail). Midgard wäre bevorzugt, letztendlich ist das System aber egal. Eine neue GRuppe wäre klasse (wenn sich ein SL findet, dafür fehlt mir leider die Zeit) ich steige aber auch gerne in eine bestehende Gruppe ein. Ideal wären 4-6 Spieler um Antwortzeiten kurz zu halten. Ich habe ca. 2 Jahre lang in einer Gruppe gespielt und hatte riesig Spaß, dieser Aufruf ist eher eine Art Notstand. Umzug ins Ausland und die damit verbundene Sprachbarriere werden es mir schwer machen eine Tisch-Runde zu finden. Antworten hier oder in einer PN direkt an mich. Orkus [stephen]
-
Ditto zu dem oben gesagten, daher keine Wiederholung. Für das 'Besondere': Ein vorbereitetes Flipchart mit Karomuster. Gleicher Maßstab und man kann auch mal 2 zusammenkleben (DIN A 1 bis DIN A 0). Da kann man allerlei vorzeichnen, und Notizen direkt auf dem Plan tun auch nicht weh. Irgendwo habe ich mal zwei 'Dungeon Accessory Packs' gekauft. Bedruckte Papierteile mit Möbeln, Mauern, Wesen und Pflanzen. Die helfen dann auch. Einsatz, wenn nötig. Orkus
-
Suche: Einstieg in ein Expeditionsabenteuer
Orkus antwortete auf Melchor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Huch, da sind mir ein paar Posts durch die Lappen gerutscht. Sorry. Melchor, Dein letzter Post ist da deutlich klarer als die vorher. Natürlich ist nichts dagegen einzuwenden sich Rat oder Anregungen im Forum zu holen, dafür sind die Dinger ja da. Beim Lesen des Threads kam bei mir ein Moment lang folgendes Bild auf: Freiberuflicher Autor hat einen Abenteuergedanken. Dieser Gedanke ist zentraler Punkt seines geplanten Werkes, krankt aber daran, daß die Aufgabe nur schwer an Spieler zu vermitteln ist. Also sucht er einen Aufhänger und wählt eine große, kreative Gemeinde. Das Midgard-Forum. Hier stellt er eine allgemeine Frage, kriegt Anregungen und pickt sich das Beste raus um sein Werk zu vollenden und druckreif zu machen. Sagen tut er das keinem weil er Bedenken hat, sein ohnehin mageres Honoror, ggf. teilen zu müssen. Das empfinde ich als unehrlich und würde ich nicht unterstützen, würde mich sogar ärgerlich machen. Ich sehe wie mein ursprünglicher Post mißverstanden werden kann, hoffe dieser klärt das? Das ich kein generelles Problem damit habe Ideen und Gedanken beizusteuern, sieht man hoffentlich an der Idee die ich, neben der Kritik, auch noch eingebracht habe. Meine Zweifel sind zerstreut und ich würde mich freuen auch was zur Idee zu hören. -
Suche: Einstieg in ein Expeditionsabenteuer
Orkus antwortete auf Melchor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Stimmt, warum auch nicht. Dann präzisier ich kurz, oder schränke ein: Sollte die Veröffentlichungsabsicht klar ausgesprochen werden, kein Ding. Dann weiß ich woran ich bin und alles ist gut. Hier kam bei mir ein komisches Gefühl auf. Orkus P.S.: Im Übrigen ist meine Idee sowieso die allerbeste ;-) -
Suche: Einstieg in ein Expeditionsabenteuer
Orkus antwortete auf Melchor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Keine Ahnung ob es schon dabei war, ich lese Mammutposts nur ungerne, da fehlt mir die Geduld ;-) Mitglied der Gruppe wird (von mir aus auch versehentlich) durch ein seltenes, langsam (wie lange richtet sich dann nach den Bedürfnissen der 'generellen' Kampagne) wirkendes Gift vergiftet. Das einzige bekannte Gegenmittel ist eine seltene Pflanze im Dschungel X. Ein paar allgemeine Worte kann ich mir aber auch nicht verkneifen. Also mal so als 'Neuling' hier im Forum gesprochen: Ich habe keine Probleme damit jemandem mit einer Idee auf die Sprünge zu helfen wenn er festhängt und seine Kampagne retten will, oder einfach was Neues sucht. Ich habe aber ein Problem damit wenn in einem Forum (auch eine nur angedachte, mögliche) Publikation vorbereitet oder ermöglicht werden soll und die Forumsmitglieder als 'Brainpool' genutzt genutzt werden. Will ich Dir nicht unterstellen, daher meine Idee s.o. Ich gebe aber zu, daß der Verdacht bei mir, wie auch bei Anderen offensichtlich, aufgekommen ist und Deine erste Antwort mir da nicht geholfen hat das zu zerstreuen. Orkus -
Klassische Zinnfiguren oder doch anders?
Orkus antwortete auf Payam Katebini's Thema in Midgard-Smalltalk
Die Lösung Deines Problems lautet: Flipchart. Die kann man Rollenweise bei staples in DIN A 1 kaufen und sind mit einem 25 mm Raster bedruckt. Da kann man dann schnell und einfach auch weitläufigere Gefechte mit ein paar Strichen aufzeichnen. Vorbereitete Pläne erleichtern kleine bis mittelgroße Dungeons erheblich. Für höhere Detailtreue empfehle ich http://www.wizards.com/default.asp?x=dnd/fpm/archive Da gibt es fold-up Modelle für einfache Bauten und Burgruinen. Auf starkem Papier ausdrucken, schneiden und zusammenbauen. Soweit ich weiß auch im 25 mm Maßstab Ich bin auch eher der Minitauren-Typ (Zinn-Heroquest-DSA Brettspiel-Mix) mit Playmobil als Riesen o.ä. (der sogenannte grenzdebile Grinseriese), wenn es drauf an kommt, sonst im Imaginationsgestützten-transversalwellenmediierten-Real-time-analog-Chat. Orkus -
Irgendwas brauchbares für CoC? Ein lustige kleines Kurzabenteuer mit Überraschungseffekt? Da wäre ich interssiert. Leider kann ich Deine Sammlung nicht weiter aufstocken, da ich nur einmalige Con-Erfahrung habe. Aber schön, daß es hier noch Menschen gibt die sich erinnern können ;-) Da gab es doch auch mal von dem Hamburger Laden 'Masters of Light' in Wandsbek mal ein eigenes System. W20 und W6 in einem Schnellhefter aus dem Hauskopierer. Wie hieß das noch gleich... Jemand 'ne Idee? Orkus
-
Wow, das ist ja RICHTIG lange her. Ich erinner mich dunkel... W6 basierend? Mit Horrorelementen in der 'Jetztzeit' Da gab es aber nicht so viel Material für, oder? Basisregelbuch und zwei oder drei Abenteuer, glaube ich. Hab ich mal auf einem Con gespielt, aber da gab es auch noch Schwarzweiß-Fernsehen. Meine Begeisterung hielt sich allerdigns in Grenzen, da ich fast Zeotgliech mit Call of Cthulhu angefangen habe und das schafft (imho) mehr... Orkus
-
Was gefällt dir an Rollenspiel-Abenteuern?
Orkus antwortete auf Yon Attan's Thema in Spielsituationen
Von allem etwas. Schlacht um einen von Orks belagerten Vorposten als der SL 108 (!) bemalte Zinnminiaturen rausholt und die Würfelorgie beginnt. Da werden NSCs spontan kreiert die noch lange in Erinnerung bleiben. DSA Abenteuer 'Purpurturm'. Großes Rätsel mit einem 'Kniff' am Schluß. NSC über mehrere Abenteuer aufbauen und in die Gruppe bringen, damit die SC später auf ein Abenteuer sicher anspringen (Auch hier DSA: Odilon aus 'Verschwörung von Gareth') Das kam bei den Spielern groß an und ich habe selten SCs so ärgerlich gesehen über das Ableben eines NSC. Kombination von Drachenlanze-Elementen auf Aventurien-Karte nach Midgardregeln. Begleiten eines mehrere hunderte Menschen/Zwerge umfassenden Flüchtlicngsstrom mit allen logistischen Problemen und Angriffen unterwegs (Ebenfalls DL) Agieren als 'Retter einer Stadt' im Hintergrund die von einer Diebes/Händlergilde kontrolliert wird. Das wurde sehr spannend als die Attentate begannen (Selbstgebastelt) Detektivisch fallen mir die 'Bettler von Grangor' ein. Tolle Geschichte und Idee mit Lokalpolitik und iel Interaktion Bei Midgardabenteuern muß ich echt überlegen. Naja das erste Mal das 'Hügelgrab' wenn die Mumie kurz nach dem Stier aufläuft und alle die Bedeutung des Spruches 'Namenloses Grauen' lernen... ... Ich hör mal auf hier, sonst fühle ich mich nur alt ;-) Insgesamt machen mir Abenteuer Spaß bei denen ich überrascht werde, wo eine Wendung drin ist mit der keiner rechnet. Oder Sachen die ich zum ersten Mal 'erlebe' Die Riesenschlacht ist da ein Beispiel. Das macht genau einmal Spaß. Orkus -
Wir nutzen eine steinalte Karte von DSA für die Geographie und dann Elemente aus so ziemlich allem was sich irgendwie verknüpfen läßt. Die Welt (Kontinent) wird seit beginn der Kampagen von einem Krieg beherrscht (mit Strategien, Schlachten und allem Schnickschnack) in dem die Spieler sich bewegen und eingreifen können. Dabei reist die GRuppe fast über die ganze Welt und entdeckt neue Kulturen, Freunde und Feinde. Da hatten wir schon so ziemlich alles dazwischen. Midgard (als Welt) nutze ich gar nicht. Liegt mir nicht...
-
Aus meiner Sicht darf das kein Problem darstellen. Wenn sich eine Gruppe so ergibt, dann ist das eben so. Dafür sollte ein SL flexibel (und kreativ) genug sein um Abenteuer der Gruppe anzupassen und nicht umgekehrt. Erfahrung habe ich nur in einer Kurzgruppe zu dem Thema, mit 3 von 4 als nicht-Menschen. Das war klasse. Klischees und Vorurteile mal andersherum. Ob das auf Dauer trägt? Ich denke schon, aber mit maßgeschneiderter Kampagne um die Feinheiten der jeweiligen Rasse (darf man das noch sagen?) herauszukitzeln. Kaufabenteuer also nur mit 'leichten' Änderungen