Zum Inhalt springen

Loonis

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    85
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Loonis

  1. Nope... das sind beide etwas rüpelhafte Gesellen gewesen. Natürlich nur die Charaktere nicht die Spieler selbst. Auch keine Göttergnade... aber selbst wenn. Die Rübe war ab und ist ne Klippe runtergefallen...
  2. Naja, mein OR vom Xanorden ist auch Arrogant und hält sich für was besseres als den üblichen Mob oder Pöbel. Aber deshalb weiss er dennoch das er für Untaten zur Rechenschaft gezogen wird. Ja das kann sogar vom normalen Pöbel passieren.
  3. wenn der Streit zwischen die Figuren und nicht den Spielern war, und so etwas sehr selten vorkommt, so ist das sogar eher gutes Rollenspiel, ein Spiel aus dem die Legenden sind, an die sich die Spielgruppe nachhaltiger errinnert als an tausende erschlagener Feinde. Insbesondere die Konsequenzen, das "Das hab ich so nicht gewollt...", sollten danach dann auch voll ausgespielt werden. Grade fuer den der seinen Freund erschlaegt, sollte es konsequenzen haben. Der Spieler koennte z.b. fuer seine Figur beschliessen, dass er seinen Lebenswandel so weit aendert, das die Figur nicht mehr als Spielfigur fuer eine Gruppe moeglich ist. Ob er ins Kloster geht, oder seine Verzweifelung (siehe Zauber) ertraenkt, oder ob die Gruppe die Initiative ergreift und sich vom dem Psychopathen trennt, ist egal. Hauptsache es wird ausgespielt, und hat fuer den Taeter die Konsequenz, dass er unter den gleichen Bedingungen wie das Opfer (durschnitt GFP halbe bei Figurerstellung, bzw schnelleres EP bekommen auf niedrigen Graden) wieder anfaengt. Das Hauptproblem fuer Spieler und Spielleiter ist dann als naechstes das typische extrem schlechte Rollenspiel mit den neuen Spielfiguren zu vermeiden: Der Kurzfilm The Gamers zeigt dies extrem. Eine Gruppe die jeden erschlaegt, auf den sie trifft, noch bevor dieser auch nur etwas sagen kann, toetet ausversehen eines ihrer Mitglieder. Der Spieler erschafft eine neue Figur, die der alten erstaunlich aehnlich ist, wird bei der ersten Begegnung sofort als Freund akzeptiert, auch wenn die Situation an der Stelle einen Feind erwarten laesst, und zeigt dann auch noch Errinnerungen an Situationen, die nur die gestorbene Figur kennen koennte. ciao,Kraehe Ja das mit dem Ausspielen hat er dann auch gemacht. Er legte den Torso in ein Loch das als Grab dienen sollte (Den Kopf konnte er nicht mehr finden weil er eine Klippe runtergefallen ist.) sprach ein Gebet für den Toten und schaufelte das Loch zu. Er bestand darauf das alleine zu machen und wollte sich von niemandem aus der Gruppe dabei helfen lassen. Dann nahm er die Wertsachen und brachte das gesammte Hab und Gut zurück zur Familie des Verstorbenen. Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher ob er das nur gemacht hat weil er wusste das dort nur eine Frau und ein Kind warten oder ob er es auch gemacht hätte wenn da ein Nordlandbarbar anwesend gewesen wäre.
  4. Ja das klingt wirklich gut. Sollte ich vielleicht in Erwägung ziehen. Soweit hab ich gar nicht gedacht.
  5. Wie geht ihr damit um ? Letztens hatte ich in einer Runde das Problem das 2 der Spieler sich verzankt hatten miteinander und das dann soweit ging das die Schwerter gezogen wurden. In meiner Hoffnung das ein dritter Spieler einschreitet was nicht geschah kam gleich die Katastrophe auf den Fuss. Krieger mit Schlachtbeil würfelt ne 20 und ne 100... es kommt zu einer langen Stille... Krieger beugt sich über den Kopflosen Torso des Söldners: "Das hab ich so nicht gewollt..." Der Abend war danach so ziemlich gelaufen. Was macht ihr in solchen Situationen ? Da das Abenteuer schon weit fortgeschritten war und die Charaktere auch schon höhere Stufen erreicht hatten wollte ich Gnade vor Recht ergehen lassen und den Spieler seinen Charakter irgendwie aufleben lassen. Das wollte er selbst nicht. Meinte irgendwas von wegen: tot ist tot, ende ! Seh ich ja eigentlich auch so. Aber einen neuen Erstgrädigen Charakter auswürfeln bringt nicht viel. Wegen der Schwierigkeit des Abenteuers. Was kann man denn tun damit solche Streitigkeiten nicht so ausarten ? Gibts da Tricks ? Gewaltandrohung des Meisters ? Oder lasst ihrn Klavier vom Himmel fallen ?
  6. In einem meiner Abenteuer spielte sich folgendes ab: Abenteurer sitzen in einem Wirtshaus, Auftraggeber betritt die Bühne, geht zu den Abenteuerern hin, versucht sie dazu zu bringen für ihn einen Auftrag zu erledigen. Der eine Abenteurer der Gruppe beginnt mit dem Mann zu verhandeln. Es geht eine ganze weile hin und her. Abenteurer wird auf einmal beleidigend zum Auftraggeber, schlägerei geht los, diese wird zur Messerstecherei, Auftraggeber tot. Abenteuer zu ende.
  7. Dem kann ich nur Zustimmen. Am schönsten wäre eine Online Presenz des Gildenbriefes mit der Downloadmöglichkeit der Vergangenen Ausgaben als PDF und HTML. Download gegen Geld oder Code im heft. Das finde ich noch besser, guter Vorschlag! Fände ich auch echt genial.
  8. Sehe ich eigentlich genauso. Ich sehe auch nirgends im Alba QB das der Albische Glauben nur durch Angst in die Herzen der Menschen in Alba getrieben wird. Das würde für mich eigentlich den wild brüllenden marodierenden fanatischen selbst beim metzeln noch Psalmen aufsagenden Ordenskrieger ausschliessen. Denn dann würde man entweder aus Angst heraus den Glauben des Ordenskriegers anerkennen oder eben das Land verlassen. Letzteres könnte schwer werden für nen normalen Bauern. Ist aber glaube ich nicht gegeben in Alba. Dort glauben die Menschen eher freiwillig oder nicht ?
  9. Wenn du so argumentierst, könnte man sich den ganzen Strang sparen. Hier soll ja, allem Anschein nach, geklärt werden, wie sich Ordenskrieger zu verhalten haben. Und dass man sich bei seiner persönlichen Ansicht auf irgend welche Vorlagen bezieht, ist wohl auch nahe liegend. Das kann man doch so auch nicht sagen. Es kommt doch auch immer ein wenig auf dem Meister an. Ich kenne da einen der findet es gar nicht gut wenn einer so einen totalen Fanatiker spielt. Wobei er den Gruppenzwang damit meint. Wenn alles andere böse ist was nicht der Meinung des Ordenskriegers ist, dann lass mal einen in der Gruppe ne andere Meinung vertreten. Ich glaub das wird ein sehr kurzes Abenteuer für einen von beiden.
  10. Merkt es sich denn die Begriffe die es nicht schafft zu erraten wirklich ?
  11. In unserer Runde war es bisher meist so das (bei diesem Beisspiel in Alba) Ordenskrieger beim Betreten einer Stadt vorläufig die Herrschaft übernahmen, was die Gesetze angeht. Ihrerseits würden sie die bestehenden Gesetze weder verändern noch brechen, es sei denn es gibt bedeutende Gründe dafür. Böses austreiben usw. Natürlich übernehmen sie nicht die Kontrolle wenn sie alleine bzw. der einzige oder die einzigen 2 oder 3 Ordenskrieger der Spielergruppe sind. Aber wenn da son kleiner Aufmarsch von 50 Kriegern ist dann geht da schon was. Und dann kann man natürlich das Ding seinen Lauf nehmen lassen. Je nachdem wie der Oberste von den Kriegern drauf ist. Bzw. eventuell ein Priester die Befehlsgewalt an sich reisst. Er kann gütig zur Bevölkerung sein oder eben nicht. Die Kirche im Mittelalter eben. Mein eigener Ordenskrieger versucht eigentlich immer zu schlichten statt zu kämpfen. Auch wenn er nicht einem Weisheitsorden angehört. Ach ja und auch Kämpfe die irgendwo stattgefunden haben interessieren ihn nicht allzusehr solange die heilige Kirgh nicht beleidigt wird und solange das Wort : "Dämon" nicht ausgesprochen wird. Sollte eines der beiden Dinge eintreten wird nur noch gefragt wo das war und dann wird hingeritten.
  12. Ich habe eine Frage zu den Priestern und dem Pantheon in Alba. Bevor ich das QB zur Hand bekam dachte ich immer in Alba seien von den einzelnen Göttern jeweils irgendwo Tempel oder Häuser des Glaubens aufgebaut. Im QB steht aber das alle Götter immer in einem Haus des Glaubens vertreten sind und auch der oder die dort ansässigen Priester nicht einzelnen Göttern folgen sondern dem ganzen Pantheon. Erstens wie unterscheide ich dann die einzelnen Priester (Herrschaft, Krieg, Schmiede, usw.). Zweitens, weiter hinten im Buch kommt dann eine Stelle wo eben doch die Priester aufgeteilt werden in die einzelnen Unterkategorien. Ich finde das ein wenig verwirrend. Einmal wird erklärt jeder Priester verehrt die Götter gleichermaßen und dann doch nicht ?
  13. Bei mir hats aufgegeben nach der 30. Frage.
  14. Loonis

    Rote Turbane

    Genau das frage ich mich ja. KTP ist nicht weit weg, Handelswege scheinen ja zu existieren. Kann es sein das die mit Schwarzpulver handeln oder ist damit wirklich Magie gemeint. Würde ich gerne vorher wissen bevor ich einem von denen ne Muskete in die Hand drücke obwohl sie das nicht haben oder eben einen von denen Feuerregen zaubern lasse obwohl gar eigentlich keine Magier unter ihnen sind.
  15. Loonis

    Rote Turbane

    Die Roten Turbane gelten als Elite Infanterie im Heer Arans. Im QB steht das sie mit dem Schwert genausogut umgehen können wie mit dem Bogen und das sie über Artellerieähnliche Feuermagie verfügen ? Was ist denn damit gemeint ? Zaubersprüche wie Feuerkugel oder ähnliches ? Oder haben sie sowas wie Handkanonen zur verfügung ? Da wird irgendwie nicht weiter drauf eingegangen. Wenn es Zaubersprüche sind frage ich mich wieso "Artillerieähnlich" ?
  16. Ich finde die Figur sehr stimmig. Gerade mit der Art die er an den Tag legt. Er hintergeht auch schonmal seine eigene Gruppe für seine Vorteile... Ich glaub in meiner Gruppe würde er dann nicht sehr alt werden.
  17. Danke dir. Werd mal schauen. Das sind 3 Abenteuer wenn ich das richtig sehe. Kann man das für Buluga irgendwo auch einzeln bekommen ?
  18. Loonis

    Olikentaur

    Deine Frage impliziert ein schlecht ausgeprägtes Sozialverhalten. Einem gelungenen Erstkontakt mit menschlichen Abenteurern sollte nichts entgegen stehen. Das beinhaltet neben anderen Formen auch die Zeichensprache. Genauso denkbar ist es, dass zwischen Olikentauren und Menschen Freundschaft geschlossen werden kann (eine geeignete Art dies auszudrücken vorrausgesetzt). Auch das die Abenteurer ein Stück weit von den Olikentauren begleitet werden ist denkbar. Ob aus Freundschaft, Dankbarkeit oder Schuld. Auch hier ist alles möglich. Danke dir. So in der Art dachte ich es mir schon. Fragte nur um sicher zu gehen.
  19. Im Abenteuer "Im Land des fliegenden Feuers" ist eine Reise nach Buluga ausgearbeitet. Darauf hab ich nur leider keinen zugriff...
  20. Loonis

    Olikentaur

    Naja ich finde halt sie sehen so auf anhieb nicht unbedingt freundlich aus. Zumindest nicht auf dem Bild im QB. Danke jedenfalls für die Antworten. Denke mal da lässt sich einiges mit anfangen.
  21. Loonis

    Olikentaur

    Buluga scheint wohl ein wenig brach zu liegen hier im Forum. Zumindest reagiert niemand auf meine Frage im anderen Threat, von daher will ich es hier nochmal ansprechen. Die Olikentauren. Es heisst im QB das unter ihnen auch Magier sind. Kann man dann davon ausgehen das sie auch höhere Intelligenzbestien unter sich haben? Mich würde interessieren wie Olikentauren auf eine Abenteurergruppe reagieren. Würden sie die sofort angreifen oder könnten sie vielleicht sogar miteinander komunizieren mit einer art Zeichensprache (Sprachenbedingt)? Könnte es vielleicht sogar sein das eine art der Freundschaft entstehen könnte und die Olikentauren die Gruppe ein Stück begleiten? Leider wird meiner Meinung nach zu wenig über dieses Wesen geschrieben im Quellenbuch. Gibt es irgendwo noch was ?
  22. Na ja, die Gerüchte halten sich ja beiderseitig des Geisterflusses. Wichtig ist, dass alle Wege nach Buluga mit einem großen Risiko verbunden sind und eher in kleinen Gruppen bewältigt werden können. Beiderseits des Flusses? - Gibt es Material über den Buluga QB hinaus. Das Material über Urruti ist doch recht dünn gesät. Ist mir da etwas entgangen? Es gibt beiderseits des Flusses etwas das die Bulugi wohl abhält rüber zu gehen. Zumindest ist es mit hohem Risiko verbunden. Und da es heisst das die die rüber kamen nie zurückkehrten kann man von mehreren Gründen ausgehen. Entweder gar nicht drüben angekommen sondern auf dem Fluss irgendwie umgekommen. Drüben angekommen und irgendwelchen Uruti Völkern in die Hände gefallen (Weiss nichts über Urruti, von daher weiss ich nicht wie die da auf Fremde reagieren). Oder sie kamen ohne schäden rüber und es gefällt ihnen dort einfach besser. Mich würde es allerdings viel mehr interessieren wie eine Ausländische Gruppe nach Buluga gelangt. Als erstes spielte sich mir ein Szenario ala Schwarzweiß Tarzan Filme ab. Eine Gruppe bestehend aus den Ausländischen Besuchern die Buluga entdecken wollen (warum auch immer), ne Gruppe Träger bestehend aus Sklaven und ähnlichem, eventuell einem Führer der Stein und Bein schwört das er das Ikenga Becken schon ein dutzend mal durchquert hat auf dem Weg nach Buluga und zurück und eben ein paar Scharidische Söldner die die Gruppe begleitet falls es im Busch mal zu brennen anfängt. Einerseits klingt das sehr Abenteuerlich, andererseits denke ich mal das sone Gruppe nie bis Buluga kommt. Entweder sie werden gefressen von irgendwelchen Tieren im Ikenga Becken oder die Einheimischen mischen die Gruppe auf (gibts ja wahrscheinlich mehr als die Gruppe Kämpfer aufbieten kann.). Über den Weg über Urruti weiss ich nichts, denn wie gesagt ich weiss ausser das aus dem Regelwerk nichts über dieses Land... naja nur das der Geisterfluss der Bulugi die Grenze von Buluga nach Urruti ist. Mit dem Schiff irgendwo an die Küste... abgesehen davon das ich glaube irgendwo gelesen zu haben das zumeist Steilküsten vorliegen in Buluga schafft es die Gruppe an Land... und dann ? Löwenfutter ! An der Südküste kann man gar nicht einschiffen ? Wegen der Korallenriffe ?
  23. Hab das Buch seit Gestern und finde es bis jetzt richtig gut. Habe auch schon recht viel gelesen darin. Was mir als erstes gleich auffiel war das Fehlen der Karte in Farbe. Leider. Mittlerweile merke ich aber durchs lesen hier im Forum das ich keinen Fehlgriff hatte sondern eine solche Karte einfach nicht da ist. Ich selbst bin leider komplett unbegabt sowas in Farbe so zu gestalten das es dann auch noch gut aussieht. Die vier Völkchen kommen gut rüber in der beschreibung. Ich finde auch nicht unbedingt das es zu kurz geraten ist. Die Kultur ist gut beschrieben und das Bestiarium ist auch schön gemacht. Das eine Landschaft wie die in Buluga für Abenteurer eigentlich immer gefährlich ist finde ich muss nicht dazugeschrieben werden. Ich frage mich nur wie Olikentauren auf eine Gruppe Abenteurer reagieren ? Ich meine da steht was das sie sogar Magier unter sich haben. Das bedeutet doch das sie relativ intelligent sein müssten. Wäre es denn möglich das eine Gruppe Abenteurer nicht gleich zertrampelt sondern sogar eine Art Freundschaft entstehen könnte ? Gibt es denn irgendwo noch mehr über dieses Wesen in Midgard zu lesen ? Ich finde diese Beschreibung ein wenig zu kurz geraten. Von mir hat das Buch jedenfalls ein "Gut" bekommen.
  24. Das Forum habe ich nicht mit Google Maps gefunden. Und dieses Terminal Entertainment gibts doch nicht mehr oder ? Die Messe in Essen ist mir vielleicht ein Tick zu weit. Aber trotzdem danke für den Tip. Den Orcish Outpost werde ich mal aufsuchen. Zur Südcon sind es knappe 320 km von mir... wäre möglich... muss ich mal Urlaub eintragen beim Boss
  25. Uff mich hats hier grad fast von den Socken gehauen als ich die Karte sah... die ist genial !! Weiter so !!
×
×
  • Neu erstellen...