Zum Inhalt springen

h&

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    62
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von h&

  1. landabhängig, würde ich sagen. in einer stadt südlich von thame habe ich das ganze ziemlich bürokratisiert und lizenzen für aufsteigende magier vergeben. wer schädliche magie wirkt wird vor das gericht der magierakademie gestellt. wer generell magie wirkt, jedoch über keine lizenz verfügt, muss mit einer strafe rechnen. priester und heiler dürfen ohne einschränkung magie wirken, solange sie nicht schädlich ist. in waeland hingegen resultiert bei mir schon jede anwendung von 'heranholen' in einer hexenjagd, hrhr. *hust* oh, das ist in anderen kulturen doch gar nicht so schwer. man greife zu einem unterirdischen zwergenabenteuer der klassischen art; die zwerge dürften außer priester und thaumaturgen nicht magisch begabt sein und im unterreich werden sie wohl auch auf wenige monstermagier treffen.
  2. hm... basiert ein magister nicht auf glücksritter und magier? ich denke schon, dass ein junger elf/gnom und vielleicht auch noch ein weltoffener hobbit auf soetwas zurückgreifen könnte; aber bei einem zwergen kann ich mir das doch etwas schwerer vorstellen. er verfügt ja weder noch über eine der klassen. mit der entsprechenden geschichte geht aber doch alles!
  3. ähm... kann es sein, dass ihr hier alle etwas wesentliches übersehen habt, oder täusche ich mich? maximal erlaubte angriffe pro runde: 3 auch mit beschleunigen und beidhändiger kampf. das wärs dann; schon ist er ein viertel schwächer.
  4. ich denke, dass das ganze schon doch sehr unausgewogen werden würde. mit fernwaffen lässt sich normalerweise schlechter treffen, da man ansonsten aus einer distanz von 100 metern einem heranstürmenden troll ganz leicht zwei treffer in die beine verpassen könnte, was ihn zu einem unbeweglichen ziel macht, hrm.
  5. nunja; im dfr wird ja zumindest die möglichkeit des defensiven kämpfens angesprochen, bei der man für -2 auf seinen ew:angriff, die man opfert, +1 auf seinen ew:abwehr erhält; bis zu einem maximalen wert von +3. ich sehe das aber ähnlich wie mazeball; auch ich spiele solche szenen gern fantastisch aus, der rest ist würfelei.
  6. alles in allem ist die kettenrüstung wohl doch um einiges besser, als die lederrüstung, aus spielersicht zumindest. schützt einen punkt besser und dafür lediglich -4 b und -1 abwehrbonus? nicht gerade viel, wenn ihr mich fragt; besonders, wenn man gar keinen abwehrbonus hat.
  7. puh, das ist bei uns so ne sache. einer bleibt immer nüchtern, während die anderen schon ordentlich trinken. meistens wird während dem spiel nur soviel getrunken, bis man angeheitert ist und beim steigern oder dem 'review' ordentlich gesoffen, hrhr. nur einmal hab ich es erlebt, dass unsere elfe sich so volllaufen lassen hat, dass sie absolut nicht mehr wusste, was sie tat. war dennoch ganz lustig. elfe: *schnappt sich den würfel* 'fuck, ich hab schon wieder meinen pw:sb nicht geschafft. *würfelt nochmal* und kritischer fehler beim zechen! *schüttet sich selbst mit wein an*.
  8. bei uns (ich sl) regelt die gruppe das so... die belohnung für einen auftrag erhält jeder abenteurer einzeln, oder sie wird aufgeteilt. wenn man zusammen ein schiff oder sklaven erbeutet und verkauft hat, kommt das in die portokasse, aus der überfahren, etc. bezahlt werden. wenn es aber zu gegenständen kommt, die mehrere leute interessieren werden die anderen entweder 'ausgezahlt', oder die leute klauen sich das ganze zeug immer und immer wieder, bis es einem zu blöd wird *g*.
  9. die knackigen metalvertreter: amon amarth, burzum, eisregen, ensiferum, finntroll, gorgoroth, mayhem, nargaroth, slayer, etc. mittelalterlicher und zeitgenössischer folk: corvus corax, cruachan, eichenschild, falkenbach, fiddlers green, rabenschrey, subway to sally, etc. bei klassik hat es mir händel angetan; ansonsten kommen wohl noch ein paar ausgeflippte japanische bands dazu, die sich wie buntes gequietsche anhören, um das ganze abzurunden. fazit: da kein folk und kein japanogequietsche: metal.
  10. wirklich mittelalterliche musik? mhr... da wirst du, denke ich, gar keine gruppe finden. nah ran kommen zumindest... cornix maledictum cultus ferox streuner rabenschrey (favorit) the soil bleeds black etwas aufgepeppt hingegen sind... corvus corax eichenschild in ex odrörir ougenweide saltatio mortis es gibt auch ne gruppe, die sich auf rollenspiellieder (jedoch DSA) spezialisiert hat. die da wären... der schwarze barde
  11. zwerge und warge? wuah, niemals! ich schließe mich den anderen an, ein zwerg der reitet ist kein zwerg.
  12. jetzt mal ganz langsam... ich glaube gerade eine bildungslücke bei mir gefunden zu haben; was ist dieses 'piraten' denn nun genau? soll das eine erweiterung für midgard sein (was ich mir im 17. jahrhundert nur schwer vorstellen kann), ein eigenständiges spiel, oder was nun genau? h&!
  13. haö~ das schöne bei midgard ist ja, dass sich das ganze an wirklichen kulturen orientiert. erainn ist z.b irisch-mythologisch. da reicht es schon ziemlich, wenn du dir nebel von avalon angetan hast. ich zumindest werde nie einen quellenband lesen, sondern informiere mich lieber in geschichtsbüchern, etc. über das thema. h&!
  14. ich find krummsäbel mit beidhändigem kampf einfach nur klasse. ansonsten gehört tatsächlich die hellebarde zu meinen lieblingen. summ-WUSCH-arg
  15. kleiner tip: lass doch in der nächsten gefundenen truhe des frosthexers mal ein paar rollen mit heilsprüchen auftauchen; das wirkt sicherlich wunder.
  16. dfr, seite 225 dfr, seite 115 du glaubst gar nicht, wie gut das gerade getan hat, oh du herr des stelle der passage im dfr-nennens. h&!
  17. das mit der schildkröte ist eine schwierige nuss; ich habe aber ebenfalls noch einen vorschlag vorzubringen. schildkröten gelten für mich als sehr schwer für etwas zu begeistern und eher träge. ich würde einen massiven bonus auf selbstbeherrschung und womöglich auch willenskraft zugestehen. vielleicht 20-30 punkte? h&!
  18. kann sein, dass ich mich irre - aber ist es nicht so, dass mit improvisierten waffen eigentlich gar keine kritischen treffer möglich sind? glaubte ich gelesen zu haben. ist wohl dazu gedacht, dass man einen freund nicht bei einer kissenschlacht mit einem 20:100er erschlägt. bei einem stein würde ich es zulassen, obgleich es wohl improvisiert ist, aber -auch auf die gefahr hin, dass es offtopic ist; passt gerade so schön- wie ist das denn nun?
  19. sehen können sie die köpfte ja auch auf 100 meter, aber wirklich angsteinflößend sind sie ja wohl nur auf einer distanz von bis zu zehn metern; so war es doch gemeint, oder?
  20. sowas? http://home.wtal.de/petig/Rollenspiele/asad.html
  21. also mir genügt die regelung, von der hornack anfangs ausging. informationen über schwachstellen, angriffsweisen, ängste, stärken, etc. vergebe ich nach den wissensfertigkeiten. tier - tierkunde troll, gorgo, drache, etc. - sagenkunde bei landesspezifischen gegnern, z.b thurse in waeland - überleben reicht für mich vollkommen. h&.
  22. hrhrhr.
  23. h&

    Omar*s neue Teestube

    Der Derwisch, der gerade eine Schlange zum Abendmahl verzehrt fragt sich währenddessen, woher wohl plötzlich die vielen Wanderer kommen mögen und weshalb es sie in der drückenden Hitze nach warmem Wasser mit Kräutern verlangt. Er schüttelt darauf nur den Kopf, schwingt sich auf sein Kamel und reitet gen Sonnenuntergang davon.
  24. und wo genau bleibt das cover? ich zahle bei einer cd nicht nu~r für die lieder. - qualität - booklet - coverartwork - cdcover - etc. das alles entfällt somit. mein tip: kauft euch die dinger bei amazon gebraucht, dafür komplett. schont auch die umwelt; wiederverwertung.
×
×
  • Neu erstellen...