Zum Inhalt springen

dabba

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7165
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dabba

  1. Die Prinzen - (Du mußt ein) Schwein sein - YouTube Gerade so aufgefallen: Wie viel Aufwand damals in einer Welt mit kaum CGI (und ohne MP3 und Spotify) vor ca. 30 Jahren für ein Musikvideo eines deutschen (!) Songs betrieben wurde. Achtet mal auf die ganzen Details.
  2. Ich bin gespannt, wie sich das Abenteuer entwickelt hat, seit ich damals 2014 beim ersten Testlauf (?) dabei war.
  3. Also nochmal weiter gedacht: Nach der Quellzeit von 50 Jahren kommt die Bachzeit, die der Kindheit und frühen Jugend entspricht und 100 Jahre dauert. In den ersten 150 Lebensjahren sind Elfenkinder noch relativ "sicher", denn in der Zeit sind sie Kinder, die nicht selbstbestimmt sind und/oder zurückhaltend sind. Es sei denn, sie sterben einen Kindstod, was in einer Welt wie Midgard nicht so selten sein sollte. Ich mein: Dass das Durchschnittsalter der Menschen im realen Mittelalter niedrig war, lag bekanntlich an der hohen Kindersterblichkeit - wer durchgekommen ist, konnte deutlich älter als 30 werden. Egal: Ich will hier kein mathematisches Durchschnittsalter berechnen, sondern eine Altersstruktur durchdenken. Früh sterbene Elfenkinder zählen daher für mich einfach nicht, die sind wie nie geboren worden. Ich gehe mal davon aus, dass Elfenkinder in relativen wenigen Jahren entsprechende Immunsysteme entwickeln, ob sie wollen oder nicht. Weitergehende denkbare Fragen wären "Wenn die Quellzeit 50 Jahre dauert und der frühen Kindheit von Menschen entspricht, sind Elfenkinder dann 20 oder 30 Jahre Säuglinge?" Egal. Mit ~ 150 Jahren kommen Elfen in die Flusszeit, die dann offenbar der menschlichen Pubertät entspricht, in der der Körper des Elfen erwachsen wird. In dieser Zeit sind so übermütig, dass weniger als Hälfte aller Elfen sie überlebt. Wenn man nun noch die erwähnten allgemeinen Lebensrisiken (Unfälle, Krankheiten, Verletzungen...) berücksichtigt, müssten jung-erwachsene Elfen ziemlich selten und alte Elfen sehr selten sein. D. h. wenn ein Mensch durch eine Elfenstadt geht, fühlt er sich also ungefähr wie in jemand in einem Gymnasium mit anliegender Grundschule und Kindergarten in unser Welt. Viele junge Personen, einige davon schon jung-erwachsen, die meisten aber noch kindlich oder jugendlich. Daneben ein paar wenige ältere Elfen, die sich im Lehrerzimmer in der Stromzeit eingerichtet haben. Irgendwie hab ich mir Elfen bis heute cooler vorgestellt.
  4. Da haut in Deutschland die Buchpreisbindung u. U. dazwischen. Wenn das PDF einzeln verkauft wird, darf man es nicht zum gedruckten Buch verschenken.
  5. Noch nicht. KI ist auf gutem Weg dahin.
  6. Keine Ahnung. Höhere Befürchtung von Schwarzkopien vielleicht?
  7. Ein Grund dafür könnte sein, dass Abenteuerbände sowieso teilweise lange im Lager rumliegen und eine parallel angebotene PDF-Variante die Papier-Variante kannibalisierte. 🔮 Nicht bei Abenteuerbänden, nur bei Quellenbüchern und Regelbüchern.
  8. dabba

    Roll20

    Schon wieder? Das war doch schon 2019 passiert.
  9. Rosen sind rot, Veilchen sind blau. Stefanie hat Recht, das weiß ich genau. Und der Con ist schon voll: 14. NordlichtCon vom 23. bis 27.10.24 - Midgard Cons - Midgard-Forum
  10. Ja, Du hast Recht.
  11. Kann natürlich sein, dass in den 36 Bekundungen die Zahler doch schon drin sind.
  12. Unbezahlt.
  13. Böse Zungen würden behaupten, manche Leute passten sich hier schon der Pegasus'schen Kommunikationsdichte an.
  14. [X] Angemeldet [X] Überwiesen
  15. Was passiert denn bei der Verabschiedung?
  16. "Die meisten Elfen" kann man eben auch als "über 50 %" interpretieren, was wohl noch falscher wäre. Aber am Ende bleibt mir die Vermutung, dass so manche*r Elf*e, wenn er/sie nicht Glück hat und/oder aufgrund ihres/ihres Standes von körperlicher Arbeit bewahrt ist, doch irgendwann verletzt wird. Denn irgendwann schlägt eben Murphys Gesetz zu. Es gibt magische Heilung bei den Elfen. Wie sehr diese verfügbar ist und ob die Heilenden nicht die (mMn völlig maßlosen) Preise aus dem Arkanum, wie Heilen von Krankheit für 1000 GS oder Allheilung für 4000 GS, verlangen, lass ich mal offen. Müssen wir anno 2024 nicht mehr diskutieren.
  17. Weil ich mich aus gegebenem Anlass nochmal mit diesem Thema beschäftigt habe, fiel mir dieser Satz aus "Die Welt" auf: Die Flusszeit beginnt mit ca. 150 Lebensjahren. Wenn "viele" die Zeit nicht überleben und man die allgemeinen Lebensgefahren sieht, müssten Elfen mit einer vierstelligen Anzahl Lebensjahren wirklich eine Ausnahme sein.
  18. Ja.
  19. Das ist retro. Passt doch zu Midgard.
  20. sind noch zwei Monate
  21. Grilovana Klobaska & ihr Bratwurststand - Schauplätze, Regionen etc. - Midgard-Forum Von Thursen und Unglückshähern - Sonstiges zu Regionen - Midgard-Forum
  22. Ich war heute spontan da. Es war nett, es war top. Die "RPV" ist eine neue, inoffizielle Nachfolge-Veranstaltung der Role Play Convention, die anno 2019 in die Comic Con Experience Köln integeriert wurde, welche wiederum 2020 und 2021 von Corona gefressen wurde und seitdem in Köln nicht wieder erwachte. So ist das Ganze ein gefälliges Gemenge aus aus Rollenspiel-Messe, Zeichner-Präsentation, Mittelaltermarkt und Walk-Act-Bühne, sowohl für professionelle Walkacts, als auch für LARP und Cosplay. Unter anderem waren sie hier in einer Ecke am Start und wenige Meter weiter war ein Zeit für Retrogaming alter Videospiele. Live-Musik gabs auch; heute hat Kupfergold gespielt. Und Jugger wurde auch gespielt. Ja, eine Freak-Melange halt. Die Turbinenhalle ist ein ehemaliger Industriebetrieb, der heute als Veranstaltungshalle dient. Die Veranstaltung hat sich lustig in den zahlreichen Räumen verteilt. Es war ein wenig unübersichtlich; die Beschilderung war teilweise zu klein und nicht intuitiv platziert, so dass ich einige Ecken erst relativ spät entdeckte. Mein Fazit: Wegen mir gerne nächstes Jahr mit kleinen, machbaren Optimierungen nochmal. Links in der Ecke ist der Stand der Redaktion Phantastik. Hier der MA-Markt: Und hier hat Pegasus das neue Midgard-Logo öffentlich gemacht:
  23. Carsten Grebe - 🎲🌟 Goodbye Spiel in Essen, Hello RoleplayVerse! 🚀🎉... | Facebook Kein DDD-Midgard-Stand auf der Spiel. 😕 Disclaimer: Das liegt nicht an Pegasus, aber mir ist kein passenderer Strang eingefallen. Moderation (DiRi): Hier passt es besser hin und daher aus M6 - Pegasus nun in diesen Strang verschoben worden. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  24. @Ascha und ich auch. Und @Elowen. Und @schindzy. Und andere Leute, von denen ich das nicht weiß.
×
×
  • Neu erstellen...