Zum Inhalt springen

dabba

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7169
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dabba

  1. Ein schönes Beispiel: Ich lasse eher EW:Attribut/10 würfeln (wie es bis zu einem gewissen Grad auch vom Regelwerk begründet wird, zB der WW:In/10 gegen Sozialfertigkeiten oder der EW:St/10 beim Kräftemessen). Damit werden die Attribute zu ungelernten Fertigkeiten. Weil ich persönlich es quatschig finde, dass ein Kollege mit erwürfelter pA 96 im Ernstfall eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit haben soll, als ein Kollege mit mit gelerntem Anführen+18 oder Verführen+18, wie es bei einem Pw:pA zwangsläufig der Fall ist. Und genau das ist doch ein wichtiger Teil von Midgard. Dass die eigene Spielfigur am Anfang eigentlich relativ schwach und man sich und seine Figur steigern muss. In dem Punkt wäre M6 also sogar mehr Midgard als M5.
  2. Was soll denn das jetzt?
  3. Hm... ist halt die Frage, inwiefern ein Regelsystem, welches näher an den M5-Regeln wäre, diesbzgl. abhälfe. Für die Alt-Spieler gäbs trotzdem eine Zäsur (neue Welt, dazu weniger stark, aber dennoch nicht unerheblich geänderte Regeln) Den Verzicht auf Attribute find ich zumindest recht erfrischend. (Nein, M6 ist nicht das erste Spiel, was das macht, aber viele andere Spiele machen es noch)
  4. Ich halte diesen Begriff für überzogen.
  5. Standard. Wundertaten und Dweomerzauber haben auch alle irgendeinen Prozess, trotzdem können Sie nur von Wunderwirkern bzw. Dweomerzauberern gelernt werden. Weil die Zuweisung von Prozess*, Agens und Reagens bei dem ein oder anderen Zauber mitunter etwas fragwürdig höher magietheoretisch ist und von uns Muggeln nicht verstanden wird. * Das sind keine Zauberschulen.
  6. Noch ein Monat.
  7. USA, UK, Deutschland, Sowjetunion, Japan. Evtl. gibts Es gibt Sets, in denen man z. B. China und Italien als eigene Macht spielen kann? Italien gefühlt eher nicht.
  8. dabba

    Roll20

    Weil auf den Entwickler-Rechnern vermutlich Chrome läuft, weil das Ding letztlich den großen Marktanteil hat. Die anderen Browser mit Chromium-Engine dürften aber in diesem Fall kompatibel genug sein, um davon ebenfalls zu profitieren. Dagegen dürfte Firefox, trotz offizieller Unterstützung, mit seiner eigenen Engine bei Entwicklung & Tests in der zweiten Reihe sitzen. Insofern sehe ich schon, dass Edge und Chromium in der Praxis besser funktionieren können als Firefox. Chromium ist das neue MSHTML.
  9. https://discord.com/channels/690106245352652903/1084446558805831700
  10. Na gut, ich hätte auch eine Droge: Alkohol - gefühlt überall. *scnr*
  11. Ich will gar nicht lang stören, aber könntet Ihr diesen und den Mittwochs-Club auf Privat umstellen lassen? Ich glaub nicht, dass es das ganze Forum interessiert, an welchen Tagen Ihr zockt.
  12. Vielen Dank auch von meiner flaschengrünen Seite, dafür, dass ihr dabei wart: Besonderer Dank wie immer an meine Zeitgenossen und -innen am Spieltisch: Danke an meine Mitspieler und -innen vom Donnerstag: @Marilee, @Grizzly, Kelly, @Dhara, @MrGöbel und Lutz, die in einer Hafenstadt in Gxxxxxx nicht alle Probleme lösen, aber doch einige Ursachen beheben konnten. Danke an meine Co-Spielleiterin @Elowen, sowie unsere Mitspieler und -innen vom Freitag: @Ascha, @Nashatal, @Sueredamor, Lara und @ponk. Dieses Wesen hier gehört definitiv ebenso in ein gut sortiertes Rollenspiel-Land (s. o.), wie das Wesen, welches Ihr erdachtet. (Gerne Infos per PN oder WhatsApp ) Danke an meine Mitspieler und -innen vom Samstag: @Dhara, Marie und Lukas, die gezeigt haben, wie man den "Profi" in die Profilierung hineinbringt. Die Einladungen für den WestCon 2026 werden übrigens an diesem Tag versandt.
  13. dabba

    Hogwarts Legacy

    Vor allem deutlich langsamer (relativ zur Körpergröße). Jeder weiß, wie viel Gas echte Spinnen geben können, wenn sie in einer Stresssituation sind.
  14. Äh... Comic Sans? Warum? Das muss "Es sind bis zu 6 Personen" heißen. /e: Ohne etwas überbewerten zu wollen: Für Schamane gibt es vermutlich eine schönere Abkürzung als SA.
  15. dabba

    Saorwen in Corrinis

    Die Corrinis-Story wurde, wie oben beschrieben, am WestCon 2018 so erspielt. Offizielles weiterführendes Material kam, so weit ich weiß, nicht mehr. In einigen Jahren müsste Galian die Regierungsgeschäfte übernehmen - inwiefern er von seiner Mutter in Richtung Saorwen und/oder Sympathie für Erainner "genudgt" werden konnte, ist die Frage. .) Ein Problem mit Corrinis als offizieller Abenteuer- und/oder Story-Spielplatz ist, dass Corrinis ein Midkemia-Produkt ist und das Stadt-QB deshalb nicht nochmal für M5 neu aufgelegt wurde.
  16. dabba

    Hogwarts Legacy

    Wobei ich da gespannt bin, wie sie Teil 1 toppen wollen. Wie geschrieben profitiert der, vor allem in den ersten Spielstunden, absolut von der liebevollen Darstellung von Hogwarts und Hogsmeade. Der Rest des Spiels ist solides Open-World-Handwerk. Das Pulver "Hogwarts" ist damit eigentlich fast schon verschossen, falls die Entwickler nicht das Konzept saftig erweitern, bspw. die Schul-Simulation stärken und die Quests inhaltlich so gestalten, dass sie weniger actionlastig sind. Zumal aktuell parallel ein DLC für Hogwarts Legacy 1 in der Entwicklung ist.
  17. dabba

    Hogwarts Legacy

    First Look of Arachnophobia Mode - Hogwarts Legacy - YouTube Fun-Fact: Auch ohne Arachnophobie-Modus laufen die Spinnen etwas anders als echte Spinnen, um weniger gruselig auszusehen. 🕷️
  18. Der Fehler aus Meister der Sphären hat überlebt. Kallrani und Wisrani sind wohl ein und dasselbe.
  19. Das bestätigt aber, was ich bislang schon dachte: Selbst wenn Pegasus eine Fan-Policy, auf die ja einige warten, rausbringt, wird die wohl "nur" regeln, wie mit M6-/Damatu-Material gearbeitet werden darf. Der Traum von einem offiziell frei bearbeitbarem Alba scheint mir nicht realistisch.
  20. dabba

    Das Spiel geht weiter

    Vom Album Nordisch

×
×
  • Neu erstellen...