-
Gesamte Inhalte
7168 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von dabba
-
m5 - kampf regeltext Raufen für reguläre Nahkampfangriffe?
dabba antwortete auf Skyrock's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Nein, nur bloße Hand. Natürlich kann per Hausregel auch sagen, dass mit einem W3 auf die Fertigkeit Trinken gewürfelt wird, und wer versagt, ist zumindest ums Auge blau. -
DAWAEREICHDAFVER.DASHABENDIEROEMERAVCHSOGEMACHTVNDDIEWARENIMMERHINWELTMACHT.
-
Reaktionen auf Missbrauch von Magie und Umweltschutz (z.B. Todeshauch zum Jagen)
dabba antwortete auf Indonyar's Thema in Spielsituationen
Zivilisation kann man gut beim WestCon in Blankenheim an der Burg ablesen. Da gibt einen Tiergarten. Dort haben die Herrscher damals Tiere lebend gehalten, um sie bei Bedarf schlachten zu können. Quasi der Zwischenschritt zwischen der Jagd auf Wildtiere und der Fleischtheke im Supermarkt. Bevor wir vom Thema abkommen: Vielleicht könnte man ja einen albischen Herrscher davon überzeugen, Magie für die Jagd einzusetzen. Bei einem verlangsamten Hirsch ist das Risiko, dass der Schuss des Herrschers blamabel daneben geht, doch deutlich geringer.* * Für Professoren: Rein regeltechnisch natürlich nicht, weil der Hirsch trotzdem eine normale Abwehr hat. Gut, dann wäre es kein Magiemissbrauch mehr, insofern bin ich immer noch nicht beim Thema. -
Reaktionen auf Missbrauch von Magie und Umweltschutz (z.B. Todeshauch zum Jagen)
dabba antwortete auf Indonyar's Thema in Spielsituationen
Das Risiko, im tiefsten Wald im tiefsten Alba beim Abfeuern eines Todeshauchs auf frischer Tat erwischt zu werden, dürfte aber trotz allem kalkulierbar sein. Die Bevölkerungsdichte in Alba ist doch ziemlich gering. Was die Gruppe davon hält, ist natürlich eine andere Frage. Das sollte ggf. im Vorfeld geklärt werden. Wobei ich eine andere Sichtweise zu bedenken gebe: Ich bin gar so nicht überzeugt davon, dass der kleine Mann auf Midgard eine derartige Magie-Nutzung pauschal ablehnen würde. Vielleicht würde er sich auch über das leicht fangbare Essen freuen. Menschen sind in erste Linie faul und hungrig. Umwelt- und Tierschutz kommen erst viel später und sind außerdem ein Luxus, den sich nicht jeder erlauben kann. Fischen mit Sprengstoff oder Giften war populär und ist es teilweise noch. -
Reaktionen auf Missbrauch von Magie und Umweltschutz (z.B. Todeshauch zum Jagen)
dabba antwortete auf Indonyar's Thema in Spielsituationen
Falls Druiden oder Naturgeister in der Nähe sind, wären die wohl dezent angefressen deswegen. Tipp: Lieber Stille und Schlaf nehmen, das ist umweltbewusster und sozialverträglicher. So könnte man nebenbei auch eine Kombi-Klasse Waldläufer/Hexer oder Waldläufer/Magier begründen, aber das nur am Rande. -
Gefällt mir. Kann ich dafür bei der nächsten Wahl abstimmen oder läuft das als Petition?Mach doch eine auf! OK.
-
m5 - magie regeltext Geas - wirkt es weiter wenn der Zaubernde stirbt?
dabba antwortete auf Thema in M5 - Gesetze der Magie
Das kommt drauf an, was genau das Geas sagt. Fun-Fact am Rande: Bei M5 können vom Regelwerk her Schwarze Hexer Geas lernen und wirken. Ich mein: Falls noch jemand einen fiesen Boss braucht... -
m5 - magie regeltext Geas - wirkt es weiter wenn der Zaubernde stirbt?
dabba antwortete auf Thema in M5 - Gesetze der Magie
Steht nicht da. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
dabba antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Der Klassiker der Uninstaller-Bugs: Einfach durch den (scheinbaren) Installationsordner fegen, nicht auf solche belanglosen Kleinigkeiten wie Dateinamen achten. -
m5 - magie regeltext Kraftspende
dabba antwortete auf Vulkangestein's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Da blickt ja dann keiner mehr dran lang, wer gerade wie viele AP von wem ausgeliehen hat. Außerdem fördert das m. M. n. atmosphärestörendes Spieltaktik-Geplänkel: Vor dem Kampf: "Ja, also mir fehlen 2 AP zum Maximum. Wenn Du mir jetzt 3 AP per Kraftspende gibst, dann sinkt Dein AP-Max um 1." Nach dem Kampf: "Ich hatte Glück, ich hab keine AP verloren. Äh... willst Du mir jetzt in die Fresse hauen, damit meine AP doch sinken Du Dein AP-Max wiederbekommst?" Da es eine Regelfrage ist: Es ist nun mal so, wie es im Buch steht. Wems nicht gefällt, muss es hausregeln. -
m5 - magie regeltext Kraftspende
dabba antwortete auf Vulkangestein's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Das Problem sind evtl. Lernpausen: In der Originalfassung hätte man in garantiert ruhigen Zeiten jeden Abend seinen Kameraden 1-4 AP übers Maximum geben können, das wären in zwei Monaten Lernzeiten durchschnittlich 150 AP gewesen. Natürlich hätte man auch sagen können: Beim nächsten Schlaf oder spätestens nach 24 h sinken die AP wieder aufs natürliche Maximum. Hat man aber nun mal nicht. Nichtsdestotrotz find ich den Zauber OK: Ein augenblicklicher/einründiger Buffzauber, der aus sicherer Entfernung dafür sorgen kann, dass ein Nahkämpfer ein paar Runden länger mit AP und ohne -4 kämpfen kann. Alternativ kann ein Zauberer einem anderen Zauberer AP abgeben, damit der doch noch den entscheidenden Bannzauber rausbekommt. Ob man sich den jetzt gerade als Hexer für 90 EP kaufen muss, ist natürlich eine andere Frage... -
m5 - abenteurertypen meinung Heiler - auf Grad 1 ohne Heilzauber?
dabba antwortete auf Indonyar's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Man sollte auch bedenken, dass der M5-Heiler kein Spruchzauberer, sondern ein Thaumatherapeut ist; er arbeitet mit Salben, Tabletten und Verbänden. Dafür wird er mit einer größeren Effektivität belohnt; es kann ihm nicht passieren, dass er durch einen großen Heilzauber aufgrund von Würfelpech nur 2 oder 3 LP wiederherstellt. Wer trotzdem die klassische Methode (sechs Runden berühren und schon sind die LP wieder da) bevorzugt, sollte wirklich den Weisen oder einen anderen Dweomer-Zauberer oder Wunderwirker spielen. -
Ich wäre dabei.
-
Microsoft ist da leider etwas unentschlossen. So lässt sich das Windows 8-ISO-File bei Microsoft nur mit einem eigenen Download-Tool runterladen. Bis vor wenigen Monaten verlangte dieses Tool vor dem Download zwangsweise die Eingabe eines Produktkeys. Erst kürzlich konnte sich Microsoft dazu durchringen, das Download-Tool "ungeschützt" zu veröffentlichen.
-
Wobei das in absoluter Dunkelheit natürlich flach fällt, falls der Unsichtbare nicht aus irgendeinem Grund trotzdem sehen kann. Dunkelheit funktioniert ja auch andersrum.
- 18 Antworten
-
- unsichtbarkeit
- kontrollbereich
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
dabba antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Das Herbarium würde ich im Copy-Shop drucken und evtl. binden lassen. Für ein Buch mit Hardcover ist das Ding m. M. n. zu dünn. -
Das ist richtig.http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_7-windows_install/wo-kann-ich-die-windows-7-iso-dateien/610a3a3c-e99c-42e6-8cf8-fda31127b035
-
Meine Meinung: Der Gegner kann, wenn er will, "panisch" durch den Kontrollbereich "fliehen". Ich würde trotzdem dann die vollen -6 (ohne die +4 für panisches Fliehen) auf den Angriff geben. Auf Seite 78 ist ein Beispiel, dass in völliger Dunkelheit u. a. Unsichtbarkeit als gesonderte Erschwernis nicht mehr greift. Dann könnte ein panisch fliehender Gegner als gesonderte Erleichterung auch nicht greifen. /e: Natürlich kann man da auch ein Einzelfallurteil fällen. Ist bekannt, dass ein Unsichtbarer im Raum ist? Schleicht der Unsichtbare? Ist der Fußboden laut oder leise? Und, und, und...
- 18 Antworten
-
- unsichtbarkeit
- kontrollbereich
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - neue spielfigurenrasse Halbzwerg hoffentlich ausbalanciert
dabba antwortete auf Salandrion's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Die 2W6+7 Tage gibt es nicht mehr. Im Regelwerk steht nur noch "Koma" mit 20%iger Wahrscheinlichkeit beim Schädeltreffer ohne Helm mit ⅓ Max-LP-Verlust. Da der Schädeltreffer nur bei der 97 kommt, ist die Wahrscheinlichkeit für ein Koma bei besonders schwerer Verletzung also nur 2 ‰ und wie lang das Koma dauert, legt offenbar der Spielleiter fest. /e: OK, die 2W6+7 Tage stehen weiter oben; da muss man erst mal hingucken. -
Ich will den alten roten Kasten wiederhaben.
-
m5 - neue spielfigurenrasse Halbzwerg hoffentlich ausbalanciert
dabba antwortete auf Salandrion's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Sorry, ich war da etwas in zeitnot und Editieren kann ich ja nicht^^Ich meine natürlich Gewandtheit und die bedeutet in Sachen Leiteigenschaft für Langfinger sehr viel Auch Geschicklichkeit ist bei Midgard für Kämpfer allgemein sehr wichtig, denn sie entscheidet über den Angriffsbonus.Lieber einen Krieger mit Gs 96 und St 80 als einen mit Gs 80 und St 96; auch, weil es zwar einen Zauber Stärke und andere "Verstärker" gibt, aber keinen Zauber Geschicklichkeit. Mein SC hat auch Geschick 96 und Stärke 88 (Startwert war bei beidem 88, Zauber Stärke ist vorhanden), was für Elfen wohl eher Halbgottverhälltnisse darstellt, aber ich rede jetzt ja gerade vom Dieb, der auf Gewandheit verzichten müsste, gerade für einen leicht gerüsteten Schleicher, dessen halbe Fertigkeiten auf GW basieren wäre der Zwergenmalus daher mies, was wohl auch dazu geführt hat Zwerge gar nicht als Spitzbuben vorzusehen... Geht. Unter M5 ist der Spitzi sehr flexibel geworden. Er hat nicht nur einen besonderen Draht zu Unterwelt- und Halbwelt-Fertigkeiten, sondern auch zu Sozialem und Körperlichen: Wenn er Verstellen gelernt hat, sagt er: "Also ich war das ganz bestimmt nicht. :notify:" Und wenn er Laufen/Klettern kann, entzieht er sich unangehmer Nachfragen durch körperliche Abwesenheit. -
Der Punkt ist, dass man sich da teilweise auf Text-Interpretationen eingelassen hat, die mich an die Handhabung religiöser Schriften erinnert.
-
m5 - neue spielfigurenrasse Halbzwerg hoffentlich ausbalanciert
dabba antwortete auf Salandrion's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Sorry, ich war da etwas in zeitnot und Editieren kann ich ja nicht^^Ich meine natürlich Gewandtheit und die bedeutet in Sachen Leiteigenschaft für Langfinger sehr viel Auch Geschicklichkeit ist bei Midgard für Kämpfer allgemein sehr wichtig, denn sie entscheidet über den Angriffsbonus. Lieber einen Krieger mit Gs 96 und St 80 als einen mit Gs 80 und St 96; auch, weil es zwar einen Zauber Stärke und andere "Verstärker" gibt, aber keinen Zauber Geschicklichkeit. -
m5 - neue spielfigurenrasse Halbzwerg hoffentlich ausbalanciert
dabba antwortete auf Salandrion's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Was bedeutet denn eine niedrige Konstitution für Diebe? Da fällt mir spontan auch nichts besonderes ein. Ein Langfinger braucht doch vor allem Geschicklichkeit und wenig persönliche Ausstrahlung (oder alternativ als Räuber Stärke und viel pA).