-
Gesamte Inhalte
7169 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von dabba
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Du solltest es bei meinem Vorschlag auch nicht mappen. Du nimmst einfach irgendeine Landeskunde/Sprache auf der anderen Welt. Auf Midgard lernt man Waelska; auf Damatu parallel eine andere Sprache, die nichts mit Waelska/Waeland zu tun hat. Das alte W20-System mit Fertigkeitswerten von +0 bis +20 wird vermutlich erhalten bleiben. Ob das Mittellangschwert nun einen Punkt Schaden mehr macht und wenn ja, warum, ist in einer Con-Runde nun mäßig entscheidend. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Es sind ein paar Jahrhunderte mehr, d. h. Zwerge, die die Spaltung erlebt haben, dürften nicht mehr leben und Elfen wohl nicht mehr extrem viele (denn selbst wenn man niemals an Altersschwäche stirbt, kann man im Laufe der Jahrtausende immer noch verhungern, tödlich verunfallen, getötet werden...) aber im Prinzip ja. Wobei Elfen-Spielerfiguren i. A. deutlich jünger sind als > 1000 Jahre. Sprachen wird es wohl auf beiden Welten geben und Landeskunde (oder vergleichbare Fertigkeiten) auch. Es wird vielleicht offizielle "Rüberspring"-Regeln geben. Ob man die nutzt oder ob man den inoffiziellen Con-Teleporter nutzt (gestern KanThaiPan, morgen Waeland), ist Eure Sache. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Vielleicht leitet @Panther ja auch nochmal M1. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Das Regelwerk und auch die Welt werden von Spielleiter festgelegt. Aktuell läuft es bei mir so, dass es mündlich eine kurze Einführung in das Land gibt und die Spielerfiguren die Landessprache, die sie ja nicht gelernt haben können, geschenkt bekommen. Ansonsten muss jeder Spieler selbst wissen, ob er sich zwei getrennte Figuren-Pools aufbauen oder seine Figuren teleportiert. Ich persönlich würde es bspw. in Ordnung finden, wenn jemand beide Welten bespielt und evtl. für seine Figur festlegen würde: "Das ist zwar eine Damatu-Figur, aber sie hat ein Midgard-Gegenstück. Damit ich nicht so viele Sprachen und Landeskunden lernen muss, lege ich fest: Für jede Sprache oder Landeskunde von Damatu, die die Figur lernt, bekommt sie parallel auf Midgard eine dort existierende Sprache bzw. Landeskunde." -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Zumal sich die Katze in den Schwanz beißt: Für Damatu wirst Du vermutlich noch keinen Fan-Inhalt entwickeln (oder dies gar nicht vorhaben?), weil das Quellenmaterial noch nicht final vorhanden ist. D. h. eine M6-Policy brauchst Du nicht. Wenn Du für Midgard/M5 Fan-Content entwickelst, entwickelst Du keinen Inhalt, der für Pegasus in absehbarer Zeit wirklich relevant sind wird, weil Du damit maximal die Marke MIDGARD etwas präsenter machst, aber nicht den neuen offiziellen Inhalt. D. h. Pegasus hat objektiv wenige Gründe (außer Freundlichkeit und Fan-Service) die Policy oben auf die ToDo-Liste zu setzen. Disclaimer: Ist meine persönliche Einschätzung. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Wir sollten die alte Welt auf Myrkgard rutschen lassen. #abrissparty -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Weil Midgard gerade im Angebot war und von früher bekannt? -
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
dabba antwortete auf Hendrik B's Thema in Material zu MIDGARD
Ist zwar "nur" US-Urheberrecht, aber immerhin. Das könnte meine Vermutung bestärken, dass die meisten Dienstleister (wie aktuell schon Midjourney) eher auf Monetarisierung ihrer Dienste, als auf den Verkauf derer Werke achten werden.- 573 Antworten
-
- concept arts
- artworks
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Meine Reaktion zielte auf das Argument: "Wenn jemand nach Jahren zurückkehrt, ist es für ihn wieder frisch." Zumal es in bestimmten Punkten ahistorisch ist und in die Klischee-Ecke kippt, Stichwort Clan-Farben und Geiz in Alba. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Interessanter Aspekt, dass die Welt Midgard so statisch geblieben ist, weil sich offenbar kein Autor rangetraut hat. Selbst die relativ großen Sachen (zB die ein neuer albischer König oder die Entstehung Myrkgards) beeinflussen das Leben von William Normalalbai gar nicht. Wenn man Alba II und Alba III nebeneinander hält, ist bei der Geschichte ein kleiner Absatz über eine Belagerung Byrnes dazugekommen - mehr scheint in der Zeit nicht passiert zu sein. Was plausibel ist: Es waren nur acht Jahre zwischen Alba II (2009) und Alba III (2017), die Uhr dreht sich auf Midgard genauso schnell oder langsam wie bei uns. Es ist nicht bspw. die Sechste Welt von Shadowrun, die zwar auch in Echtzeit weiterläuft, wo aber in einem Jahrzehnt viel neues Tech-Spielzeug erfunden wird, wie bei uns. Nur mit Nostalgie und Wiedereinsteigern erhält man ein Produkt aber nicht unbedingt am Leben. Das ist dann ein wenig wie der C64 Mini - ein nettes Nischenprodukt für Altzocker, die nochmal ein paar Brotkasten-Spiele von anspielen wollen. Leute, die nach 2000 geboren sind, hocken sich im Zweifel aber lieber an die neueste PlayStation. Wie geschrieben: Mich stört ein wenig der übermäßige Fokus auf Menschen auf Midgard. Elfen und Halblinge sind eigentlich nach Quellenmaterial nur spielbar, wenn man sich ausdenkt, wie(so) sich der Elf aus seinem "Reservat" raustraut. Und eigentlich müsste das Halfdal schon gefühlt halbleer (kein Wortspiel) sein, weil die andere Hälfte der Halblinge Abenteurer/Spielerfiguren sind. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Und ja, DSA ist nach wie vor ein bis zwei Nummern größer als Midgard. /e: Dass MOAM abgeschaltet wird ist eben diesem Online-Aspekt geschuldet. Eine Webapplikation ist so lange online, bis der Betreiber sie abschalten möchte oder muss. Egal ob studiVZ oder Napster oder Moam. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Crowdfunding ist ein schöneres Wort für: "Wir schieben das unternehmerische Risiko auf die potenzielle Käuferschaft ab." Kann man machen. Muss man nicht. Ansonsten wurde schon geschrieben, dass bei DSA der Metaplot stärker ist. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Bei den offiziellen Abenteuern ist eine Schlagseite Richtung Alba erkennbar. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Das heißt nur noch "Abenteuer 1880", ohne Midgard. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Auf das Argument habe ich ja noch gewartet. Was hältst Du von der Tatsache, dass die dritte Trilogie nacheinander bei beiden, bei Kritikern und bei Zuschauern gut ankam? Das Narrativ "Die dritte Trilogie ist schlecht!" kommt von einer kleinen, aber lauten Minderheit, die sich bei jeder Gelegenheit bemüßigt fühlt, ihren Glauben in die Welt hineinzumissionieren. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich schrieb von PDFs. Hau 2014 ein abgescanntes Waeland-Buch in den Basar und Du verdienst ein paar schnelle Euro. Da bin ich bei Dir. Ich brauch auf Damatu kein zweites Alba mit Macs. Und ganz persönlich brauch ich auch kein zweites Waeland mit Zwergen in den Bergen und ohne Magie. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Das halte ich für weitgehend aussichtlos, dass Pegasus das tut bzw. Lizenzen dafür vergibt. Wie geschrieben: Auch der VFSF hat mit M4 nach 2013 ignoriert. Die ersten DDD-Ausgaben waren zwar nicht akkurat auf M5 umgestellt (es tauchten noch alte Fertigkeiten auf), aber im Prinzip war die Sagenkunde ab 2014 totgeweiht. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Das sehe ich etwas differenzierter. Auch unter den VFSF gab es immer wieder Input von außen. 2015 kam Schwarzbart raus, von Frank Heller, der a) nichts mit Midgard-Fantum zu tun hat und b) sich angeblich sogar selbst wunderte, dass sein Abenteuer angeblich viele Jahre nach Einreichung doch noch veröffentlicht wurde. Anfang 2022 kam das Moravod-Quellenbuch von Zoran Ignjatov: Kanntet Ihr den vorher? Ich merke es umgekehrt selbst beim Schreiben, dass ich diese Midgard-Denke teilweise zu sehr drin habe - und Schritte aus dieser Denke tapsig und vorsichtig sind. Betriebswirtschaftlich kannibalisiert es das neue Material, auch weil es Anreize schafft, die alte Welt bzw. die alte Edition weiter zu bespielen. Das Phänomen ist nicht neu: Als M5 draußen war, hat der VFSF kein Material mehr für M4 und älter veröffentlicht - obwohl damals einige darum gebeten haben und man vermutlich kurzfristig ein paar schnelle Taler damit hätte machen können, Waeland als PDF schon 2014 unverändert zu veröffentlichen, statt 2023 umgebaut als Buch. MMn. werden hier zwei Sachen in einen Topf geworfen: DDD-Material ist nicht gleich Material für die Welt Midgard. Selbst wenn DDD eine Drittmaterial-Lizenz bekommen hätte, wäre damit nicht automatisch sicher gewesen, dass diese weiterhin Welt-Midgard-Material erlaubt und nicht nur Damatu. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Also sorry, aber wenn wir mit der Prämisse an die Sache rangehen: "Wir müssen auf die alten Fans bespaßen, weil neues Publikum eh nicht zu gewinnen ist", dann können wir es auch lassen. Dann schreiben wir in den nächsten Jahrzehnten halt noch 500 Abenteuer auf Midgard und lassen zum zwanzigsten Mal die MacRathgars mit den MacTilions zoffen. Und lassen irgendeine Diebesgilde in den Küstenstaaten zuschlagen. Und erzählen uns gegenseitig auf Cons die gewohnten Geschichten: von Elfen, die niemanden ihn ihren Zauberwald lassen und von Halblingen, die ihrer Auenland-Kopie leben und fünfmal pro Stunde essen. Ganz ehrlich: Ich freue mich auf die neue Welt (bin natürlich nicht neutral, gebe ich zu). Ich bin im Vergleich noch nicht allzulange dabei (gut 10 Jahre), aber ich bemerke für mich eine zarte Abnutzungserscheinung und bin gespannt darauf, was noch so alles kommen wird. Ich habe schon drei Abenteuer in "meinem" Land geschrieben und auf Cons geleitet. Das hätte ich mit der alten Welt so nicht gemacht, bin ich mir sicher. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Wollten sie die Rechte denn haben? -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Die Schlagzahl an MidgardPress- und DDD-Publikationen, die durch den baldigen Wechsel im Jahr 2023 und 2024 plötzlich vorherrscht, scheint Euch schon verdorben zu haben. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Auf Discord gibts ein paar Reaktionen von Team Pegasus. -
War der schon mal?
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ob die Rechnung aufgeht? Ich habe als Jugendlicher und junger Erwachsener kaum was gekauft. Die Grundregelwerke ja, aber Abenteuer und Gildenbriefe waren mir zu teuer. M3 habe ich als Student komplett ausgelassen, raubkopiert und Jahre später antiquarisch gekauft. M4 habe ich mir jeweils zum Erscheinungstermin gekauft und meine Sammlung rückwirkend Stück für Stück komplettiert. Bei M5 habe ich allein den Kodex fünfmal gekauft und dreimal weiter verschenkt, andere Regelbände auch. Einfach so zum Geburtstag usw. an Mitspieler, die sich um einen Regelbesitz gedrückt hatten. Man darf die Kaufkraft einer Gruppe nicht vernachlässigen. Ganz ehrlich: Manche nehmen Spekulationen auf, um diese dann zu hinterfragen bzw. zu "widerlegen". Wir sind nicht das alleinige Zentrum der Midgard-Zielgruppe. Auch und gerade auf Tanelorn und eben auf Discord gibt es Leute, die auf das Pegasussche Projekt schauen. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
dabba antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ja.