-
Gesamte Inhalte
7165 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von dabba
-
Wechsel nach M6
dabba antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Nein, das finde ich nicht. Mir erlaubt es kreative Spielarten, die mir auf Midgard so nicht möglich wären. -
MIDGARD 6 - So wird das neue System
dabba antwortete auf Der Dan's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Oder auch so etwas: Um den Malus wegen Rückstoß zu berechnen, beginnen Sie mit der Rückstoßkompensation, die dem Charakter zur Verfügung steht. Er erhält 1 Punkt gratis zu Beginn des Schießens. Dazu addiert er seine Stärke ÷ 3 (aufgerundet) und die Rückstoßkompensation aller bereitgemachten Waffen, deren Abfeuern er angesagt hat. Von dieser Summe werden alle Kugeln subtrahiert, die abgefeuert werden. Wenn das Ergebnis eine negative Zahl ist, ist das der Rückstoßmalus, der vom Würfelpool des Charakters für den geplanten Angriff abgezogen wird. Eine positive Zahl wird nicht als Bonus für den Würfelpool verrechnet. Quelle: Shadowrun 5D Grundregelwerk, Pegasus/Topps/Catalyst -
MIDGARD 6 - So wird das neue System
dabba antwortete auf Der Dan's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ist der Mathe-Mythos nicht allmählich durch? Midgard ist nicht "mathematischer" als viele andere Spiele. Andere Spiele haben oder hatten teilweise sogar viel komplexere Formeln drin. -
Wechsel nach M6
dabba antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Schauen wir doch mal in die Definition von Diskriminierung in der Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der UN-Generalversammlung. Verbot der Diskriminierung Jeder hat Anspruch auf die in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten ohne irgendeinen Unterschied, etwa nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Überzeugung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Stand. Des Weiteren darf kein Unterschied gemacht werden auf Grund der politischen, rechtlichen oder internationalen Stellung des Landes oder Gebiets, dem eine Person angehört, gleichgültig ob dieses unabhängig ist, unter Treuhandschaft steht, keine Selbstregierung besitzt oder sonst in seiner Souveränität eingeschränkt ist. D. h. nicht jede Ungleichbehandlung ist gleich eine Diskriminierung. Wenn bspw. bestimmte Menschen unfrei sind (sei es als Sklave oder als Leibeigener) ist das nicht zwar nicht modern, aber nicht zwingend eine Diskriminierung. Ja, die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte schließt auch Sklaverei & Leibeigenschaft explizit aus, aber wir sind ja beim Thema Diskriminierung. In einem in Entwicklung befindlichen Landstrich auf Damatu gibt es plutokratische Züge: Die Wohlhabenden haben gute Connections mit dem Stadtrat (und/oder sitzen selbst drin). Wenn ein kleiner Mann auf der Straße eine reiche Kauffrau schmäht, wird er u. U. deshalb aus der Stadt verbannt, weil sie ihre Möglichkeiten nutzt, einen solche Verbannung herbeizuführen. Ist das eine Ungleichbehandlung? Ja. Ist das eine Diskriminierung i. S. d. UN? Nein, denn der Verbannte fliegt nicht raus, weil er weniger Vermögen hat. Er fliegt raus, weil das vorliegende System der Reichen ermöglicht, ihren politischen Willen durchzusetzen, diese eine Person ungleich zu behandeln. /e: @Jan Eric: -
Wechsel nach M6
dabba antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Gerade bei Spezies halte ich gewisse verbreitete Spannungen oder Unverständnisse durchaus für plausibel. Ein erwachsener Elf bspw. sieht nun mal nicht nur anders aus als ein erwachsener Mensch - er ist erheblich älter. Auch wenn sich das Invidium und der Körper des Elfen langsamer entwickelt hat, kann und muss man meiner Meinung nach nicht erwarten, dass sich der Mensch und der Elf vollständig auf Augenhöhe sehen. So ähnlich wie sich in der Realität ein 60jähriger und ein 16jähriger vermutlich nicht in allen Aspekten auf Augenhöhe sehen. Da kann der 60jährige der körperlich Fitteste und hoffnungsloseste Berufsjugendliche aller Zeit sein. Das heißt natürlich nicht, dass sie sich nicht respektieren oder gar hassen müssen. -
Wechsel nach M6
dabba antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Steht also unentschieden. -
Wechsel nach M6
dabba antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich habe mir keine Mühe gegeben, das nicht zu verwechseln. Weil es mMn. nicht nötig ist. -
Wechsel nach M6
dabba antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ja, das können wir dann auf den Midgard-Cons gemeinsam rausfinden. Auf denen Du nicht bist. Beim Fußball heißt das manchmal "Internet-Ultra". ⚽ -
Wechsel nach M6
dabba antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Es ist nur ein kooperatives Spiel. Viele Jahre haben viele Leute behauptet, man könne KiDoKa nicht außerhalb von KanThaiPan laufen lassen, denn KiDo sei so übermächtig. 2023 hat das Buch Ars Armorum den Leuten offenbar recht gegeben, denn der KiDoKa wurde deutlich abgeschwächt. Sind davor alle mit einem KiDoKa rumgelaufen? Nein. Manche Spielleiter finden Tiermeister zu mächtig, mit ihrem Zoo, den sie hinter sich herschleppen. Spielen alle Leute Tiermeister? Nein. Manche Spielleiter finden Barden zu mächtig, mit ihrem Lied des Fesselns, welches bei Menschenähnlichen die große Pause-Taste drückt. Spielen alle Leute Barden? Nein. Und falls doch, ist es mMn. keine Schande, als Spielleiter anzusagen: "Sorry, Leute, aber dieser Zauber oder diese Fertigkeit fällt mir bei aus. Wegen Bodennebel." Es ist nicht einmal Fußball. Dort kann eine blöde Regeländerung wirklich gefühlten Krampf verursachen. Bei Fußballfans. Bei sonst niemandem. -
Wechsel nach M6
dabba antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Klar. So wie Du schon heute festlegst: "Für paar Viecher packe ich jetzt nicht die Battlemap aus. {U. a. weil ich als Spielleiter genau weiß, dass der Kampf "geskriptet" ist und eh nur zwei Runden dauern wird, bevor er durch äußere Einflüsse abgebrochen werden wird. 🎬}" Ich hab in einer Con-Runde auch schon auf einem Hexagon-Feld Kämpfe ausgespielt. War mal was anderes. Genau. So wie ich heute schon nur wenige Prüfwürfe auf Eigenschaften würfeln lasse (also so ähnlich wie es unter M6 sein wird ), falls es nicht explizit in den Regeln steht. Während andere Spielleiter das häufiger tun. -
Wechsel nach M6
dabba antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ein schönes Beispiel, dass völlige Neutralität in Schrift und Ton unmöglich ist, egal wie sehr man sie, auch bspw. von der Presse, einfordert. -
ChatGPT / KI abseits des RPG
dabba antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Die Differenzmaschine
Ja, es ist etwas ungewohnt-kurios, wenn ein Programm freundlich mit einem schreibt. Ein klassisches Interface hätte einfach eine Fehlermeldung geballert. Ich mein: Stellt Euch mal vor, Windows 95 hätte damals statt: "Diese Anwendung wird aufgrund eines ungültigen Vorgangs geschlossen" irgendwelche Sätze wie "Es tut mir furchtbar leid, aber leider wird sich dieses Programm jetzt beenden. Du hast das letzte Mal vor 94 Minuten manuell abgespeichert. Ungespeicherte Änderungen könnten möglicherweise verloren sein. ☹️" und dann auf Sätze wie: "Kannst Du mich daran erinnern, häufiger zu speichern?" mit "Ja, das ist eine Super-Idee. Vielleicht kann ich das irgendwann 🤗" reagiert. DeppGPT: Der Postillon veröffentlicht erste wirklich menschliche KI -
Wechsel nach M6
dabba antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
...oder auch das gute, alte Schlabber-"System", welches man auch bspw. aus japanischen Computer-Rollenspielen kennt: Jeder kann irgendwie jeden angreifen, Entfernungen und Bewegungen werden handgewedelt. Insbesondere bei "Aufwärmkämpfen" recht beliebt. -
Wechsel nach M6
dabba antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Da mache ich mir persönlich tatsächlich keinen großen Kopf: Ich denke dabei an das Corrinis-Quellenbuch. Da waren NSpFen mit Eigenschaften wie Au++ oder St+ beschrieben, also nach der Devise: "Ja, die sieht sehr gut aus, so Au ca. 96 bis 100." Im Prinzip hat das die Günste damals schon ein wenig vorweg genommen. -
Ich hatte erst "Spielleiten im Stehen" geschrieben und dann gemerkt, dass ich das Partizip schöner finde.
-
NordlichtCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
dabba antwortete auf jul's Thema in Midgard Cons
Schere. ✂️ In der Zeit merke ich mir, wenn überhaupt, nur offensichtliche Details. Wurfmesser, die bei der Figuren-Beschreibung angesagt werden, sind nicht versteckt. Find ich. Egal. -
NordlichtCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
dabba antwortete auf jul's Thema in Midgard Cons
Dann habt Ihr Euch geschickt angestellt. Ich hab als Spielleiter absolut nichts gemerkt. 😶 -
Also wenn PvP bei Midgard, dann würde ich Konzepte vorschlagen, die das Ganze einordnen und/oder konterkarieren. Damit am Ende alle sagen können: "Ja, war eine faire Sache."
-
NordlichtCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
dabba antwortete auf jul's Thema in Midgard Cons
Eine NSpF hatte einen kritischen Erfolg bei Gassenwissen. Kann ich ja nichts für. Der <20> lag da wirklich. -
Ich bin skeptisch. Midgard und andere Rollenspiele sind regeltechnisch mMn. nur bedingt für PvP geeignet. Dafür gibt es bewährtere Spiele wie Schach oder Go. Wenn noch eigene Gegenstände dazu kommen, sehe ich ein Problem bzgl. Balancing. Was tust Du, wenn jemand eine Waffe hat, die an allen Tagen mit G +7 Schaden macht? Da könnte eine Schieflage entstehen.
-
NordlichtCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
dabba antwortete auf jul's Thema in Midgard Cons
-
Hoi. Kennt Ihr das "Burgverlies" auf Burg Blankenheim? Ein Aufenthaltsraum mit einer Theke und einer Zapfanlage. Der zarte Geruch von (k)altem Rauch zeugt von vergangenen Zeiten, als Rauchen in geschlossenen Räumen noch ein Ding war. Anno 2022 habe ich auf dem WestCon in diesem Raum spielgeleitet. Mir kam damals spontan die Idee: Ich räume die Spieltische vor die Theke, stelle ich hinter diese Theke und leite von dort aus stehend. Das gefiel mir so gut, dass ich seitdem meistens stehend leite, auch wenn der Raum dafür weniger geeignet ist. Manchmal setze ich mich zwischendurch hin, wenn die Spielenden miteinander reden. Aber wenn ich etwas sage, stehe ich meistens und gehe ein wenig im Raum herum. Der ein oder andere hat das auf Cons vielleicht schon mitbekommen. Mein Tipp: Probiert das mal aus. Man kann mMn. im Stehen besser reden und insbesondere wenn man einen Spielleiterschirm benutzt (was ich nicht tu), ist man einfach weniger "versteckt". Was meint Ihr? Meine Meinung: Sitzen ist für den Arsch. Sitzen ist das neue Rauchen.
-
NordlichtCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
dabba antwortete auf jul's Thema in Midgard Cons
Markier-Zeit: Mittwoch: Danke an meine Spieler und -innen am Mittwoch: @Elsie, @Ivona, @Panther, @shurengyla und Martin. Donnerstag: Danke an meine Spieler und -in am Donnerstag: Conny, @MacSinclair, Isorgen, @Derisu und @Läufer. Freitag: Danke an meine Spielleiterin @Rosana und meine Mitspieler @Jürgen Buschmeier, @Gildor, @Fionn, @MacSinclair und @Einherjar. Samstag: Danke an meinen Spielleiter @Derisu und meine Mitspieler und -innen @Inola, Soley, Martin und Bernsteindrache. Danke an die spontane Poker-Kooperativ-Runde am Sonntag. Gruß an die Musik-Runde vom Samstag mit @Taladorn, @Läufer und @ohgottohgott an den Instrumenten. Danke an die Orga, danke an das Personal. -
NordlichtCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
dabba antwortete auf jul's Thema in Midgard Cons
In welchem? -
Wechsel nach M6
dabba antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Die Problematik ist ja nicht neu: Wie stelle ich einen Elfen, Halbling, Zwerg dar, ohne die elfenalten Klischees wiederzukäuen?