-
Gesamte Inhalte
3393 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sarandira
-
Widukind hat oben "sie" geschrieben, wurde dann korrigiert, dass es ein männlicher Sänger ist und hat daraufhin (in seiner ihm eigenen Art und Weise ) gesagt, dass ihm das eigentlich auch egal ist und er das Lied gut findet. Ich würde das jetzt hier mal nicht überbewerten und darum bitten, dass alle mal kurz durchatmen.
-
Es ist nicht off-topic, wenn du sagen kannst, ob du Maneskin vor dem ESC 2022 kanntest. Nein, ich kannte sie vorher nicht. Ich kannte sie aber auch vor Rock im Park nicht bzw. habe da nur kurz vorher gehört, dass sie den ESC gewonnen haben.
-
Und Maneskin sind toll! Hab die jetzt schon zweimal bei Rock im Park gesehen. Sorry, wenn das ein bisschen off-topic war.
-
Vermutlich löst es schon irgendwas im Kopf aus, wenn die Farbe einen coolen/lustigen/sonstwieemotionalen Namen hat. Auf jeden Fall hilft es, wenn man einen Namen hat, über den man sprechen kann - man kann dann diskutieren "nehmen wir jetzt waldgrün oder lindgrün oder wieschonmalgegessengrün" anstatt über Farbwerte zu reden, die sich niemand merken kann.
-
Wenn das nur für Frauen wäre, hätten sie wenigstens "Held des Waldes" und "Farbe der Könige" gendern können!
-
Also, wenn Du Lord of the Lost schon abkürzen musst, dann wenigstens LotL!
-
Sherwood Forest ist irgendwie gleichzeitig kooperativ und gegeneinander, weil man sich in immer wieder unterschiedlichen Konstellationen zu Überfällen zusammen tut, aber letztendlich jeder für sich spielt. (Ich erinnere mich an eine Situation in meiner Spielegruppe in Frankfurt, wo ein Mitspieler gegen Ende zu mir gesagt hat "Wenn Du mit mir kooperierst, hast Du noch eine Chance auf einen guten zweiten Platz!" und meine Antwort war "Es gibt keinen 'guten zweiten Platz'! Wenn ich noch die geringste Chance auf den Sieg habe, spiele ich nicht auf Platz 2!")
-
Alhambra ist auch für bis zu 6 Personen, wäre mir persönlich aber etwas zu viel "jeder spielt vor sich hin und planen kann man vergessen, weil alles weg ist, bis man mal wieder dran kommt". Allerdings hat man das Problem glaube ich oft bei so vielen Spielern.
-
Ist aber auch ein reines Kartenspiel. Ich dachte, sowas war nicht gewünscht?
-
Das ist auch nur ein Teil - das weiß meist noch irgendjemand. Aber dann geht es darum, das Jahr einzuordnen und dann wird es meist wild und lustig. Dann kommen die Überlegungen "Das haben wir doch immer im Auto gehört auf der Fahrt nach XY, das war auf jeden Fall nach dem Urlaub in Z, da waren A und B dabei,....". Letztendlich geht es da aber weniger ums Gewinnen als um den Spaß, ist also mehr ein Party-Spiel. Aber teilweise auch echt interessant!
-
Das denke ich auch immer. Und dann kenne ich die abstrusesten Sachen, die sonst keiner weiß ("These boots are made for walking" von Nancy Sinatra erkenne ich an den ersten paar Tönen). An Silvester ist das wieder mal aufgefallen, dass die Gruppen am besten wild gemischt sind, dann kennt jeder irgendwas (wir haben in zwei Teams gespielt). Und oft ist es eher peinlich, was man weiß.
-
Colt Express ist für bis zu 6 Personen. Zu "Die Säulen der Erde" gibt es eine Erweiterung für 6 Spieler. Nur zum Teil kooperativ ist "Betrayal at House on the Hill" - eins meiner Lieblingsspiele, für das ich aber schon länger keine Mitspieler mehr hatte. Da spielt man zuerst mehr oder weniger jeder vor sich hin - bis zu einem zufällig (aber mit zunehmender Wahrscheinlichkeit) eintretenden Ereignis, durch das im Normalfall einer zum Verräter wird und gegen die anderen spielt. Wer das ist und wie das Spiel dann weiter geht, entscheidet der Zufall, es gibt da x Varianten. Das Spiel gibt es aber glaube ich nur auf Englisch und es sollte jeder in der Lage sein, das gut zu verstehen, denn ab dem Ereignis haben Verräter und Rest der Gruppe unterschiedliche Regelhefte, die sie lesen und verstehen müssen. Alle schon etwas älter, ich weiß.
-
Sie soll wohl krank gewesen sein (hab ich gelesen, hab die Sendung auch nicht angeschaut). Vielleicht hat es bei den anderen Shows besser geklungen.
-
So, jetzt komme ich auch endlich mal dazu, mich zu bedanken (den Schlafmangel habe ich noch nicht wieder aufgeholt): Zuallererst natürlich bei der Orga, die den Con wieder wunderbar und mit viel Einsatz organisiert hat (auch für den schicken Tonbecher als Spielergeschenk!), sowie beim Juhe-Personal fürs gefühlt pausenlose Bereitstellen von Kaffee, Tee und Essen. Bei @Rosana und @Mathomo für die super angenehme Hin- und Rückfahrt - ich glaube, ich wäre am Sonntag nicht mehr fahrtauglich gewesen. Dann natürlich bei meinen drei Spielrunden: Bei Sonja und meinen Mitspielern am Donnerstag @Bart, @ponk und @Randver MacBeorn, mit denen ich einer alten Dame beim Umzug helfen durfte. Ich glaube, wir hatten alle viel Spaß dabei (Zitat zu fortgeschrittenerer Stunde: "Das ist übrigens noch nicht das eigentliche Abenteuer!" "Das ist uns klar, aber auch egal!") und ich danke Euch, dass ihr meine fatalistische Unglücksritterin Mala NiMurphy so gut ertragen habt. Dass alles schief geht, war ja sowieso klar! Bei @Einherjar und der "Alkschaft" @Maeve ver Te, @McSkull und @Thufir Hawatt sowie unserem Aushilfs-Bootsmann @Bart, der sich nicht nur als Crew-Mitglied bewährt sondern uns auch als Unternehmensberater ganz neue Seiten aufgezeigt hat. Dazu noch ein sehr schönes Abenteuer mit Kampf, Naturgewalten, einer Prise Telenovela und einem furiosen Finale, in dem sich Turid als Aushilfspriesterin betätigen durfte (Yara, wir haben Dich vermisst!) - es war wieder ein Fest mit Euch! Bei @Kessegorn und meinen Mitspielerinnen @Maeve ver Te, @Sueredamor und Mitspielern @Hasi und @Karomuster für das Abenteuer am Samstag, das meine albische Bardin Guineth von Waeland zurück nach Alba geführt hat. Auch hier war alles dabei: Spaß ("Wir segeln nicht, das hängt da nur zum Trocknen!"), Kämpfe, Mysteriöses und ein spannendes Finale. Vielen lieben Dank, dass ihr Euch darauf eingelassen habt, die Bardenlieder mal richtig zum Einsatz kommen zu lassen! Mein Dank geht auch an meine ruhigen und rücksichtsvollen Zimmergenossinnen, alle, die sich an unsere "Duschen erst ab 8"-Bitte (*) gehalten haben (bzw. sich eine andere Dusche gesucht haben) und vor allem auch die vielen lieben Menschen, mit denen ich auch außerhalb der Spielrunden eine schöne und lustige Zeit hatte! (*) Eine kleine Anregung noch an die Orga: Wenn sonst keine mir unbekannten Gründe dagegen sprechen, könnte man vielleicht das "Schau ins Land"-Zimmer (oder wie auch immer der Name war - das diesjährige Mädelszimmer halt) mit dem daneben liegenden Spielzimmer tauschen, so dass das Zimmer neben dem Waschraum zum Spielzimmer wird. Die eine Dusche (bzw. wahrscheinlich irgendeine Pumpe oder sowas) macht einen fürchterlichen Lärm, den man im Zimmer mehr als unter der Dusche hört und gegen den auch Ohrstöpsel nicht reichen. Und nicht jede will schon morgens um viertel nach sieben wach werden, wenn sie erst um halb drei ins Bett gegangen ist.
-
Angemeldet!
-
Hi Oddi, Ich wäre gerne auch dabei (wenn noch Platz ist), hab aber leider nur einen Charakter in dem Gradbereich, meine waelische Barbarin Inga Ingmarsdottir (Grad 7). Die ist hauptsächlich schlagkräftig und gutaussehend, intellektuell aber doch sehr stark herausgefordert. Ich weiß nicht, ob das wirklich passt. Ich kann dir den Charakterbogen mal schicken.
- 19 Antworten
-
- 2025
- once upon a time
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Tatsächlich! Fällt gar nicht auf, wenn man nicht aus Richtung Norden kommt, sondern ab Koblenz etwa eine Stunde durch die Eifel gurkt (was landschaftlich sicherlich reizvoller ist, sich aber erfahrungsgemäß dann schon auch ganz schön ziehen kann). Aber darum geht es hier ja auch nicht. Beim letzten Klostercon waren (für mich auffällig) viele Franken da. Von Nürnberg aus hat der Klostercon tatsächlich immer noch die zweitkürzeste Anreise nach Breuberg. Dass ich (noch) nicht angemeldet bin, liegt an noch ungeklärten Terminfragen. Und eigentlich muss ich ganz eigennützig zugeben, dass es für mich angenehm ist, mich nicht in den ersten Stunden nach Erhalt der Einladung anmelden zu müssen. Für die Orga ist das natürlich doof, das gebe ich zu.
-
Soweit ich weiß, gibt es die nicht für alle Produkte. Bei Abenteuern zum Beispiel glaube ich eher nicht.
-
M6 Feedbackbogen - Ich bin dabei
sarandira antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Der PTG (Play Test Guide)
Habe ich vor zu machen, wenn wir am Sonntag das zweite Playtest-Abenteuer gespielt haben. Dann würde ich das im PTG evtl. auch noch durchlesen - das wollte ich jetzt noch nicht machen, um mich selbst nicht zu spoilern. -
Wahrscheinlich eher eine schon ältere Veröffentlichung.
-
Midgard Crowdfunding Jenseits der Spiegel
sarandira antwortete auf droll's Thema in Dausend Dode Drolle
Es ist ein neues Bonusziel dazugekommen und es hieß im Newsletter, immer die letzten drei sind noch nicht erreicht (auch wenn die Symbole was anderes sagen). Also wird das wohl so sein. -
Midgard Crowdfunding Jenseits der Spiegel
sarandira antwortete auf droll's Thema in Dausend Dode Drolle
Wenn ich das richtig sehe, ist das 47.500€-Ziel ("Kleiner Ratgeber Fleischwölfe") jetzt auch erreicht. -
Nürnberg / Umgebung oder Online: Runde für M6-Playtest gesucht
sarandira antwortete auf sarandira's Thema in Spieler gesucht
So, ich lege jetzt für eine erste Online-Runde fest: Sonntag 29.12. - genaue Uhrzeit muss dann noch abgestimmt werden (später Nachmittag/früher Abend?). Bisher dabei: @Kazzirah (Spielleiter), @Rolf, @Ma Kai Ich denke, 1-2 könnten sich noch anschließen - mehr als 5 Spieler finde ich online zu viel. @Irwisch ? @arnok Wir hatten uns jetzt schon auf online geeinigt. Hast Du trotzdem Interesse, auch wenn Du in Nürnberg bist? Ob das dann allerdings kindertauglich ist (und das Abenteuer generell), weiß ich nicht. Technische Details und wer welchen Charakter spielen will, würde ich dann per PN klären. -
Nürnberg / Umgebung oder Online: Runde für M6-Playtest gesucht
sarandira antwortete auf sarandira's Thema in Spieler gesucht
Freaks und Termine. -
Nürnberg / Umgebung oder Online: Runde für M6-Playtest gesucht
sarandira antwortete auf sarandira's Thema in Spieler gesucht
Ok, das sind jetzt einige Meldungen mit sehr unterschiedlichen Zeit- und Raumvorstellungen. Aber wer weiß, vielleicht ergeben sich daraus ja mehrere Runden - wenn ich einmal gespielt habe, könnte ich auch evtl. ein anderes Mal leiten. Da ich jetzt gerade mal ein paar Tage Zeit und viel Lust zu spielen habe (v.a. erstere wird dann ab Januar schon wieder ein rareres Gut), fände ich es toll, wenn schon zwischen den Jahren was zustande käme! @Kazzirah @Rolf @Hornack Lingess würden wir denn zwischen 28. und 30. was online zusammenbekommen? Ich denke, 3-4 Spieler wären für eine Online-Runde eine gute Anzahl, oder?