
Kio
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1449 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Kio
-
m4 - sonstige anderes Handelsregeln: Handel in Alba
Kio antwortete auf NGE_ist_geil's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Stockfisch nach Crossing: die Reisegeschwindigkeit trifft vermutlich auf ein Pferdegespann zu, für Ochsen darf man bestimmt halbieren. Dafür ziehen die auch das Doppelte weg. Da fehlt noch ein Versicherungsmodifikator je nach (vermutbarem) Wert der Ware. (Wertdichte: Wert/Gewicht. Räuber sind ja nicht doof.) Für Stockfisch sicher nicht so hoch, wenn aber unter dem Stockfisch eine Kiste mit Waffen... Preismodifikationen durch Handelsdistanz: Ich verstehe die Regeln jetzt erst mal so, dass die Transportkosten nur von der Entfernungs-Art (extrem / hoch / mittel / vor Ort) und ggf. Zöllen abhängt und dabei pauschal ein Faktor (max. 2.0) auf den Wert der Ware draufgeschlagen wird. Das vereinfacht die Sache stark, und kann daher auch so in Ordnung gehen, sobald Abenteurer aber mal auf den Trichter kommen, dass Holz aus Medjis genauso teuer zu transportieren ist wie das aus Moravod… (ok, Moravod hat vielleicht nur "hohe Distanz".) Die Transportkosten hängen aber eigentlich nicht nur vom Wert der Ware ab, sondern erst einmal mehr oder weniger linear von der Entfernung. Und da kommen dann auf Holz aus Medjis astronomische Transportkosten zusammen. Der Preiszuwachs hängt ab von den Transportkosten: - fix: Erstausstattung (Wagen/Schiff/Ochsen. Kann evtl. ignoriert werden, wenn man die Abenteurer das Transportmittel inGame kaufen lässt, oder es 'least' oder so.) - variabel pro Gewicht und Entfernung: Lohn (Fuhrmann, Matrosen) Futter, Instandhaltung (neue Ochsen, Räder, Reparaturen) - variabel pro Wert und Entfernung: Lohn (Wachen) Zoll (Zoll, Piraten) Schwund (Verlust, Diebstahl, Vergammeln) Versicherung gegen Totalverlust (ob nun selbst getragen oder gekauft) mMn. müsste die Entfernung genauer berücksichtigt werden als nur über 3 Klassen, am besten einfach als Multiplikator. (Außer man benutzt Tore… --> http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/31571-mi5-magierturm-1/) Die Unterscheidung zw. "Wert und Entfernung" und "Gewicht und Entfernung" kann evtl. durch die Produktkategorien gemacht werden. Es ist auf jeden Fall eine Sisyphus-Arbeit, schon die Ausgangspreise auf Midgard wirken auf mich vielfach erratisch und ganz bestimmt nicht per Angebot und Nachfrage ermittelt. Kio.- 12 Antworten
-
- handel
- wirtschaft
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
m4 - sonstige anderes Handelsregeln: Handel in Alba
Kio antwortete auf NGE_ist_geil's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Hi, tolle Arbeit, ich habe mir das mit Begeisterung durchgelesen. Jetzt bitte jeder für sein Lieblingsland genauso und hier reinstellen. wg. Transportkosten: Ich glaube, der Transportkostenanteil ist generell zu niedrig angesetzt. Ich glaube, dass die Transportkosten erheblich höher sein können, als die Herstellungskosten. (auch mehr als 120/80, oder gar 140/60, wenn ich lt. deiner Tabelle nochmal nachrechne.) Zumindest früher in RL. Heute ja eher gegen Null. ( Wann benutzen endlich auch NPC-Händler auf Midgard Tore?!? Es würde zu einem sofortigen Verschwinden der Piraterie führen, Waeland würde zu Wähland, usw. ;) ) Kio.- 12 Antworten
-
- handel
- wirtschaft
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - magie regeltext Marmorhaut und Beschleunigen
Kio antwortete auf Rakin's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Statt "Hautatmung" kann man sich vielleicht besser "Schwitzen" vorstellen. Das würde mehr Sinn machen. Außer man kämpft halb nackert im hohen Norden… Kio. -
m5 - magie regeltext Binden des Vertrauten und 'Übergewicht'
Kio antwortete auf Airlag's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Die sind in den Arkanum-Ergänzungen.pdf nachgereicht worden. Kio. -
m5 - magie meinung 10sec-Angriffszauber gegen 10sec-Abwehrzauber
Kio antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich denke auch, dass eine Wand während der ZD wächst und dann zum Ende der 10s fertig wäre. Demnach würde sie, je nach Art, den Angriffszauber verhindern/erschweren, weil der Angreifer sein Opfer ca. ab der 2. Hälfte der Runde nicht mehr/nur noch schlecht sieht. Kommt drauf an, wie man sich das Entstehen genau vorstellt. Kio.- 25 Antworten
-
- zauber
- rundenende
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zauberer ohne nennenswerte Waffen, wie konnten sie groß werden?
Kio antwortete auf Solwac's Thema in Spielsituationen
Auch wenn's schon wieder abschweift: gehst Du davon aus, dass die K mehrere Gegner im Kontrollbereich binden können? Sonst ist es bei Gleichstand doch eher egal, wie die genau stehen. Und bei Überzahl können die K nicht alle binden, sondern müssen sich mMn. entscheiden wen sie binden und die verbliebenen kommen zu den Z durch. Kio. -
2016 Donnerstag -. A KanThai Ghoststory III
Kio antwortete auf Wolfsschwester's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Ich auch! -
2016 Sonntag - Die vergessene Armee...
Kio antwortete auf Chillur's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Klingt gut. Ich werde dann auch auf dem Con mal nach der Liste schauen ob noch ein Platz frei ist… n.b... Sind Boots/Schifffahrten unverzichtbarer Teil des Abenteuers? ... Kio ! -
2016 Freitagabend: Da unten ist es finster... (MidgardCon-Saga)
Kio antwortete auf DiRi's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Hi, ich würde als Con-Saga-Einsteiger am Freitag gerne auch etwas im Schweizer Käse stochern. Anna Balista, Ma/Gl, M4 Grad 6 (sobald hochgelernt…), aus Orsamanca/Tevarra. Sie wird sich als Ma vermarkten, tendiert aber dazu, in den Nahkampf zu gehen, zumindest wenn die Gegner Waffen führen, gegen die man mit Fechten antreten kann. ... Kio ! -
Nur, um auf meine Ausgangsfrage zurückzukommen… Ich finde den Gedanken schlüssig, dass die Viecher zu dumm sind, effizient zu kämpfen. Sie werfen sich halt nur gegen den erstbesten Gegner. Der Zauberer wird also wiederholt "Tipps" geben, und zwar, wie es scheint, ohne dass ihn das selbst in seinen weiteren Handlungen beeinträchtigt. Ich werte das mal als Meinung, dass man im Verlauf der Zauberwirkung mehrere Anweisungen geben darf.
-
Müssen sie eigentlich auch. Es wäre wohl schwierig, eine gemeinsame Sprache zu finden… Und Ohren hat der Tisch plötzlich auch keine.
-
Danke für die Antworten. @Azubi: Ja, es ging mir zunächst nur um die Regelfrage, ich höre aber auch gerne jede Meinungen dazu. @Pandike: Stimmt, wenn ich die Spruchbeschreibung nochmal ansehe, scheint das mit dem Kämpfen auch ohne wortreiche Aufforderung zu gehen. Hm, wobei nichtmal klar ist, ob der Zauberer auch diese Anweisungen überhaupt _sprechen_ muss. Ich denke eigentlich auch, dass man nacheinander weitere Befehle geben kann, ich wollte aber dazu die Meinung von Anderen hören, bevor ich das mit dem Master diskutiere. Wenn man mehrere Anweisungen geben kann, lässt sich mit dem Spruch halt mehr machen, als wenn nicht. Und meine Figur ist ein Thaumaturg, da scheidet Belebungshauch für die typischen Kampfsituationen weitgehend aus. (Die Kampfsituation in der Frage war also fiktiv ) Wenn man kreativ ist, kann Belebungshauch zu einem Schweizer Messer werden. Bis der Master auch kreativ wird, warum das dann doch nicht geht…
-
Ist es erlaubt, dem empyreischen Wesen im Laufe der Wirkungsdauer einen neuen/weiteren Befehl zu geben, z.B. gegen einen anderen Gegner zu kämpfen oder den Kampf abzubrechen und ggf. erneut aufzunehmen?
-
m5 - magie regeltext Auflösung - bleibt die Kugel vor einer Metallwand stehen?
Kio antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Verstehe ich dich richtig, Wände können gar nicht verzaubert werden? -
m5 - magie regeltext Auflösung - bleibt die Kugel vor einer Metallwand stehen?
Kio antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
ok, ich erweitere: Arkanum S.14, allgemeine Aussage zu flächigen Wirkungsbereichen, wie "Umkreis": Die Wirkung des Zaubers kann allerdings feste Materie von mindestens 30 cm Dicke oder noch so dünne Metallschichten (und dichte Metallgitter) nicht durchdringen. Der Wirkungsbereich wird somit durch normale Wände unterbrochen. Dieser Satz schränkt die Aussage des vorherigen Satzes nicht auf Wände ein, sondern wendet sie auf Wände an. -
m5 - magie regeltext Auflösung - bleibt die Kugel vor einer Metallwand stehen?
Kio antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Weder bezieht sich die allgemeine Regel ausschließlich auf Wände, noch bezieht sich die Spruchbeschreibung zu Auflösung ausschließlich auf Gegenstände: Arkanum S.14, allgemeine Aussage zu flächigen Wirkungsbereichen, wie "Umkreis": Die Wirkung des Zaubers kann allerdings feste Materie von mindestens 30 cm Dicke oder noch so dünne Metallschichten (und dichte Metallgitter) nicht durchdringen. Spruchbeschreibung zu Auflösung: Am Ende der Wirkungsdauer vergeht die Kugel in einer grünen Implosion, die alle feste Materie in ihrem Innern zu Staub werden lässt. -
m5 - magie meinung Schlangenbiss - Angriff mit bloser Hand durch Waffenloser Kampf?
Kio antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
"Flammende Hand" wird (als Waffe) im Nah- oder Fernkampf eingesetzt; Schlangenbiss im Handgemenge. Außerdem wird dort auch nicht von "bloßer Hand" gesprochen. Es ist also wohl nicht vergleichbar. Dass bei Felsenfaust Faustkampf verlangt wird, ist mMn. naheliegend. (Ich sehe gerade, es wird nur zusätzlich ausdrücklich erwähnt. Das ist mMn. überflüssig.) Ein Angriff "mit der bloßen Hand" ist im Kodex definiert, auf S.92 und S.141. Wenn beim Schlangenbiss von einem Angriff mit der bloßen Hand gesprochen wird, dann muss wohl auch dieser gemeint sein. Die Frage ist dann, kann ein Angriff mit der bloßen Hand z.B. durch WLK ersetzt werden? Dafür spricht, dass WLK im Handgemenge zugelassen ist. Dagegen spricht, dass WLK im Handgemenge nicht den Angriff mit der bloßen Hand, sondern Raufen ersetzt. (S.92) Sollte WLK anwendbar sein, müsste der normale Angriff mMn. mit Raufen erfolgen, was nicht der Fall ist. Nach Regeln wird man mMn. also mit +4 zubeißen müssen. Es fragt sich aber sowieso, wer das auf sich bzw. einen Menschen zaubert. Einleiten eines Handgemenges ist so gefährlich für den Angreifer, dass ich es allenfalls gegen am Boden liegende Gegner einsetze. Danach ist auch mit WLK ist ein schwerer Treffer nicht so einfach – aber ok, der Angreifer hat ja mehrere Versuche. Danach kommt der PW Gift, den nach meiner Erfahrung Kämpfer in etwa 2 von 3 Fällen schaffen…- 12 Antworten
-
- waffenloser kampf
- angriff
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie regeltext Zauberwirkung während des Zaubervorgangs?
Kio antwortete auf Kio's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Sehe ich auch so. Der Absatz formuliert eine Ausnahme für gerade sterbende Figuren. Er widerspricht dabei anderen Regelstellen, aber das ist die Natur von Ausnahmen. Man hätte das sicher klarer formulieren können. Aber wenn 1. Hilfe noch hilft, wenn der Sterbende bereits tot ist (0 Minuten Überleben heißt: Er ist tot, wenn der Ersthelfer mit 1. Hilfe beginnt!) ist hier nicht nur für Heilzauber sondern auch für 1. Hilfe eine Ausnahme formuliert. Auch der wäre (nach normalen Regeln) zu spät, wenn die Überlebenszeit 0 ist. Du schüttest da einem bereits toten den Trank ein. S.64 definiert hier also eine Ausnahme, dass es doch noch reicht, wenn man "sofort" mit Rettungsmaßnahmen beginnt. Wobei ich nicht weiß, wie lange "sofort" ist. Habe ich mich auch schon gefragt. Aber wenn die Regeln so zu verstehen sind, dass Heilzauber sofort mit Beginn der Zauberhandlung anfangen zu wirken, dann geht 1. Hilfe wohl nicht. Sollten hingegen auch Heilzauber erst nach Abschluss der ZD wirken, spricht eigentlich nichts dagegen. -
m5 - magie regeltext Zauberwirkung während des Zaubervorgangs?
Kio antwortete auf Kio's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Danke! -
m5 - magie regeltext Zauberwirkung während des Zaubervorgangs?
Kio erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Regelfrage: Kann die Wirkung eines Zauberspruches schon während der Zauberdauer einsetzen? z.B. Wächst z.B. die Dschungelwand während der ZD, also in der Runde des Zauberns, oder erst in der / am Anfang der Runde danach? Die Frage ergibt sich, weil eine partielle Spruchwirkung den Sprucherfolg vereiteln könnte. Siehe Steinmaueruntergangs-Thread. -
Oh, Regelfrage… @Forum: Kann man das nicht deutlicher kennzeichnen? Im Regelwerk finde ich dazu keine Aussage. hilft… wg: ARK S.14. Der Z hat die Grenze überschritten: Hier besteht die Möglichkeit, dass der Mittelpunkt maßgebend ist und die Stille sofort komplett verschwindet, oder dass die Stille vor der Grenze immer noch wirkt, aber der Wirkungsbereich immer kleiner wird, bis der Z 3m von der Grenze weg ist. Prados meint in einem der Auflösungs-Threads, dass der Mittelpunkt relevant ist, was ich auch meine. Eine Belegstelle im Arkanum wurde m.W. bisher nicht gefunden.
-
Die Ideen sind schon gut. Aber in der Spruchbeschreibung steht eigentlich was anderes: ARK: Der Heimstein ist normalerweise magisch geschützt, so dass er nur schwer zu zerstören ist. Hierbei gibt es individuelle Unterschiede, … Der Weichbereich bezieht sich nur auf den Schutz des Heimsteins. Er ist so mächtig, weil seine Spruchbeschreibung so ultimativ ist. Von den Kosten ist er nicht mächtiger als "Auflösung", das ist ein Lacher gegen Heimstein. Aber, um nochmal zu deinen Modifikationen des Spruches zu kommen: Ich persönlich finde die voll OK. Ich gehe grundsätzlich (und hier mal nicht im juristischen Sinne) davon aus, dass das Arkanum keine abgeschlossene Beschreibung aller Sprüche Midgards ist. Es gibt ganz sicher beliebige Varianten aller Arkanum-Sprüche und auch völlig andersartige da draußen in Midgard. Da würde ich mir als SL keinen Kopf machen. Wenn dann ein Spieler kommt und mit dem Arkanum wedelt, und ich aber eine abweichende Wirkung brauche, dann sage ich halt: "Ja, das ist der Spruch, den Du in der Magiergilde angeboten bekommen hast / den Du beherrschst / den Du mit deiner Zauberkunde kennst…". Also, das Arkanum ist das, was die Spieler lernen können, ohne mit dem SL haarklein über die Spruchwirkung zu diskutieren.
-
Ich hab mir das auch überlegt. Aber es steht nicht wirklich drin, dass das Übertreten der Schwelle auch Voraussetzung für's bimmeln ist. Nur dass diese Wesen die Grenze eben überschreiten können – aber dann bimmelts halt. Es bimmelt aber eben vermutlich auch, wenn man erst drinnen verzaubert wird oder erscheint etc.. Dazu steht in diesem Absatz aber, wenn man die Worte einzeln abwiegt, nichts drin. Kannst Du also halten wie Du lustig bist. Ich als SL sage: es bimmelt.
-
m5 - magie regeltext Auflösung - bleibt die Kugel vor einer Metallwand stehen?
Kio antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich verstehe Prados so, dass seiner Meinung nach für die Begrenzung der Bewegung der Mittelpunkt der Kugel maßgeblich ist. Um diesen herum dehnt sich die Kugel 1m aus und schwappt ggf. über (mit einer 1m langen Schnur ausmessen!) So verstehe ich einen beweglichen, kugelförmigen Umkreis auch. Allerdings: In Beitrag #26 zum Eindringen in eine >30cm Wand habe ich schon mal angemerkt, dass eine Auflösungskugel, die erst "hoch" geht, wenn sie komplett in der Wand verschwunden ist, mit ihrem Mittelpunkt bereits jenseits ihres eigenen Wirkungsbereiches ist. (Bei einem Zauberschild wäre sie dann schon hinter dem Schild, also quasi "durchgetunnelt" und nicht mehr zu stoppen.) Bedeutet die Sichtweise mit dem "Mittelpunkt vs. Zauberschild" nicht auch, dass dann in einer >30cm Wand nicht eine Kalotte sondern eine "Halbtonne" von 30cm Höhe und (30cm unter der Maueroberfläche) 1m Radius ausgekoffert wird, weil sie nicht wegen Sichtverlust implodiert, sondern weil sie nach 30cm aufgehalten wird?