Zum Inhalt springen

Calandryll

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    556
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Calandryll

  1. Ich bin mir da einfach noch unschlüssig. Versteht mich nicht falsch, ich sehe es auch so, dass das alleinige Anwenden von schwarzmagischen Sprüchen noch keinen schwarzen Magier/Hexer ausmacht. Aber es passt in meinen Augen auch nicht, wenn ein "guter" oder zumindest "grauer" Charakter die ganze Zeit mit schwarzmagischen Sprüchen durch die Gegend rennt. (Die Reaktion der Umwelt mal außen vor gelassen). Für mich sind die schwarzmagischen Sprüche eben so, dass diese nur von Leuten angewendet werden, die eher der dunklen Seite verfallen sind. Gute Charaktere können den Einsatz der Sprüche nicht mir ihrem Gewissen vereinbaren. Es mag mal den Fall geben, dass auch ein Charakter mit guter Gesinnung einen schwarzmagischen Spruch lernt (z.B. zum Gegenzaubern oder für den Notfall), aber ein Arsenal an schwarzmagischen Sprüchen bei einem grauen bis weißen Hexer finde ich einfach unpassend. Das hat nichts damit zu tun, dass der Charakter mit der Zeit "schwarz" werden würde, aber in meinen Augen würde er gewissen Sprüche einfach nicht lernen. Ich hoffe ihr wisst was ich meine . Ich tendiere immer noch zu meiner Variante, ein paar Elementarzauber zu Eis werden zu lassen und es dem Spieler ein Stück weit freizustellen, ob und wieviele schwarzmagische Sprüche er lernen will. Ob das auch Einfluss auf seinen Charakter hat (hell oder dunkel) entscheidet dann auch sein Spiel. Ach ja, noch eine Frage Ich würde ihm gerne schon irgendeinen Vorteil zugestehen, damit es sich auch wirklich anbietet sich auf das Element Eis zu konzentrieren, ohne dass der Vorteil zu gravierend ist. Das mit den reduzierten Lernpunkten habe ich ja schon angesprochen, aber die Ersparnis ist ja schon enorm und ich stimme Blaues Feuer auch zu. Der SC lernt das was er eh lernen wollte einfach billiger und der Nachteil ist aufgehoben, da er das eh nicht lernen wollte. Habt ihr einen guten Vorschlag, wie man die Spezialisierung auf Eis ermöglichen kann, ohne dass es zu extrem wird? Gruss Stephan
  2. Mmmhhh, Danke schonmal für die ganzen Ideen und Ratschläge. Also Beschwörer reizen uns generell und wir haben auch das Meister der Sphären, allerdings hat sich noch keiner von uns wirklich mit der Materie beschäftigt und ich weiß auch nicht, inwiefern wir im Moment die Zeit/Lust haben dazu :-D. Ansonsten finde ich eine Mischung der anderen beiden Ansätze recht stimmig. Zum einen das man einige Feuerzauber z.B. (wie Feuerlanze) zu Eissprüche umwandelt, damit das Elementare deutlicher zur Geltung kommt und andererseits dem Spieler freien Zugang zu den schwarzmagsichen Sprüchen gibt (er kann sie also theoretisch lernen). Wie er das im Spiel schafft, an diese Sprüche zu kommen und wie die SC und die Bevölkerung darauf reagieren ist dann nochmal eine ganz andere Sache ;-). Ich würde es dann vermutlich so handhaben, dass er alle Eissprüche um eins reduziert lernt (aus Standard wird Grund und aus Ausnahme Standard) und dafür Feuersprüche teurer. Das müsste doch so relativ gut gehen oder?
  3. Hallo alle zusammen , nach einer längeren (erzwungenen) Midgardpause sind wir gerade dabei, eine neue Gruppe zusammenzustellen. Einer meiner Spieler liebäugelt mit dem Gedanken, einen Eishexer zu spielen. Ich bin jetzt mal die Zauber durchgegangen und habe festgestellt, dass bestimmt 70% der Zauber mit dem Element Eis schwarzmagisch sind. Dabei wollte er keinen schwarzen Magier/Hexer spielen, sondern eher einen grauen. Ein paar Zauber eignen sich natürlich hervorragend z.B. Frostball, Eiswand, Hagel, Vereisen, eisiger Nebel etc. Auch die Sprüche, die das Eis nicht "erkennen" lassen gehen z.T. noch. Todeshauch (ich hätte es dann auch als eine Art Eisnebel dargestellt) oder Namenloses Grauen. Aber viele viele Eissprüche sind schwarz wie Graue Hand, Verdorren, Knochenbestie etc. Der Spieler und auch ich finden es schade, wenn er sich auf das Element spezialisiert, aber dann entweder einen Großteil nicht lernen kann, einen Schwarzmagier/hexer spielen muss oder wir die Regeln/Welt so hinbiegen, dass es irgendwie "ok" ist. Wobei letzteres eher ausscheidet. Wir haben uns jetzt verschiedene Möglichkeiten überlegt, sind aber mit keiner so wirklich zufrieden. Entweder wir sortieren im Vorfeld die schwarzmagischen Sprüche. Dass graue Hand z.B. noch akzeptabel ist, aber Verjüngen oder Verdorren noch finsterer und nicht mehr akzeptabel ist. Oder modifizieren einige Sprüche aus anderen Elementen (aus der Feuerlanze könnte so eine Eislanze werden, selber Effekt, selbe Kosten) Oder er macht einen Eis und Wasser Magier/Hexer, sodass er durch das Element Wasser noch ein paar weitere Sprüche zur Auswahl hat. Aber irgendwie ist das alles nicht so optimal. Hat einer von euch schon mal Erfahrungen mit einem Eishexer/magier gemacht oder habt ihr Ideen, wie man diesen am besten Umsetzt, ohne direkt in die schwarzmagische Schiene zu gelangen?? Ich hoffe auf ein paar gute Tipps und vielen Dank Calandryll aka Stephan PS: Wieso ist denn die Knochenbestie schwarzmagisch aber Macht über den Tod nicht? Der 2. Spruch ist doch eindeutig der schlimmere.
  4. Hallo , es ist doch interessant, was selbst nach Jahren des Spielens immer wieder für Regelfragen auftauchen und wir haben wieder eine gefunden . Und zwar kann ein Zauberer einen von ihm gewirkten Zauber einfach aufheben?. Z.B. Stille hält 1 Minute, kann der Zauberer der ihn gewirkt hat vor der Zeit aufheben? Kann der Zauberer eine Flammenwand verschwinden lassen? Gibt es da eine generelle Regel oder ist das von Zauber zu zauber verschieden (bei Unsichtbarkeit ist es ja klar). Danke und Grüße Calandryll
  5. Dankeschön Das Waleand QB müsste sogar einer von uns haben *g*
  6. Hi Leute, hat jemand alle drei Teile der Frosthexerkampagne, würde die demnächst gerne mit meiner Gruppe spielen, finde die aber nirgends.... wäre super toll, wenn die mir jemand verkaufen könnte lg Stephan
  7. Dankeschön, dann hab ich wenigstens ne ungefähre Vorstellung lg Calan
  8. Hi, ich bereite gerade das Abenteuer "die Säulen der Macht" vor und gleich am Anfang, als die generelle, politische Lage Eschars erklärt wird, taucht ein gewisser Prophet auf, der dem Kalifen wohl einiges an Ärger macht. Ich hab auch das Eschar-QB und habe noch nie von diesem Propheten gehört, kann mir da einer aufschluss geben, wäre ich super dankbar lg Calan
  9. 17.11. jetzt sicher, vielleicht schau ich vorbei muss erst noch gucken ob ich arbeiten muss, wenn ich Zeit und muße hab leit ich vielleicht sogar ne Kleinigkeit, hängt vom Studiumsstress ab ob ich zum vorbereiten komme naja mal sehen und vielleicht bring ich nen paar von meiner Runde mit
  10. Hi, ich habe einen interessanten Abschnitt im QB gefunden *g*: Zitat: Die Adelsherren herrschen in ihren kleinen und kleinsten Reichen souverän und tragen häufig Streitigkeiten und Fehden untereinander mit Waffengewalt aus. Zitat Ende (QB KTP, S107) Damit nehme ich an, dass die Clans kleinere Grenzkonflikte führen und dass auhc durchaus in Ordnung ist (immerhin müssen die SaMurai in Form bleiben). Größere Streitigkeiten werden jedoch vermieden, wegen der Bedrohung durch die Adepten, dass aber nur meine Meinung. lg Calan
  11. Ich kann das in den Regeln nicht belegen, da für mich im QB die Frage nicht eindeutig geklärt ist. Ich als SL würde es so handhaben: Kommt er mit dem Schwert an einen Graben, muss er alle 3m einen EW:Kido machen (nicht für alle 3m Höhe, sondern die Strecke die er zurücklegt). Bei Erfolg schafft er das Schwert waagerecht in der Luft zu halten und über den Graben zu segeln, wobei keine Richtungsänderungen mehr möglich sind. Scheitert einer der EW:Kido, so stürzt er ab und das tut dann richtig weh *diabolichgrins*. Erklären würde ich es so. Aktiv steigen kann er bis 3m '(er kann also kein 5m hohes Hindernis überqueren) aber ist er einmal auf dem Schwert, zählt nur noch die Einheit zwischen KidoKa und Schwert. lg Calan
  12. Ich denke auch, dass die Waffenstreitigkeiten zwischen den Clans nur auf kleiner Scharmützel beschränken, die dann natürlich vom SchinLo sehr bedauert werden, immer diese Räuber ;-). Auch KageMurai oder andere Assas bzw. Ninja werden eingesetzt, aber nicht so extrem wir zwischen den Hundert Familien im Osten, da das TsaiChen-Tal auf seine Einigkeit angewiesen ist. Da fällt mir doch glatt eine Abenteueridee ein: Die Adepten haben das Ziel, Uneinigkeit zwischen den Clans zu streuen und die Abenteurer müssen die Intrige aufklären, bevor es zum Konflikt kommt *g*. lg Calan
  13. Hansel, deine Idee ist auch gut, ich werde wohl eine Mischung aus beidem machen, ihnen etwas erzählen (nur nicht zu lang) und dann in den Situation noch etwas erklären. Der Filmeabend wird wohl eher flach fallen (bzw. erst stattfinden, wenn die Neulinge von Midgarda auch überzeugt sind *g*) Gruss Calan
  14. Danke Wo bekomm ich das Abenteuer "Der Raub der Blume" denn her? Ebay oder ist es noch in Läden im Umlauf? Okay, dann werd ich mir wohl selber einige Clans einfallen lassen und sie in verschiedene Gebieten ansiedeln, wobei die Gegenden um die Städte ja zu den Clans gehören, die auch die Stadt beherreschen (jedenfalls mach ichs dann so ). Die Tschu, die Mang Dynastie kann ich ja als mächtige Clans einfach miteinbinden. lg Calan
  15. Also was ich schonmal auf jedenfall hoffe, dass die 2 "alten Hasen" die 2 Neulinge so miteinbeziehen, sodass sie so schon viel mitbekommen. Beide haben keine P&P Erfahrung (aber eine macht seit einem Jahr LARP, wem das was sagt), also die Midgardregeln werde ich aufjedenfall erklären müssen. Dann werde ich wohl die Stunde Theorie (oder wie lang das auch immer gehen mag) dran hängen und mit ihnen ausführlich über ihre Cahraktere sprechen. @Sayah dass mit dem Einstiegsabenteuer finde ich ne super Idee, irgendwas einfaches, wo sie vielleicht noch etwas durchs Land ziehen müssen und ein bisschen Kämpfen & Aktionen wegen den Regeln. Danke Meine Befürchtung ist nur, wenn ich sie ellenlang zuquatsch über KTP etc. langweile ich sie eher, naja, den Mittelweg werd ich wohl selber finden müssen. Bin gespannt ob ihr noch mehr Ideen habt
  16. Hallo Leute, ich habe im QB nur einzelne Clannamen gefunden bzw. welcher Clan, welche Stadt beherrscht, aber eine ausführliche Clanauflistung mit Beschreibung habe ich nicht gefunden. Gibt´s da was offizielles? Hat da jemand vielleicht was ausgearbeitet? Wäre an Material sehr interessiert oder bin ich zu doof und hab was im QB übersehen? um Hilfe wäre ich wie immer Dankbar lg Calan
  17. Hi und danke schonmal @Rabe ja ich weis, es ist nicht unbedingt einfach, aber wir wollen es probieren (ich kann das Meer der fünf winde erstmal nicht mehr sehen, brauch pause^^) und deswegen wollte ich Tipps @Fimolas Danke, die Idee ist nicht schlecht, damit werde ich es probieren und ihnen Rede und Antwort stehen für weitere Ideen und Anregungen bin ich immer zu haben lg Calan
  18. Hallo alle zusammen, ich will nun endlich mal in KTP leiten (zum einen finde ich es ein tolles Land zum anderen habe ich schon in vielen anderen Ländern geleitet) und habe jetzt eine Gruppe, die aus 2 "alten Hasen" besteht und aus 2 Neulingen. Jetzt stelle ich mir die Frage, wie ich den Neulingen die KanThai Kultur, Lebenseinstellung und die Konflikte etc. nahe bringe, ohne sie 100 Seiten lesen zu lassen oder ihnen einen Ellenlangen Vortrag zu halten. Die Gruppe siedel ich im TsaiChen-Tal an und werde sie erstmal dort lassen (der Osten kommt später), sodass sie nicht gleich beide Teile des Landes abbekommen, die doch sehr unterschiedlich sind. Ich werde ihnen auch die wichtigsten Begriffe (SchinLo, SchiDoscha etc) erklären, aber die ganze Religion, das Dao, die grundsätzliche Einstellung der Kanthais, alles viel auf einmal. Natürlich werden sie es nach und nach lernen, aber habt ihr iene Idee, wie man den Einstieg leicht und gut gestalten könnte??? lg Calan PS: Ich weis, ihr könntet sagen spielt woanders oder nehmt Ausländer, aber dass ist nicht das ,was wir uns vorgestellt haben, bin gespannt und dankbar für Anregungen
  19. Ah, danke das wars schon. lieben Gruss Calan
  20. Hallo alle zusammen ich habe endlich das M4 KTP QB und bin gerade fleißig am lesen und verstehe eine Sache nicht so ganz. Wenn ich Meister Kido Techniken lernen will, muss ich das Dao im Kido erkennen. Ok, dazu muss ich das Erwerben von Te haben, auch klar. Aber ab wann ist mein Te hochgenug, dass mir erlaubt ist, Meistertechniken zu lernen, wann genau ist das Dao erkannt:confused: hab ich irgendwie nicht geschnall, kann mir da vielleicht jemand helfen?? lg Calan
  21. Hi alle zusammen Ich habe die Suchfunktion benutzt *g*, jedoch keinen Thread gefunden ,der meine Frage wirklich trifft, falls doch, bitte ich einen MOD untertänigst um seine Dienste Also, nach über 4 Jahren leiten haben wir mal die SL für eine Zeitlang gewechselt und ich habe mir einen Hexenjäger erstellt, weil ich das Charakterkonzept sehr interessant finde und ich die Idee eines magischen Ermittlers sehr interessant finde... Ich hatte den Charakter eigentlich so geplant, dass er viele soziale Fert. besitzt und gegen Feinde mit seinem Kurzschwert und etwas Magie vorgeht... Nach einigem Spiel und überlegung stoße ich auf 2 Probleme, und bitte um Rat Also, mein Hj hat nur 12 LP und eher unterdurchschnittliche Werte, sodass der Plan mit dem bisschen Nahkampf schonmal wegfällt. Also habe ich als spezial Waffe Dolch und noch Schwere Armbrust gelernt, sodass ich wenigstens mit Fernkampf ein bisschen was ausrichte... allerdings braucht die schwere Armbrust 1 Runde nachladen, nur mäßig effektiv... Waffen hoch zu lernen schafft man aber eh fast nicht, soo viele Fert. und dann noch Magie... Bei den Sprüchen fehlen mir aber Sachen, wie ich feinde ausschalten kann. Damit meine ich keine Feuerlanze o.ä. aber z.B. ein Verwirren, um einen feindlichen Magier zu unterbrechen z.B. udn nur durch Schutzzauber... natürlich ist z.B. Schutzgeste sehr praktisch. Ich fühle mich jedoch relativ häufig als Charakter überflüssig... Kämpfen nope wirklich Zaubern nope (außer gegen andere Magier, aber ansonsten nix außer Angst und MüM) Fernkampf schwierig Der Effekt im kämpferischen fällt sehr schwach aus, dafür dass er mit einem Or verglichen wird. Oder ist es wirklich nur gedacht, dass ein Hj ermittelt und das kämpfen dann anderen überlässt?? Bzw. die Magie... vielleicht passt auch das ABenteuer gerade nicht... ich werde sehen, wäre aber um Erfahrungsberichte und Meinungen dankbar... gruss Calandryll Edit: Mein Gott hab ich besch... geschrieben, Entschuldigung, kommt davon, wenn man zuviel gleichzeitig macht... 1. Problem: kämpferisch uneffektiv?? 2. Problem: magische Mittel fast nicht ausreichend bzw. empfinde ich es als schwer die Magie (vor alle die Schutzmagie) sinnvoll zu nutzen)
  22. Also ich kanns nur nochmal sagen MEGAGEIL!!!!! Mach einfach genau so weiter, das ist ja mega spannend, egal was irgendwer sagt... einfach weiter machen . Soooo geil!!! gruss Calan
  23. Hi, also das Spiel ist nicht so mein Ding. Ich konnte es ja antesten und es ist eigentlich auch schön gemacht, aber 13€ im Monat sind mir dann doch zu viel. gruss Calandryll
  24. Sodele, ich hab hier nicht den ganzen Strang durchgelesen, bitte nicht schlagen, aber es ist verdammt viel, aber die Eingangsfrage ist mir im Kopf und ich will hier mal meine 10 Cent loswerden. Das Thema ist sagen wir mal, schwierig. Zum einen, hat jeder das Recht seine freie Meinung zu äußern, solang sie nicht beleidigend oder andersweitig persönlich wird, noch wider unserem Gesetzt ist. Die andere Seite ist, dass es für Autoren sehr demotivierend sein kann, nur obendrauf zu bekommen, naja, es IST wohl eher demotivierend. Was also tun, bzw. wie die Grundstimmung ändern? Prinzipiell gebe ich HJ recht. Ich habe zwar ein paar Ideen, auch ein paar Aufschriebe, aber ich habe keine Lust mir die Arbeit zu machen, wenn es danach in Einzelteile zerlegt wird. Gut, man kann mich jetzt nicht Kritikfähig nennen, wenn man das will, aber es liegt in unserer Natur, Anerkennung zu wollen. Deswegen finde ich einen kompromiss am Sinvollsten, Kritik ja, aber richtig Vorgetragen. Wenn man das Beispiel mit der LA nimmt, wäre so etwas in der Richtung vielleicht der bessere Weg: "Tolle Idee, das wäre ja was schickes. Aber noch dringender fände ich die Erscheinund der Meister der Sphäre, weil ich schon immer mal einen Beschwöre spielen wollte" (was meine wirkliche Meinung darstellt) Mann sollte auf seinen Ton achten und konstruktive Kritik vorbringen, d.h. seiner Kritik auch immer etwas positives anhaften. Aber dies ist leider keine Vorschrift sondern eher eine Form der Etikette, die jedoch mit das Miteinander wesentlich angenehmer macht. Ich hoffe auch auf einen netteren Ton im Forum teilweise (ich schließe mich da teilweise mit ein) udn auf Kritik, die motivierend wirkt. gruss Stephan
×
×
  • Neu erstellen...