Zum Inhalt springen

schoguen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    194
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von schoguen

  1. Nach einer Anregung von dabba hier der erste Spruch: Bannen von Elektrizität Wortzauber der Stufe 2 Ein-Aus-Schalter AP-Verbrauch 2 Zauberdauer Augenblick Reichweite 0 m Wirkungsziel Umgebung Wirkungsbereich 9 m Umkreis Wirkungsdauer 10 min Im Wirkungsbereich, in dessen Mittelpunkt sich der Zauberer befindet und der sich mit ihm bewegt, hören elektrische Geräte auf zu funktionieren. Nach Ablauf des Zaubers beginnen die Geräte wieder zu funktionieren. Computer booten wieder hoch. Der Zauberer kann die Wirkung jederzeit vor Ablauf der Wirkungsdauer aufheben. PS: Eher Gestenzauber, da man als Zaubermaterial einen kleinen Ein-Aus-Schalter benötigt.
  2. @prediger: Danke für den Hinweis auf White Wolf Mage. Da werde ich mal schauen.
  3. Es soll kein Shadowrun werden. Ich habe mehr an Urban Fantasy (Moderne, bischen Future, mit einem Einschlag Magie) gedacht. Vielleicht noch eine Prise Cyberpunk. Daher das "20 Minuten in der Zukunft" (=Max Headroom) @dabba: Ja, genau solche Zauber brauche ich. Aber das Beamen ist mit zu krass. Ich spreche als Spieler, der 4 Jahre in einer Star Trek Runde mitspielte Hmm Energie erschaffen. Bringt das ausgeschaltete elektrische Geräte wieder zum laufen? Zumindest für eine gewisse Zeit? @Seamus: Jetzt bin ich aber neugierig. Wie funktioniert denn der Matrixmentor? Ist das eine KI? Die Matrix als Entität? Teilaspekte der Matrix, die Intuition emuliert?
  4. @Seamus: Ich bin gerade dabei, auch die Fertigkeiten anzupassen. Dazu habe ich im PR und M1880 gewildert. Wenn du willst kann ich dir das senden. Ist aber noch "Work in Progress" Ich habe sogar Fertigkeiten zum Mechsteuern dazugemacht (als Option). Und das Chromzeugs kommt später dran^^ Ahh Matrixmentor. Soll das für den Hexer sein? Coole Idee. Hmmm: Zauber: Elektrische Geräte steuern, Gestenzauber, 30 Meter, so in der Art.
  5. Hallo, Ich plane einige Abenteuer für meine Heimrunde, die 20 Minuten in der Zukunft spielt. In dieser Welt soll es auch Magie geben. Ich dachte, die Magie aus dem Arkanum zu nehmen und da auch nur bis Stufe 4, eventuell bis Stufe 5. Aber was gibt es denn andere Zauber, die man in der Neuzeit so braucht? Welche Fertigkeiten werden jetzt noch dazu gebraucht? Hier einige Gedanken meinerseits. Fertigkeiten: Online zaubern: Zaubern über E-mail bzw. Chatrooms ( nur Gedankenzauber? ) Zauberschrift lesen: Wie gehabt aus dem GRW, zusätzlich kann der Charakter noch Zauber in Computer schreiben (da fehlt noch der zündende Name), die Zauber stehen dann im Smartphone, Tablet, PDA, usw. Zauber: Datenträger auslesen (Cds, DVDs, USB-Sticks, etc) Magische ID-Karte (Dr. Who lässt grüssen) Sensoren täuschen (Überwachungskameras, etc) Gibt es schon eine Liste, in der ich wildern kann? Wer hat Ideen für "moderne" Zauber? Grüße Günther
  6. Danke für die Antwort. :-) War nur bis heute im Urlaub.
  7. Hallo, Wie notieren sich denn eure Spieler die tierischen Begleiter der Charaktere? Aktuell haben in meiner Kampagne einige ein Pferd, dass sie sich auch abrichten. Ich denke aber auch an die Begleiter der Tiermeister. Gibt es da schon eine Hilfe bzw. ein Charakterblatt für die Begleiter? Über Ostern wollte ich mir selbst was basteln. Grüße Günther PS: Ich habe auch angedacht, den Pferden ab und an einen Aufsteig zu spendieren. Zumindest sollten sie lernen, wenn sie schon bei so einem kämpfenden Haufen mitlaufen müssen, besser auszuteilen und mehr Ausdauer zu haben. Das gilt natürlich nur für die ausgebildeten Kampfrösser.
  8. Leider funktioniert das mit dem alten Forum nicht. Der Link "Artikel lesen" führt ins Nirwana, bzw. wieder auf das neue Forum.
  9. Ich suche auch ein Charakterblatt für .odt oder .doc. Der Link funktioniert ja leider nicht mehr. Wo kann man das denn jetzt finden? Grüße Günther
  10. @ Stefanie: Ach mach dir da nur keine Sorgen. Als ich hörte, dass das Abenteuer bis Mitternacht geplant war, war mir das zu viel. Ich habe eine schöne Runde (Midgard Fantasy) selbst geleitet mit richtig netten Leuten. Ich denke PR werde ich in Bacharach vorankündigen. Runden die mehr als 6 h dauern sind mir zu lange geworden. Ob das das Alter ist ? Grüße Günther
  11. Da kann ich mich nur anschliessen. Ich kam leider, wegen eines Zahnproblems, Freitags später an. Aber das hat die nette Spielrunde am Abend wieder wettgemacht. Und am Samstag hatte ich in meiner Runde lauter nette Leute, die eine böse Restaurantkette zu Fall brachten. Kein "Haus des Steaks" in Twyneward. Vielen Dank auch noch für die Geburtstagswünsche. Ich habe wirklich am 28.2. Geburtstag! Nicht am 29.2.
  12. Ich bin auch in Bacharach. Und bis dahin werde ich meine Minikampagne (3 Teile um die Jagd auf Ganschkaren und Waffenschmuggel) fertig haben. Teil 1 + 2 kann ich in Bacharach anbieten. Was gibt es schöneres als PR mit Blick auf den Rhein. Ansonsten würde ich auch gerne bei einer Runde mitspielen. Ich komme ja so selten dazu. Und ich Breuberg habe ich die Abenteuer auch dabei und biete die an.
  13. Ich habe auch PR Abenteuer, die ich schon öfters auf COns angeboten habe. Nur fand ich da wenige Mitspieler. @ Lassie: Soll ich meine PR Abenteuer mitbringen? Und sollen wir dann für Samstag einen fixen Termin planen? Meine Abenteuer dauern um die 6 Stunden und haben ihren Anfang auf dem Explorer "Humbold" einige Jahre nach dem Hyperimpedanzschock. Wenn ihr wollt können wir auch Freitag Abend anfangen und Samstag Morgen weiterspielen. Dann wären wir Samstag Nachmittag fertig.
  14. Ich würde das ganze auch als optimal Regel anbieten. (Berüchtigt, Einkommen und Sb) Dazu noch eine kleine Erklärung bzw. Hinweis auf die Rolle der Frau um 1880.
  15. Ja, ich würfele mich langsam ein ^^ Leider war danach der Würfel verbraucht und würfelte nur noch unter 10.
  16. Ich melde auch schon mal Interesse. Ich muss das noch mit meiner Fahrgemeinschaft abklären, ob der auch schon Freitag Morgens losfahren kann.
  17. Meine Gruppe hatte gerade ihren Spass in Twineward mit einem selbstgemachten Szenario. Ich habe es auch schon auf einem Con angeboten und plane es wieder zu tun. Es geht um ein Restaurant, um Steaks und warum so viele Leute süchtig danach sind. Auftraggeber war ein Hobbitkoch, dem der Konkurent nicht ganz sauber vorkam. Jeztz ist man stolzer Besitzer einer, geklauten, magischen Bratpfanne. Da brennt garantiert nix mehr an. Der große Küchenmagier T. E. Flon garantiert die Verzauberung für einen Monat, bevor sie in seinem Laden in Twineward erneuert werden muss. Danach geht es weiter ins Orkland. Der Kelch der Vana ist verschwunden.
  18. Die Gruppe will sich in ein mit einen hohen Zaun umgebenes Anwesen schleichen. Man wartet auf den Waelinger. Dieser hat jedoch andere Pläne und will für Ablenkung sorgen. Die Gruppe wird leicht panisch, hat er doch schon in der Stadt den Nachtwächter fast auf sie aufmerksam gemacht. Forsch klopft er ans Tor. Der alarmierte Wächter öffnet, sieht den Waelinger alleine, läutet die Glocke und zieht ihn am Kragen hinein. Der erste kritische Treffer beim Raufen fällt, der Helm des Waelinger verhütet schlimmeres, doch er fliegt förmlich durch das Tor hinein. Die 5 Knechte und Schlachter kommen und wollen Spass mit dem Waelinger haben. Es fällt der nächste kritische Treffer, Rippen gebrochen. Zwei Schlachter treten daneben. Dann der nächste kritische Treffer, die Wirbelsäule. Doch wozu hat man Glückspunkte. Dann würfelt der Wealinger die Abwehr und scheitert kläglich mit einer gewürfelten 1. Benommen bleibt er liegen und kann den nächsten Treffer nur hinnehmen. Der nächste Schlachter trifft dann auch prompt wieder mit einem kritischen Treffer. Doch diesmal passiert, außer mehr blauen Flecken, nicht viel. Die Runde ist zu Ende. Die nächste Runde beginnt auch gleich mit einer gewürfelten 1 bei der Abwehr des Waelingers. Er kann die nächste Runde nicht mehr angreifen. Das hätte auch wenig genützt, hat doch gleich der nächste Gegner schon wieder einen kritischen Treffer gelandet. Diesmal wird wieder die Rippe getroffen und die Ohnmacht senkt sich gnädig über unseren unglücklichen Waelinger. Der Ohnmächtige wird ins Haus gebracht und in eine Zelle geworfen. Kommentar des Druiden: „Das ist mal eine gute Ablenkung“. Der Samurai aus fernen Landen: „Oh nein“. Der Hexer, der sich überlegt, ob er einen Pakt mit einem Chaosdämon eingehen soll.: „Ich hab es kommen sehen.“ Das Raufen dauerte nur 9 Würfe. Darin hatten wir 4 kritische Treffer und 2 kritische Fehler bei der Abwehr.
  19. Am Samstaf traf es unseren Krieger aus Waeland (SC) hart. Erst ein "kleiner" Aufwärmkampf gegen Orcs, die von einem Drachen unterstützt wurden. Nachdem der Drache anderweitig gebraucht wurde, wurden die Orcs relativ schnell niedergemacht, jedoch wurde eine schwerer Treffer an der Wirbelsäule eingesteckt. Der anwesende Druide kannte sich aber in Schnellheilung aus. Und am nächsten Tag sah die Welt wieder besser aus. Einer lauernden Orcpatrouille kam man mit Spurenlesen auf die Schliche und umging sie. Doch den Schneewölfen entkam man nicht und so kam es zu einem Kampf. Nach einigem hin und her traf der Wolf kritisch (20), der Schadenswurf zeigte 6 schweren Schaden und der Prozentwurf zeigt 100. . Ich würfele immer alles zusammen ^^ Nach einem betretenem Schweigen einigte man sich, einen Schicksalspunkt einzusetzen. Schlieslich sollte der Waelinger lebend zu seiner Hochzeit mit einer Schamanin aus einem befreundetem Stamm ankommen. Alles in allem wurden an diesem Abend 3 Schicksalspunkte und 2 Glückspunkte von Seiten der Spieler eingesetzt. Aber es war ja auch "Staffelfinale" und der böse Hexer, der sich Mystofelez Gunst versicherte, war nicht ohne.
  20. @ Skyrock. Das heisst doch eher "Das sind nicht die Golems die ihr sucht"
  21. Interesse habe ich auch. Das besprechen wir dann mal in Wildenstein. :-)
  22. Spielleiter:Günther (schoguen) Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 5-15 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Flexibel Freitag Abend / Samstag Morgen (beachtet den Aushang, Wünsche werden berücksichtigt) Voraussichtliche Dauer: 4 - 6 h Voraussetzung/Vorbedingung: Auch für Anfänger geeignet. Art des Abenteuers: Abenteuer / Dungeon / Diplomatie Beschreibung: Nach einer unruhigen Nacht wacht ihr im Tageslicht auf. Um euch herum knistert ein Steinkreis noch mit dem letzten Rest von Magie. Es riecht nach Ozon. Langsam senkt sich ein Nebel herab. Neben euch erkennt ihr im immer dichter werdenen Nebel die Mauern einer Burg, die schon seit langem verfallen zu sein scheint.
  23. Viel Spass. Ich hatte den Spass an einen Spieler delegiert. Der hat die Testversionen ausgedruckt und ausgeschnitten. Mal sehen was so in der nächsten Testrunde passiert. Die Eingewöhnungsphase ist vorbei und man nutzt die Karten schon fleissig.
  24. Ja, die freuen sich schon drauf. Und ich traue mich nicht, die WAHRHEIT zu erzählen.
×
×
  • Neu erstellen...