
schoguen
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
194 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von schoguen
-
Ich habe das Anmeldeformular angerfordert. Und die 3 Neuen aus der Midgardrunde wollen auch mitkommen. Seid nett zu ihnen. Die spielen Midgard (und Rollenspiel überhaupt) erst seit 4 Spielsitzungen.
-
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
schoguen antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Die Gruppe ist unterwegs von Haelgarde nach Twinward. Mit dabei habe sie einen Wagen voller Heiltränke, Medizin und Waffen, alles Nachschub für die Truppen an der Orcfront. In einem Schlagloch geht das Rad kaputt. Die 2 stärksten Mitglieder heben den Wagen hoch, der Druide wechselt das Rad. Der Hexer hält Wache. Plötzlich schlagen Pfeile im Wagen ein. Ein Hinterhalt! Absetzen und Waffe ziehen ist nicht möglich, da sonst die Tränke kaputt gehen. Also Zähne zusammenbeissen und schnell das Rad auf die Nabe. Erster Bogenschütze: "1", Waffe zerbrochen Zweiter Bogenschütze: "1", Waffe zerbrochen Dritter bis Fünfter Schütze treffen nicht. Nächste Runde: Die letzen drei Bogenschützen würfeln "1", und dann auch noch Waffe zerbrochen. Alle am Tisch sind sich sicher. MADE IN KANTHAIPAN. Der KanThai unserer Gruppe ist darüber "Not amused",- 807 Antworten
-
- kritischer erfolg
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nun ja, eine Neuauflage wäre schön. Aber leider auch illusorisch. Was mich aber gewundert hatte ist, dass es selbst im Midgard-Wiki zu den Waeländern kaum etwas zu finden gibt. Andererseits auch wieder gut. Dann bauen wir, unsere Gruppe, unser eigenes Waeland! Aus den paar informationen die wir bekommen und dem Studium der alten Wikinger.
-
Artikel: Schriftstückformblatt
schoguen antwortete auf Tomcat's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
Als Teetrinker kann ich sagen, dass das auch mit schwarzem Tee funktioniert. Und auch mit grünem Tee. Seit gestern ! Aber das sieht dann komisch gelb aus. Der Versuch war auch sehr unfreiwillig und ungeplant. -
Die Gildenbriefe habe ich schon gekauft. Schön wäre es halt, einen Überblick über die Region überhaupt zu bekommen. Aber da werde ich wohl abwarten müssen, und den Spieler vertrösten .
-
Hallo, Aus meiner aktuellen Gruppe kam die Frage, ob das Quellenbuch über Waeland neu überarbeitet wird. Ansonsten wäre ich dankbar, über diese rauhe Region mehr zu erfahren. Mehr nur als das sie an die Kultur der Wikinger angelehnt ist und dass dort der Abwehrkampf gegen das EIS stattfindet weis ich nicht. Grüße Günther
-
Nun, wir haben jetzt einen SaMurai in der Gruppe, der von seinem Herren nach Alba geschickt wurde, da dieser dort mächtige Artefakte vermutet. Diese werden dringend im Kampf gebraucht. Als erstes suchte man die "Diplomatische Vertretung" in Haelgarde auf und war erstaunt, nur eine Wäscherei vorzufinden. Nach einigen Tassen Tee und diversen höflichen Floskeln wurde vereinbart, dem Landsmann bei seiner noblen Aufgabe zu helfen. Somit besteht kein unmittelbarer Bedarf, die fehlenden Fähigkeiten zu ergänzen. Und im Moment kommen wir mit den "übersetzten" Fertigkeiten gut hin. Ist ja alles nicht endgültig. Unser MIDGARD lebt vom Dialog. Und wer weis, vielleicht brauche ich die Fertigkeiten ja doch :-) Grüße Günther
-
Seltsam. Irgendwie mag das Forum meine Formatierung nicht. Und Tabellen werden auch zerhackt. Im Bearbeitungsfeld erscheint die Tabelle in ihrer Pracht. Wenn ich dann <Speichere> ist sie wieder zerhackt. Grr Ich suche nach einer Lösung Nun aber zu meiner nichtswürdigen Liste der Fertigkeiten, die in den zivilisierten Ländern bekannt sind. Kanthanische Fertigkeiten M5 Fertigkeit Äquivalent Art Kosten BaiTeng (Gs) Betäuben Halbwelt schwer FengSchui (In) Zauberkunde Wissen schwer Geschenke machen (In) Beredsamkeit Sozial normal IaiJutsu (Gs) --- Kampf leicht KanThai Schrift 1-2 (In) Schreiben Alltag normal KanThai Schrift 3-6 (In) Schreiben Alltag schwer KarumiJutsu (Gw) Akrobatik Unterwelt normal Kenntnis der fünf Klassiker (In) Etikette Sozial schwer KujKuri (In) Sprechen Unterwelt normal Lesen von Geisterschrift (In) Lesen von Zauberschrift Wissen leicht NiTo (Gs) Fechten Kampf sehr schwer SchiyoKi (Gs) Betäuben Kampf normal Schwerttanz (Gs) --- Kampf schwer SoJutsu (Gs) --- Kampf sehr schwer Steinabreibungen machen (In) Fälschen Wissen leicht SuiJutsu (Gs) --- Kampf leicht TaiTschi (Gw) --- Körper leicht Teezeremonie (In) Etikette Sozial / Alltag leicht YubeChian (Gs) Atletik Kampf normal Äquivalent: Steht hier eine Fertigkeit aus M5, so ist die KTP Fertigkeit ebenso zu steigern. Die Beschreibung ist aus dem Quellenband KTP zu entnehmen. Ist die äquivalente Fertigkeit in mehreren Bereichen zu finden, so gilt dies auch für die KTP Fertigkeit. Ist die Spalte leer, so ist das eine eigene Fertigkeit. Wegfallen lasse ich folgenden Fertigkeiten: Erwerben von Te: SC können das nicht lernen. Eine Fertigkeit höchstens für NSC. HoJoJutsu: Das ist in Seilkunst aufgegangen. KiDo: Sobald ich Regeln für KiDokas habe werde ich das ausarbeiten. LiYao: Das ist in Alchemie aufgegangen. NinJutsu: Das ist in Schleichen und Tarnen aufgegangen. YangScheng: SC können das nicht lernen. Eine Fertigkeit höchstens für NSC. Ich lasse einige Fertigkeiten nicht wegfallen, obwohl es geboten erscheint. So z.B. Teezeremonie. Hier könnte ich, wie vorgeschlagen, auf Etikette und Landeskunde: KTP würfeln. Aber ich möchte den Flair des Besonderen behalten. Und auf dem Charakterblatt sieht es einfach gut aus.
-
Danke für die Liste. ^^ Da fällt mir doch glatt was ein, mit dem ich meine Gruppe .... belohnen kann
-
Nachdem ich von einem Kurztrip nach Luxembourg zurück bin mache ich mich ans Werk. Dank der tatkräftigen Hilfe der Brüder von Clervaux (nein, nicht das Clairveaux vom ollen Bernhard ), deren Andacht ich miterleben durfte und dadurch einige Zeit zum Nachdenken hatte, bin ich auch zu dem Schluss gekommen, einiges zu vereinfachen. Will heissen, wenn es die Fertigkeit in M5 gibt, wird diese genutzt. Auch wenn die KTP Fertigkeit "cooler" ist. Ich merke immer wieder, 3 Leute = 3 Arten, dass Problem zu lösen. Nicht grundverschieden, aber im Detail halt anders. Ich möchte mich bei Chang und Galaphil schon mal für den Input bedanken. Ihr habt mir viel geholfen. Grüße Günther PS: Es war Zufall, dass ich genau dann in die Klosterkirche kam, als die Mönche ihre Andacht anfingen. Und für die schönen gregorianischen Gesänge hat es sich gelohnt.
-
Danke für die Liste. Geteert und gefedert wir hier keiner ^^ Ich bin bloß am Grübeln, ob einige Fertigkeiten aus KTP nicht zu "heftig" sind. Zb: NinJutsu. Das entspricht nach dem Quellenband KTP Schleichen und Tarnen in "einer" Fertigkeit. Nun hätte NinJutsu bis + 12 die gleichen TE Kosten wir Schleichen und Tarnen zusammen (z.B. 10 TE + 10 TE gegenüber 20 TE). Ab + 13 wäre NinJutsu billiger (z.B. 20 TE + 20 TE gegenüber 30 TE). Oder mach ich mir da zuviele Sorgen? Erwerb von TE, KiDo und YangScheng habe ich auch nur der Vollständigkeit aufgeführt. Kein SC, der nicht aus KTP kommt und ein waschechter KTP ist, wird sie jemals lernen, geschweige von ihnen hören. Ausser in haarsträubenden Geschichten, denen man keinen Glauben schenken kann. Aber vielleicht will ein SL ja doch mal in KTP Abenteuer anbieten ^^ Günther
-
Hier mal eine erste, noch in Bearbeitung befindliche Liste. Bei den ? bin ich mir noch nicht sicher, wie ich das einordnen soll. Teilweise ist im Quellenband KTP die Schwierigkeit anders als vergleichbare Fertigkeiten in M5. Wer kann mir sagen, wie ich ein .doc oder .ods hier hochladen kann? Dann muss ich nicht immer den Text hierher kopieren. Fertigkeiten von KanThaiPan in M5 BaiTeng: eigene Fertigkeit, Kampf / Schwer oder EW: Betäuben + leichter Treffer Erwerben von Te: ? FengSchui: eigene Fertigkeit, Wissen / Normal Geschenke machen: EW: Menschenkenntnis + EW: Landeskunde KTP (Bestechen als Fertigkeit gibt es ja nicht ^^) Haiku dichten: Eine eigene Unterkategorie von Musizieren und genauso zu lernen. Der Char lernt dann Musizieren: HaiKu dichten HoJoJutsu: EW: Seilkunst IaiJutsu: eigene Fertigkeit, Kampf / leicht ? Kanthanische Schrift: leicht / Schreiben Kanthanisch Schriftart 1 normal / Schreiben Kanthanisch Schriftart 2 schwer / Schreiben Kanthanisch Schriftart 3-6 (jeweils einzeln lernen) KarumiJutsu: EW: Klettern (um an die Ausgangsstelle zu kommen) + EW: Klettern oder eigene Fertigkeit Halbwelt / leicht (muss Klettern beherrschen) Kenntnis der Fünf Klassiker: Wissen / schwer (wie Landeskunde) oder normal (Quellenband KTP) ? KiDo: im Ausland unbekannt, Kampf / schwer ? KujKuri: Sprechen: Zeichensprache Lesen von Geisterschrift: EW: Lesen von Zauberschrift + EW: Landeskunde KTP LiYao: im Ausland unbekannt, Wissen NinJutsu: EW: (Schleichen + Tarnen) / 2 eigene Fertigkeit, Unterwelt, normal ? NiTo: EW: Fechten, gilt nur bei Katana / WakiZaschi bzw. 2 Tigerhaken-Schwerter (HuGou) SchiyoKi: eigene Fertigkeit, Kampf, scher bzw. sehr schwer ? Schwerttanz: eigene Fertigkeit, Kampf, normal oder leicht ? SoJutsu: eigene Fertigkeit, Kampf, schwer / sehr schwer ? Steinabreibungen machen: eigene Fertigkeit, Wissen, leicht SuiJutsu: eigene Fertigkeit, Alltag, normal oder Kampf, normal ? Oder 2 x EW: Schwimmen, bzw. EW: Schwimmen + EW: Tauchen ? TaiTschi: eigene Fertigkeit, Körperbeherrschung, schwer (analog zu Meditieren) Teezeremonie: EW: Etikette + EW: Landeskunde KTP YangScheng: eigene Fertigkeit, Körperbeherrschung, schwer, analog zu Meditieren (oder leicht, da im Quellenbuch billig?) YubeChian: eigene Fertigkeit, Kampf, schwer, analog zu Betäuben
-
Hallo Galaphil, Der Vorschlag ist gut. Das werde ich so machen. Ist halt ein bischen Arbeit jetzt, aber weniger später Ich mache eine Liste der KTP Fertigkeiten und schreibe die äquivalente M5 Fertigkeit / Fertigkeiten daneben. Wenn sie fertig ist, stelle ich sie mal hier herein. So wie ich das sehe, gibt es im KTP Quellenbuch kein Lernschema für Krieger (Rohin, SaMurai). Dort wird schon auf das Lernschema in M4 verwiesen, was meine Sache enorm erleichtert. Ahh nein. Ich sehe gerade ganz hinten ein eigenes Lernschema. OOhh, also doch noch ein bischen Arbeit. Danke schön Günther
-
Die Idee von Chang ist natürlich auch gut. Das erspart mir die Arbeit und wenn alle zufrieden sind ist es auch gut. @ Xan: Stimmt. Er kann natürlich kein SaMurai sein, er kann nur ein Rohin sein. Ich denke, damit kann er auch leben.
-
Hallo, Gibt es denn schon erste Konversionsregeln für die Charakterklassen aus dem KanThaiPan Quellenbuch von M4 nach M5? Ein Spieler in meiner Runde würde gerne einen SaMurai (kommend aus dem KanThai Viertel in Healgarde (Alba)) spielen. Ich denke daran, ihn als Krieger aufzustellen mit den typischen Fertigkeiten Teezeremonie, Haiku dichten, usw. Die Kriegerfertigkeiten kann er ja in Alba, seiner "Heimat", lernen. Die typischen KanThaiPan Fertigkeiten in den entsprechenden Vierteln, seiner "geistigen Heimat", lernen. Die gibt es ja in den Hafenstädten und den "zivilisierten" Regionen Midgards Und wenn es nur ein paar "Landsleute" sind. Ich würde gerne wissen, wie es andere SL machen. Grüße Günther
-
moderiert Exotische Figurentypen - lernen typischer Fertigkeiten fern der Heimat
schoguen antwortete auf Ma Kai's Thema in Midgard-Smalltalk
Nun, in unserer Gruppe ist der Priester auch im Ausland! Aber da er ja einen guten Draht zu seinem Gott hat, bringt der ihm auch immer wieder neue Wundertaten über Visionen (nicht der Zauber !) bei. Und der kann ja auch abschauen, was die örtlichen Priester für Wunder wirken. In großen Städten, vor allem am Meer, finden sich auch exotische Lehrmeister (die muss man dann mehr ... motivieren = teurer). -
Spielleiter: Günther Schollmayer Anzahl der Spieler: 5 - 6 Grade der Figuren: 5 - 10 (ich kann ja auch die Schwierigkeit anpassen, also einfach mich ansprechen) Voraussichtlicher Beginn: Samstag Nachmittag bzw. Sonntag Morgen ( ich bin flexibel und habe ja aus den letzten Cons gelernt ) Voraussichtliche Dauer: 4 - 6 h Art des Abenteuers: Hablingsabenteuer (Abstimmungen, Essen, Singen, großen Leuten zeigen was man auf der Pfanne hat, Kampf, Schleichen, nervige Verwandte) Voraussetzung/Vorbedingung: nur Halblinge Beschreibung: Was vorher geschah ! Onkel Bertel, ein braver Halbling von schon über 90 Jahren, hatte ein Problem. Eine tapfere Schar junger Halblinge half ihm, seinen Hof auf Vordermann zu bringen, und lief dabei in einige vergessene Fallen. Ja, das Alter! Als aber am nächsten Tag sein zauberkräftiger Kessel, der die unvergleichlichen Gerichte kochte, verschwunden war, half ihm auch da die tapfere Schar junger Halblinge. Sie machte sich auf, überwand manche Schwierigkeit und durchkreuzte schließlich die Pläne eines Dunklen Hexers, der mit Hilfe des Kessels ein unbeschreibliches Ritual durchführte. Als man den Kessel zurückbrachte war die Überraschung groß. Onkel Bertel kochte schon in seinem Kessel eine Abendmahlzeit. Er hatte vergessen, dass er ihn den Gnomen auslieh, die ihn über Nacht holten, als alle schliefen. Ja, das Alter! Und alle hörten das Lachen des Kessels des Dunklen Hexers in ihren Köpfen. Was nun? Onkel Bertel hat nun noch ein Problem. Wie werde ich den Kessel wieder los? Nach einigen Unterhaltungen mit dem örtlichen Priesterehepaar von Leomi und Peleandrin, und vielen Schnäpsen, wurde ihm offenbart, wie er den Kessel, und den darin gebundenen Dämon, wieder loswerden kann. Nun wartet er auf die richtigen Halblinge, die diesen Auftrag erfüllen können. PS: Oma Amabells Zwieback spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle.
-
Artikel: Oma Amabells Zwieback
schoguen antwortete auf Solwac's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ja wie putzig. Das kann ich doch in meine Halblingsabenteuer auf den Cons nutzenh und einstreuen. Danke Solwac -
So wie es im Moment ausschaut wird es der Sonntag werden ^^ Dann werde ich mal einfach Sonntag Morgen, 10:00 Uhr, sagen. Wäre das in Ordnung? Oho, ja meine Gradangabe bei dem Szenario ist noch M 4. Die Gradangaben bei M5 verwirren mich noch. Nach über 30 Jahren mit Grad 15 als Maximum muss auch so eine revolitionäre Neuerung kommen. Da bin ich überfordert lol.
-
Was ? So etwas gibt es ? Ein Midgardspieler ohne Halbytla ? Dann aber mal schnell einen erschaffen. Bei den Regeln bin ich flexibel. Ich steige langsam auf um M5 um, akzeptiere aber auch M4 Charaktere. Hier geht es um Charakterspiel (Abenteuer auf dem Bauernhof ) und wilde Aktion. Eventuell muss auch ein böser Plan eines Großen durchkreuzt werden. Ich passe die Aktion an die Anzahl der Spieler und den Charakterklassen an. Wir wollen ja alle am Ende des Abenteuers ein großes Buffet unter dem Sternenhimmel geniesen. ^^