-
Gesamte Inhalte
1000 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ulmo
-
Magielevel von M6 Weltenbeschreibung
Ulmo antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Was die Umfrage selbst betrifft, so wäre ich ehr zwischen "Magielevel der Welt wie bei M5" und "kleinerer Magielevel als bei M5". Im Zweifelsfall ehr für weniger Magie. Auch wenn ich größtenteils Chars mit Zauberfähigkeiten habe. Mit unmagisch getippten Tunnelbuddelgrüßen -
Magielevel von M6 Weltenbeschreibung
Ulmo antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
@Irwisch Wenn Du mit Micromanagement die Begrenzung der Gradsumme der kontrollierbaren Runenstäbe und der Amzahl an Zaubersiegeln auf einem Wesen meinst, stimme ich voll und ganz zu. Ich hatte bei Ulmo eine doch sehr lange Lernkurve, bis ich sein Thamaturgenseite vernünftig eingesetzt habe. Aber ohne die Begrenzungen wären Thaumaturg (und Runenmeister) zu mächtig. Aber die Begrenzungen sind da, und das ist aus so ok. Mit Spätnachmittagsmaulwurfsgrüßen -
Nicht-Menschen in M6
Ulmo antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Für mich hat Der Dan das sehr gut zusammengefasst. Ein derartiges Gewusel vieler Spezies hätte definitiv ein D&D-Feeling. Mit Midgard hätte das nicht mehr viel gemeinsam. Mit maulwürflichen und freundlichen Grüßen -
moderiert Sammlung für M6: Was zeichnet das Regelsystem von Midgard aus?
Ulmo antwortete auf Yon Attan's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Mir geht es wie @Panther, in den vorherigen Beiträgen wird schon so ziemlich alles zusammengetragen. Und meist besser beschrieben, als ich das momentan könnte. Aber das LP/AP-System, mit den begrenzten LP möchte ich nochmal hervorheben. Auch sehr hochgradige Figuren bleiben sterblich. Mit getippten Maulwurfsgrüßen -
Midgard ist ehr Low-Fantasy, Magie ist weder allgegenwärtig, noch allmächtig. Auch auf der Technikseite ist Midgard ehr Mittelalterlich. Es gibt keine Feuerwaffen oder gar Dampfschiffe. Die Kulturen haben ein reales Vorbild. Und zwar meist auch in der passenden Klimazone. Das macht es mir einfacher, ein Bild im Kopf entstehen zu lassen. Die Welt ist ausreichend gut beschrieben, bietet aber genügend Freiraum. Ein Dorf, oder eine kleinere Stadt lassen sich praktisch überall "einbauen". Sauron, sein Boss Morgoth, und die anderen Superbösewichter machen um Midgard netterweise einen Bogen In den vorherigen Beiträgen wurde das meist schon besser und umfangreicher Ausgedrückt. Mit frühnachmittäglichen Tunnelbuddelgrüßen
-
Nicht-Menschen in M6
Ulmo antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Als passionierter Gnomenspieler (auch damals bei AD&D) bin ich natürlich dafür, dass es die Gnome es nach M6 schaffen. Auch ich hoffe, das M6 bezüglich der nichtmenschlichen intelligenten Völker (bzw. Spezies) nicht zu sehr in Richtung D&D abdriftet. Mit noch mittäglichen Maulwurfsgrüßen -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ulmo antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Moin, Moin! Gestern bin ich mit Ihr-mobiles-Datenvolumen-ist-aufgebraucht-Schneckengeschwindigkeit durch den kompletten Strang geschlichen. Jetzt kann ich also einen halbwegs sinnvollen Kommentar abgeben. Vielen, vielen Dank an die Frankes, und an alle die bis jetzt bei Midgard mitgearbeitet/mitgeholfen haben. Jetzt beginnt also ein neuer Abschnitt mit vielen Änderungen. Der Wechsel der Spielwelt ist für mich die größte Änderung, da beschleicht mich doch etwas Wehmut. Die Änderungen am Spielsystem, sehe ich als weniger entscheidend. Aber es sind noch drei Jahre Zeit bis zum Wechsel zu Pegasus und nach M6. Und es schaut doch sehr danach aus, dass Midgard in gute Hände gelangen wird. Es wird für uns die Möglichkeit geben, mit Vorschlägen und Wünschen Einfluss auf das geänderten Regelsystem und die neue Spielwelt zu nehmen. Nicht jeder wird damit völlig zufrieden sein, aber das ist der Lauf der Dinge. Und völlig normal. Natürlich wird Pegasus mit Midgard Geld verdienen wollen. Aber das ist doch völlig legitim, schließlich steckt da sehr viel Arbeit drin. Und dieser geregelte Wechsel ist doch sehr, sehr viel besser als ein schleichender Tod von Midgard mangels einer Nachfolgeregelung. Was Midgard angeht, blicke ich also ganz optimistisch in die Zukunft. Und wenn es ganz, ganz schlimm kommt, können wir einfach mit M5 weiterspielen. Wer sollte uns daran hindern? Mit gar freundlichen und getippten Maulwurfsgrüßen Thorsten -
2021 Donnerstag - Das grüne Juwel III - Rrakssakul
Ulmo antwortete auf Mogadil's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Ulmo kann Bürgermeister werden. Eine ganz und gar ernste Agelegenheit. Wie die Beteiligten ja wissen. Ansonsten kann er mit seinem Doch zupieksen, hin und wieder Fallen entdecken und Spuren finden, und ist ganz passabel bei Balancieren, Geländelauf und Klettern. Und er hat bis jetzt überlebt, was das Wichtigste ist. Mit quicklebendigen Maulwurfsgrüßen -
2021 Donnerstag - Das grüne Juwel III - Rrakssakul
Ulmo antwortete auf Mogadil's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Ulmo Blaustein, Berggnom, SpitzbubeThaumaturg, Grad 27 kein Problem zu klein, keine Bezahlung zu groß Mit gar freundlichen Maulwurfsgrüßen -
Gedächtnisfehler meinerseits, 2020 ist das korrekte Jahr.
-
Mir würde für Ulmo erstmal Teil 3 reichen, der 2019 2020 durch den Covid-19-Murks torpediert wurde. Über Teil 4 denke ich erstmal nicht nach. Ansonsten harre ich der Abenteuer die da hoffentlich kommen. Mit Mittagsmaulwurfsgrüßen
-
Erstmal möchte ich mit Ulmo Grüner Juwel III spielen und überleben. Mit maulwürflichen Grüßen
-
@Mogadil Diesem Wunsch schließe ich mich mit Ulmo Blaustein ebenfalls an. Mit getippten Maulwurfsgrüßen
-
Errata (Tipp-/Satzfehler): Alba - Für Clan und Krone, 3. Auflage
Ulmo antwortete auf dabba's Thema in Korrekturwerkstatt
Stadt und Clansitz der MacConuihl: Statt Dungarvan wird Dungarvon geschrieben. Alba - Für Clan und Krone_2007.pdf (Seite 62) Stadtbeschreibung Thame, Streckenführung der Zwergenstraße … führt über Thame und Dungarvon nach ... -
Stadt und Clansitz der MacConuihl: Statt Dungarvan wird Dungarvon geschrieben. Start-ins-Abenteuer_1403.pdf, Stadtbeschreibung von Thame (Seite 71) Karte von Thame und Umgebung (5: Dungarvon) (Seite 72) linke Spalte, oben, Absatz „Macht und Recht in Thame“, unteres Drittel … Bauvorhaben in Dungarvon … (Seite 75) Stadtkarte von Thame, rechts unten, Straßenbezeichnung … nach Dungarvon ... Runenklingen - Thame, eine albische Stadt, Stadtbeschreibung von Thame (Seite 3) Karte von Thame und Umgebung (5: Dungarvon) (Seite 2) rechte Spalte, unterer Absatz, „Macht und Recht in Thame“, unteres Drittel … Bauvorhaben in Dungarvon … (Seite 7) Stadtkarte von Thame, rechts unten, Straßenbezeichnung … nach Dungarvon ...
-
@Ellessar Da ich momentan ausfalle, würde ich mich gerne für einen zweiten Durchgang in die Warteschleife "stellen". Dann noch viel Spaß! Mit gar freundlichen Maulwurfsgrüßen
-
Zauber durch Zauberer in Bewegung
Ulmo antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Moderation: Ich habe die Vollzitate entfernt. Die Regelpassagen stehen im Arkanum ab Seite 12 unten und erstrecken sich über Seite 13. Es sind die Absätze über die Konzentration und die Wirkungsdauer. Prados Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen @Prados Karwan Wie kommst Du darauf, dass sich ein konzentrierendes Zauberdingens (geschlechtliche Ausprägung völlig irrelevant) mit normaler Bewegungsweite bewegen darf? Für mich schaut das ziemlich eindeutig nach B1 während der Konzentration aus. Eindeutiger wäre: In allen Runden, in denen aktiv gezaubert wird, oder ein Zauber durch Konzentration aufrechterhalten wird, ist eine aktive Bewegung nur mit B1 erlaubt. Mit nächtlichen und maulwürfigen Grüßen -
regelfrage Flugsiegel und Metallverstärkungen beim "Reit-/Flugobjekt"
Ulmo antwortete auf Ulmo's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Es ging mir darum die Frage beantwortet zu bekommen: Damit sich Ulmo Blaustein, wenn er irgendwann Flugsiegel lernt, keinen Ärger mit der Regelfuchserpolizei einhandelt. "Mit Metall funktioniert Flugsiegel nicht. Sie müssen am Boden bleiben." Und ganz real: Weil ein ganz normale Schilde Metallverstärkungen haben. Ein Schild ohne Metallverstärkungen wäre also auffälliger. Und im Kampf nicht so haltbar. Der Holzschild für Flugsiegel ist damit nicht nur als Spruchkomponente nutzbar. Praktischer Nebeneffekt: Ulmo wird also irgendwann kurze Flugstrecken in einer Kiste zurücklegen können. Kann am Zielort einfach aussteigen, die Kiste zumachen und hat gleich seine Sachen ordentlich verstaut. Mit schmunzelnden Maulwurfgrüßen -
Moin, Moin! Für Flugsiegel wird ja ein hölzerner Gegenstand benötigt. Zu den gebräuchlicheren Gegenständen gehören Holzschilde. Würden für einen normalen Holzschild übliche Metallverstärkungen stören? Also ein Metallverstärkter Rand und eine Metallverstärkung in der Mitte des Schildes? Wenn das funktioniert, würde Flugsiegel auch mit einer metallverstärkten Holzkiste funktionieren? Wäre ein maximaler Metallanteil von 10% dann eine passende Obergrenze? Mit gespannten Maulwurfsgrüßen
-
2021 abgeschlossen - Sa. 22.05.2021 ab 11 Uhr - Zwerge feiern Härter!
Ulmo antwortete auf Chillur's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
@Chillur @Kassaia @Jinlos @Cheesus @Raldnar Hallo Leute, da meine psychische Gesundheit gerade akut besch.. ist, muss ich meine Teilnahme leider absagen. Ich hoffe ihr könnt noch einen Ersatz für mich finden. MfG, Thorsten -
14. & 15.05.21 - Schattenspiele - Termin nach Absprache (im Mai)
Ulmo antwortete auf ChrisM's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
@ChrisM @Okas @Tattin Goldfeuer @Lucius Meto Hallo Leute, da meine psychische Gesundheit gerade akut besch.. ist, muss ich meine Teilnahme leider absagen. Ich hoffe ihr könnt noch einen Ersatz für mich finden. MfG, Thorsten