Zum Inhalt springen

Ulmo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1000
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ulmo

  1. Ich würde sagen, dass "Tor" und "Weltentor" sich nur in der äußeren Erscheinung ähneln. Die zugrundeliegende Magie "unter der Haube" dürfte aber doch sehr unterschiedlich sein. Bei "Tor" bleibt man auf Midgard. Als Zielangabe reichen also Längen- und Breitengrad. Gewissermaßen eine zweidimensionale Zielangabe. Bei "Weltentor" dürfte die Zielangabe mindestens dreidimensional sein. Mit klugscheißerischen Maulwurfsgrüßen
  2. Das wir nicht nur fast anstrengend. Das wird garantiert anstrengend! Aber das durchschnittliche Midgard spielenden Wesen sollte dies alleine hinbekommen. Ich für meinen Teil, weiß ziemlich genau, wann sich bei welchem Char eine Attributssteigerung wie auswirken wird. Mit schmunzelnden Maulwurfsgrüßen
  3. Die Größe wird bei der Erschaffung festgelegt. Auch wenn die Stärke später ansteigt verändert sie sich nicht. Auch eine Gewichtsänderung würde ich ignorieren. Außerdem wäre es nur 1kg (St/10). Mit gar freundlich getippten Maulwurfsgrüßen P.S. Nette Liste! Und da meckere einer mal über die Jugend von heute.
  4. "The character has been successfully exported." 👍 Jetzt musst Du mir nur noch Corwin zuweisen. Und dann kann das losgehen! Jiha! Mit gar freundlichen Mittagsmaulwurfsgrüßen
  5. => The GM of this game has not enabled character imports. <= 2. You are a player of the Game and the GM has expressly turned on the "Allow Players to Import Characters" setting on the Game Settings page for that Game. If you are a free user, the game must also have All Access Vault enabled (see below for more information on Vault Access Levels.) @Ardor Lockenkopf Wenn Du das einstellst, klappt das mit dem Importieren auch. 👍 Mit nächtlichen Maulwurfsgrüßen
  6. Ob eine Fertigkeit nur stylischer Fluff ist, oder sich im Abenteuer als praktisch erweist, kann man vorher nicht wissen. Und manche Fertigkeiten / Gegenstände gehören einfach zu einem Char dazu. 👍 Mit Nachmittagsmaulwurfsgrüßen
  7. @Ardor Lockenkopf Hallöchen! Hattest Du schon Zeit und Muße Dir meine beiden Chars anzusehen? Gibt es schon eine Empfehlung? Oder muss ich einfach den kleinstmöglichen Nenner (Corwin) nehmen? Corwins letztes Abenteuer spielte in Thame & Umgebung. Der kurze Weg nach Byrestane macht ihn zur logischeren Wahl. Außerdem bin ich sowieso Gnomengeschädigt. Mit abendlich malwürfigen Grüßen
  8. In welchem Gradbereich soll Dein Abenteuer denn sein? Mit gar freundlichen und abendlichen Maulwurfsgrüßen
  9. Da ich krankgeschrieben bin, könnte ich auch ab 14:00 Uhr starten. @Saboriak Wer die Beiträge (mit "Magier" darin) nicht nur liest, sondern auch miteinander korrekt verknüpft, ist klar im Vorteil. Ich stelle fest: Ich bin im Nachteil. Inwieweit wir für den Slot "Nahkampf" separate Chars brauchen, ist sowieso nicht absehbar. Solange wir da nicht zu schwach sind, sollte das funktionieren. @Bro Beherrscht Dein Waldhüter Cadwallon ap Rhyn eigentlich Heilmagie? Wenn ja, deckt er unseren Slot "Heilung" ab. Bei Mystery und Rätsel sind sowieso unsere Gehirne gefragt. Ein hoher Charakterwert bei "In" hilft da nicht weiter. Mit mittlerweile abendlichen Maulwurfsgrüßen
  10. Wir brauchen also einen anderen Reservetermin. Da es ohne unseren Spielleiter keine Termine geben wird, muss Christian sich da äußern. @Saboriak Corwin ist ja kein Magier, sondern ein SpitzbubeMagier. Wenn Dein Nikodemus seinen Schwerpunkt ehr auf Wissensfertigkeiten und Zauber hat, würden sie sich ehr ergänzen. Ich vermute einfach einmal, dass er Schlösser öffnen und Schleichen & Tarnen nicht beherrscht, oder? Das sind halt keine typischen Magierfertigkeiten. Aber wegen einer möglichst passende Mischung will ich ja PDFs meiner beiden Heinis an Christian schicken. Mit maulwürfigen Mittagsgrüßen
  11. Donnerstag, 22.10.2020, ist als Reservetag im Kalender eingetragen. ✔️ Bezüglich Charakterpräferenzen kann ich nichts sagen. Meine beiden Chars sind ebenfalls äußerst unterschiedlich. Erin ist sehr viel kampfstärker als Corwin, sehr schnell (B31) und kann mit "Lebensrettung", nun ja lebensrettend sein. Corwin beherrscht Schlösser öffnen, Fallen entdecken und Menschenkenntnis. Er ist als Gnom zwar sehr viel langsamer (B17), aber die geringe Größe meiner vielen Gnome war schon häufiger sehr hilfreich. Auch das Zauberrepertoire ist ganz unterschiedlich. Wir sollten Christian beide Chars zukommen lassen. Dann kann er entscheiden, welche Chars für einen guten Gruppenmix am besten passen. Oder das es egal ist. Mit abendlichen Tunnelbuddelgrüßen
  12. Kann nicht schaden. Quasi ein wenig Tarnung für den Plot. Mit getippten Maulwurfsgrüßen
  13. Passt auch bei mir. 👍 Bei 4-5 Stunden Spielzeit wären wir ca. 22-23 Uhr fertig. Wollen wir es dann nur beim 20. belassen? Oder gleich einen zweiten Termin als Reserve festlegen, für den Fall, dass wir doch länger brauchen? Dann hätten wir das auch gleich erledigt. Mit Nachmittagsmaulwurfsgrüßen
  14. Moin, Moin! Direkt im Gradbereich 7-11 hätte ich Erin ay'Terin (Fian, Grad 8), richtig schnell zu Fuß und kann kämpfen & heilen. Knapp unter Grad 7 (116 EP fehlen noch) Corwin vom Schieferheim (Berggnom, SpMa, Grad 6), beherrscht Schleichen, Schlösser öffnen & Co. Terminlich bin ich meistens ungebunden. Zur Terminfindung schlage ich nuudel vor. Mit spätabendlichen Maulwurfsgrüßen
  15. Ulmo

    Odercon-Schwampf

    Ganz korrekt wäre es, zwischen den angekündigten Cons, und den tatsächlich stattgefundenen Cons, zu unterscheiden. Wenn dann noch die Jahreszahl und den Monat dazunimmt... Mit verwirrten und verwirrenden Maulwurfsgrüßen
  16. Dann von mir auch einen herzlichen Glückwusch zum Geburtstag! 👍 🍀

  17. Seite 173 : Laird Donuilh MacConuilh - 58 Jahre Seite 177 : Erzabt Osmond von Harkfast - 63 Jahre "Der jüngere Bruder von Laird Donuilh MacConuilh..." Im Errata korrigiert.
  18. Diese Zersplitterung des Regelwerks empfinde ich als störend. Insbesondere, das es keinen vollständigen Index gibt. Dieser müsste zwar regelmäßig erweitert und ergänzt werden, aber das sollte kein wirkliches Problem sein. Aber ich glaube nicht daran, dass es soetwas mal offiziell geben wird. Mit Nachmittagstunnelbuddelgrüßen
  19. Eine Variable kann immer nur für einen einzelnen Moment / Zustand / Zeitpunkt / etc. bestimmt werden. Sonst wäre es ja keine Variable, sondern eine Konstante. @Panther Aber ich verstehe sowieso nicht, wieso Du unbedingt einen "Faktor" errechnen willst. Zudem gerät das langsam zu einer eigenen Diskussion, bzw. Diskussion in der Diskussion. Ich persönlich finde, dass der eigentliche Gedanke hinter dem Con-Grad gerade etwas verschütt geht. Da kann ich mich natürlich auch irren. Mit maulwürfigen Grüßen
  20. Das ist ein einzelner Char und jeder Char entwickelt sich anders. Man müsste also die Daten mehrere Chars, die von verschiedenen Spielern stammen, vergleichen. Und selbst dann, wird die Allgemeingültigkeit gegen Null tendieren. Denn jeder SL macht die Vergabe von EP, "Gold" und kostenlosen Lernmöglichkeiten anders. Zusätzlich ist es auch noch vom jeweiligen Abenteuer abhängig. Und davon, welchen Lösungsweg die Spieler für das Abenteuer finden / wählen. @Panther Kleiner Verbesserungsvorschlag: Wenn Du bei jedem Grad den jeweiligen "Faktor" dazuschreibst, kann man Deine Aussage auch nachvollziehen. So gibt das leider nur Deine Schlussfolgerung. Und wie Du dorthin gekommen bist, muss man sich erst mühsam selbst erarbeiten. Mit gar freundlich und mittäglich getippten Tunnelbuddelgrüßen
  21. Bei meinem namensgebenden, und auch höchstgradigstem, Charakter Ulmo Blaustein (Berggnom, SpTh) ist die Lücke zwischen Grad und Con-Grad noch stärker ausgeprägt. Unter M4 aus dem Würfelbecher gekullert, wurde er mit einem GFP von 4.525 auf Grad 6 nach M5 konvertiert. Auf Grad 10 (ES 2.000) abenteuerte er dann weiter. Da gilt also ES=GFP. Jetzt ist der werte Ulmo "etwas" höhergradiger. Grad 24 (ES 18.038) - unverlernte EP: 337 (Die umgesetzten EP passen nicht ganz dazu. Da muss ich nochmal nachschauen. Könnte auch an einigen "Sonderlernmöglichkeiten" liegen, die nicht zu 100% regelkonform waren.) Con-Grad 28 (GFP 31.455) Das hat mich dann doch erstaunt. Ich hatte mir zwar immer die GFP aufgeschrieben, aber ich bin nie auf den Gedanken gekommen, die GFP mal für eine Gradangabe zu verwenden. Der Unterschied zwischen ES und GFP beträgt 13.417 Punkte. Als ES würde das für Grad 22 reichen. Mit erstaunten Tunnelbuddelgrüßen
  22. Habe ich. 👍 Jedoch wurden einige Grade lerntechnisch übersprungen. Es gab zwar zwischendurch EP, womit der ES anstieg, aber keine Möglichkeiten zum Lernen. Ich habe mir auch nur die umgesetzten EP aufgeschrieben. => Abgesehen von Grad 14, basiert die Gradangabe also auf den umgesetzten EPs. Ich benutze ein einfaches Word-Dokument, sprich einen elektronischen Zettel. Mikro-Zwischenschritte gibt es also nicht. Grad 2 : EP 112 & GFP 150 - Con-Grad 2 Grad 3 : EP 280 & GFP 370 - Con-Grad 3 Grad 5 : EP 935 & GFP 1.590 - Con-Grad 8 Grad 9 : EP 1.750 & GFP 3.130 - Con-Grad 12 Grad 10 : EP 2.495 & GFP 4.620 - Con-Grad 15 Grad 12 : EP 3.415 & GFP 5.980 - Con-Grad 16 Grad 13 : EP 3.565 & GFP 6.190 - Con-Grad 17 Grad 14 : EP 4.095 (ES 4.139) & GFP 6.860 - Con-Grad 17 Zwischen Grad und Con-Grad tut sich doch eine erstaunliche Lücke auf. Ich bin erstaunt. Mit abendlichen Maulwurfsgrüßen
  23. Gerne! Ich nehme mal meinen ersten "echten" M5-Char Hansor von der Kupferhöhle (Berggnom, Magier, Grad 14, ES 4.139) Zum Lernen umgesetzt : 4.095 EP Gold-zu-EP und EP kostenloser Lehrmeister (kürze ich EPkL ab) : 2.775 EP Durch bis jetzt würfelpechig wenige PP wurden noch keine umgesetzt : 0 GFP : 6.850 6.860 Con-Grad : 17 Mit gar freundlich getippten und abendlichen Maulwurfsgrüßen 🕙
  24. Sehr schön! Endlich das M5-Bestiarium. Vielen Dank und Schultergeklopfe an alle Leute, die daran mitgearbeitet haben! Auf die Regeln für herrausragende Individuen bin ich besonders gespannt. Mit erwartungsvollen Maulwurfsgrüßen
  25. Moin, Moin! Mir gefällt Chillurs Vorschlag sehr gut. Er bewegt sich möglichst nahe an den bestehenden Regeln, löst das leidige Problem mit der Verzerrung durch Lernen von Spruchrollen und gibt eine brauchbare Gradangabe. Bei M4 waren Spruchrollen nicht aussagekräftig in den GFP enthalten. Bei M5 werden PP, lernen durch Gold / kostenlose Lehrmeister und das Lernen von Spruchrollen im ES gar nicht, oder nur sehr verzerrt abgebildet. Von noch nicht zum Lernen eingesetzten EP ganz zu schweigen. Perfekt ist der "Con-Grad" natürlich nicht, aber welche Lösung ist das schon? Lustigerweise mache ich diese Art der Buchführung seit M5 für meine Charaktere. Vielleicht gefällt mir Chillurs Lösung auch deshalb so gut. Persönlich würde ich jedoch für die PP keinen Pauschalbetrag nehmen, sondern den tatsächlichen EP-Vorteil (10-120). Beispielsweise sind für einen Krieger 10 PP bei Waffen 100 EP wert, für einen Magier dagegen 400 EP. Mit abendlichen Maulwurfsgrüßen
×
×
  • Neu erstellen...