-
Gesamte Inhalte
999 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ulmo
-
03.04.2020; 09:00 - Freitag: Der Maar
Ulmo antwortete auf Räter's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
@Der Dan Wo kommt Dein Zwergenkrieger denn her? Ulmo war ja als "Tourist" in Dvarnaut. Vielleicht haben die Beiden sich schon dort getroffen? Mit spätabendlichen Maulwurfsgrüßen -
03.04.2020; 09:00 - Freitag: Der Maar
Ulmo antwortete auf Räter's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Moin! Dann hat sich Ulmo auf die Reise von Gimil-dum nach Dvarnaut im Pengannion-Gebirge gemacht. Als "Tourist", um dieses andere, aber nahgelegene, Zwergenreich zu besuchen. Und ist traguarischerweise ins Abenteuer gestolpert. Allgemeine Frage zur Orientierung: Wo soll das Abenteuer denn innerhalb Clanngadarns stattfinden? Mit morgendlichen Tunnelbuddelgrüßen -
03.04.2020; 09:00 - Freitag: Der Maar
Ulmo antwortete auf Räter's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Frage: Grad 16-21 habe ich keinen Char. Nur meinen namensgebenden Berggnom Ulmo Blaustein (SpTh) mit Grad 22. Twyneddisch+12 könnte er gerade noch lernen. Sein dann sehr entleerter Geldbeutel wäre aber auch eine gute Motivation für ein Abenteuer. Mit nächtlich getippten Grüßen -
07.04.2020 18:00 - Is cluiche aisteach é grá ( 12 Wächter )
Ulmo antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Hallo Jul, Roll20 ist erledigt. Morgen zwischen 13:00 Und 17:00 Uhr ist ok. 👍 Mit getippten Maulwurfsgrüßen -
07.04.2020 18:00 - Is cluiche aisteach é grá ( 12 Wächter )
Ulmo antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Hallo Jul, dann müssten wir nur den Techniktest noch nachholen. Soll ich mich über die Links zu Roll20 und Hangout schon anmelden, oder wird das erst Mittwoch aktuell? Mit gar freundlich getippten Maulwurfsgrüßen -
07.04.2020 18:00 - Is cluiche aisteach é grá ( 12 Wächter )
Ulmo antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Moin, moin! Was ist mit dem 5. Platz? Ist der noch frei? Als Spielfigur könnte ich nur Ulmo (Berggnom, SpTh) anbieten. Der ist jetzt bei M5 Grad 22, entsprechend Anfang Grad 9 bei M4. Mit getippten Tunnelbuddelgrüßen -
Wie tötet ihr Drachen, und wie oft kommt das vor?
Ulmo antwortete auf Diomedes's Thema in Spielsituationen
Moin, moin! Zur Teilnahme an einer Drachenjagd würde mein namensgebender Char (Ulmo Blaustein, Berggnom, M5: 13LP) mit einem eindeutigen NÖ antworten. Und für das Bad im frischen Drachenblut (4W6 Schaden) müsste man ihn schon reinwerfen. Höchstens die direkte Aufforderung seines Königs Dvarin Doppelaxt würde ihn zu soetwas bringen, bzw. seine Heimat müsste existentiell bedroht sein. Abenteuerlust oder der Drachenschatz würden ihn nicht dazu bringen können. Aber... wenn so ein seltsames SL-Wesen den Drachen ungefragt ins Abenteuer einbaut, müsste er wohl in den sauren Apfel beißen. Aber vor "Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 3" von @Panther hätte ich auch niemals gedacht, dass Ulmo sich zu einer Bürgermeisterwahl aufstellen lassen würde. Was haben wir gelacht! Unverhofft kommt halt oft. Mit gar freundlich getippten Maulwurfsgrüßen- 98 Antworten
-
- 2
-
-
-
- drache
- hochgradig
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Midgard-Forum-Online-Con - Schwampf und mehr
Ulmo antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard Cons
Hallöchen! Mal schauen wie das wird. Ich hatte bei Posbi einen One-Shot über Discord. Da sich mehrere Leute nicht mehr gemeldet haben, bzw. längere Zeit nicht mitspielen konnten, ist leider keine feste Online-Runde daraus geworden. Mit nachmittäglichen Maulwurfsgrüßen -
Wie tötet ihr Drachen, und wie oft kommt das vor?
Ulmo antwortete auf Diomedes's Thema in Spielsituationen
Als ich vor langer Zeit, in einem fernen Land... (Also 2005 hier in Hamburg ) Tumunzahar die Zergenbinge gelitten, äh geleitet habe, wollten meine Spieler dem dortigen Drachen ans Leben, zwecks Schatzgewinnung. Sie waren zwar nur zu dritt, aber zweimal SchB+4 (Sö, VR, Langschwert, gr.Schild & Zerg, Pk, LR, Streitaxt, gr.Schild) einmal SchB+2 (Ma, LR, Magierstab) und (noch) schlafender Drache (und ihre Goldgier) ließen das ihnen als gute Idee erscheinen. Hinlaufen, jeder hat einen Freischlag und spätestens in der zweiten Runde ist der Drache tot. So war der Plan. Als sie die Seitentür aufrissen wachte der Drache dummerweise auf. Also nix mit Freischlägen. Sie haben zwar auch dem Drachen einige Wunden zugefügt, aber es auch nur sehr knapp wieder zur Seitentür hinausgeschaft. Mit nächtlichen Maulwurfsgrüßen- 98 Antworten
-
- drache
- hochgradig
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie tötet ihr Drachen, und wie oft kommt das vor?
Ulmo antwortete auf Diomedes's Thema in Spielsituationen
Die durchschnittlichen 33,5 LP eines uralten Drachen halte ich für einen sehr, sehr schlechten Witz des Regelwerks. Ein uralter Drache hat eine Gesamtlänge von 16,5m bis 33m, und eine Höhe und Breite des Körpers von 2,75m bis 5,5m. (Die 8m im Bestiarium sind falsch. Ist mir gerade eben aufgefallen. Immer diese Fehlerteufel...) Ein durchschnittlicher Mensch hat 14 LP (Ko 51-59 & 1W3=2). Bei ca. 1,7m Körpergröße. Im, wie ich finde, großartigen Beitrag von @Malte (Godrik MacTilion kämpft sich durch's Bestiarium) gibt es Bilder, wie der arme Godrik MacTilion einem erwachsenem Drachen, einem alten Drachen und einem uralten Drachen begegnet. ich würde schätzen, dass er so groß wie eine Klaue des erwachsenen Drachen ist. Also kleiner als die Klaue des uralten Drachens. Mit mittlerweile nächtlichen Maulwurfsgrüßen P.S. Mit meinem namensgebenden Berggnom Ulmo Blaustein (Grad 22) bin ich noch niemals einem Drachen begegnet. Das kann auch ruhig so bleiben.- 98 Antworten
-
- drache
- hochgradig
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gibt es schon vorrausichtliche Ankunftszeiten? Wer wäre schon am Freitag da? Mit nahezu mittäglichen Maulwurfsgrüßen
-
Viel Spaß! Mit gar freundlich getippten Tunnelbuddelgrüßen
-
Aber wieviele Midgarder werden tatsächlich auf dem AdCon sein? Und wann? Und wie wird das Spielleitermikado ausgehen? Mit frühabendlichen Maulwurfsgrüßen
-
[NordlichtCon] Convention mit Frühanreise oder Frühabreise
Ulmo antwortete auf stefanie's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Beide Szenarien für Beginn / Ende des Cons haben ihre Vor- und Nachteile. Persönlich ziehe ich das Con-Ende am Sonntag vor. Mit abendlichen Maulwurfsgrüßen -
Hallöchen! @donnawetta Das mit dem Bau von Gebäuden aus dem Abraum der Erzförderung wird leider nicht klappen. Die Teile des Abraums sind nämlich zu klein. Für den Häuserbau würde man Natursteine, Lehm und Holzbalken (Fachwerk) nehmen, oder einen eigenen Steinbruch für den Gebäudebau einrichten. Ansonsten: 👍👍👍 Über Rhakoriums Beitrag bin ich bei Orkenspalter noch auf ein paar andere nette Sachen gestoßen. Insbesondere: Tal der letzten Ruhe (von Zinkgramix) ist der oberirdische Teil einer Zwergenbinge. In der englischen Wikipedia gibt es mit Moria (Middle-earth) einen Beitrag über die Zwergenbinge Moria (eigentlich ja Khazad-dûm). Mit getippten Maulwurfsgrüßen
-
@Gunthar Grad 9 bis 11 in M4 hat schon eine irre Spanne von 25.000 GFP bis 89.999 GFP. Eine genauere Eingrenzung durch den SL würde es wohl einfacher machen. Auch die Anzahl an Spruchrollen (so dein Char zaubern kann) Ansonsten würde ich das wie Masamune handhaben. Midgard ist schließlich ein Pen & Paper Rollenspiel. Nach schlechten Erfahrungen mit Retorten-Charakteren würde ich den Char Grad für Grad steigern. Das würde dann ehr einem normalen Char entsprechen. Zusammen mit der Hintergrundgeschichte müsste das dann einen einigermaßen "runden" Char ergeben. Mit die Charaktererschaffung fördernden Maulwurfsgrüßen
-
Ich würde momentan sagen, dass es für die Erschaffung von Charakteren zwei Varianten gäbe: Vorgegebene Lehrpläne, also wie bei den Abenteurertypen bei Midgard 1880 (Agent, Ingenieur, Kriminalist, Soldat, usw.). Es gibt Beispiele wie ein neuerschaffener Char ausgestaltet werden kann, also wie die Archetypen bei Shadowrun. Persönlich gefällt mir 2. besser. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Mit spätmorgendlichen und maulwürfigen Grüßen
-
Eleazar, also wirklich! Ich werde Dich der Midgardregelzitataufsichtsbehörde melden müssen! Ordenskrieger und Schattengänger sind doch Zauberkundige Kämpfer. Klingenmagier und Schattenweber wären Beispiele für Kampfzauberer. In einem klassenlosen Regelsystem gibt es keine Unterscheidung zwischen "Krieger" und "Abenteurer". Die Unterscheidung zwischen zwei Charakteren erfolgt also alleine über die gelernten Fertigkeiten. Und da alle Charaktere normale Fertigkeiten zu den gleichen Kosten lernen ... Erstmal soll es ja bei den jetzigen M5-Fertigkeiten und der jeweiligen Anzahl an LE und TE bleiben. Nur die Kosten pro TE sind mit 20 EP für alle Char gleich. Einen Wegfall der LE und einen Beginn bei niedrigeren Fertigkeitswerten (wie bei M4) werde ich gerne machen, aber das eilt wirklich nicht. Beim Lernen sind also alle Char gleich. Und keiner ist gleicher! Nur um das gleich klarzustellen! Das Problem sind die Kosten für AP, Abwehr, Resistenz, Zauber & Co. Dafür muss ein komplett neues System erschaffen werden. Oder ich "klaue" einfach bei Midgard 1880. Ich muss nur das 11. Gebot beachten: Du sollst dich nicht erwischen lassen. Die richtige Balance bei Zauberfähigkeiten wird das größte Problem sein. Ich tendiere da ehr zu "TEURER", da ich bei M5 die Kosten für Zauberfähigkeiten als zu gering empfinde. Und ja, mein Ulmo (Berggnom, SpTh) wäre davon betroffen. Er würde bei "meinem" Midgard 5.80 deutlich an Macht verlieren. Wie sich Zauberkundige Kämpfer, Vollzauberer, volltrunkene Tschauperär, Thaumaturegn, Priester, Magier, Hexer und das ganze restliche Zaubergesocks realisieren lassen ... muss erst noch ausgearbeitet werden. Mit mittlerweile abendlich getippten Tunnelbuddelgrüßen
-
@Eleazar Das ist doch alles noch in den Kinderschuhen. Und mit stark geänderten Regeln für Erschaffung und Steigerung werden sich manche Konzepte vielleicht nicht komplett umsetzen lassen. Wenn nichtmagische Fertigkeiten von allen Charakteren zu gleichen Kosten gelernt werden können, müssen magische Fertigkeiten / Zauberfertigkeiten / Zaubersprüche / usw. anders geregelt werden. Insbesondere gibt es dann systembedingt keine Trennung zwischen reinen Zauberern und Kampfzauberern. Extremfälle wären zwei zauberfähige Charaktere, von denen einer keine einzige Fertigkeit hat, die außerhalb seiner Magierakademie / seines Klosters eine Funktion hat. Der andere hat niemals eine einzige Zauberfähigkeit gelernt, womit er praktisch ein reiner Kämpfer ist. Beispielsweise ein Char wie Luke Skywalker am Anfang von Teil IV. Sie wurden beide nach den gleichen Regeln erschaffen. Durch das Erlernte unterscheiden sie sich komplett. Also Schwarz und Weiß. Und dazwischen irsinnig viele Grautöne. Wenn Du mit "Typ" die einzelnen Klassen / Abenteurertypen im M5-Regelwerk meinst, wird es mit Sicherheit Änderungen geben. Es ist halt ein anderer Ansatz als bei M5. Aber gib doch bitte nicht gleich auf. 👍 Mit gar freundlich vor "Katzen-und-Hund-füttern" getippten Grüßen
-
Dann entscheide Dich für einen reinen Kämpfer ohne Zauberfähigkeiten. Oder konzentriere Dich größtenteils auf Deine Zauberfähigkeiten. Oder lerne einen Mix aus Fertigkeiten und Zauberfähigkeiten. Wenn Du Dich aber für 1. entschieden hast, darfst Du später auch nicht meckern, wenn Du dann doch noch Zauberfähigkeiten lernen willst und der SL sagt: Geht nicht. Ich hatte nur eine Option beschrieben, mit der ein Char später im Abenteurerleben Zauberfähigkeiten erlernen kann. Mehr nicht. Also die Variante "Luke Skywalker". Bauernbursche wird später zum Jedi-Meister. Wollte Han Solo nicht. Mit nachmittäglich getippten Maulwurfsgrüßen
-
Bei GURPS und Shadowrun gibt es zwar keine Klassen, aber auch dort muss man sich bei der Charaktererschaffung entscheiden: Zauberfähigkeiten, oder keine Zauberfähigkeiten? Einen späteren Wechsel gibt es dort nicht. Man kann natürlich die grundlegende Möglichkeit bei der Charaktererschaffung auswählen, ohne bei der Erschaffung schon Zauberfähigkeiten zu erlernen. Auf Midgard 5.80 bezogen: Da die Charaktererschaffung sowieso ein reines Kaufsystem sein soll, müsste man sich entscheiden, ob man Zaubertalent haben will, oder nicht. Wenn ja, muss man sich noch für eine Höhe / Stärke des Zaubertalents entscheiden. Und dann eine entsprechende Menge an "Erschaffungspunkten" investieren. Ob man dann gleich Zauberfähigkeiten lernt, oder nur diese Option für das spätere Leben des Charakters haben will, ist dem System zur Charaktererschaffung egal. Wenn der Charakter später Zauberfähigkeiten lernen soll, ist das dann ganz einfach. Einen passenden Lehrmeister finden, was schon selbst mindestens einige Monate dauern wird. Einige Jahre mit der Ausbildung verbringen. (Und viele EP investieren.) Und dann die Zauberfähigkeiten eines neuerschaffenen Charakter haben. Ach ja, äh, da war ja noch eine Kleinigkeit. Die "Erschaffungspunkte" für das Zaubertalent fehlen natürlich an anderer Stelle. Nichts ist umsonst. Mit getippten Maulwurfsgrüßen
-
*seufz* Da ich just an dem Tag "Nulle" wird das wohl nichts mit mir. Mit betrübten Maulwurfsgrüßen