Zum Inhalt springen

CrionBarkos

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    402
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CrionBarkos

  1. IMHO auch eines der besten Bücher von David Gemmell...
  2. Jetzt muß ich doch mal ein paar meiner Lieblingsbücher (zumindest die, die nicht sowieso schon ne Umfrage haben) zur Abstimmung stellen. Zunächst: Echoes of the Great Song von David Gemmell (sorry, weiss den deutschen Titel nicht, lese Gemmell immer in englisch). BTW: Weiss jemand, ob das blaue Haar der Seemeister vielleicht aus diesem Roman stammt ? Wann tauchten die Seemeister erstmalig auf ? Gewisse Parallelen zwischen den Seemeistern und den Avataren aus diesem Buch sind denk ich schon zu erkennen (mächtige "Zauberer" mit fragwürdiger Moral, die sich das Haar blau färben und so... wobei sie in dem Buch keine Dämonen beschwören...)
  3. Das tut doch nichts zur Diskussion. Außerdem sind Dunedain auch Menschen. Nein. Also, wenn ich HdR gelesen habe (was ich 3 oder 4x komplett durchgelesen habe), habe ich ihn mir nie als Clark Kent vorgestellt... sicher als beeindruckenden Mann, aber nicht als den Stärksten, Geschicktesten, Intelligentesten, durchhalte-Kräftigsten, Gewandtesten und magisch begabtesten Menschen (oder Dunedain, wenn Du darauf bestehst) der ganzen WELT in Personal-Union. Du musst Dir auch vorstellen, wenn Du einen Typen mit St>95 hast, da kommt so eine Body-Builder-Type raus, die Gewichte stemmt und so. Ich hab mir Aragorn nie als Muskelberg vorgestellt. Und soweit ich mich noch entsinne (hab die MERS-Regeln grad auf der Bühne, müßte sie suchen, zum nachsehen) werden Dunedain als Menschen ausgewürfelt, halt als eine Art von Menschen mit vielleicht ein bischen anderen Werten, aber doch nicht SO anders wie andere Menschen. Und da kann ich Dir nicht zustimmen. Niemand ist überall der Beste. Dann könnte man das mit den Attributs-Werten ja gleich sein lassen und allen überall die 100 geben. Sicher, solche Leute haben sicher ein oder zwei Werte jenseits der 90 und auch sonst ganz gute Werte, aber nicht alle Werte über der 80 oder 90. Schau Dir mal ein paar der außergewöhnlichsten Chars (NPCs) in offiziellen Midgard-Veröffentlichungen an. Da kommt selten einer über die 80 im Durchschnitt (einen einzigen hab ich gefunden, der über die 80 kommt). Ansonsten liegen die eigentlich irgendwo zwischen 65 und 80 normalerweise. Selbst außergewöhnliche Chars (die außergewöhnlichen NPCs dann eher nahe der 80, die nicht so außergewöhnlichen näher der 65). Wir hatten früher auch mal deutlich höhere Werte in unserer Gruppe und hatten das dann reduziert, nachdem ich dann mal mit "außergewöhnlichen" NPCs verglich, im Namen der Glaubhaftigkeit der Spielwelt. Gut, ab und zu ist einer mit einem überstarken Char noch durchgekommen, aber im Allgemeinen sind glaub ich die Werte der Chars nun Glaubhaft, und keine Supermänner -und Frauen darunter. Steffen
  4. Ich wäre bei Rüstungen sehr vorsichtig. Das kann schnell ziemlich mächtig werden. Bei uns gibts einen mit einer Rüstung mit Abwehr-Bonus +1 (eigentlich Angriffs-Malus beim Gegner, aber damit der SL nicht jedesmal daran denken muß... ). Ich glaub irgendjemand hat auch was +2, aber das war glaub ein Schild (der natürlich nur auf der Schildseite schützt). Diverse "Leder schützt wie Kette" gibt es noch (wobei einem der Chars seine Drachenrobe kürzlich von einem Schurken gestohlen wurde, als er vergessen hatte, sie an einem sicheren Ort zu verwahren, und besagter Schurke das Zimmer in der Kneipe nach "Nützlichem" durchsucht hatte - tja, und der Schurke war Zauberkundiger, und die Drachenrobe konnte er gut gebrauchen), eine "Schwertscheide der Wundheilung" (verhindert durch Magie bei jedem Hieb 1 LP), und es gibt glaub irgendwo ne Vollrüstung, die nur wie PR behindert oder irgendso was in der Art. Das ist, wenn ich mich nicht irre, alles in unserer Gruppe an magischen Rüstungen. Roben, die wie VR schützen, oder VR, die nicht behindern - das find ich ziemlich heftig. Ich würde die Rüstungs-Behinderung nur um eine Stufe erleichtern (bzw. den Rüstungsschutz um einen Punkt "raufschrauben" dank Rüstung). Aber das ist wohl Geschmackssache. Steffen
  5. Daß Aragorn langsamer altert, macht ihn immer noch nicht übermenschlich stark, oder irgend so etwas. Und was es mit Aragorn auf sich hat, weiß ich, habe auch HdR und Silmarillion etliche Male gelesen... Attribute >90 sind - würde ich sagen - wirklich extrem (also, wenn wir von einem 100er-System ausgehen). Und wenn die bei MERS wirklich solche Werte (in jeder einzelnen Eigenschaft) für Aragorn festlegen, dann ist das schlichtwegs lächerlich. Er hat sicher ziemlich gute Werte, aber eben nicht 100 in jeder einzelnen Eigenschaft. Wenn dem so wäre, dann hätte halt einfach derjenige, der die Werte für das MERS-System für Aragorn festgelegt hat, Unsinn gemacht... Tolkien hat Aragorn ganz sicher nicht als irgendeine Art Superman konzipiert. Als einen außergewöhnlichen Helden ja, aber nicht Superman... Steffen
  6. Hi! >Im Übrigen: Richtige Powergamer kreieren sich einfach ne neue übermächtige >Charakterklasse, ganz nach den Midgard-Regeln, lassen sich die von nem >SL-Kumpel absegnen oder führen sie selbst als SL (erstmal nur für NSC's) ein >und spielen dann die. Würde ich im Zweifelsfall dann nicht für mein Abenteuer zulassen, den Char, wenn die neue Charklasse wirklich so unausgewogen wäre. Ob das ein anderer SL abgesegnet hat, wäre mir dann relativ egal... Seine Absegnung würde halt dafür gelten, wenn er wieder leitet... So was ist aber bei mir auch noch nie vorgekommen. Masterchars, die Du ansprichst, gab es bei uns auch schon. Aber das hatte nie was mit PowerGaming zu tun, sondern damit, wenn immer nur derselbe geleitet hat... in letzter Zeit hat eigentlich bei uns niemand mehr mit Masterchar gespielt (seit ein bissel mehr Abwechslung da ist, wer leitet, zumindest), da diese Chars generell ein wenig dazu neigen, sehr blass im Hintergrund zu stehen. Steffen
  7. Hmmm, da hatten wir kürzlich in der Gruppe auch drüber diskutiert... ich hatte da eingewandt, dass es zwischen den beiden Ländern dieses riesige Gebirge gibt (soll der Himalaja sein, sozusagen ???) und dass es das ein wenig schwierig machen würde. Auf der anderen Seite sind die Araner sicher welche, die für schwierige Feldzüge gerüstet sind... hmmmm... Bei uns gibts momentan auf jeden Fall grade ein (inoffizielles!) Nachfolgeabenteuer zur Schwarzen Galeere, wo es ein bissel danach aussieht (ich bin nicht SL dabei), als würden die Tegaren es nach Norden krachen lassen (und die SCs sind mittendrin, wie es aussieht, aranische Panzerreiter inklusive, die da noch irgendwo mitmischen, weil sie ned wollen, dass die Tegaren sich unter einem Banner vereinen oder so :-) ). Steffen
  8. In MERS (Prozentsystem) hat er keinen Wert unter 100 (Durchschnitt 100.8) ... Anderer Ansatz: Mal die Werte von ein paar Midgard-NPCs (aus offiziellen Abenteuern) berechnet... die sollten ja normalerweise im selben Rahmen wie die Chars liegen. Die lagen allesamt zwischen 60 und 80 (mit einer Ausnahme, der "Endgegner" von einem offiziellen Abenteuer lag bei 89, aber normal waren selbst die als "extrem stark" beschriebenen Widersacher der Chars - Leute, die sie im Abenteuer aller Wahrscheinlichkeit nach nicht besiegen werden - unter der 80). Die meisten NPCs lagen sogar deutlich niedriger, ich hab jetzt nur mal ein paar NPCs durchgerechnet, die in den Abenteuern Haupt-Widersacher der Chars oder ansonsten ziemlich starke NPCs waren. Den zweitbesten Wert den ich (ausser dem einen Typen mit 89) finden konnte, war 80. Steffen
  9. 2 is echt krass :-) Was is das für jemand, der Arme mit dem Au 2 ? Muss zugeben Au ist bei meinen Chars meist recht hoch (75 bis 100). pA liege ich zwischen 34 und 93. Sb zwischen 8 und 96 (meist so um die 50) Wk zwischen 14 und 70 (meist um die 60 rum). Steffen
  10. Mein Bester kommt glaube ich auf 96,167... Viele Grüße Harry PS: Es ist aber alles andere als ein Powergamer Charakter. Mit den Punkten, die er schon in den Kampfstab gesteckt hat (auf +9 gelernt in Grad 5) hätte er den Magierstab schon fast auf Maximalwert. Moment, heisst das, dass dieser Char (durchschnittlich gesehen) in allen Werten eine 96 hat? Oder alternativ in einem Wert ne 77 und in allem anderen ne 100 ? Oder vielleicht eine 84 und dafür überall sonst mind. die 97 ? So einen "Mr.Perfect", da fürchte ich, den kann ich mir einfach nicht vorstellen :-) Hmmm, bezeichnend, dass Du hier mit zwei Kampfskills argumentierst, dass er kein PowerGaming-Char sei (sorry, couldn't resist ). Wieviele Nicht-Kampf-Skills hat der Char denn ? Steffen
  11. Gamism ist dasselbe, was u.a. abwertend mit PG bezeichnet wird. Weder das eine, noch das Andere müssen sich in den Attributswerten finden lassen. Aragorn? Nein der war ´besser. Solomon Kane, ja haut hin. Naja, warum das Kind nicht bei dem Namen nennen, den jeder verwendet dafuer (eben PowerGaming) ? Warum einen neuen Begriff erfinden ? Und ich bin immer noch der Ansicht, dass es nicht der Sinn von Fantasy-RPG ist, irgendwelche übertriebenen Super-Typen zu spielen... ich hab ja nix gegen hohe Werte, aber wenn ein Char in ALLEM das Optimum hat, dann is das laecherlich. Die Leute sollten noch vorstellbar sein. Steffen
  12. Bei der Umfrage sind natuerlich nur NPCs aus dem Gildenbrief zulaessig (klares Votum fuer Saironmande & Maikaleo IMHO... wobei Delmana auch ganz okay war...), aber meiner Meinung nach gibt es bei den ganzen Gildenbrief-NPCs *keinen*, der mit NPCs wie Morguaillen (von den "offiziellen" NPCs mein Lieblings-NPC !!! ) oder Al-Katun oder Sandobar oder Scopa Vigalad oder diversen Haut-des-Bruders-NPCs (wobeis da auch ein paar seltsame drin gibt...) oder diesem Elfen aus dem Haut-des-Bruders-Vorgaengers auch nur im Ansatz mithalten koennen. Aber es geht hier ja um Gildenbrief-NPCs, also geht mein Votum an den Schwarzalben-Doppelpack Einige der Gildenbrief-NPCs sind IMHO Lueckenfueller, da man einen solchen NPC nicht ernsthaft bringen wuerde (wuerde ich Karikaturen wie Geiawali oder Nikelesch - oder gar Dschupan Iswazdorn - in ein Abenteuer einbauen - meine Gruppe wuerde mich STEINIGEN). NPCs muessen zunaechst mal glaubwuerdig sein. Und auf irgendwelche Witzfiguren sollte man verzichten. Auch mit Anspielungen (Sandobar ist ja eine solche - eben Sindbad - aber er ist trotzdem gut gemacht, und ist eben nicht nur ein "Abklatsch", sondern durchaus als Person vorstellbar) sollte man SEHR vorsichtig sein. Ich hab nun nix gegen lustige Artikel, aber dann lieber "Jurugu's Rassel" (bin ich ein totaler Fan davon) als NPCs, die Witzfiguren oder Abklatsche sind. Wenn man einen NPC macht, sollte man sich als erstes ueberlegen - ist diese Person glaubhaft als reale Person ? Und insbesondere ein NPC im Gildenbrief sollte IMHO etwas "bieten", also eine Art von NPC sein, den man sich nicht einfach in ein paar Minuten "selberstricken" kann, sondern eine geniale Grund-Idee haben oder so was. Falls er das nicht hat, sind IMHO die 1-2 Seiten besser fuer andere Artikel aufgehoben. Mir ist klar, das klingt jetzt ziemlich kritisch... ist nicht boese gemeint :-) Nebenbei - ich hab auch selbst schon NPCs gemacht, die dann bei den Spielern ned so gut ankamen... Steffen
  13. Diese diversen Regeln hatten alle ihre Nachteile (ich nehme an, Du spielst auf Seite 28 an). Am Anfang hatte ich versucht, diese zu verwenden, habe dann aber festgestellt, dass sie sich nicht bewaehrt haben und unsere leichte Aenderung des Systems besser war. Der Meinung waren uebrigens alle Spielleiter in unserer Gruppe. Und wir setzen dieses leicht geaenderte System nun seit geraumer Zeit ein, und es hat sich bewaehrt. Die Regeln auf Seite 28 koennen immer noch durch Wuerfel-Pech dazu fuehren, dass das Ergebnis mit dem geplanten Char nicht zusammenpasst. Wenn man etwa den erwaehnten schwachen hochintelligenten Magier erwuerfeln will, und sich die Staerke bis zum Schluss aufhebt, weil immer zu gute Werte kommen (und man sich eigentlich was mit St <30 vorgestellt hat) und dann kommt am Schluss eine 81, dann is es gleich ein anderer Char. Das 9er-System mag da besser sein, aber was,. wenn jemand totales Wuerfelpech hat ? Oder wenn ein Supermann dabei rauskommt ? Ich (als Spielleiter) sehe echt nicht ein, dass die Wuerfel als unabaenderlich gesehen werden muessen. Als Spielleiter kann ich das Ergebnis immer nochmal modifizieren, aber das muss in geregelten Formen geschehen (daher meine erwaehnten Richtlinien), sonst beschweren sich die Spieler zu Recht ueber SL-Willkuer. Ich weiss nicht, manche Leute im Forum scheinen ein Problem damit zu haben, eine offizielle Regel durch eine bessere Hausregel zu ersetzen. Damit habe ich keine Probleme. Sicher, oft ist es nicht noetig (das Midgard-Regel-Set ist ziemlich gut), aber wenn es mal noetig ist, warum nicht ? Steffen
  14. Tja, wollen wir auch mal den Schnitt Au+pA+Sb+Wk bestimmen... dabei interessiert mich mal insbes., wie es bei Au und pA aussieht. Bei uns wars mal ne Zeitlang so, dass fast alle Chars solche "pA-Monster" waren. Wir hatten dann die Synergie-Boni abgeschafft, und die klassenspezifischen Boni halbiert, seither haben die Leute glaubhafte Werte...
  15. Naja, man muss die 10 oder 15 ja ned unbedingt auf Ko oder In legen... ich spiele etwa eine Magierin mit St 19 und irgendeiner in der Gruppe hat nen Kaempfer mit Zt leicht ueber 20 nur, soweit ich mich erinnere. Und dass man nicht frei verteilen kann, das haben wir schon lang abgeschafft bei uns. Das halte ich nicht fuer sinnvoll, da die Leute ja meist schon Vorstellungen haben, was fuer ne Art von Char sie spielen wollen. Und wenn man etwa nen schwachen Magier mit hoher Intelligenz spielen will, dann sollte man nicht die 100 auf die Staerke und die 13 auf die In legen muessen, nur weil es in der Reihenfolge erwuerfelt wurde. Wobei ich zustimme, dass wenn jemand zu mies wuerfelt, er nochmal wuerfeln soll, oder nen Bonus (in Absprache mit dem Spielleiter-Team) kriegt. Allerdings gibts auch nen Abzug wenn die Wuerfe im Vergleich zu den anderen Spielern zu gut waeren. Einmal hatte ich nen Wurf komplett verworfen, weil diese Werte hoechstens noch fuer Rhadamantus jr. geeignet gewesen waeren (da war nur ein Wert unter die 90 dabei, und das war einer, der auch ueber 81 war, soweit ich mich entsinne). Naja, als ich das zweite Mal gewuerfelt hatte, kam dann mein Aurelius mit Durchschnitt 79 raus, mein Char mit den hoechsten Werten :-) Steffen
  16. Ja, genau. Im Sturmangriff hast Du allerdings noch ne andere Moeglichkeit. Du kannst eine Wurfaxt werfen, und dann noch einen ueberstuerzten Angriff (-4 aufg den EW) mit Deiner Nahkampfwaffe in der selben Runde machen. Stichwort kulturspezifische Wurfwaffe. Steffen
  17. Wir hatten bei uns in der Gruppe (wir spielen ziemlich oft, und fast jeder hat 2-3 häufig gespielte Chars) am Anfang was Ähnliches festgelegt. Wir haben daher folgendes System entwickelt: - Niemand hat zwei Werte über 95 auf der linken Seite (ausser, er erwürfelt sich beim Grad-Aufstieg nen Bonus später...) - Man kann allerdings einen Wert von der linken auf die rechte Seite "tauschen", wobei im Normalfall dies dazu dienen sollte, einen hohen Wert nach rechts tauschen, nicht umgekehrt. Und auch nur ein Tausch pro Charerschaffung. - Wer nur Crap erwürfelt hat, darf nochmal würfeln - Wer zu gut gewürfelt hat (und selbst Tauschen bringt nix), der muss seine Werte abschwächen (so pi mal Daumen, nicht nach nem bestimmten System, und je nachdem welchen SL er vor sich hat, kann er auch mehr oder weniger Glück haben...) - Wer zu schlecht würfelt (aber ned so schlecht, dass er den Char komplett wegschmeissen kann), kriegt ihn ein bissel aufgewertet (aber ne 100 gibts nur, wenn man sie wirklich gewürfelt hat :-) ) - Auf der rechten Seite sind alle Synergie-Boni abgeschafft, Boni durch Charakter-Klasse halbiert Die exakten Würfe der Würfel sollten bei der Charaktererschaffung IMHO im Namen von Fairheit und Spiel-Ausgewogenheit nicht eisern sein. Ich selbst hab aber manchmal schon einen Char, der deutlich schwächere Werte als die anderen hatte, trotzdem absichtlich gespielt und nicht den SL um Aufwertung gebeten. Tja, soybean's Navariel entstand aber noch bevor wir dieses System einführten... grins... Steffen
  18. Ganz einfach wenn Crios dasGamism Rating an bestimmten Attributen ablesen will, dann würde mich schon interressieren woran er dieanderen Bereiche des Threfold/GNS festmachen will. Wo wir dabei sind, wieso macht er Gamism an den Attrubutswerten fest? Was ist Gamism ? Was soll Threfold/GNS sein ? (nie gehört...) Ich wollte einfach nen lustigen Thread schreiben, das ist alles. Powergaming macht sicher viel mehr aus, als nur hohe Werte. Aber hohe Werte spielen sicher auch ne Rolle. Und einen Char mit Stärken und Schwächen (und zwar beidem, weder nur das eine, noch nur das andere) erleichtet das RPGing sicher stark. Steffen
  19. Das hab ich auch nicht ernsthaft behaupten wollen :-) Umgekehrt wird allerdings wohl ein Powergamer immer hohe Werte haben (da er den SL so lange anjammert bis...). Allgemein denke ich, dass ein Char, der auch ein paar niedrigere Werte hat, es einfacher macht, ihn sich "vorstellen zu können". Ich hab echt Probleme mir einen Typen mit Stärke und Geschicklichkeit und Intelligenz 96 vorzustellen, der dann auch noch pA und Sb 100 hat, oder so was... Bei meiner Magierin dagegen, kann sich sofort jeder vorstellen "Magie-Wunderkind, aber dafür mit zwei linken Händen, und so wenig Körperkraft, dass einfach JEDER stärker ist als sie". Ich muss allerdings zugeben, dass ich, als ich die Umfrage erstellt hatte, erwartet hatte, mit meinem Schnitt ">70" am oberen Ende der Skala zu sitzen. Statt dessen sitze ich am Durchschnitt, hehe... :-) So kann man sich irren... Oh, und dann Soybean (Mitspieler in meiner Gruppe). Hab ich gar nicht gemerkt, dass die Werte von Navariel (wie Du mir im ICQ gesagt hast) soooo krass sind. 91... wow... Steffen
  20. Danke fuer das Info-Update (wobei ich es eigentlich schon wusste, aber die Gelegenheit wahrnehmen wollte, mich nochmal oeffentlich ueber Software-Patente aufzuregen ) Also... Ravings ON... Das ist mal wieder echt zum heulen. Ich (freiberuflicher Software-Entwickler im Bereich Computer-Spiele und Computer-Entertainment) tu schon in alle meine Vertraege mit Firmen einen Passus rein, dass ich nicht fuer "Freiheit des generierten Codes von Softwarepatenten" garantiere, und in keinster Weise "fuer daraus entstehende Kosten in Code, den ich der Firma xy liefere, haftbar gemacht werden kann". *Bisher* hat noch niemand gegen den Passus protestiert, der mit mir nen Vertrag machen wollte... Betonung auf *bisher*, wenn das so weiter geht Fuer selbstaendig taetige Entwickler sind Software-Patente ein Damokles-Schwert von Planeten-Groesse oder so. Ich habe einfach nicht die ZEIT, jeden Tag durchzuchecken, was es wieder fuer neue Patente gibt, und meinen Code entsprechend anzupassen. Als "kleiner" selbstaendiger Entwickler kriegt man schon genug Stolpersteine in den Weg gelegt, dass man nicht auch noch Software-Patente braucht. Was die Argumentation "Schutz des geistigen Eigentums" angeht - dafuer gibt es das URHEBERRECHT !!! Was dafuer IMHO viel besser geeignet ist. Patentrechtlich profitiert ja sehr oft gar nicht der eigentliche Urheber, sondern irgendjemand anderes, der halt als erstes auf die Idee kam, Patent anzumelden. @-Zeichen ? Was soll der Unsinn ? Soll ich dann auf Email-Support in meinen Anwendungen verzichten ? Das ist keine Option. Das ganze Software-Patent-Geraffel is eine riesige Abzocke, um Eigentumsschutz geht es gar nicht, es geht nur drum "Wie decke ich einen moeglichst grossen Bereich an Software ab, auf den ich eigentlich NULL Rechte habe, und bringe die rechtmaessigen Besitzer dazu, dass sie mich bezahlen muessen". Das ist die reinste Piraterie. Raeuber-Baron-Tum usw. !!! Meiner Ansicht nach sollte es bei dem Versuch, ein Patent fuer eine Sache, die offensichtlich Prior Art besitzt (@-Zeichen ? ) empfindliche STRAFEN geben, nebenbei bemerkt. Aber das ist wohl leider nicht durchsetzbar... aber DAS waere was, womit das geistige Eigentum beschuetzt wuerde... Grade der kleinen und mittelstaendischen Unternehmer (oder auch der Free Softrware Leute, wobei ich allerdings auch kein so grosser Fan von GPL bin - BSD is ne viel bessere Free Software Lizenz, IMHO -). Das grosse Problem bei Software-Patente: Die meisten Politiker haben keine Ahnung vom Thema, und grade deshalb wollen sie das Thema moeglichst schnell beenden, und da ist es ihnen nur recht, wenn sogenannte "Experten" ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen (die das natuerlich ganz uneigennuetzig tun, gelle ) Steffen
  21. Sofern es etwas wie der modifizierte Zauberschild, den es bei uns als Hausregel gibt (der normale war uns zu heftig), ist das okay (ein Zauberschild mit Strukturschaden, wobei es natuerlich sein kann, dass nur bestimmte Attacken ihn "verletzen" koennen oder so). Aber ein Zauberschild alter Praegung - also undurchdringlicher Schutzschild - ist IMHO zu maechtig, wenn man ihn auch noch "customizen" kann. 15m wuerde ich allerdings auf jeden Fall als "zu gross" einschaetzen (das ist zumindest meine Ansicht), ebenso wuerde ich die Kosten als hoeher als 2 AP pro qm einsetzen. Es sind ja auch beim "herkoemmlichen" 4 pro Seite (bei uns: Strukturpunkte des Schildes sind ein Vielfaches der eingesetzten AP, wie bei anderen Schutzzaubern). Hmmm, wenn man es auf den "veraenderten" Zauberschild ummuenzt, waeren wohl auch 15m Reichweite okay, wenn ichs so bedenke, da das ja ziemlich in die AP gehen kann dann... In jedem Fall wuerde ich 1 oder 2 Grade hoeher als beim herkoemmlichen Zauberschild gehen, mit diesem Spruch. Steffen
  22. Danke fuer die Klaerung !!! Steffen
  23. Wie hjmaier schon vermutet hat, ist die Bezeichnung PowerGaming-Rating als Scherz gemeint :-) Steffen
  24. Was ist euer PowerGaming-Rating ? Ich definiere das PowerGaming-Rating als die Summe von Stärke, Geschicklichkeit, Gewandheit, Intelligenz, Zaubertalent und Konstitution, geteilt durch 6. Und dann eben der Durchschnitt aller eurer (häufig gespielten) Chars. Die Kommentare können gerne zur Auflistung der PG-Rating der einzelnen Chars verwendet werden (meine "Schwächste" - mein derzeitiger Lieblingschar - ist bei 56, mein "Stärkster" ist bei 79 - bei Aurelius Marconus waren mir die Würfel günstig, hehehe). Steffen
  25. Hi! Ich hab grad eine heftige Diskussion mit meinem Bruder, zu folgendem Thema: Ein Char mit Langschwert+14 (z.B.) ist beschleunigt, und verwendet "konzentrierte Abwehr". Mein Bruder meinte nun, dass es möglich wäre, daß er seinen gesamten EW für den zweiten Angriff in einen +7 Abwehrbonus umfunktioniert, und nur einmal angreift, aber mit einer titanischen Abwehr. IMHO funktioniert das nicht, da die Mali aus der konzentrierten Abwehr (IMHO) auf beide Angriffe gelten. Wie seht ihr das ? Wer hat recht ? Evtl. "Offizielle Regel-Auskunft" ? (Danke :-) ) Sollte das möglich sein, könnte man da IMHO extrem hacken. Aber meiner Meinung nach ist es nicht möglich, da "konzentrierte Abwehr" dann die Aktion "für diese Runde" ist, und eben nicht nur auf einen der Angriffe bezogen (Beschleunigen verdoppelt ja nicht die Aktionen, sondern nur die Angriffe und Bewegungsweite, siehe Arkanum). Steffen Regelantwort von Midgard-Online: Die Kampfrunde ist lediglich eine schematische Darstellung der Situation. Selbstverständlich wogt das Kampfgeschehen die gesamte Runde hindurch und nicht nur zum jeweiligen Zeitpunkt des Zuschlagens. Die konzentrierte Abwehr soll nun verdeutlichen, dass ein Kämpfer bewusst mehr Deckung sucht, um schlechter getroffen werden zu können. Das muss er die gesamte Runde hindurch machen, also gelten die Abzüge für die konzentrierte Abwehr auf alle zur Verfügung stehenden Angriffsmöglichkeiten. Im konkreten Beispiel bedeutet dies, dass der beschleunigte Kämpfer sowohl auf den normalen als auch auf den am Rundenende stattfindenden EW:Angriff Abzüge angerechnet bekommt. Der Abzug werden berechnet, wie es auf Seite 220, DFR, beschrieben wird. Keinesfalls kann aus der Summe aller Abzüge der Zuschlag auf den WW:Abwehr errechnet werden! Auch wenn ein Kämpfer mehr als einen Angriff pro Runde zur Verfügung hat, darf der maximale Abzug nicht höher als einmalige Erfolgswert sein, mit dem die Waffe beherrscht wird. Dieser Abzug wird dann auf alle EW:Angriff in der Runde angerechnet. Grüße Christoph Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang.
×
×
  • Neu erstellen...