Zum Inhalt springen

Corris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1708
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Corris

  1. Nach einiger Zeit steht Dugan auf und stellt sich ans Fenster. Etwas nachdenklich beobachtet er das Treiben auf der Straße.
  2. Dugan hält sich seit 4 Tagen hier in der Stadt auf und spricht auch nur gebrochen Neu-Vallinga. Er wirkt stellenweise erschlagen von der ganzen Farbenpracht und dem Trubel hier. Und seine Blicke folgen auch immer wieder den luftig bekleideten Frauen. Von dem Essen scheint er auch ein wenig irritiert zu sein, aber es ist ja umsonst. Er scheint Rechtshänder zu sein, trägt an dieser auch einen schlichten Goldring. Um den Hals hängt an einer Lederschnur ein sehr großer Zahn.
  3. Nur drei??? Nein Spaß beiseite. Vielen Dank für die viele Arbeit und Vorbereitung. Ich freu mich immer noch wie ein Schnitzel
  4. Meiner Meinung nach ist dies nur im Fernkampf oder mit entsprechend langen Waffen (Spießwaffen, Stangenwaffen, Peitsche, etc.) möglich. Der Gegner wartet ja auch auf die Lücken in der Verteidigung, das ich am überlgen bin, ob ich überhaupt die WM + 4 geben würde.
  5. Sucht ihr einen Kämpfer? Jemand der eure Waren oder euch beschützt. Ihr plant eine Schatzsuche oder wollt ein altes Gemäuer untersuchen? Oder soll eine Partei aus dem Weg geräumt werden? Dann bin ich euer Mann. Mein Name? Nun, man nennt mich Dugan der Rote. Dugan ist ein albischer Söldner, geboren und aufgewachsen im Umland von Haelgarde. Er hat rotes lockiges langes Haar, grüne Augen, ist sehr groß und muskulös gebaut ohne breit zu wirken. Frauen bezeichnen ihn als gutaussehend, Männer als gefährlich. Er trägt meist ein benutzt aussehendes Kettenhemd das stellenweise geflickt ist, eine Kettenhaube, Helm und einen schmucklosen Schild. Arm- und Beinschienen aus Leder vervollständigen den Schutz. Bewaffnet ist er mit einem Stielhammer, Streitaxt, Dolch und Langbogen. Freunden gegenüber ist er sehr loyal, anderen ansonsten eher abweisend. Ausnahmen bilden hier nur hübsche Frauen. Auf sein Wort kann man sich verlassen. Er sucht seit längerem seinen Onkel, der auch ein Söldner ist. Sein letzter bekannter Aufenthaltsort ist Dargirna. Deshalb ist Dugan dahin gereist. Von ihm hat er den Leitsatz: Wenn du für nichts kämpfst, dann kann dich alles besiegen! Und die erste Söldnerregel lautet: Zahle nie für etwas das du auch umsonst bekommen kannst. Jetzt noch ein Wort in eigener Sache. Dugan wurde von mir aus der Idee heraus erschaffen, das dieser mit Waffen umgehen kann, die ich selbst auch besitze und schon benutzt habe. Das ergibt ein ganz neues Spielgefühl. Also liebe Leute, bedenkt dies, wenn ihr Dugan oder mich ärgert
  6. Hab es jetzt doch in Ebay eingestellt Hier der Link: http://www.ebay.de/itm/261129878974?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649 Und noch weitere Sachen: Ruf des Warlocks http://www.ebay.de/itm/261129879689?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649 Rolemaster deutsch http://www.ebay.de/itm/261129894679?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649
  7. Tja, dann wird das nix werden, da vermutlich bis Freitag nachmittag der Rest weg ist. Schade, hört sich nach einem interessanten Abenteuer für meinen einarmigen Banditen an.
  8. Gute Idee.
  9. Corris

    Syrisches Brot

    Ich überlege zum Süd-Con eines zu backen. Wie gesagt, ich will einige "Spezialitäten" mitbringen
  10. Corris

    Syrisches Brot

    Syrisches Brot: Zutaten: 1 große Zwiebel, gehackt 50 g Pinienkerne 500 g weißes Mehl 1 gehäufter Teelöffel Meersalz 2 Teelöffel Kuminsamen 2 Teelöffel Koriandersamen, grob gemörsert 75 g Sesam 75 g Walnusskerne, grob gehackt gute Handvoll Minzblätter, gehackt 4 Esslöffel extra virgin Olivenöl 1 Päckchen Trockenhefe 300 ml Wasser Zubereitung: Eine Springform oder einen runden Tontopf mit Olivenöl einfetten. Die gehackte Zwiebel bei großer Hitze anbräunen. Dazu alle Pinienkerne bis auf einen Teelöffel hinzufügen. Die Kerne auch anbräunen und vom Feuer nehmen. Das Mehl und Salz in einer Schüssel mischen und den Kumin, die Koriandersamen und bis auf 2 Teelöffel den Sesam hinzufügen. Die angebräunten Zwiebeln, Pinienkerne und Walnüsse unterrühren. Dann die Minze, Trockenhefe und das Olivenöl hinzufügen. Zum Schluss das Wasser unterrühren bis der Teig klebt. Dann auf einer bemehlten Fläche den Teig 5 Minuten gründlich kneten. In die Springform oder Tontopf füllen, sternförmig einritzen, den restlichen Sesam und die Pinienkerne darüber streuen und 2 h bei Zimmertemperatur gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 230 Grad 20 Minuten backen, dann die Temperatur für 20 Minuten auf 200 Grad reduzieren und fertig backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Schmeckt hervorragend zu Gegrilltem oder Salat.
  11. Corris

    Arabischer Kaffee

    1. Arabischer Kaffee - Kaffeegewürz - ausreichend für 2 kg Kaffee: Kardamomfrüchte 50 g Zimtrinde 5 g Gewürznelkenblüten 5 g Orangenblüten 5 g Moschuskörner 35 g Gewürze mahlen und gründlich mischen. 25 g Kaffeegewürz mit 500 g Kaffee mischen. Ich verwende die Mischung "Dark Blend" von Tchibo, ganz fein gemahlen. Auf einen Topf Wasser (ca. eineinviertel Liter) 4 Kaffeelöffel Kaffeemischung geben und kurz aufkochen lassen. Je nach Geschmack 6 - 9 Esslöffel braunen Zucker hinzufügen und so lange aufkochen, bis es nicht mehr schäumt. Von der Kochstelle nehmen und 1 - 2 Minuten absetzen lassen. In Moccatassen möglichst heiß servieren.
  12. Also endgültig würde ich sagen sollen sie die Leute am Brett eintragen, da es sich ja kurzfristig immer mal ändern kann. Aber so wie ich es sehe sind jetzt mit dabei: -Hexe -Rolf- -Kleinschmidt -Orlando Somit noch zwei Plätze frei
  13. Ups, Sorry. Hab den Strangtitel nicht gesehen. Möchte ich nicht in Ebay einstellen. Vielleicht hat ja hier jemand Interesse.
  14. Ich würde gern mal eure Meinung zu Kjull's Segen hören. Gilt diese Waffe als geweiht? Eine göttliche Aura hat sie ja.
  15. Da passt mein Angebot ja dazu: Verkaufe Runequest Collectors Edition deutsch und dazugehöriges Kreaturenbuch in sehr guten, fast neuem Zustand. Stammt aus einem Nichtrauerhaushalt. Bei Interesse PN an mich.
  16. Wir können erst wieder ab Dezember das Abenteuer "Schon wieder eine Schatzkarte" weiterführen. Auf dem Süd-Con kann man dies ja auch mal antesten.
  17. Corris

    Erste Hilfe-Kurs

    Ja, Auffrischung kann ich jedem empfehlen. Vor einigen Jahren war ich bei einem schweren Motorradunfall dabei. Und der Fahrer war weder ansprechbar noch hat er reagiert. Da geht dir so einiges durch den Kopf.
  18. Hier mal was aus meiner Sammlung: http://www.ebay.de/itm/261126419976?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1555.l2649
  19. Servus zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Runde die Cyberpunk oder Firefly/Serenity in München spielt. Entweder Wochenende oder auch abends unter der Woche. Wäre klasse wenn sich jemand meldet. Grüße Andi
  20. Cool
  21. HAHAHA! Wie geil, ja an die kann ich mich erinnern. Wald ohne Wiederkehr, Wirtshaus zum schwarzen Keiler, Die sieben magischen Kelche und Das Schiff der verlorenen Seelen. Hatte ich damals alle als sie rausgekommen sind. "Grotho Garax Grotho Greifax Graf von Gratenfels!" Wie? Falsch ausgesprochen? FESSELN und ab in den Keller! Wie? Nicht auf den Boden geworfen? FESSELN und ab in den Keller! Gott bin ich alt... Ich weiss mein Sohn, aber überleg mal wie alt ich bin Gott
  22. Dann mach es so wie in diversen DSA-Abenteuern (Unter dem Nordlicht, Wirtshaus zum schwarzen Keiler, etc.) und stell sie vor vollendete Tatsachen. Als Grad 1 darf man nicht so wählerisch sein
  23. Stimmt, an die Beschwörungen hab ich gar nicht gedacht
  24. a) Es gibt "Versetzen" der für diesen Zweck aber nicht geeignet ist. b) Ohne Arkanum bin ich nicht ganz sicher, aber er versetzt die Person mit sämtlicher Habe die am Körper getragen wird bis zu 500 m weit zu einem vorher festgelegten Zielpunkt (Pentagramm am Boden) c) da geht soweit ich weiss nur Weltentor Ich würde es einfach so machen wie es den Plot voranbringt und abhängig machen von der Mächtigkeit des Wesens. Ein Gott ist sicher in der Lage sowas ohne Probleme zu bewältigen.
×
×
  • Neu erstellen...