Zum Inhalt springen

Nyarlathotep

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1350
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nyarlathotep

  1. auch nicht ganz bei dir ums Eck, aber in Kempten gäbe es noch die Heldenschmiede. Die hatten glaub die letzten Male immer was dort gemacht. Ich wäre mit von der Party, bin an dem WE aber in Antwerpen.
  2. Völlig übermüdet zuhause angekommen, noch kurz für den KlosterCon überwiesen und da dachte ich, kann ich doch gleich noch hier in diesen Strang reinschauen 🙂 Ich danke allen voran der Orga! War wie immer alles top und es ist immer wieder eine Freude, dabei sein zu dürfen! Special Thanks an @Jinlos und @Trinita fürs Fahren. Ich hoffe, nächstes Mal kommt bei meinem Auto nix mehr dazwischen, dann bin ich mal wieder dran! Danke natürlich auch an alle Spielleiter, insbesondere natürlich an die, in deren Abenteuer ich viele schöne Stunden erleben konnte: @Solwac für den Multi-Kulti-Mix mit Seefahrt, Flussfahrt und Landurlaub @Drachenmann für schnell verdiente Transporter-Gage (oder so 😉) und Gewissenskonflikte bis spät in die Nacht @Broendil für Blut und Äpfel schon wieder bis spät in die Nacht @Räter für die grandiose Klassik-Kino-Abschluss-Atmosphäre Und natürlich allen meinen Mitspielern. Es waren wirklich tolle Gruppen!
  3. ich hab für mich neu entdeckt: Nekrogoblikon. Bisl Melodic Death Metal, Spotify bringt im "Nekrogoblikon Radio" viel Amon Amarth ebenso wie Finntroll und Korpiklaani. Die Videos sind recht unterhaltsam :-) https://youtu.be/yZEKlp-H6FE
  4. Kann ich bestätigen. Ohne Quickshade sehen meine Figuren alle erst mal mau aus, mit dann 100x besser. Hab aber nicht die Dip-Variante sondern die versionen aus den Zombicide Malsets. Einfach großzügig drüberpinseln und dann wieder abtragen. Total easy, super Effekt.
  5. Und du hast inzwischen nochmal einen möglichen Spieler, der Informationen eingereicht hat 😉
  6. H.P. Lovecraft - Gefangen bei den Pharaonen (Kurzgeschichte) achso. Mist. 😋
  7. Und jetzt hab ich sie auch gefunden 🙂 hatte bisher nur in der Miniaturengalerie geschaut, nicht in deinem Profil-Album. Ja, das sind wirklich viele. Bei mir ist bisher nur der Troll angefangen.... Mir gefällt vor allem dein Feuerriese, der ist echt cool geworden!
  8. waren glaub letztes Jahr aufm Breeze. Oder vorletztes? Ich war erst skeptisch, da Powermetal nich so meins ist, fand sie aber dann doch ganz cool, da erstaunlich Deathig. Und wie du schon schreibst: sehr unterhaltsam!
  9. Mich würden ja Bilder von deinen Figuren interessieren, z.B. in der Miniaturengalerie 😉 Ich finde das Spiel auch echt gelungen, bin von der Detailverliebtheit der Figuren aber noch etwas zurückgeschreckt...
  10. andere Reihenfolge, aber die Summe ist die gleiche 🙂 (Und wer jetzt fragt, wie denn die andere Reihenfolge aussieht: Es ist eine der beiden Varianten, die nicht unlogisch sind)
  11. Aus Zeitgründen schaffe ich es kaum, andere Systeme zu spielen (inkl. PR und 1880). Hintergrund: Ich kenne mich relativ gut aus, kann mir deshalb auch vieles von dem, was ich mir für eine Figur vorstelle, ermöglichen. Sprich: Midgard ermöglicht mir (fast) alles, was ich möchte. Außnahme davon ist z.B. gelegentlich auf der Gamesvention in Kempten, da teste ich auch gerne mal was anderes. Außerdem hatten wir letztes Jahr eine Runde mit Star Trek Adventures hinbekommen. Großartig für Fans: Selbstdichtende Schaftbolzen einbauen, mit der modifizierten Deflektorphalanx einen Anti-Gravitonenimpuls erzeugen und ab und zu Ausweichmanöver Delta fliegen. Qapla'!
  12. +1 für Tonke Dragt (der Brief für den König) Außerdem habe ich auch ein paar Kinder-/Jugendbücher von Wolfgang und Heike Hohlbein verschlungen: Der Greif, Märchenmond, Drachenfeuer und evtl. noch andere an die ich mich grad nicht erinnere.
  13. Habe mit 80% gestimmt, evtl. ist es auch mehr. Wenn ich mehr Gold als EP habe, wird zusätzliches Gold zum Training verwendet. Wissen/Können ist macht. Magisch Waffen o.ä. kaufe ich nur extrem selten für meine Figuren. Habe eine Figur, die eher aus Fluff-Gründen mind. vor jedem Abenteuer Gold zum Aufladen der Glücksbringer ausgibt (und sie sich einmal angeschafft hat). Aber auch dafür sind die Kosten eher überschaubar.
  14. kommt am Mittwoch zufällig jemand gegen 12:30 in Bacharach am Bahnhof und könnte mich mit hoch zur Burg nehmen?
  15. Simon und Jan
  16. Klingt spannend, da wäre ich gern dabei. Was Figuren angeht bin ich relativ flexibel. Am liebsten wäre mir Tialin von Cambryg, Hl Grad 17. Wenn der Kopf mal ab is, kann er auch (noch) nicht helfen, Bis dahin aber dafür sehr gut. (und er weiß auch von einem deiner Abenteuer über die Existenz eines sechsten Elements... Alternativ gäbe es noch den (konvertierten) Hj Jure Sigurtson, Grad 16. War schon öfter im Norden/Nordosten Albas sowie Clangadarn unterwegs, z.T. auch von Kirgh/weltlicher Führung entsendet. Zur Not, falls die Gruppe das braucht, hätte ich noch nen Grad 17 Bb oder Grad 15 Hx. Ganz gute Auswahl also :-)
  17. Pandemic - Die Schreckensherrschaft von Cthulhu liefert finde ich auch ein kurzweiliges Coop-Eintauchen in Lovecrafts Universum. Typischerweise auch wieder ein Großer Alter, dessen Erwachen verhindert werden soll. Hier ist die Story ja immer die gleiche 🙂 Das Spielprinzip entspricht wohl "Pandemic (Pandemie)", nur ist das Setting eben keine Seuche, die die Welt bedroht... Ich empfand es bisher als sehr gut ausbalanciert und es ging immer sehr knapp aus. Entgegen Arkham Horror ist es auch in einer guten Stunde durch, man braucht also keinen Marathon-Abend. Die Regeln sind eher unkompliziert, Malfreunde können die Miniatur-Figuren auch noch verschönern. Und für HPL-Fans taucht wie üblich einiges bekanntes auf.
  18. In Vorfreude auf das Konzert nächste Woche: Der Weg einer Freiheit Immer wieder gerne: The Dead South Und zum Wild-West-Krimidinner neulich: Ein paar Ragtime-Versionen bekannter Melodien
  19. Ich kann noch später: 😋 Danke an - den Esel, die Bahn für die problemlose Hinfahrt und speziell an @Hirotega mit seinem sehr zuvorkommenden Abholservice - die Orga für die Orga! Reibungslos wie immer! - Meine Spielleitern @Hirotega, @Onkel Hotte, @Gandubán und @daaavid. Rodario musste in die erste Reihe, Llyndweor durfte sich nicht aus der Ruhe bringen lassen und Dunkelelfen zur Strecke bringen und Nandor bekam zwar nicht, was er sich wünschte, dafür eine schnell geöffnete Tür - Meinen Mitspielern für die vielen tollen Erlebnisse! - Meine Spieler von Freitag, die sehr zuvorkommend mit Fremdlingen umgesprungen sind und mir viel Spass bereitet haben - @Maeve ver Te , der Bahn und dem Esel für die entspannte Rückfahrt - meiner Lieblingsschwester @sarandira für die Gesellschaft und die gute Empfehlung beim Coa
  20. Meiner scheint gut durch zu kommen. Ffm ist durch, Köln sieht nach Ankunft laut Plan aus.
  21. Gesteigert hast du schon?
  22. Schade. Dann hoffen wir mal. Aber auf dem Con gibts ja vielleicht auch noch den einen oder die andere...
  23. Schön, dass ihr Bock drauf habt. Was ihr spielt liegt letztendlich bei euch. @Helgris mit Nekromanten hab ich keine Erfahrung. Sind aus Dunkle Mächte, oder? Dann werf ich da mal noch einen Blick rein. Ich denke mal, der wird sein Können nicht an die große Glocke hängen. Insbesondere die einfache Landbevölkerung und der Klerus könnte da etwas abweisen reagieren. #Fackeln-und-Heugabeln
×
×
  • Neu erstellen...