Zum Inhalt springen

Nyarlathotep

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1350
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nyarlathotep

  1. Freitag Abend starten passt für mich wunderbar. Auch dein Vorschlag zum Abenteurer. Klingt nach ner netten Truppe. Nandor hat übrigens ne Elster-Vertraute, der Gruppen-Zoo wird also unwesentlich vergrößert...
  2. Dann Liste ich och gleich mal mit was bei mir in Frage kommen würde (auch einfach mal um was hier stehen zu haben): Jure Sigurtson, Grad 17, waelischer Hexenjäger (ist noch eine Beta-M4-Konvertierung, die Klasse war irgenwie schwer umzustellen) mit diverser Clangadadarn-Erfahrung, kann die Landessprache sprechen und rudimentär lesen. Hat da noch so ein Ding mit nem eigentlich recht netten finsteren Dämon laufen... Llyndweor Fainic Lann, elfischer Waldläufer Grad 7, Hobbydichter, hat so seine Probleme mit Ironie, Landessprache kann noch gelernt werden, ist unerfahren was Clangadarn angeht, Nandor Balasz, moravischer Forschungsreisender und Student der Naturwissenschaften (jaja, schon gut: Hexer), Grad 18, ist absolut nicht geeignet, im Kampf Schaden auszuteilen (höchstens AP-Schaden durch Schmerzen oder Rauchwolke) und hat gern 10sec Zeit sonst steht er ohne Rüstung da, kann aber viele andere nützliche Tricks und Clangadarn ist sowas wie seine zweite Heimat geworden (Sprache, Schrift, LK vorhanden). Tialin von Cambryg, Heiler Grad 18, Forschender und z.T. Lehrender an der Universität zu Cambryg. Hat außer ein paar Zaubermitteln und Wiederbeleben ziemlich alles drauf, was Thaumatherapie zu bieten hat und noch ein paar weitere hilfreiche Zauber (natürlich nichts was Schaden macht). Unerfahren was Clangadarn angeht, aber wenn die politischen Beziehungen zu Alba nicht die schlechtesten sind, gibt es viele gute Gründe, das mal zu ändern. Bore "die Axt" Hjaltison, waelischer Haudrauf Grad 18, Bestientöter von Lapaune, Held von Vigales, Sieger des Decadan zu Cuanscadan, sammelt Titel und Heldentaten, reist am liebsten mit Barden, die seine Taten zu Liedern machen könnten. Eher der Mann fürs Grobe. Oder wenn es ums Feiern geht... Nakoahe'e Walolima Monao, hemaiianischer Schamane Grad 6, wurde von seinem Totem, dem Großen Kraken, ausgesandt, ein aufsteigendes Übel, eine Pervertierung der Heiligen 8, die im Nordosten erstarkt, zu bekämpfen. Wo genau im Nordosten muss Nako noch herausfinden. Dummerweise liegt ja halb Midgard nordöstlich der Feuerinseln... Und noch weiter weg vom Gradbereich: Tezkapitloki, (Klein)Tiermeister Grad 5 aus Nahuatlan (bzw. einem Randbereich), reist mit Wildkatze und Katta, war noch nie so weit im Norden. Ich denke die unteren 2 sind nicht die erste Wahl (auch vom Hintergrund her), aber ja vielleicht eine Option, daher mal mit aufgelistet. Bei den anderen richte ich mich auch gerne nach den Anderen der Gruppe (oder Vorlieben des SL 😉 ). Vorzugsweise lieber Llyndweor, damit der bisl EP bekommt und ich diese Gradlücke mal schließe 🙂
  3. Interesse wäre schon da, aber leider trifft das genau die Grad-Lücke bei meinen Abenteurern. Zwischen Grad 7 und Grad 17 hab ich grad nix. Sollten sich zu wenig Interessierte melden, kann ich da aber sicher noch was hinbiegen.
  4. Heute mal wieder das Lumpenpack angehört. Guacamole Mein Hass WZF?
  5. bei mir war die Woche drauf eigentlich für das Summer Breeze Open Air geplant. Aber da das ausfällt, ist der Weg frei fürn Con.
  6. sehr gut, dann dürfte für mich ja auch noch Platz gewesen sein 🙂 gleich mal Urlaubsanträge angepasst sowie Mail und Geld verschickt.
  7. Hab jetzt endlich Teil 2 durch. Hat mir fast besser gefallen als der erste Teil. Und auch die Gags mit der Namensgebung werden nicht alt 🙂
  8. klar, erst diese Woche kam die (nicht mehr ganz so) neue Zeal & Ardor-Vinyl bei mir an. Nachdem gerade die Konnzerte ja eher Mangelware sind, fließt bei mir mehr Geld in Platten. Die letzten Anschaffungen davor war diverses von Carach Angren, Wardruna und Heilung (die letzten beiden eignen sich finde ich auch gut als Rollenspiel-Backgroundmusik, insbesondere natürlich für Waeland-Abenteuer). Und nachdem das Summer Breeze abgesagt wurde, gabs die Igorrr - Spirituality and Distortion (oh mein Gott, ist dieses Album geil!) Sammlerbox, auch wenn ich normal nicht so der Sammlerbox-Typ bin. Colored Vinyl gerne, aber tolle Boxen mit was auch immer drum rum normalerweise nicht. Aber hey, ich hatte Frust zu kompensieren 🙂 CDs kauf ich gaaaanz selten. Entweder sie sind von Bands, mit denen meine Band zusammen gespielt hat, oder ich war aufm Konzert und will die Band einfach noch bisl direkt unterstützen.
  9. Aktuell läuft von Marc-Uwe Kling "Qualityland 2.0" und es gefällt mir sehr gut, besser als erste Teil. Der Gag mit den Nachnamen wird nie schlecht und wo das erste noch mehr eine Aneinanderreihung von witzgen Ideen gepaart mit Gesellschaftskritik war und die Story eher so lala finde ich den Mix bei 2.0 besser geeignet.
  10. Und jetzt noch etwas zusammengefasst: EP erhalten EP gespart verlernt EP gespart unverlernt Summe EP durch PP PP-Faktor Sal 10585 400 740 1140 11% Bore 5980 300 200 500 8% Geri 5390 330 250 580 11% Jure 4488 280 330 610 14% Llyndweor 1050 30 130 160 15% Nandor 7877 880 1210 2090 27% Rodario 270 40 50 90 33% Tialin 5110 1380 630 2010 39% Bei den Kämpfern Bore, Geri und Sal komme ich auf ca. 10% "Bonus-EP durch PP" Bei Llyndweor und insbesondere Rodario ist die Datenbasis noch etwas klein, insbesondere bei Rodario. Bei dem zauberkundigen Kämpfer Jure wären wir bei 14% Bei den beiden Vollzauberern Nandor und Tialin komme ich auf stolze 27 bzw. 39% "Bonus-EP durch PP". Klar, ein PP bei Zaubern spart auch mehr EP als ein PP bei Fertigkeiten (inkl. Waffen), da scheint die geringere Chance (20 statt 16-20) nicht genau ausgewogen zu sein. Wie man das jetzt noch um die Anzahl an Zaubern/Fertigkeiten bereinigen könnte (und was das dann für eine Aussage für die Erschaffung eines Abenteurers höheren Grades hat) weiß ich noch nicht genau. Aber es fällt natürlich schon auf, dass Tialin mit seinen 18 "echten Fertigkeiten" und 41 Zaubern das Feld anführt vor Nandor mit 16+33 Was man auch nicht außer acht lassen sollte: Es wurden pro vom SL vergebenen EP natürlich nicht bei allen Figuren gleich oft gewürfelt. Gerade bei Saladar habe ich Abenteuer in Erinnerung, da hatte ich über das Con-Abenteuer weniger als 5x gewürfelt (ja, und trotzdem viel Spass gehabt)...
  11. Also hier nochmal. Bei der Anzahl der Fertigkeiten würde ich mal Waffenfertigkeiten und Sprachen separat aufführen. Meine Con-Figuren haben z.T. sehr viele Sprachen gelernt, für diese aber unterdurchschnittlich wenig PP bekommen. Das Gold (eigentlich für die Fragestellung nicht ganz relevant) ist auch bei den nicht-Zauberern nicht immer PPx20, da evtl. der PP mit einbezogen wurde bei einem "Belohnungslernen", bei dem man sowieso kein Gold gezahlt hätte. Die "erhaltenen EP" sind die in der M5-Version erhaltenen EP. Saladar, Configur, Spitzbube, breites Fertigkeitenspektrum, hat von Grad 15 auf Grad 23 in Summe 16 PP ausgegeben und hat noch (wow) 36 PP unverlernt Erhaltene EP: 10.585 Durch PP gespart (EP/Gold): 400 EP / 500 GS Noch unverlernte PP vorhanden im Wert von (EP/Gold): 740 EP/ 380 GS Anzahl gelernte Fertigkeiten ("reine" Fertigkeiten/Waffen/Sprachen): 31 / 5 / 16 Bore, Configur, Barbar, von Grad 7 auf Grad 18, 28 PP verlernt, 13 PP unverlernt Erhaltene EP: 5.980 Durch PP gespart (EP/Gold): 300 EP / 560 GS Noch unverlernte PP vorhanden im Wert von (EP/Gold): 200 EP/ 260 GS Anzahl gelernte Fertigkeiten ("reine" Fertigkeiten/Waffen/Sprachen): 20 / 7 / 5 Geritak, Heimrunde, Assassine, von Grad 1 auf Grad 16, 22 PP verlernt und 14 PP unverlernt Erhaltene EP: 5.390 Durch PP gespart (EP/Gold): 330 EP / 420 GS Noch unverlernte PP vorhanden im Wert von (EP/Gold): 250 EP/ 280 GS Anzahl gelernte Fertigkeiten ("reine" Fertigkeiten/Waffen/Sprachen): 21 / 5 / 6 Jure, Configur, Beta-Hexenjäger (immernoch nicht 100% M5), Grad 9 auf Grad 17, 13 PP verlernt und 15 PP unverlernt (Dadurch dass die Figur bisher nach den Beta-Regeln gesteigert wurde, funktioniert bei den Zaubern die "EP pro unverlernte PP"-Rechnung nicht ganz. Es sind aber nur 3 unverlernte Zauber-PP, die habe ich mit einem Mittelwert von 60 eingerechnet) Erhaltene EP: 4.488 Durch PP gespart (EP/Gold): 280 EP / 560 GS Noch unverlernte PP vorhanden im Wert von (EP/Gold): 330 EP/ 500 GS Anzahl gelernte Fertigkeiten ("reine" Fertigkeiten/Waffen/Sprachen): 22 / 4 / 12 Anzahl Zauber: 15 Llyndweor, Configur, Elf, Grad 3 auf Grad 7, 2 PP verlernt und 8 PP unverlernt Erhaltene EP: 1.050 Durch PP gespart (EP/Gold): 30 EP / 0 GS Noch unverlernte PP vorhanden im Wert von (EP/Gold): 130 EP/ 160 GS Anzahl gelernte Fertigkeiten ("reine" Fertigkeiten/Waffen/Sprachen): 17 / 5 / 4 Nandor, Configur, Hexer, Grad 5 auf Grad 19, 33 PP verlernt und 33 PP unverlernt Erhaltene EP: 7877 Durch PP gespart (EP/Gold): 880 EP / 1300 GS Noch unverlernte PP vorhanden im Wert von (EP/Gold): Fertigkeiten 400 EP / 380 GS // Zauber 810 EP/ 1400 GS Anzahl gelernte Fertigkeiten ("reine" Fertigkeiten/Waffen/Sprachen): 16 / 1 / 16 Anzahl Zauber: 33 Rodario, Configur, Glücksjäger, Grad 1 auf Grad 3, 2 PP verlernt, 3 PP unverlernt Erhaltene EP: 270 Durch PP gespart (EP/Gold): 40 EP / 40 GS Noch unverlernte PP vorhanden im Wert von (EP/Gold): 50 EP/ 60 GS Anzahl gelernte Fertigkeiten ("reine" Fertigkeiten/Waffen/Sprachen): 11 / 6 / 3 Tialin, Configur, Heiler, Grad 11 auf Grad 18, 43 PP verlernt, 28 PP unverlernt Erhaltene EP: 5110 Durch PP gespart (EP/Gold): 1380 EP / 1860 GS Noch unverlernte PP vorhanden im Wert von (EP/Gold): Fertigkeiten 390 EP / 520 GS // Zauber 240 EP/ 200 GS Anzahl gelernte Fertigkeiten ("reine" Fertigkeiten/Waffen/Sprachen): 18 / 3 / 14 Anzahl Zauber: 41
  12. wird mit aufgenommen, allerdings werde ich das nicht noch auf die unterschiedlichen Grade verteilen. Und so ganz irrelevant ist es nicht: ich schätze, dass ich mehr PP bekommen habe bei Fertigkeiten und Zauberkategorien, die meine jeweilige Figur weniger kosten. Einfach aus dem Grund, dass mein Spitzbube viele Halbwelt/Körper/Sozial/Unterweltfertigkeiten hat und weniger Wissens/Kampf/Freilandfertigkeiten. Ebenso hat mein Hexer mehr Beherrschen und Verändern-Zauber als Erkennen und Erschaffen. Also vermute ich zumindest 🙂 Aber schauen wir einfach mal, was dabei rauskommt.
  13. Könnte ich raussuchen, aber das dauert etwas. Habe auf jeden Fall dokumentiert für was die verlernt wurden. Und kann natürlich auch bei den unverlernten angeben, was damit noch gespart werden würde.
  14. Ich stelle hier mal ein paar Daten zur Verfügung, seit die Figuren auf M5 sind (die meißten sind konvertiert). Eventuell vorher noch vorhandene PPs habe ich vermutlich bei der Konvertierung mitgenommen (wenn das die Regel war, weiß ich nicht mehr genau), das ergibt natürlich nochmal etwas Unschärfe Saladar, Configur, Spitzbube, breites Fertigkeitenspektrum, hat von Grad 15 auf Grad 23 in Summe 16 PP ausgegeben und hat noch (wow) 36 PP unverlernt Bore, Configur, Barbar, von Grad 7 auf Grad 18, 28 PP verlernt, 13 PP unverlernt Geritak, Heimrunde, Assassine, von Grad 1 auf Grad 16, 22 PP verlernt und 14 PP unverlernt Jure, Configur, Beta-Hexenjäger (immernoch nicht 100% M5), Grad 9 auf Grad 17, 13 PP verlernt und 15 PP unverlernt Llyndweor, Configur, Elf, Grad 3 auf Grad 7, 2 PP verlernt und 8 PP unverlernt Nandor, Configur, Hexer, Grad 5 auf Grad 19, 33 PP verlernt und 33 PP unverlernt Rodario, Configur, Glücksjäger, Grad 1 auf Grad 3, 2 PP verlernt, 3 PP unverlernt Tialin, Configur, Heiler, Grad 11 auf Grad 18, 43 PP verlernt, 28 PP unverlernt Die statistische Auswertung überlasse ich anderen 😉
  15. genau. Will dein Grad 1 Zauberer einen Grad 5 Spruch lernen, dann braucht er dafür mind. 150 EP (5 LE á 30 EP) und damit wäre er schon Grad 2. Für einen Grad 6-Spruch braucht es in der günstigsten Kategorie 300 EP, das ist dann schon Grad 3. Für einen Grad 8 Zauber bräuchtest du mind. 600 EP, also ist der Zauberer bereits Grad 4. Man könnte hier einen gewissen Zusammenhang erkennen 🙂 Etwas anderst wäre es, wenn dein Zauberer mit Spruchrollen lernt. Dann dritteln sich die EP-Kosten und du könntest theoretisch einen Grad 5-Zauber lernen und bist immernoch Grad 1. Allerdings birgt das ein gewisses Risiko zu scheitern, wenn Lesen von Zauberschrift noch nicht gesteigert wurde (sost hättest du dafür ja auch EP gebraucht, sprich der Grad steigt) und der Zaubern-Wert auch noch nicht so hoch ist (ab Grad 5-Zaubern wird das nämlich schwieriger).
  16. Napalm Death als Vorgruppe von Bodycount 😄
  17. Da nutze ich gleich mal die Gelegenheit, in den Song reinzuhören, der mich von E.A.V. zu Metal gebracht hat 🙂 Kennt ihr eh alle, trotzdem: Judas Priest - Painkiller
  18. Zählt das als Coverversion, wenn eine Band ihr eigenes Lied in ner anderen Version rausbringt? Feuerschwanz hat zumindest "Schubsetanz" jetzt in einer Blackmetal-Version. Ihre Version von Seeeds Ding ist auch ganz gut gemacht, finde ich.
  19. Ich hatte mal einen Spielleiter aufm Con, der die Dunkelelfen auf sowas wie Velociraptoren hat reiten lassen... Läuft dann aber eher als Nutztier den als "Verbündete".
  20. Mir fällt auf: ich könnte ja mal Werbung für vergangene, längst nicht mehr existierende Bands von mir machen. Könnt euch ja denken, dass da bisl Metal dabei sein könnte 🙂 DISCLAIMER: Wir waren Jung und hatten Spass. Erwartet keine Perfektion 😉 The Tyrants - Giant Biomechanical Hives Breeding The Doom Of Civilization (Eher so böses Geknüppel und Gegrunze) Gesellschaft für Rhythmus- und Klangforschung - Blue Violent Madness (Wir nannten es Jazz-Metal, wobei den Jazz v.a. unser Drummer und der für die Aufnahme angeheuerte Trompeter reingebracht haben) Imp-Act - Impact (Sagen wir das Konzept war Drum'n'Bass mit Gitarren. Habe den Track gewählt da er bezüglich der Saiteninstrumente schon noch als bisl Metal durchgehen könnte) T.Virus and the Tyrants - Vampires (rockige Experimentalband mit 2 Bassisten und nem Fable für Film-Samples und einnem Homage-Album an Ed Wood)
  21. Ich bin ja mittlerweile absoluter Fan (bekomme gerade wieder Gänseaut, wenn ich das oben verlinkte "Come on Down" höre), auch aber nicht nur nachdem ich sie aufm Summer Breeze sehen konnte. 2018 gab es die LP "Stranger Fruit" (Anspieltipp "Row Row") Seit ein paar Monaten ist wieder Nachschub verfügbar mit der EP "Wake of a Nation". Am besten taugt mir davon bisher "Tuskegee" (hat halt nen hohen Knüppel-und-Schrei-Anteil 🙂 ), aber auch "Vigil" hat trotz oder gerade wegen der vielen ruhigen Parts eine unglaubliche Emotion.
  22. Neil Gaiman - Nordische Mythen und Sagen Gibt's z.B. bei Spotify oder Audible. Ich fand es sehr unterhaltsam, insbesondere da ich mich mit der nordischen Mythologie nicht gut auskenne, aber mal reinschnuppern wollte. Insbesondere Geschichten rund um Thor, Odin und Loki.
  23. Midgard-Würfeltürme Hab mir neulich als ersten Versuch mal diesen Borg-Würfel-Doppelkubus auf dem Lasercutter eines Freundes gemacht mit Inlay aus Epoxydharz. So als Inspiration für @KhunapTe 😉
  24. Ist ja fast schon eher ein Traditional, ich ordne es trotzdem mal als Coverversion: Home Free - Man of Constant Sorrow
×
×
  • Neu erstellen...