-
Gesamte Inhalte
1350 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nyarlathotep
-
Bei mir wurde leider plötzlich gaaaanz viel Platz in meinem Midgard-Zeitkontingent frei. Habe mich bisher sehr zurückgehalten wegen Hoffnung, die zuletzt gestorben ist. Ich würde also mich als potentiellen Nachrücker in dieser/Mitspieler in einer Folgerunde in den Ring werfen 🙂 Edit: #Bacharachabsage, kein Weltuntergang 😉
-
Roll20 - Virtualler Spieltisch - Tutorial für SL und Spieler
Nyarlathotep antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Online-Runden's Tutorials
Dann hab ich ja alles richtig verstanden 🙂 -
Roll20 - Virtualler Spieltisch - Tutorial für SL und Spieler
Nyarlathotep antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Online-Runden's Tutorials
hast du dann da noch mehr angepasst? oder bin ich jetzt zu blind, den Unterschied zwischen deinem "geht nicht" und deinem "so geht's" Beispiel zu sehen? -
ja, vorgestern schon geschickt bekommen und herzhaft gelacht. Ist sehr gut gemacht.
-
Roll20 - Virtualler Spieltisch - Tutorial für SL und Spieler
Nyarlathotep antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Online-Runden's Tutorials
Sehr praktisch. Ich fummel da grad mit meinem (mittlerweile) Plus-Account rum. Hab 2 Spielrunden, die ich parallel entwickelt habe und fange eine dritte an vorzubereiten. Für die dritte habe ich eines der anderen Spiele kopiert. Da kann man dann (auch mit Free Account) auch einstellen, was man alles kopieren möchte. Allerdings habe ich in dem einen Spiel praktische Features eingebaut (z.B. einen Krit-Roll-Table und einen "Wen triffts"-Rolltable) und in dem anderen Spiel andere praktische Features (z.B. die ganzen PWs als globale Makros oder ein Ad-Turn-Makro für die Turnorder). Also muss ich auf jeden Fall Teile manuell kopieren. Trotzdem werde ich mir bei Gelegenheit mal ein "Blanko-Spiel" anlegen, in dem alles praktische drin ist, dann kann ich das als Startunkt eines neuen Abenteuers nutzen. -
Nicht 100% passend, aber so ein bisschen schon 🙂 Das Kinderbuch "Zampano und die besonderen Tiere" von meiner Freundin erscheint gerade in kurzen Episoden als Online-Lesung bei Youtube: https://youtu.be/veH2scIZI4E
-
Roll20 - Virtualler Spieltisch - Tutorial für SL und Spieler
Nyarlathotep antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Online-Runden's Tutorials
Oh mein Gott, es kann so einfach sein! Danke dafür! Man wird irgendwie bisl blind vor lauter kurzen Verknüpfungsoptionen. Ich hab in meiner NSC-Liste grad Kobold001 bis 856 drin und fast so viele Zyklopen 🙂 -
Roll20 - Virtualler Spieltisch - Tutorial für SL und Spieler
Nyarlathotep antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Online-Runden's Tutorials
Ich spiele aktuell regelmäßig mit 5 Spielern + Spielleiter, alle mit kostenlosem Account. Obs ne Obergrenze gibt? Keine Ahnung. Is aber auch schon anstrengend genug mit 5 Spielern... 🙂 -
Noch kein Datum - M5 - Sturm über Mokattam
Nyarlathotep antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Also wir spielen in der Heimrunde jetzt schon 4 Jahre 🙂 -
14.04.2020, 19:30 Uhr - M5 - Schatten der Vergangenheit
Nyarlathotep antwortete auf Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Mach ich ja auch 😉 -
Roll20 - Virtualler Spieltisch - Tutorial für SL und Spieler
Nyarlathotep antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Online-Runden's Tutorials
Zu den Zufallstabellen hatte ich gestern ein nettes "Aha"-Erlebnis. Ich habe mir für meine Runde ein "Wen triffts"-Makro in die Leiste gemacht, das auf eine Tabelle würfelt, in der mit gleicher Gewichtung die Namen der Spielfiguren drin stehen. Da es geht habe ich in jedes Würfelereignis auch neben den Namen das Token des entsprechenden Spielers eingefügt. Beim aktivieren meines Makros hatte das Token keine Auswirkung (habe die Tabelle mit /desc [[1t[Abenteurer]]] also einem Inlineroll abgerufen), es stand imer jeweils der Name des Spielers im Chatlog. Dann hatte ich aber die Situation, in der 19 Ereignisse je einen zufälligen spieler getroffen haben. Also habe ich die Tbelle abgerufen it /roll 19t[Abenteurer] und schwupps, standen als Ergebnisse nicht mehr die Namen sondern die einzenlen Token drin. War irgendwie dann auch witzig zum Auswerten für die Spieler: -
Char-Zettel und Midgard in Roll 20
Nyarlathotep antwortete auf Panther's Thema in Online-Runden's Tutorials
Ich würd ja gern, aber ich müsste erst mal HTML und/oder CSS lernen. Meine letzten Programmiererfahrungen waren ziemlich BASIC. Ich könnte also eher bei "stumpfen Vervielfältigungsaufgaben" helfen. Ob das aber hilft, weiß ich nicht. -
14.04.2020, 19:30 Uhr - M5 - Schatten der Vergangenheit
Nyarlathotep antwortete auf Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Erledigt :-) -
Char-Zettel und Midgard in Roll 20
Nyarlathotep antwortete auf Panther's Thema in Online-Runden's Tutorials
Sorry, ich versteh wieder nicht, was du mir sagen willst mit dem zweiten Satz (insbes. Der letzte Teil). Gibts da irgendwo ne Export Funktion? Bisher ist mir nix übern Weg gelaufen... -
Char-Zettel und Midgard in Roll 20
Nyarlathotep antwortete auf Panther's Thema in Online-Runden's Tutorials
Hier ein Beispiel, wie die Token-Action-Leiste aussieht, wenn mann (bis auf Sprachen und Landeskunde) die Fertigkeiten, Prüfwürfe, Angriffe und Zaubersprüche eines Grad 16 Hexenjägers auf dem Character-Sheet pflegt: geht sogar noch. Man muss sich halt etwas Ordnung schaffen durch gleiche Anfangsbuchstaben verschiedener "Kategorien". Im Chat-Log sieht das dann so aus. Ich werde denke ich die einleitende wörtliche Rede ein paar mal öfter nutzen. -
Char-Zettel und Midgard in Roll 20
Nyarlathotep antwortete auf Panther's Thema in Online-Runden's Tutorials
ich weiß jetzt nicht genau, wie du das machst, aber auch mit dem Free-Account kann ich einen Roll-Table anlegen und ein Makro drauf würfeln lassen. Hier habe ich im Makro zwei Roll Table (um den Text etwas mehr zu variiieren, was natürlich völlige Spielerei ist): Leider würfelt Roll20 in der Wurftabelle die 2d6 nicht. -
Char-Zettel und Midgard in Roll 20
Nyarlathotep antwortete auf Panther's Thema in Online-Runden's Tutorials
sieht nicht schlecht aus. Ziemlich ähnlich wie Roll2, nur ein etwas moderner und anpassungsfähiger. -
Char-Zettel und Midgard in Roll 20
Nyarlathotep antwortete auf Panther's Thema in Online-Runden's Tutorials
ah, genau. Wusste nicht, wie da welcher Account heißt. Pro ist der große, Pluss der kleine Bezahl-Account. Habs in meinem Beitrag angepasst. -
Roll20 - Virtualler Spieltisch - Tutorial für SL und Spieler
Nyarlathotep antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Online-Runden's Tutorials
Ok, dann muss ich das nochmal genauer anschauen. -
Roll20 - Virtualler Spieltisch - Tutorial für SL und Spieler
Nyarlathotep antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Online-Runden's Tutorials
Apropos Turnorder: Sehe ich das richtig, dass ich die auf jeder Karte neu machen muss? Hatte nämlich den Effekt, dass ich als SL zwar die Spieler vom letzten Kampf noch auf der Turnorder gesehen habe, die sich aber nicht. Und da ich mal gelesen habe man als SL ja die Turns aller Token sieht und als Spieler nur die Turns der Token, die man auch tatsächlich sehen kann, habe ich vermutet, dass das noch die Turns der Token auf der letzten Karte sind. Ist natürlich nur ein Problem, wenn man den Spielern die Turnorder zeigen will. -
Char-Zettel und Midgard in Roll 20
Nyarlathotep antwortete auf Panther's Thema in Online-Runden's Tutorials
Genau. Zuerst muss er bei "Token represents" (oder so) deinen Char einstellen, dann für die drei Balken die Attribute auswählen. Wichtig wäre dann noch, dass er danach das Standard-Token auf dem Char-Sheet löscht und neu vergibt, sonst hast du genau diese Funktionalitäten nicht wenn du oder er auf einer neuen Map den Charakter auf die Map zieht. -
Char-Zettel und Midgard in Roll 20
Nyarlathotep antwortete auf Panther's Thema in Online-Runden's Tutorials
Genau, das is glaub die Idee von Abd. -
Char-Zettel und Midgard in Roll 20
Nyarlathotep antwortete auf Panther's Thema in Online-Runden's Tutorials
Man kann sich in sein Charakter-Vault Chatacter-Sheets aus den Spielen importieren, in denen man dabei ist. Ob man als Spieler nur die importieren kann, auf die man selbst Editierberechtigung hat, weiß ich nicht, bin grad fast nur als GM drin. Umgekehrt (also aus deinem Vault in ein Spiel) braucht es mind. einen Plus-Account. Entweder bei dir oder bei deinem Gamemaster. Ich hab zwar aktuell keinen Plus-Acciunt, denke aber schwer darüber nach. kann dann sehr gerne ein Spiel erstellen (oder alternativ macht das jemand anderes, der/die eh schon einen Plus-Account hat), in dem ich einen Beispiel-Char-Sheet importiere. Den könnte man dann duplizieren und verschiedene Personen können an der gleichen bzw. An abgeänderten Varianten arbeiten. Es gibt sicher unterschiedliche Wünsche, wie z.B. die Ausgabe der Makros im Chat aussieht. Es gibt auch die Option, direkt richtige Charakter Sheets zu entwerfen, dazu braucht es allerdings den Pro-Account (oder wie das heißt). Dann hast du glaub Zugriff auf die API und kannst voll ins Programmieren einsteigen. Dafür bin ich aber der falsche. Ich kann zwar mit Formeln á la Excel umgehen, aber nicht programmieren. Weiß ja nicht einmal, was eine API genau ist. Wie das dann bei so einem "professionellen" sheet aussieht mit a) in R20 veröffentlichen und b) den Rechten weiß ich nicht. Geil wäre natürlich eine MOAM-verknüpfung. Dann kann ich in Moam seine Figur pflegen und in Roll20 damit würfeln. -
Char-Zettel und Midgard in Roll 20
Nyarlathotep antwortete auf Panther's Thema in Online-Runden's Tutorials
Hast du auf deinem Sheet ein Attribut für die LP? Wie das letztendlich heißt ist egal, da der SL im Token-Menü bestimmen kann, dass Balken 1 dem Attribut XY zugeordnet ist. Wenn nicht, dann haben wir glaub das Problem "schon" gefunden. -
Char-Zettel und Midgard in Roll 20
Nyarlathotep antwortete auf Panther's Thema in Online-Runden's Tutorials
Sitze jetzt grad nich vor Roll20, aber kann es sein, dass dein SL das Token zwar Kjarna genannt hat, dich das steuern lässt,evenso dich das Character-Sheet von Kjarna steuern lässt, aber eben nicht den Token mit dem Charaktersheet verknüpft hat? Das geht auch im Token-Menü und ist natürlich Grundvoraussetzung für 'selected'. Wenn du dein Token anwählst, dann in mind einem der drei Kreise drüber Zahlen stehen (nimmt man ja meistens für LP und AP), du diese änderst, ändern sich dann die entsprechenden Zahlen aufm Char-Sheet? Dann ist es verknüpft und die Idee oben trifft nicht zu. Alternativ: vielleicht funktioniert 'selected' nur als Token-Action. Würde mich aber wundern, weil nach meinem Verständnis die Token-Action nur eine zusätzliche Variante ist, das Makro abzurufen.