-
Gesamte Inhalte
5590 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Detritus

- Geburtstag 12/09/1973
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
Persönliches
-
Wohnort
Trollhöhle
-
Interessen
Spiele auf dem Brett, am Computer und im Kopf, Natur und Umwelt, Fotografieren,
-
Beruf
Abenteurer
Letzte Besucher des Profils
28744 Profilaufrufe
-
Lustig. Ich habe mir das Monopolyzimmer kurz angeschaut und las Doppelbett, Doppelcouch, Doppelwaschbecken.... Irgendwie fehlte Doppelkopf.
-
Hoffentlich könnt ihr euch zwischen Jack der Krähenschreck, Krakenalarm und Looping Louie entscheiden. Viel Spaß!
-
Helden müssen draußen bleiben: Mit den Heldenanwärtern haben auch vier Spieler die Möglichkeit Deckbuilding zu betreiben. Es klappt wirklich gut. Was wir noch nicht probiert haben: ein Spieler übernimmt die Heldengilde und die Bosse.
-
Hihihi... Bei Trivial Pursuit wird mir immer die Frage "Mit welchem alltäglichen Gegenstand wird Petrus abgebildet?" in Erinnerung bleiben. Die Frage wurde einem Kumpel mit religiösen Eltern gestellt. Zu deren Entsetzen antwortete er mit "Lichtschalter!" Auf die Frage, wie er denn auf diese Idee gekommen sei, erwiderte er lapidar: "Gott sprach: es werde Licht, doch Petrus fand den Schalter nicht!". Sie sind fast vom Stuhl gefallen.
-
Der klassische Tank ist mit der Regelung jedenfalls kaum bis gar nicht mehr möglich.
-
Ja, da hast du wohl recht. Deshalb sollten wir beiderseitig darauf achten, den Schaden nicht zu vergrößern.
-
Momentan beobachte ich Folgendes: Elsa und Jürgen hören auf und übergeben MIDGARD an Pegasus, dabei sollen Prados und DiRi die Geschicke MIDGARDS leiten. Es entsteht bei vielen Beobachtern der Eindruck, dass das zukünftige M6 die Kontinuität des grundlegenden Regelgerüstes weiterführt und nochmal optimiert. Viele nutzen hier die Chance, Verbesserungsvorschläge zu machen, die zum Teil auch aufgenommen worden sind. Natürlich gibt es hier schon einiges an Hin und Her, da sich die Vorstellungen eines besseren MIDGARD doch stark unterscheiden. Unter Dirks Verantortung entsteht eine neue Welt auf altem Grund, während Prados sich um das Regelwerk kümmert. Dann scheidet Prados aus und damit einhergehend treten erste Verunsicherungen auf. Warum hat er aufgehört? Was ist da passiert? Diese Verunsicherungen verstärken sich mit dem Bekanntwerden erster Regeldetails, die eher auf eine Diskontiuität schließen lassen. Fragen, wie "Warum MIDGARD, wenn ihr kein "wirkliches" MIDGARD mehr macht?" werden laut und damit einhergehend werden Pegasus Motive in Frage gestellt. Weitere Regeldetails werden bekannt und der Eindruck der Diskontinuität verstärkt sich bei vielen Kritikern. Es wird lauter. Es wird stärker eine Rückkehr zum alten MIDGARD gefordert, teilweise mit dem Argument, dass wir alten, langjährigen Spieler, doch bitte zuvorderst berücksichtigt werden müssen. Ab hier oder vielleicht auch schon etwas früher, melden sich schon die ersten Stimmen, dass sie die neue Regeledition wohl nicht mehr nutzen werden. Der PTG erscheint und hinterlässt gemischte Gefühle. Die Kritiker sehen sich bestätigt und werden lauter. Einige wollen sich nicht mehr in den Entstehungsprozess einmischen, weil sie die neue Edition schon abgeschrieben haben. Andere versuchen hier im Forum mit immer schrilleren Worten Änderungen zu erzwingen - wobei Pegasus und die Redaktion immer wieder geschrieben haben, dass dafür der Discord und die Umfrage zum PTG genutzt werden sollen. Die dritte Gruppe bringt sich über eben diese Wege ein. Und es gibt Leute, die mögen das neue MIDGARD. Weitere MIDGARD-Urgesteine, darunter auch DiRi verlassen die Redaktion. Das muss Gründe haben. Folglich werden Schuldige gesucht und Verdächtige verbal angegriffen. Die Diskussion wird noch lauter, schärfer und schriller, denn durch das Ausscheiden weiterer Redakteure sinkt gefühlt die Wahrscheinlichkeit, dass die neue Regeledition einen Weg zurück zum alten MIDGARD finden wird - falls diese Option überhaupt jemals bestand. Damit steigt aber die Frustration und die wird hier teilweise rausgelassen - mit entsprechenden Folgen. Du hast wahrscheinlich recht, wenn du feststellst, dass sich die Wogen glätten werden, wenn die neue Regeledition da ist. Auf dem Weg dahin werden wir hier aber noch so manche scharfe Diskussion erleben. Es wird Vorwürfe geben. Es wird Verdächtigungen geben. Es wird Beleidigungen und Beleidigte geben. Es wird Verletzte geben. Das Verhältnis zwischen Pegasus und der alten Spielerschaft kann nachhaltig Schaden erleiden, was dann ebenfalls den Einfluss auf die weitere Zukunft MIDGARDS minimieren wird. Die Gemeinschaft wird nachhaltigen Schaden erleiden. Einiges wird sicher heilen, anderes vielleicht niemals. Und genau hier setzt Abds Einwand ein: bei all den unterschiedlichen Gefühlen, Meinungen und Ansichten bittet er um eins: bleibt Fair im Umgang miteinander, damit wird diese Schäden eben nicht oder zumindest nur begrenzt erleiden. Ihm ist die Community wichtig und er möchte schon, das man sich auch in Zukunft noch begegnen und miteinander umgehen kann. Wenn das nicht mehr möglich sein sollte, dann haben wir ein ernsthaftes Problem. Bitte bedenkt dies, bei euren weiteren Diskussionen. Danke!
- 64 Antworten
-
- 32
-
-
-
Brettspiel - Crowdfunding- Interessante Projekte
Detritus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spieltisch
Ok... Die Feuerexpansion und die Taverne habe ich noch nicht. -
Brettspiel - Crowdfunding- Interessante Projekte
Detritus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spieltisch
Bis auf die Cozy Tokens habe ich jetzt alles. Zu wenig Bargeld auf die Spiel mitgenommen. Mit den Rookies haben wir auch schon gespielt. Das erleichtert die Ressourcengenerierung und damit den Ausrüstungskauf ungemein. -
Das sollte auf jeden Fall und von allen Orgas umgesetzt werden, dann kann sich auch keiner mehr beschweren, dass die Mail zu spät gekommen ist und man dadurch Nachteile hatte.
-
Wechsel nach M6
Detritus antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Moderation: Liebe Leute, es wäre wirklich hilfreich, wenn ihr - Disclaimer hin oder her - angesichts der gefühlt schon jetzt blank liegenden Nerven auch von blöden Witzen in diesem Strang Abstand nehmt! Sie helfen weder, die Diskussion zu versachlichen, noch der Stimmung. Mit freundlichen Grüßen MODetritus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Triplesleeves? Kann man da den Inhalt überhaupt noch erkennen?
-
Ach ja, die Sammelkartenspiele habe ich verdrängt.
-
Jo, sonst kann man das Spiel gleich nochmal kaufen. :crossye: Welches Spiel hat 2000 Karten?
-
Aber das ist ja eher reine Fachmesse, wo das Besucherpublikum hauptsächlich aus Kaufleuten/Händlern, Presse und Influencern besteht.