-
Gesamte Inhalte
12976 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von DiRi
-
m5 - magie regeltext Was ist Thaumatherapie?
DiRi antwortete auf Octavius Valesius's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wird dies für @Octavius Valesius nicht durch Mysterium S. 15 ("thaumaturgische Heilkunst") i.V.m. Mysterium S. 8f geklärt? Und falls nicht, was bleibt da bitte unklar? -
Das Abenteuer ist sehr wohl noch in Branwens Basar zu finden. Voraussetzung ist indes, das Regelbuch Der Kodex käuflich erworben zu haben. Der dort auf der hinteren Buchinnenseite hinterlegte Hash-Code berechtigt dann, elektronisches Zusatzmaterial aus Branwens Basar herunterzuladen, darunter auch das PDF Der Start ins Abenteuer, indem das gewünschte Abenteuer Blutmond enthalten ist. Wie mit dem Hash-Code umzugehen ist, wird im Der Kodex auf S. 210 erläutert.
-
@Camlach Deine von mir zuerst zitierte Äußerung lässt bei einem Leser, der das Abenteuer nicht kennt, und sich hier informieren möchte, den fälschlichen Eindruck zu, die Ausrüstung der Spieler könnte futsch gehen (man beachte dazu im Kontext deine Formulierung "(teilweise)"). Dazu habe ich dann eine Textstelle des Abenteuers zitiert, die erklärt, die Ausrüstung könne geborgen werden, wobei in besagter Textstelle verschiedene Bedingungen dazu genannt werden und es weiterhin ausdrücklich einen gewissen Spielleiterermessenspielraum gibt, wie dies zu handhaben ist "(Spielleiterentscheidung)". Ansonsten ist deine Formulierung irgendwo im Spannungsfeld von "inhaltlich falsch" bis "schlecht formuliert" und bei gewichtigen Anteilen von "Desinformation" anzusiedeln, dem die Fakten des Abenteuertextes entgegenzuhalten waren. Darüber hinaus darfst du deine dbzgl. Meinungen und Ansichten gerne hegen und pflegen, wie du es möchtest, richtiger werden sie mMn dadurch nicht. Für mich ist damit alles hierzu gesagt.
-
Deine Aussage war doch: "... sollten es den Abenteurern zumindest mit einiger Chance möglich sein ihre Ausrüstung (teilweise) zu retten.", richtig? Im Abenteuer ist es so: das Bergen der Ausrüstung der SpF ist unstrittig schwierig, doch es ist möglich, genauso ist es möglich, sogar die gesamten Sachen zurückzubekommen, d.h. die Ausrüstung kann doch in Teilen oder gar ganz gerettet werden. Wenn dies also möglich ist, kann deine Äußerung doch nur eins sein, sachlich falsch (ohne ein "in gewisser Weise"). Und das ist nicht nur meine Meinung, sondern es ist eine Tatsache, dass du dich mit dieser möglicherweise unglücklichen Formulierung (und auch der vollständigen weiter oben) geirrt hast - ganz einfach. Da ja auf Seite 46 auch etwas von Spielleiterentscheidung steht, ist es dem Abenteuer nach selbstredend möglich, als SL "generös" zu sein und es den SpF beim Wiedererlangen ihrer Sachen es nicht allzu schwierig zu machen, wenn dies so geboten erscheint. Dem Abenteuer nach ist es eben als schwierig, wird indes nicht als unmöglich beschrieben. Du hingegen hast, um es noch einmal in Erinnerung zu rufen, in die Tasten gehauen, es sei "Wenn man schon so ein "Szenario" macht, sollten es den Abenteurern zumindest mit einiger Chance möglich sein ihre Ausrüstung (teilweise) zu retten.". Das entspricht, wie ich unzweifelhaft dargelegt habe, jedoch nicht der Wahrheit, denn ein teilweises bis gar vollständiges retten ist eben doch drin. Du kannst natürlich die Meinung bzw. den Eindruck haben, es wird dadurch aber nicht richtiger, ich verstehe aber, was du aussagen möchtest.
-
Ist es das in Schwarzbart etwa nicht - oder verstehe ich deine Äußerung falsch? Mit Verweis auf Schwarzbart, S. 46, linke Spalte, 3. Absatz: "Die Abenteurer werden natürlich nach ihrer eigenen Ausrüstung tauchen wollen, die irgendwo unter Wasser zwischen all den Trümmern liegt. Dies sollte sich schwierig gestalten. Die Abenteurer werden vielleicht auch nicht ihre gesamte Ausrüstung finden (Spielleiterentscheidung)"). Demzufolge ist doch, wenn es auch schwierig ist, sogar möglich, die gesamte Ausrüstung der SpF (nach Maßgabe des SL) zu retten. Beißt sich das nicht mit deiner von mir zitierten Aussage, die demzufolge sachlich falsch wäre und einen unbedarften Leser hier im Forum einen nichtzutreffenden Eindruck über das Abenteuer bieten könnte? @Camlach
-
So ein Mist. Familiäre Umstände zwingen mich dazu, nicht bereits heute (eigentlich war so ungefähr jetzt zum Essen geplant), sondern erst am Freitag im Verlaufe des Vormittages anzureisen. Also bis morgen dann...
-
2018 Ein gewöhnlicher Bürger Valians
DiRi antwortete auf Ardor Lockenkopf's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Falls noch möglich, würde ich gerne mit einer der folgenden Figuren mit an den Start gehen, einer lidralischen Priesterin Beschützer (M5: Gr 13), Scrugach, einen albischen Bestienjäger (M5: Gr 14), Bomelkar, einem valianischen Hexer (M5: Gra 14) oder Furbastro, einem lidralischen Schattengänger (M5: Gr 15). -
2018 Freitag - Das stille Tal
DiRi antwortete auf Wolfsschwester's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Also, eigentlich würde ich da ja gerne mit einem albischen Bestienjäger mitspielen. Was hast du denn für Anforderungen an die SpF (Gradbereich)? -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
DiRi antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Wer ist denn das? -
Du hast ganz sicher nicht mitbekommen, dass ich meinen Beitrag getippt habe, bevor oben moderiert wurde, Einskaldir aber erheblich fixer beim Abfassen seiner Moderation war als ich - aber egal. Deine Äußerung in Satz 2 lässt im Übrigen den nicht zutreffenden Schluss zu, im moderierten Beitrag oben wären nur ein oder zwei Sätze zitiert worden. Dem war ganz sicher nicht so. Es war vielmehr eine ganze Textpassage aus eher zehn oder gar mehr Sätzen (ich habe sie nicht gezählt). Deinem zweiten Satz möchte ich daher entschieden entgenhalten, dass dies nicht ok ist bzw. war! Moderation: DiRi Ansonsten: Diskutieren von Moderationen bitte im entsprechenden Strang. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
m5 - magie anderes Aura von Abenteurertypen -nur bestimmte Vollzauberer ab Grad 11?
DiRi antwortete auf seamus's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Eine Bitte um Selbstreflektion und um nachgesteuertes eigenverantwortliches Handeln... Leute, ich bitte darum, sich zu überlegen, ob das Zitieren von ganzen Regelpassagen, nicht auch im Midgardforum eine Urheber- bzw. Copyrightverletzung bedeuten. Sollte man hier in Zweifel geraten, bitte ich darum, die eigenen Beiträge (gilt heute auch für andere Stellen im Forum) entsprechend durch Editieren selbst hin zu einer rechtlich weniger problematischen Situation zu bereinigen, andernfalls könnte man sich genötigt sehen hier im 1. Schritt zu löschen. Ich jedenfalls werde mir dies hier dann anschauen und ggf. in Moderation: DiRi grün Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen reagieren. @Camlach -
Erneuertes Zusatzmaterial (Manual_1806.pdf) zu Midgard - Der Kodex. Das Material kann über die HASH-Code-Verwaltung unter Branwens-Basar abgerufen werden Ach ja, ein Abschnitt über Versuchungen ist nun neu mit drin.
-
Danke! Zumindest die Sache mit der Beschriftung "Gwinel-Berge" bzw. die Verortung derselben, ist, hab's gerade für/auf der Karte für den Gratisrollenspieltag (Blutmond ist im "Almanach" dieser Aktion als Abenteuer enthalten gewesen) geprüft, korrigiert worden. Das "d" und das "e" sind hingegen weiterhin zuviel... @Fimolas
-
Die Schrifttype der Bezeichnung "Halblingspost" mit der Buch-und-Feder-Verzierung gefällt mir nicht. Ich finde das so unpassend (zu modern) im Kontext des ansonsten wirklich schönen Covers ( ), dass es bei mir "immersionsbrechend" ist. Bei "Halblingspost" täte mir eine besser zu Halblingen passende Schrifttype (Font) viel mehr gefallen. Dies ist eine rein emotional bedingte Ablehnung der gewählten Schrifttype (vor allem) und (ein stückweit auch) der verzierenden Darstellung von Halblingspost (Bücher links und rechts, Feder links auf Büchern ruhend), da mir in diesem Punkt die gebundenen Bücher gefühlt ebenfalls zu modern anmuten. Und ja, dies ist natürlich alles Geschmackssache. @Abd al Rahman
-
Die Demographie Midgards - Einwohnerzahlen
DiRi antwortete auf Camlach's Thema in Sonstiges zu Regionen
In Medjis gibt es ein (großes) Nahrungsüberangebot - vor allem reichlich Lachs (und andere Fische). Der Boden in Küstennähe und an den Flüssen, also dort, wo das Gros der Bewohner siedelt, ist normal. -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
DiRi antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Also, im Luxusbestiarium sind das die Inkubaren (S. 398-399) ... Zu den Viechern (den fast Meerschweinchen) gibt es ein schönes Bild, dass ich leider aber im öffentlichen Forumsbereich wg. Copyright nicht posten darf. Wenn's interessiert, PN an mich... -
Die Demographie Midgards - Einwohnerzahlen
DiRi antwortete auf Camlach's Thema in Sonstiges zu Regionen
Du meinst, "mehrere 10.000 Einwohner" oder? Wenn ich den Absatz davor hinzunehme. Nee. Ich ersten Absatz geht es um minangpahitische Städte (mit mehreren 10.000 Einwohnern); die Städte Medjis' hingegen haben bloß mehrere 1.000, so wie es ^^ oben steht (oder hab' ich 'was übersehen?). Hab's oben, so hoffe ich, einmal deutlicher gemacht. -
Die Demographie Midgards - Einwohnerzahlen
DiRi antwortete auf Camlach's Thema in Sonstiges zu Regionen
Eine Ergänzung zu Minagpahit: Die größeren Städte sind zwar nicht ganz so groß wie im benachbarte KTP, indes dürfte jede der bekannten Städte mehrere 10.000 Einwohner haben. Gemeinhin gilt Minagpahit zudem als dicht bevölkert und hat selbst noch im Regenwald zahlreiche Dörfer. Insgesamt müsste die Bevölkerung um ein Vielfaches höher sein, als es hier geschätzt wurde. Auf meine Angaben komme ich aufgrund mir bekannter veröffentlichter und auch nicht veröffentlichter Quellenlage. ---- Medjis hat, wie ich von den beiden offiziellen Letztentscheidern in punkto Midgard her weiß, mehrere Städte (!) mit mehreren 1.000 Einwohner und in küstennähe sowie an den Flüssen zahlreiche Ansiedlungen mit bis zu 1.000 Anwohnern. Dies ist sozusagen der sesshafte Teil der hiesigen Kultur. Natürlich gibt es auch noch Nomaden und Halbnomaden. Die Blaupause für Medjis ist dabei zweigeteilt: Sibirisch und die sesshaften Nordwestküstenindianer. Das Flossvolk gebietet ebenfalls über zwei Städte, die mehrere Tausend, aber nicht 5.000 Einwohner haben. Allgemein ist folglich die Bevölkerung in Medjis ebenso deutlich höher, als sie hier geschätzt wurde. -
Abd al Rahman erzählt Geschichten - Eine Kampagne für Midgard-Cons
DiRi antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Clubs stellen sich vor
Hihi -
Abd al Rahman erzählt Geschichten - Eine Kampagne für Midgard-Cons
DiRi antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Clubs stellen sich vor
Hihi -
Im Ordensland von Monteverdine - Quellenbuch
DiRi antwortete auf DiRi's Thema in Material zu MIDGARD
Es hat mir als Verfasser zum einen nicht mehr so recht zum Abgeben gepasst, zum anderen gab es eine Seitenvorgabe, die ich schon ein bisschen überschritten hatte. -
Im Ordensland von Monteverdine - Quellenbuch
DiRi antwortete auf DiRi's Thema in Material zu MIDGARD
Zufallsbegegnungen und -ereignisse im Gasthof Valmurlín der Ordenslande von Monteverdine Im Zuge der Ausarbeitung von Material gibt es immer wieder Textfragmente, die es nicht in eine Abgabeversion schaffen. Beim anhängenden PDF handelt es sich um solche Textschnippsel, die aber vielleicht doch dem einen oder anderen von euch von Nutzen sein könnten. Ich stelle sie daher einfach hier ein und wünsche viel Spaß damit! Hinweis: Das Material hat natürlich Querbezüge zum Quellenbuch, d.h. ohne dieses Quellenmaterial könnten Namen und Begriffe ggf. unklar sein. Ciao, Dirk Zufallsbegegnungen_Gasthof_Valmurlín.pdf -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
DiRi antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Meerschweinchen? Vielleicht auch die netten (ursprünglich) drei Schosstierchen der lila Prinzessin (wobei mindestens eines ist ja noch ausgebüchst, ich glaube das eine frisst sich durch den lanitianischen Käse, das andere macht im Dschungel von Zaracudas Jagd - sind ja wirklich groß geworden, die putzigen Tierchen). -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
DiRi antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
beep? Also, von den Zwölfen war doch keine eine *beep*, oder?