Zum Inhalt springen

DiRi

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    12976
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von DiRi

  1. Das ist in der Darstellung für M5 so sachlich falsch! Eine, von vielen Spielenden (m.E. wenig beachtete) Regel ist ‚Routine‘ gewesen. Ist die Anwendung einer Fertigkeit für eine SpF Routine, was z.B. im Falle des Erkletterns eines kleinen Baumes oder beim Reiten auf dem Rücken eines Pferdes ohne Gefahrendruck gegeben ist, musste nicht gewürfelt werden. Das Vorhaben gelingt einfach so. Auch wenn es deutlich anders jeweils mit Worten umschrieben ist, sind sich M5 und M6 hier im Ergebnis bereits wirklich sehr nahe. Der von Jamoa umrissene Umstand ist m.E. so nicht gegeben, insbesondere auch die EP-Vergabe (die so in M4, also vor über 23 Jahren und mehr so standardisiert gelöst war, nicht so in M5).
  2. Nein. Die ‚Sekundenregel’ war keine Midgardregel (=M5), noch ist sie aktuelle (Testregeln M6) eine. Es gibt Regeleditionen vor 2001, die eine solche uralt Regel kannten, ja.
  3. Moderation: DiRi An dieser Stelle auch hier der Hinweis, dass die Autoren und die Regeldesigner von M6 in die hiesigen Stränge höchstens schlaglichtartig reinschauen und ganz sicher nichts hiervon erfassen werden. Bitte denkt daran, Euer Feedback inkl. möglicher, von euch entdeckter Fehler oder gar eure Verbesserungsvorschläge dazu über das im PTG verlinkte Formular zu geben. Pegasus wertet den PTG-Forumsbereich nicht aus! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  4. DiRi

    Dreieich-Con

    Wurde so nicht geäußert. Midgard war und ist so ähnlich verankert (2. Verankerung liegt in etwa in der der Regenbogensee), Damatu ist (später) anders verankert worden.
  5. Ja, das habe ich auch bereits gelesen und bin selbst davon betroffen. Im letzten Jahr gab es auf der Strecke dort ebenso Probleme mit Reparaturen; ich war über zwei Stunden später vor Ort in Beuron.
  6. Die Antwort wird dich jetzt bestimmt überraschen. Es ist für Spielende gedacht.
  7. Marantin kann von Maritimar aus mittlerweile "eine schnelle Törchen-Reise" anbieten. Der Goblin ist dann ansonsten eine gute Wahl...
  8. Na, dann ist Marantin hier ja richtig - nicht wahr, meine liebe Cousine? 😉
  9. Das tötet für mich den Spielspass als Spieler. Trotzdem ist es m.E. eine allgemeintaugliche Lösung, die am Spieltisch von Fall zu Fall dosiert anzuwenden ist (mit dir in der Gruppe schickt man dich dann halt für eine Weile in die Küche zum Kochen oder - so ...).,so dass es möglichst für alle spaßmaximierend ist. Und so ein paar Spaßbremsen, die selbst vernünftige Argumente nicht einsehen wollen, dass erleben wir hier im Forum immer wieder doch in ganz vielen Strängen.
  10. Richtig. Und wo schreib ich das hin? In die eine kleine Zeile? Früher als ich noch - egal in welchem RPG-System - ausgedruckte Charakterbögen benutzt habe, habe ich das immer auf die Rückseite selbiger Bögen geschrieben, da mir kein offizieller Bogen (aus dem Kopf) eines beliebigen Rollenspiels bekannt ist, bei dem ich das - also deine obige Aufzählung - in toto im Ausrüstungsbereich neben der "normalen" Abenteuerausrüstung eines solchen Bogens erfassen konnte. Für (beliebige) System kenne ich aber Fan-Eigenentwicklungen (meistens dann in etwa 'Ausrüstungsbogen' genannt) bei denen ich als Liebhaber des detailreichen Mikromanagements auch den mit Sternensilberdraht durchwirkten Schnürsenkel meiner Halborc-Omi mit großer Freude schon noch irgendwie auf den Bogen klecksen konnte.
  11. Zusammen höchstens einen Slot.
  12. Moderation: DiRi An dieser Stelle auch hier der Hinweis, dass die Autoren und die Regeldesigner von M6 hier höchstens schlaglichtartig reinschauen und ganz sicher nichts hiervon erfassen werden. Bitte denkt daran, Euer Feedback inkl. möglicher von euch entdeckter Fehler oder sogar eure Verbesserungsvorschläge über das im PTG verlinkte Formular zu geben. Pegasus wertet den Bereich hier nicht aus! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  13. Moderation: DiRi Es ist schön, dass hier ein Sammelstrang für, von euch ausgemachte Unterschiede zwischen M5 und M6 angelegt wird. An dieser Steller aber der Hinweis, dass die Regeldesigner von M6 hier höchstens schlaglichtartig reinschauen und ganz sicher nichts hiervon erfassen werden. Bitte denkt daran, Euer Feedback inkl. möglicher von euch entdeckter Fehler oder Verbesserungsvorschläge über das im PTG verlinkte Formular zu geben. Pegasus wertet den Bereich hier nicht aus! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  14. Nur als Anmerkung und Richtigstellung: Bisher hat sich der Autor bzw. haben sich die Autoren (Namen der Autoren des Textes stehen im PTG-Impressum) hierzu überhaupt nicht zu Wort gemeldet. Mit "laut der Autoren" ist da also rein gar nix. Nur damit hier kein falsches Narrativ entsteht. Das mag weiteren Meinungen dazu oder einer Kritik zur Sache aber nicht im Wege stehen, sondern sollte nur diese eine, obige Aussage ins rechte Licht rücken.
  15. Diese, im Wege der Auslegung getroffene(n) Aussage trifft gleich mehrfach nicht zu ('jeder' und 'Vorgabe des Glaubens'). Insofern darf und kann ich dich beruhigen, dass daraus - eben falsch abgeleitete Befürchtungen - hier fehl gehen. Es sind Zeitzeugen, die hier agieren. Es ist keine Wiedergabe von enzyklopädischem Fakten, über die beide Zeitzeugen gar nicht in vollem Umfange verfügen können. Zeitzeugen (Flammendrachen und Hochzauberer) versuchen für Phänomene, für die sie im Grunde kleine Erklärung haben, eine Erklärung zu finden. Es sind nichts weiter als individuelle eingefärbte Sichtweisen (Hypothesen), die hier der Verfasser dieses Textabschnittes bewusst individuell aus der jeweiligen Figurenperspektive so dargelegt hat - ich nenne es indes noch nicht gefährliches Halbwissen. Die multiversalen Zusammenhänge eines Magie der Sphären ( das ja ebenso in weiten Teilen aus einer Sammlung individueller, aber nur teils richtigen Thesen und Hypothesen besteht) werden z.B. weiterhin Bedeutung haben, auch wenn es sich faktisch Un- bzw. Halbwissensende wie Drachin und Zauberer das in ihren Empfindungs- und Erlebniswelten ganz anders ausdeuten. Diese Form der erzählerisch und individuell eingefärbten Sichtweise darf und muss nicht jedem schmecken oder gefallen, aber es ist der immersive Weg, der autorenseitig absichtlich und bewusst auch in seinen Unschärfen eingeschlagen wurde, anstatt lediglich reine Fakten, Fakten, Fakten in Form eines Enzy-Abschnittes zu liefern (die ebenso nicht allen zusagen würden). Ich würde ja sagen, du @Tiro MacDraco bist der Flammendrachin in ihren teils irrigen Annahmen regelrecht auf den Leim gegangenen. Manche charismatische Akteure einer Spielwelt können eben sehr überzeugend sein, dabei trotzdem in ihren Schlussfolgerungen falsch liegen.
  16. Dafür ist es für die Gruppe doch eine spannende, u.U. sogar potentiell rollenspielerisch herausfordernde Situation. Mitunter vergisst du gerade solche Spielgegebenheiten auch nach Jahren nicht. Folgende Fragestellung könnten in diese (wie ich finde) spielinteressante Situation noch miteinfließen: Inwieweit wollen die Diebe vor Ort hinsichtlich einer bestimmt laustarken Auseinandersetzung mit der Gruppe Aufmerksamkeit erregen (lieber lauten Gewalteinsatz riskieren oder lieber in Verhandlung mit der Gruppe treten)?
  17. und darf ich freundlich fragen, was nicht richtig ist? Klar darfst du! Aus Gründen (NDA), die dir eigentlich auch hätten klar sein sollen, darf ich es dir momentan noch nicht erläutern, was an deinen Mutmaßungen so alles unstimmig bzw. falsch ist.
  18. Moderation: DiRi So, ich habe die ganzen Beiträge rund um Dans YT-Kanal bzw. über dessen zeitweilige Löschung hierhin verschoben. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  19. Ich musste eben leider aus familiären Gründen meine Con-Teilnahme absagen. Ich wünsche euch allen eine schöne Mühlenzeit mit spannenden Spielrunden!
  20. Natürlich.
  21. Aktuell nein - kein Lerngold.
  22. Liegt das auf Dere? Was Myrkgard, Midgard oder Damatu betrifft, ist das jedoch nicht der Fall. Magira kennt dafür 'Pfrtlpmpf' - aus der ursprünglichen Ausgabe des legendären Midgard 2 Klassikers Huracans Heimkehr)? 'Trfkam' ist dann mutmaßlich davon die Nachbarinsel, oder?
  23. Was wir wissen, ist, sie haben nicht an einer Hand sechs und an der anderen Hand fünf Finger (Verstümmelungsfolgen einmal ausgeschlossen).
  24. Wie du meinst. Es gibt in den Regeln keine Göttliche Gnade, Schicksalsgunst, Glückspunkte und Praxispunkte mehr, sondern nur noch die Schicksalsmünzen. Diese können auch in EP getauscht werden. Ihr habt hier veränderte und nicht die gleichen Konzepte, Elemente der PP gibt es in anderer Form weiter, aber nicht das vollständige Konzept.. Davon habe ich gesprochen.
×
×
  • Neu erstellen...