-
Gesamte Inhalte
59 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Rufus1347
-
Aus meiner Sicht kann man mit den meisten Waffen nicht dosiert zuschlagen. Vor allem nicht mit schweren und großen Waffen. Das könnte man eventuell kompensieren wenn es Trefferzone gäbe. Die gibt es aber unter M5 (noch) nicht. Aber ein paar Varianten wären: Mit einer Hausregel ,angelehnt an M4, gezielter Schlag, könnte man das machen das man mit einem Malus auf den EW z.B. nur auf die Waffenhand zimmert. 10 LP/AP mit einem Morgenstern auf die Waffenhand, die Hand tot, der Arm eventuell auch. Aber der Gegner ist noch da und dann mit hoher Wahrscheinlichkeit kampfunfähig. Zitat: "Der Feind kann keine Knöpfe mehr drücken mit so einer verletzten Hand!" Oder man löst es mit einem 100er, 1 Punkt Malus auf die Waffenfertigkeit = 10 % als Beispiel und dann hat man eine Wahrscheinlichkeit ob man sein Ziel erreicht und der Gegner nur AP´s verliert oder ob man einen Gegner den Kopf mit dem Hammer zermatscht.
-
moderiert Wieviel von euch steckt in euren Charakteren?
Rufus1347 antwortete auf matronic's Thema in Midgard-Smalltalk
Als Erstes überschreite ich mit meinen Charakteren zum Beispiel keine für mich als Mensch und Person moralisch fragwürdigen Grenzen, das erzeugt bei mir Unwohlsein. Soviel steckt in jeden meiner Charaktere. Meine Midgard Charaktere sind meist sehr stereotyp, daher steckt da je nach Charakter entweder der Jedi oder die richtige Seite der Macht von mir drin, bei meinem Malkav in Vampire ist das anders, der hat eine ordentliche Macke und das glaubwürdig und nicht überzogen auszuspielen, ist da schon fordernder und mein Beyond the supernatural Charakter ist ein typischer Indianer Jones Klon in den 1930ern, der aber durch die Vielschichtigkeit enormen viel Spaß macht. Aber am Ende steckt da immer mehr oder weniger von mir selbst drin. Wie viel ist abhängig von dem Charakter und dem System. -
m5 - abenteurertypen meinung Zwergenmagier - Stimmig oder total daneben?
Rufus1347 antwortete auf Mitel's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Warum als Zwerg einen Magier spielen wenn man Runenmeister sein kann ... da kann man wenigstens ne anständige Rüstung tragen ....- 39 Antworten
-
Moam ist ja auch ein klasse Tool. Da ist das Lob berechtigt ! ;-)
- 868 Antworten
-
- tablet
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Umgang mit kritischem Fehler bei Angriff mit Elfenfeuer
Rufus1347 antwortete auf Rufus1347's Thema in Spielleiterecke
@Seamus: Danke. Wieso habe ich das nicht gefunden ? *grübel* @Panther: Ich glaube der Spieler war einfach etwas gestresst. ;-) Somit ist der Thread für mich erledigt. -
Umgang mit kritischem Fehler bei Angriff mit Elfenfeuer
Rufus1347 erstellte Thema in Spielleiterecke
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Angriff mit Elfenfeuer und wie händelt man einen kritischen Fehler bei dem Angriff. Folgende Situation hatten wir in der Gruppe: Der Schamane hat mit Elfenfeuer geschossen +8 auf den Angriff und hat bei einem Angriff eine 1 gewürfelt. Nun gab es Diskussionen was nun passiert. Ich habe es als Fernkampfangriff gesehen und wollte nach dem entsprechenden %ter das der Schamane die nächste Runde aussetzt, was der Spieler nicht verstanden hat. Ich hatte als Alternative das die Konzentration gestört wird und er den Zauber abbricht, was auch auf Unverständnis getroffen ist. Wie würdet ihr die Situation des kritischen Fehlers als SL handhaben ? Danke und Gruß Rufus -
m5 - magie regeltext Kritischer Erfolg beim Zaubern
Rufus1347 antwortete auf Saidon's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hallo, habe jetzt deinen Artikel drei mal gelesen und nun auch das Regelwerk dazu und du hast recht, irgendwas passt da nicht. Ich werde wohl als SL die Negierung auf den Schaden begrenzen. Ausser es hat jemand eine Idee wie die Passage im ARK gemeint ist. VG, Rufus- 33 Antworten
-
- kritischer erfolg
- verdoppeln
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
... ich finde die -1 Version schon gruselig genug ... von -2 Glücksbringern rede ich gar nicht, das wäre eine Immunität und das ohne ABW und der Wert liegt nicht höher als bei den 12.000 GS für ein Schutzamulett gegen Blitze mit einem ABW von 1. -2 Glücksbringer liegen bei der Herstellung bei 200 GS ... also das 20 fache eines -1 , somit wären wir bei einem Marktwert von 600 GS. Die Argumentation mit dem Dämonenfeuer hakt, da Dämonenfeuer nur einmal pro Runde Schaden macht ... Es lässt sich auch nicht lösen da es dazu keine klare Passage gibt im ARK oder MYS.
-
genau in den 2 min, in denen due ahnungslos bist und nicht mit einem Blitz rechnest? Das kann man dann als höhere Gewalt verkaufen. Auf deine Frage zurückzukommen: Schutzamulette wirken, egal ob man eine Abwehr hat oder nicht. So interpretiere ich das zu mindestens. Das Amulett wirkt ja laut Arkanum explizit gegen Blitzzauber und nicht gegen Umgebungszauber. Das mit dem Ausbrennen der Glücksbringer habe ich auch nirgends gefunden, die wirken halt nur vier Wochen. Lasse mich aber gerne belehren.
-
Ich lasse keine WW:Abwehr zu, da das Ziel nicht ausweichen kann, mehr ist es ja nicht, aber Amulette und Glücksbringer wirken natürlich. Sehe das auch so das der Glücksbringer gegen den kompletten Zauber gilt und nicht gegen einzelne Blitze. Im Umkehrschluss lasse ich bei dem Schutzamulett auch einmal einen ABW würfeln, da dies ja auch für den gesamten Zauber gilt. Ein Schutzamulett mit ABW: 1 ist dann übrigens ein ziemlicher Hammer.
-
"Gegenmittel" gegen Sehen in Dunkelheit/Infrarotsicht
Rufus1347 antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Dann hättest du aber mit dem bereits vorherig gewährten Bonus auf EW:Tarnen für gute Idee/Planung einen doppelten Bonus für die Spieler. So verbesserst du den Erfolgswert für die Spieler und verschlechterst zugleich auch noch die Wahrnehmung der Gegner. Letzteres trifft , denke ich, nicht zu, da die Wahrnehmung der Gegner an sich ja nicht beeinflusst wird. Grüße ~Shar~ Jetzt wo du es schreibst und ich das so lese ... ist das tatsächlich Kappes da noch was zu erschweren ... -
"Gegenmittel" gegen Sehen in Dunkelheit/Infrarotsicht
Rufus1347 antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
@Abd: ich modifiziere auch nur sehr selten auf Grund von Spielerideen. Eigentlich nur wenn die wirklich ausgefallen sind. -
"Gegenmittel" gegen Sehen in Dunkelheit/Infrarotsicht
Rufus1347 antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Da stimme ich dir voll zu. Auch da habe ich nie etwas gegenteiliges gesagt. Eventuell haben wir uns falsch verstanden. So würde ich das machen: Spieler kommen auf die Idee des irgendwie Herunterkühlens: ein EW:Tarnen bitte , je nach Idee eventuell mit einem Bonus. Wenn die Idee besonders gut ist und lange geplant verzichte ich auch gerne mal auf ein EW. Kommen die Spieler nicht auf eine Idee sondern wollen sich nur "tarnen" dann ein EW ohne jegliche Modifikation. Orks steht eine Wahrnehmung zu. Je nach Aufwand der Spieler sich zu tarnen kann diese auch erschwert werden. Ob das jetzt alles wissenschaftlich korrekt ist, ist mir egal. Das meinte ich mit meinem Posting in #47. Die Idee an sich sollte aber schon in sich stringent sein. Liebe Grüße, Rufus -
"Gegenmittel" gegen Sehen in Dunkelheit/Infrarotsicht
Rufus1347 antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
@Abd: Richtig ... nie was anderes behauptet. -
"Gegenmittel" gegen Sehen in Dunkelheit/Infrarotsicht
Rufus1347 antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Hallo Fimolas, kaufe ich so ... ich wollte nur unterstreichen, das man sich bei so etwas nicht zu sehr in Einzelheiten oder Realismusfragen verlieren sollte, da dies die Entscheidungsfindung unnötig kompliziert. Liebe Grüße, Rufus -
"Gegenmittel" gegen Sehen in Dunkelheit/Infrarotsicht
Rufus1347 antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Am Ende ist es doch des Spielleiters Entscheid was geht uns was nicht. Wenn die Spieler die Idee des irgendwie Herunterkühlens haben, kann man als SL da ja flexibel sein und das ganze nicht zu wissenschaftlich betrachten. -
"Gegenmittel" gegen Sehen in Dunkelheit/Infrarotsicht
Rufus1347 antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Nie Predator gesehen ?? Ordentlich mit nassem Matsch oder Lehm einschmieren (Eventuell sowas wie EW:Tarnen würfeln lassen) ... Hat bei Arni schon geklappt ... Muss natürlich der SL mitspielen ... bei mir würde das alleine wegen der Idee duchgehen. -
M5 - Glückspunkte und verdeckt durch den Spielleiter würfeln
Rufus1347 antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
In meiner Gruppe handhabe ich das mit den GP so, das nur für offene Würfe GP´s eingesetzt werden können. Offen würfeln lasse ich wenn der Spieler proaktiv z.B. nach Fallen sucht oder sich umhört. Verdeckte Würfe mache ich wenn ich als SL glaube das ein Wurf angebracht wäre, um den Spielfluss nicht ins Stocken geraten zu lassen, was sehr selten passiert oder wenn die Regeln dafür Raum lassen und es in die Situation passt. -
Jezt beim Lesen ist mir auch wieder etwas eingefallen was auch in diese Kerbe schlägt - die supertolle magische Ausrüstung der Drow (Schwarze Elfen bei D&D - nicht "ganz" Schwarzalben wie bei Midgard) verträgt kein Licht,... bei Sonnenlicht geht die Magie sofort verloren und sogar bei Sternen und Mondlicht "zerfasert" sie nach einiger Zeit,... echt schade um die +5 Waffen und Rüstungen So ähnlich habe ich das mal gemacht, als eine Gruppe von mir bissi Power gegen Drows (Ja die D&D Unterwelt ist mein ganz privater Gabentisch für Ideen!!) gebraucht haben ... denn eine VR in der man ohne Abzüge Zauber wirken kann, brauche ich als SL in der normalen Midgardwelt nicht. ;-) Es wurde auch ein bisschen geweint bei den Spielern ...
-
m5 - sonstige regeltext Pauschale Punktevergabe an Gruppen mit verschieden Graden
Rufus1347 antwortete auf Panther's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Ich mache die EP Vergabe nicht mehr an der Gefährlichkeit eines Abenteuers fest, sondern wirklich pauschal und an dem Grad, deswegen stellt sich mir das Problem dieser Abwägung zum Glück nicht. Aber das funktioniert natürlich nur bei einer festen Gruppe.- 38 Antworten
-
- erfahrungspunkte
- pauschal
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, das die Stärke eines Gegners nicht ausschlaggebend ist, sondern die Chance auf einen kritischen Treffer und den Folgen durch AP Verlust. Also die Masse an Gegnern macht es. Wenn man dann die Gegnergruppe noch mit Fernkämpfern und Zauberern garniert und diese richtig einsetzt, wären höhere Angriffswerte nicht zielführend, sondern tödlich, außer natürlich das wäre das Ziel des SL. Das ein Drache nur 30 - 40 LP stört mich nicht. Bei 4 Angriffen, den Schadenswerten, den möglichen Angriffstaktiken, der Magie und der schieren Größe sind die Viecher nicht bzw. kaum knackbar wenn man als SL dies richtig ausspielt und die Spieler nicht zu overpowered sind. Dann bleibt mir als SL ja aber immer noch die Möglichkeit die Werte zu skalieren. ;-) Bei Tieren sehe ich das so, Wölfe und ähnliche Viehzeugs soll für die Helden keine Gefahr sein, höchstens lästig.
-
m5 - magie meinung Beschleunigt mehrfach Augenblickszauber in Runde nutzbar?
Rufus1347 antwortete auf seamus's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich handhabe das bei mir in der Gruppe so: Beschleunigtenphase = einmal angreifen, Waffe nachladen auch OK, Heiltrunk reinschütten auch noch OK, also alle Handlungen die keine Konzentration und somit einen EW: im regeltechnischen Sinne erfordern. -
m5 - abenteurertypen anderes Ordenskrieger [Verhalten]
Rufus1347 antwortete auf Beriadan's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hallo Beriadan, engstirnig, intolerant, dogmatisch, prinzipientreu, ergeben und wehrhaft ... so stelle ich mir Xan OR vor. Die Einzigen die schlimmer sind, sind Xan Priester und Weiße Hexer des Xan. Außer man spielt selbst einen. Das schließt allerdings nicht aus das sie auch Humor und auch mal Spaß am Leben haben.