-
Gesamte Inhalte
2191 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Dengg Moorbirke
-
komisch bei mir klappt es...
-
GRR Martin hat die ersten zwei Kapitel seines zukünftigen Buches auf einem Con vorgelsen. Hier ist eine kurze Zusammenfassung. Brienne lebt wohl hat er auch verlautbaren lassen...
-
Ent!
-
Ich glaube ein sehr renommierter Burgenforscher ist Thomas Biller, zumindestens haben wir an der Uni mal ein Projekt mit ihm gemacht... (Burgen im Elsass)
-
Breuberg 2013 Danke und Verbesserungsvorschläge
Dengg Moorbirke antwortete auf jul's Thema in Midgard Cons
-Mein Dank gilt Rolf für sein Abenteuer, das wie immer vorzügliche Leiten (und den Whiskey) -der freundlichen Con-Orga -Kleinschmidt der mich am Sonntagmorgen wirklich zum Lachen brachte :-) -die Ameisen für das interessante Naturschauspiel -die Hexe, für das Ausspielen ihrer Figur, die ich mir sehr gut vorstellen konnte Kritik: -Kerstin sollte für das Kuchel(decken)abenteuer ein Spielleitergeschenk erhalten... -das Klettern auf dem Bergfried sollte ermöglicht werden... -das Eunuchen immer die Bösen sind Grüsse Dengg -
Klettertreffen Deutschland, Europa und die ganze Welt
Dengg Moorbirke antwortete auf Dror's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
@ he he im Steinbruch Heubach sind wir früher immer geklettert mit (nach heutigen Masstäben) ziemlich bescheidener Ausrüstung... das waren noch Zeiten (Sehnsucht) -
Auf jeden Fall. Du kannst das gerne machen, aber Du solltest das nicht öffentlich schreiben.
-
Ich kenne die KüSta leider überhaupt nicht, aber da Fimolas die Medici ins Spiel brachte, erinnerte ich mich an eine (Arte?) Dokumentation über Savonarola. Der Freak war fürs Rollenspiel bestimmt interessant.
-
so jetzt habe ich mir endlich den GB 62 mit viel Vergnügen zu Gemüte geführt. was fiel mir spontan ein? Titelbild: wieder sehr schön, es passt auch wunderbar zum ersten Artikel. Was mir allerdings nicht gefällt ist die schwarze Umrandung der kleineren Schriften. (Juni 2013, Ausgabe 62, ISBN) Bei unidealer Beleuchtung kann ich das kaum lesen. Ich denke bei der Schriftgrösse sollte man bei dunklen Hintergrundbild den schwarzen Rand weglassen. Vorwort: Thomas schreibt ja immer sehr nette Einleitungen. Diesmal hat mich besonders gefreut, dass ein Lichtenbergzitat kam. (Katja ich grüsse Dich) Die Tjukik: ein schöner Artikel, den ich rundum gut finde. Leider sagt mir die Illustration auf Seite 9 gar nicht zu. Die Geschichte von Malina und Anningan ist die bisher beste Mond/ Sonnen Geschichte die ich gelesen habe und schon diese Episode ist es Wert den Artikel zu lesen. Nach so viel Lob muss ich jetzt aber mal das Layout des GB kritisieren. Dass auf Seite 44, die zwar sehr schönen Abenteuerideen so reingezwängt werden finde ich wirklich schei***. Was spricht dagegen den Wölflingsartikel eine Seite später anfangen zu lassen? Eine Illu wegzulassen, zu kürzen.... einfach jede Möglichkeit ist besser als das was gewählt wurde. Bitte bitte lieber GB nie wieder zu Anhängsel nach etlichen Seiten. das ärgert mich schon bei Zeitungen massiv. Wölflinge II: ein sehr schöner Artikel, der aber immer noch nicht in mein Midgard passt. Die Heikraworr kamen mir zu lautmalerisch vor, aber egal. Ardewans Anwesen: der Autor kann wirklich wunderbar schreiben, viele Formulierungen gefielen mir ausgesprochen gut und haben mir Spass beim Lesen gemacht. Die Idee finde ich allerdings eher durchschnittlich. Die Illustrationen waren sehr schön. Beim ersten schnellen lesen war ich etwas irritiert: "Wabatu ist ein hagerer, beinahe schweu wirkender Akimba... Nur in der Wergestalt zählt sie als magisches Wesen. :-) Dann habe ich den Absatz gleich noch mal gelesen und gemerkt das das sie sich auf die Kreatur bezog. Die Danksagung fand ich allerdings nicht so toll. Ich finde Thomas, als Chefredakteur sollte keine Danksagung veröffentlichen die ihn persönlich lobt. Natürlich hat er es verdient, aber ich hätte den letzen Satz gelöscht, aber egal. Von der Schleuder: ein interessanter Artikel. Bisher hat mich diese Waffe nie interessiert, aber das hat sich zumindestens beim Lesen geändert. Neue Anwendungsmöglichkeiten: einfach aber gut. Ich denke ein besseres Kompliment gibt es nicht für Regelvorschläge. Die Illu auf Seite 62 war aber wieder nicht mein Geschmack. Rang & Namen: Ich hasse diese Kategorie. Aber da es sie nunmal gibt finde ich sollten die Artikel immer so gut sein wie der Artikel über Duncan. Hat sogar mir Spass gemacht. Die Baharvand: wieder eine tolle Kulturbeschreibung. Richtig gut, die magischen Gegenstände vorallem das Windhundspiel waren super. Da war ich fast neidisch nicht selber die Idee gehabt zu haben. Den Augenlosen Mobad finde ich auch toll. Ebenso tolle Illus. Das Epaulion: last but not least. Ein schöner Artikel zum Schluss! So, nach diesen sehr gelungenen GB. Freue ich mich jetzt schon auf den nächsten. Grüsse Dengg
-
100% Zustimmung
-
Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief
Dengg Moorbirke antwortete auf Fimolas's Thema in Gildenbrief
@MaKai: Ich verstehe Dich und bin eigentlich Deiner Meinung. Andererseits, wenn ich so lese wieviele Sachen Du im Forum schreibst, dann sollte die Zeit für ein Feedback einen GB´s noch möglich sein... -
Fuchsgeister - Wesen und Magie
Dengg Moorbirke antwortete auf Anjanka's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Ist vielleicht keine Hilfe, aber der Film Painted Skin geht um Fuchsgeister. -
2013 Mord in KuenKung
Dengg Moorbirke antwortete auf Rolf's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Warum ist bei Deinen Richter Di Abenteuern das Klima immer so unerträglich? Könnst Du Deinen Spielfiguren kein angenehmes Wetter? -
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Dengg Moorbirke antwortete auf Eleazar's Thema in Material zu MIDGARD
das geht mir wie Tuor. der Heiler war für mich so eine Urklasse, die ich persönlich ins Regelbuch genommen hätte. Die anderen Änderungen finde ich allerdings super! -
W 20 mit chinesischen Zahlen
Dengg Moorbirke antwortete auf Dengg Moorbirke's Thema in Biete / Suche
ja, die gleichen Zahlen wie auf Deinem W10 -
W 20 mit chinesischen Zahlen
Dengg Moorbirke antwortete auf Dengg Moorbirke's Thema in Biete / Suche
@MaKai: das mit den Sprachschulen ist eine gute Idee. Ich werde mal meine Ex-Lehrerin fragen. Nur so zu Sicherheit: Die Zahlen werden das vereinfachte Chinesich sein und nicht die traditionellen bei Banken üblichen. (Also die Zahlen die Du beherrschst) -
W 20 mit chinesischen Zahlen
Dengg Moorbirke antwortete auf Dengg Moorbirke's Thema in Biete / Suche
@Stefanie: Ich habe als ich selber in China war bereits erfolglos nach Würfeln suchen lassen und auch selber gesucht. Es ist leichter sowas im Westen zu bekommen (vielleicht ginge es in Japan, aber dahin habe ich keine Verbindungen) @BB: der Preis ist wahrscheinlich zu hoch geschätzt. Ich fand es aber besser erstmal einen hohen Preis anzugeben und dann zu sagen, dass es wahrscheinlich billiger wird. (ich denke 15€ könnten machbar sein). Wenn hier total viel Interresse wäre dann könnte ich mal einen Preis für hundert anfragen, aber das erscheint mir unrealistisch bisher. Ich bin auch noch am überlegen Rohlinge zu kaufen (blanke W20, die sehr billig sind) und es an der Uni fräsen oder Lasern zu lasen. Die Leute müssten dann die Farben halt selber auf die Zahlen malen. Das hat den Nachteil, dass ich die Zahlen noch im CAD sauber verbunden zeichnen muss (kann ich machen) . Möglicherweise wäre der Preis dann auch günstiger und die Transportkosten wären nur innerhalb von Deutschland. -
Ich überlege gerade W20 mit chinesischen Schriftzeichen fertigen zu lassen. Bei einer Bestellung von 10 Stück würde es max. 20€ pro Stück kosten. Wer hätte Interesse an solchen Würfeln? Gruss Dengg
-
Ich habe mir mal die Meistertechniken angeschaut: Rot-sanft (9) AraschiTe YingKando KasaoSasu FengAschi LingHia SchindoKu SchitaTsuyu SukuHaya WanTsui Rot-hart (8) AraschiTe HiaHu YingKando KasaoSasu FengAschi LingHia SukuHaya WanTsui Gelb-sanft (8) SaoTsching KasaoSasu FengAschi LingHia SchindoKu SchitaTsuyu SukuHaya WanTsui Gelb –hart (6) HiaHu KasaoSasu FengAschi LingHia SukuHaya WanTsui Weiss-sanft (8) KasaoSasu FengAschi FengTo LingHia SchindoKu SchitaTsuyu SukuHaya WanTsui Weiss-hart (7) KasaoSasu FengAschi FengTo LingHia SukuHaya TiKen WanTsui Trotz der scheinbar ausreichenden Auswahl, habe ich Probleme die dritte Meistertechnik für meinen eigenen Stil zu finden, den ich gerade für einen Char herstellen möchte. Zwei Techniken habe ich bereits gewählt, die leider für alle Schule möglich sind: "SukuHaya" und "SchindoKu" (alle die sanften) Ich denke das es zu wenig Meistertechniken gibt und ich finde es auch schade, dass es Techniken gibt die einfach für alle Richtungen möglich sind (okay durch die Schulen wird die Auswahl wieder eingeengt.) Habt ihr noch Vorschläge für neue Meistertechniken einer Roten/Sanften Schule, die nicht unbedingt auf Kraft setzt? (Mein Char der versucht einen Stil zu schaffen ist Arzt und sieht sich nicht unbedingt als Kämpfer. Alles Gute Dengg
-
- kanthaipan
- kido
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich denke, dass die LuSchan Berge in etwa südlich und westlich von YenXuLu bis zum Fluss KungHo laufen (Spekulation) und dann westlich in das PanKuTun Gebirge übergehen (sicher). Ich denke zwei Quellen sprechen dafür. S98: ..Täler die sich zwischen die... Gebirgskuppen des WuSchiSchan und den LuSchan zwängen... S100:... Sun besteht aus YenXuLu, SchanKuhTuh, den LuSchan, und den LengFengSchan. Ich glaube in diesen Fall stimmt die Karte und das gesamte nördliche Gebirge ist LengFengSchan Das LuSchan südlich von YenXuLu liegt dafür spricht auch, dass WuTienTi dort sein Grab hat, nämlich in der Nähe seiner Hauptstadt KueiLi (-> S.98 und 100) So, ich hoffe geholfen zu haben. Euer Dengg
-
Ich überlege mir einen Beamer zu kaufen, der wirklich maximal 550€ kosten darf. Wichtig ist mir neben der Bildqualität eine niedrige Lautstärke. (unter 30 dB) (unter 3 Sone) Welches Gerät könntet ihr empfehlen? Schonmal Danke Dengg
-
Korkator: Try Again für mich immer ein Vergnügen