Zum Inhalt springen

s.molinari

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Persönliches

  • Vorstellung-Url
    http://
  1. Ich wünsche euch viel Erfolg mit der Migration und weitere Zukunft! Scott
  2. Das klingt mir doch sehr nach Security by Obscurity, und über kurz oder lang ist dieses Konzept bislang in der Regel schief gegangen. Wir gehen natürlich nicht davon aus, dass unser Kerncode 100% sicher ist, nur weil es nicht einsehbar ist. Das wäre sehr naive.
  3. Das ist korrekt. Man soll "Cloud Computing" nicht mit dem Begriff "Cloud" verwechseln. Die sind sehr unterschiedlich. Scott
  4. Hallo, Danke für den Link erstmals. Zu deinem Bedenken über SaaS. Man kann ein PaaS, wie Skooppa.com es sein wird, als ein Hosting Provider betrachten, nur viel besser. Ja, ein PaaS ist eine Ebene zwischen dem eigentlichen Hoster (IaaS) und dem Kunden (SaaS). Aber hier wird viele Verantwortungen dem Kunden (der SaaS Provider) abgenommen. Das bedeutet, weniger Stress. Mit dem üblichen Hoster von Heute, bist du Verantwortlich nicht nur für die Business Logik, aber auch für die unterliegende Infrastruktur und ihre Funktionalität und Zuverlässigkeit. Wenn was schief läuft, stehst du da. Und, die wenigsten Website-Betreiber sind Server Gurus oder haben welche an die Hand, die für Umme arbeiten. Das ist eine sehr wackelige Angelegenheit, für eine Website, die erfolgreich sein soll, wenn man es ernst betrachtet. Noch dazu bist du als Website-Betreiber Verantwortlich für die Zustände der Software, die du einsetzt. Apache, PHP, MySql, die Forum oder Blog oder CMS Software, etc. Sollte es unsicher werden, musst du reagieren. Mit PaaS, hast du dieses Problem nicht, sondern, wenn unser System unsicher wird, haben wir das Problem. Cloud Computing ist einfach die Zukunft, weil die Verantwortungen gerechter und korrekter verteilt werden. Du, als SaaS Provider, musst dann nur über deine eigene Business Logik denken und sonst nichts. Server-, Upgrade- oder Sicherheitskümmer sind für dich nicht existent. Es liegt natürlich bei uns das zu beweisen. Das wissen wir. Und, wenn PaaS und SaaS wirklich unsicher oder bedenklich wäre, dann könnte Salesforce.com nicht existieren und sie haben einige der wichtigsten Businesses der Welt als Kunden und sie haben die Daten dieser Kunden auch! Wahre Cloud Computing ist die Zukunft, einfach weil es mehr Sinn macht. Es verteilt Verantwortungen besser. Es ist eigentlich sicherer, weil nicht jeden Hacker den untenliegenden Code anschauen kann. Es nutzt Serverkapazitäten besser, und somit ist "Grüner". Und wenn ein PaaS klug aufgebaut ist, wie wir es mit Skooppa vorhaben, dann bedeutet es viel mehr Freiheit für die Website-Betreiber. Viel, viel mehr. Ich bin mir sicher, deine Benutzer werden dir danken, wenn du doch zu einem solchen System wechselst, einfach weil du sie dann viel mehr anbieten kannst und du hast viel weniger Probleme. Wir müssen nur los legen. Scott
×
×
  • Neu erstellen...