-
Gesamte Inhalte
132 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Donk
-
Ludwigsburg Spieler / Gruppenanschluss gesucht
Donk antwortete auf Burkhard's Thema in Spieler gesucht
Hallo Burkhard, Warst du schon erfolgreich? Wohne in Bietigheim und möchte demnächst wieder anfangen regelmäßig zu spielen. Grüße Donk aka Stefan -
Ja, Freunde, auch von meiner Seite aus - herzlichen Dank ... ... für diesen Südcon (mein 5./6./7. ?) ... an das Orga-Team, the (wo)men in red ... an den Liveschwampf vom Freitag ... dem Eintopf, der mich rettete ... den tollen Spielrunden ... Jane Morangie ... Euch allen, denn Ihr seid der Südcon Grüße Donk
-
Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir mal eine Platte von Za Frûmi bestelle. Auf die bin ich beim Nachlesen in den wikipedia-links gestoßen. Die scheinen ganze Platten in der Dunklen Sprache zu verfassen, da sie ihre Musik aus Sicht einer Orc-Truppe auf ihren Reisen durch den düsteren Wald schreiben. Lyrics mit übersetzungen seien im Booklet enthalten. Grüße Donk aka Lugbûrzum (the one from the shadows)
-
Das ist eine nette Idee, aber ich denke, dass nicht alles zwergisch ist in diesem Unterschlupf. Also, dass Orcs besser sehen, wenn tatsächlich eine Lichtwuelle da ist, erscheint mir doch auch plausibel zu sein. Nach erneutem Nachlesen scheint mir Infrarotsicht doch eine sehr dürftige Wahrnehmungsquelle zu sein, die die Orcs zwar gewöhnt sind, aber die nicht zu voller Zufriedenheit führt. Also Fackeln und Leuchtsteine ... klingt gut. Grüße Donk
-
Hallo, ich bereite gerade für meine neue Gruppe Orc-Spuren vor. Nun ist mir beim Vorbereiten ein Gedanke gekommen: - Woher kommt in dieser Orc-Höhle das Licht? Wieso können die Abenteurer sehen? Nicht dass ich damit rechne, dass mich jemand fragt ... aber ich frage mich das selbst. Denn Fackeln ergeben ja wenig Sinn bei einer Orcbehausung ... zwecks Infrarotsicht und so. Was denkt ihr? Grüße Donk
-
Irgendwie habe ich da Hemmungen, weil das ja eigenständige 'real-existierende' Charaktere sind. Aber ich werde vermutlich sehr ähnliche Weibchen daraus machen, ähnliche Werte, etwas andere Geschichte, anderen Namen. warum nicht den Zwerg? Gibt es bei Euch Erfahrungswerte bezüglich der Ausgewogenheit der Runenklingensucher, z.B. die Fertigkeiten der Hexe sind so wichtig, die sollte nicht fehlen oder der Nordlandbarbar ist ein Muss ... ? Grüße
- 51 Antworten
-
- charaktere
- runenklingen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, ich habe vor, nächste Woche mit Jugendlichen (~16 J.) 'Klingensucher' zu spielen. Mein Problem ist nun, dass es sich um vier Mädels und einen Jungen handelt, d.h. ich müsste selbst Charaktere auswürfeln, da sie ihr eigenes Geschlecht spielen wollen und die vorgefertigten Charaktere viermal männlich, zweimal weiblich sind. Hat irgendjemand Erfahrungen damit oder Probleme beim Einsatz von eigenen Charakteren festgestellt? Was denkt ihr, worauf kommt es an, damit die Gruppe ausgewogen wird? Ich gehe mal davon aus, dass ich allen Langschwert gebe (zwecks R-Klingen auch mal benutzen können). Oder könnte ich evtl. Myriel aus 'Wolfswinter' schon in 'Klingensucher' in die Gruppe reinnehmen? Grüße Donk
- 51 Antworten
-
- charaktere
- runenklingen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ok, das einzige was mich verwirrt, ist die Information bei Wikipedia zu Tabletops . Die sagen, dass die Millimeterzahl der durchschnittlichen Körpergröße entspräche. Grüße Donk
-
Das sind 2,5 cm (bzw. 1 inch = 2.54 centimeters). Bedeutet das, dass ich hier am besten mit 25mm Figuren spiele, weil ein Meter etwa 25 mm entspricht? Grüße Donk
-
Hallo, ich blicke g'rade nicht durch, was die Millimeterangaben bedeuten, bzw. welche Größe ich brauche, wenn ich auf einer karierten Flipchart-Papierunterlage meine Kampfszenen aufzeichne. Kann mir da jemand eine verständliche Einführung geben? Grüße Donk
-
Na super, bekomme gerade mitgeteilt, dass ich morgen abend um 19 Uhr in Bad Cannstatt am Theater sein muss. Unsere Schauspielgruppe castet ein neues Mitglied und wollen mich gerne in der Jury dabei haben. Wie lange seid ihr erfahrungsgemäß im 'Troll'? Grüßle Stefan alias Donk
-
Warum kauft ihr (keine) Midgard-PDFs? (Mehrfachantworten möglich!)
Donk antwortete auf Sulvahir's Thema in Material zu MIDGARD
Hallo, es gibt da schon einige PDFs, die ich gerne haben möchte, aber ich mache es in diesem Falle so, dass ich mir die erst kaufe, wenn ich sie wirklich brauche. Ich glaube das ist ein Nachteil für den Verlag, dass die Leute nicht mehr 'auf Vorrat' kaufen, sondern nach Bedarf. Gedruckte Abenteuer hat so mancher einfach gekauft, damit die Sammlung komplett ist unabhäng vom aktuellen Abenteuerbedarf. PayPal wäre kein Hinderungsgrund ... Grüße Donk -
Hallo Stuttgarter! An dem genannten 14.5. könnte ich sogar auch mal dazustoßen, da wegen Ausbruch der Pfingstferien mein Volleyball ausfällt. - Darf ich? - Wo trefft ihr Euch? - Wie komm ich da hin von Bietigheim aus? Grüße Stefan alias Donk
-
Hallo rashomon, spielwelt 22 und 23 habe ich übrig grüße Donk
-
KEP-Vergabe bei Gegnern mit unendlich AP
Donk antwortete auf MazeBall's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hallo! Die bisher relevanten Gegenstimmen möchte ich gerne mal hier zitieren und kommentieren: Das wird im Regelwerk wie folgt dargestellt: Das Wörtchen können am Ende weist für mich auf ein Beispiel für so einen verringerten LP-Verlust hin, nicht auf die Ausschließlichkeit. Interessantes Beispiel, woraufhin ich ein neues bieten will: Krieger mit Schlachtbeil (1w6+3) schlägt auf Wolfskelett mit 6 LP und einer Kettenrüstung. Das Wölflein hat noch 3 LP übrig, Krieger schlägt und erhält: gewürfelte 1: 4 Schaden - 4 EP, aber Wolf steht noch, da dank KR nur 1 Schaden durchkommt gewürfelte 2: 5 Schaden - 5 EP, aber Wolf steht noch ... gewürfelte 3: 6 Schaden - 3 EP, weil nur noch 3 LP zu holen sind? ... gewürfelte 6: 9 Schaden - 3 EP, weil nur noch 3 LP zu holen sind? Ist das logisch und/oder gerecht? Grüße Donk -
KEP-Vergabe bei Gegnern mit unendlich AP
Donk antwortete auf MazeBall's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hallo, ich habe noch eine Frage zu diesem uralten Thema: Dass man beim Kampf gegen einen Gegner mit unendlich AP die KEPs gemäß dem gewürfelten Ergebnis bekommt ist ja regeltechnisch klar. D.h. es zählen nur schwere Treffer, aber es gibt KEP für die ausgewürfelten LP/AP unabhängig von der Rüstung. - Nun ist es doch nur logisch, dass auch beim letzten Schlag noch die ausgewürfelten LP/AP als Grundlage für die KEP-Berechnung genommen werden, egal wieviele LP noch übrig waren. Beispiel: Das sagenwirmal Skelett hat nur noch 2LP, Krieger landet schweren Schaden, gewürfelter Schaden ergibt 9, Skelett zerfällt zu Staub. Das ergibt dann KEP 9 mal n und nicht 2 mal n (wenn n=Anzahl KEP pro geraubten AP gemäß Gefährlichkeit, Überzahl, usw.). Lest ihr das auch so? Grüße Donk -
Hallo, und schon zurück vom Südcon! Vielen Dank liebe Orga für den wiedermal tollen Service, ich habe nix vermisst und das (waelische) Frühlingswetter fand ich großartig ... Dank auch an meine Mitspieler, meinen Spielleiter und an meine Würfel ... Freu mich schon auf 08 Grüße Donk
-
So! Gestern habe ich auch fertiggelesen und eben für "großartig" gestimmt. Ein großartiger Abschluss einer Buchreihe, die man empfehlen kann. Kindern nicht, aber ab Jugendlichen. So ging's mir auch, z.B. auch im Epilog. Ich liebe Schmalz und Kitsch beizeiten doch. Grüße, Donk
-
Mehr Männer spielen Midgard, außer bei mir: Meine derzeitige Gruppe hat 3 Frauen, 2 Männer, davon einer ich, Spielleiter. Donk
-
Hallo Ich habe den ersten Band auf Englisch gelesen. Ich bin mit dem Buch fertig geworden und hatte phasenweise mein Vergnügen, den zweiten Band habe ich jetzt nach nem Drittel aufgegeben und zur Seite gelegt. Er konnte mich nicht mehr fesseln. Ich finde die Bücher rückblickend schwach, weil mir einiges nicht gefällt. Die Sprache als erstes: entweder ist es zu simpel oder gestelzt, gestolpert. Er ist halt erst zwanzig ... er kann noch einiges dazulernen. Oder zum Beispiel wie man einen Plot spannend aufbaut. Im Englischen war es so, dass ich anhand von einigen sprachlichen Wendungen sofort wusste, ach das und das passiert bald. Und siehe da, es war so ... ich hab die restliche Zusammenfassung des Buches in wikipedia gelesen. Da les ich lieber was anderes Grüße Donk
-
Ich denke das ist eine Hausregel, dass man als Spieler auf den sekundengenauen Ablauf bestehen kann. Das Regelwerk sieht dabei eine Soll-Regelung vor, die besagt, dass man nur bei Bedarf in den sekundengenauen Modus wechselt und ihn sobald es geht wieder verlässt. Sprich: der Spielleiter entscheidet oder man kann sich in seiner Spielrunde für die Hausregel entscheiden immer sekundengenau zu spielen, das Regelwerk sieht das nicht so vor. Grüße Donk P.S.: Wer weiß schon, wie man sich nach und vor dem Zaubern wirklich fühlt?
-
Das mit dem Aufsparen klappt ja auch nur bedingt, da man ja Grad 3 sein muss, um den Zauber überhaupt erst lernen zu können. Und das auch nur, wenn man Magier, Priester (Chaos) oder Totenbeschwörer ist, weil man dann einen Grundzauber lernt. Für die Armee braucht man vor allem viel Zeit. 1000 Skelette beschwören dauert 1000 h plus ca. 100 mal Schlafen um AP zu regenerieren. Und dann hat man noch nicht mal seine 1000 13-Wort-Befehle übermittelt ... Viel Spaß am Fließband
-
Auf gar nichts hab ich geachtet, Gott, bin ich deppert! (a) heißt albisch und nicht adlig (m) heißt Mischling und nicht mittelschicht (e) heißt demzufolge erainnisch in dem Buch werden ja gar keine Aussagen zu Stand und Herkunft bei gewöhnlichen Leuten gemacht. Genau lesen hilft ... sorry Aber mir gefällt das Buch trotzdem sehr gut (auch wenn man präzise lesen muss) Grüße Donk