-
Gesamte Inhalte
1169 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von droll
-
Hallo Marc, du hast recht, dein Posting habe ich irgendwie übersehen. Ich habe jetzt darauf geantwortet. Besser spät, als nie
-
Hallo! Die 23. Ausgabe der DausendDodeDrolle ist erschienen. Enthalten sind unter anderem ein umfangreiches Abenteuer in den Küstenstaaten, eine Schauplatzbeschreibung auf Myrkgard, eine weitere Schauplatzbeschreibung in Thalassa sowie natürlich Hermkes Buchtip. Hier ist nun Platz für Lob und Kritik jeglicher Art. Mit freundlichen Grüßen, droll!
-
Vielen, lieben Dank. Habe die DDD heute von der Druckerei abgeholt. Die Hefte werden anfangs der Woche an die Abonnenten ausgeliefert, anschließend sind die Händler dran. Gruß, droll
-
So richtig zufrieden mit dem Papier bin ich auch nicht, ich hätte statt dem Hochglanzpapier gerne mattes Papier. Im DinA4-Format bietet unsere Druckerei das aber erst ab einer Auflagenhöhe von 2500 Exemplaren an. Diese Auflagenhöhe ist von uns aber nicht zu stemmen. Da die Druckerei aber ansonsten bislang konkurrenzlos günstig ist, und wir auch nur zu diesem Herstellungspreis die Existenz der Heftes wirtschaftlich rechtfertigen können, bleiben wir bis auf weiteres beim Hochglanzpapier. Dieses Papier ist seltsamerweise das günstigste. Ansonsten vielen Dank für Lob und Kritik, die DDD 23 ist gerade erschienen und die DDD 24 steht auch bereits in den Startlöchern ... Grüße, droll
-
Der SüdCon wird ab dem 11. SüdCon 2011 originellerweise vom Südcon e.V. organisiert. Homepage: http://www.suedcon.de Im Vorstand befinden sich mit "droll" und "Shurengyla" zwei der Dausend Doden Drolle. Diese zeichnen sich vor allem für den Internetauftritt, die Finanzen und natürlich für das Spielleitergeschenk verantwortlich. In der Burg-Taverne schwingen nach Vorbild der Hesse-Brüder künftig "Mies" und "Rollo" das Szepter. Mit Stefan haben wir zudem einen echten Südcon-Veteranen an Bord, der bislang bei allen 10 SüdCons dabei war. Weitere Mitglieder des Teams sind Carsten und Matthias, wobei letzterer vor allem in der Nachtschicht anzutreffen sein wird. Viele Grüße vom neugegründeten SüdCon-Team
-
QB: Nikostria - Im Herzen Chryseias
droll antwortete auf Triton Schaumherz's Thema in Material zu MIDGARD
Der Nikostria Band kann ab sofort unter http://www.der-kleine-spieleladen.de bestellt werden. Gruß, droll -
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an das Orgateam für 10 erstklassige Südcons. Ihr habt die Messlatte sehr hoch gelegt und wir werden mit einem neuen, motivierten Team versuchen, den Südcon in Ehren zu halten. Dank meiner Azubizeit konnten wir ja etwas in die Abläufe hineinschnuppern, so dass wir schon eine Ahnung haben, worauf wir uns da einlassen. Natürlich werden wir so viel wie möglich übernehmen, insbesondere die Taverne samt dem leckeren Eintopf und vieles andere mehr. Wir freuen uns jedenfalls schon auf den 11. Südcon, droll
-
Hallo! Die 22. Ausgabe der DausendDodeDrolle ist erschienen. Enthalten sind unter anderem ein umfangreiches Abenteuer in Eschar, eine Schauplatzbeschreibung auf Myrkgard, die Beschreibung der Fionnachóracha Macha an'dearg sowie natürlich Hermkes Buchtip. Hier ist nun Platz für Lob und Kritik jeglicher Art. Mit freundlichen Grüßen, droll!
-
Der Thaumaturg kann Trankkunde lernen und zwar als Standard für 100 EP. Der Thaumaturg fällt hier unter den Begriff "Rest". Gruss, Carsten
-
Hallo Tharon, ich habe Teile des Grünen Sigills auf einem Midgard Con gespielt. Da war es so, dass der Pfeil des Jägers im Bärenmond gespielt hat und Die Brut der Kröte im Sommermonat Fee beginnt. Das Abenteuer ist sozusagen ein Nachspiel zum Pfeil des Jägers, die Handlung setzt aber erst im Sommer ein.
-
Hallo Fimolas, stimmt, das Abenteuer habe ich übersehen. Nun, umso besser, gibt es also nun zwei Abenteuer für den Schauplatz Kynodore
-
Hi, leider muss ich dieses Mal passen und das Abenteuer auf den Westcon verschieben. Sorry hierfür, aber mir sind ein paar Sachen dazwischengekommen. By the way, weiß einer wie man die Überschrift abändern kann? Da steht immer noch Breuberg 2009, diese Überschrift bekomme ich nicht abgeändert. Hatte deswegen auch schon mal bei hj nachgefragt, aber er konnte/wollte mir leider nicht helfen. Gruss, Carsten
-
Hallo! In diesem Themenstrang soll über die 20. Ausgabe der "DausendDodeDrolle" diskutiert, geschrieben und Meinungen ausgetauscht werden können. Mit freundlichen Grüßen, droll! P.S.: Die Ausgabe erscheint zum SüdCon 2009 und wird anschließend an die Abonnenten ausgeliefert. Natürlich kann jeder Abonnent sein Exemplar auch persönlich auf dem Con in Empfang nehmen.
-
Hallo Michael, du bist natürlich herzlich willkommen in der Runde. Ich denke mal, dass ich Donnerstags so nach dem Abendessen beginnen werde. Das ist also kein Problem. Der Waldläufer würde prima passen, allerdings wäre es natürlich auch reizvoll, die Spaekona dabei zu haben, da sie ja schon im Abenteuer "Das Schicksal der Braut" mitspielt. Insbesondere wenn Charaktere des "Braut"-Abenteuers mitspielen hätte das seinen Reiz. Ich denke, das können wir dann vor Ort ausmachen. Mal schauen, ob sich sonst noch jemand für die Abenteuer interessiert.
-
Ich werd morgen welche vorbeibringen
-
So, nachdem ich verschiedene Angebote eingeholt habe, sind die Versandhülsen eingetroffen. Einem sicheren Versand der Karten stünde somit nichts mehr im Wege
-
Geht als Termin für Euch der übliche Freitag Abend in Ordnung? Hallo Wurko, der Freitag abend wäre prima, aber für mich auch der letzte Termin, da ich direkt nach Beendigung des Abenteuers die Heimreise antreten muss. Gruss, droll
-
Als Neuheit im Rollenspielsektor haben wir unsere zweite großformatige Karte fertig. Es handelt sich um einen detailgetreuen Plan (42x60 cm) der waelischen Hauptstadt Iggrgard. Diese wird im neuen Abenteuerband einer der zentralen Abenteuerschauplätze werden. Die Karte gibt es natürlich über unseren Shop http://www.dausenddollespiele.de zu beziehen, da die Iggrgard-Karte aber im Gegensatz zur Moravod Karte "vom Werk aus" nicht gefaltet ist, bietet es sich versandtechnisch an, die Karte vor Ort auf einem der nächsten Midgard Cons oder auf der Spiel in Essen mitzunehmen. Sofern die Karte auf gute Resonanz stößt, wollen wir das Kartensegment weiter ausbauen. Die nächsten anstehenden Projekte sind die Fertigstellung des Abenteuerbandes (Arbeitstitel: Die Fahrten des Folke Husbjörnson) sowie die Produktion unseres dritten Spieles. Beim Abenteuerband müssen die Texte der einzelnen Abenteuer lektoriert und aufeinander abgestimmt werden. Beim noch namenlosen Spiel stehen die letzten Spieltests an, die ersten Layoutentwürfe liegen bereits vor.
-
[drupal=1529]Abenteuertitel: Die Fahrten des Folke Husbjörnson (Teil 4) - Blut aus Iggrgards Wipfel[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1529]diesen Link[/drupal] gehen! Die Fahrten des Folke Husbjörnson (Teil 4) - Blut aus Iggrgards Wipfel Spielleiter: Carsten Grebe (droll) Anzahl der Spieler: 4 bis 6 Grade der Figuren: 4 bis 7 Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10.00 Uhr Voraussichtliche Dauer: Sonntag 15.00 Uhr Voraussetzung/Vorbedingung: In dieser vierbändigen Saga sollen die abenteuerlichen Erlebnisse des jungen waelischen Bootsbauers Folke Husbjörnson erzählt werden. Folke entstammt einer alten aeglischen Sippe begabter Handwerker. Seit Generationen ist ihre Heimat der Bärenhof zu Usegorm, ein stattliches Gehöft aus mehreren Hütten und einer vergleichsweise riesigen Werft. Es ist allein dem herausragenden handwerklichen Geschick Folkes zu verdanken, dass er die von seinem Vater Husbjörn Graneson übernommene Werft zu ihrem jetzigen Ansehen geführt hat. Weit über Usegorm hinaus haben sich die Fähigkeiten Folkes -windschnittige und kunstfertige Schiffe zu bauen- herumgesprochen. Selbst der allmächtige Jarlkunr in Iggrgard bedient sich bereits seit etlichen Jahren der Dienste des kleinen Bootsbauers aus Usegorm. Die Saga umfasst folgende vier Abenteuer: Das Schicksal der Braut - Nieten, Planken Vordersteven - Im Auftrag der Ehre sowie Blut aus Iggrgards Wipfel. Ich beabsichtige, die vier Abenteuer in dieser Reihenfolge auf den Midgard Cons 2009 in Bacharach, Breuberg und Wildenstein zu leiten. Alle Abenteuer sind in sich abgeschlossen, Kenntnisse der Vorabenteuer sind nicht erforderlich, aber natürlich atmosphärisch wünschenswert. Beschreibung: Im Gefolge des waelischen Bootsbauern Folke Husbjörnson und seiner Familie reist ihr auf seinem Schiff Gjalfgeisar in die große, reiche Handelsstadt Iggrgard. Dort wollt ihr der Hochzeit zwischen Knuba Ottarson, dem mächtigen Ratgeber des waelischen Jarlkunr Egurd Edbaldson, und der stolzen Aeglierin Embla Thorasdaugdir beiwohnen. Da der Hafen wegen der Gäste aus aller Herren Länder überfüllt ist, müsst ihr den Koggenhafen außerhalb der Stadt anlaufen. Auf dem dunklen Weg durch den Wald stoßt ihr mit einem Fremden zusammen, der entsetzt flieht und bei seiner Flucht etwas Kostbares zurücklässt – ein außerordentlich kunstvoll gearbeitetes Amulett. Folke bittet euch im Trubel der Hochzeitsfeier dem Rätsel des Amulettes auf den Grund zu gehen. Ein Spinnennetz aus politischen Intrigen und persönlicher Rachsucht beginnt sich um euch zusammenzuziehen... Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1529]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=1528]Abenteuertitel: Die Fahrten des Folke Husbjörnson - Im Auftrag der Ehre[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1528]diesen Link[/drupal] gehen! Die Fahrten des Folke Husbjörnson (Teil 3) - Im Auftrag der Ehre Spielleiter: Carsten Grebe (droll) Anzahl der Spieler: 4 bis 6 Grade der Figuren: 4 bis 7 Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10.00 Uhr Voraussichtliche Dauer: Sonntag 15.00 Uhr Voraussetzung/Vorbedingung: In dieser vierbändigen Saga sollen die abenteuerlichen Erlebnisse des jungen waelischen Bootsbauers Folke Husbjörnson erzählt werden. Folke entstammt einer alten aeglischen Sippe begabter Handwerker. Seit Generationen ist ihre Heimat der Bärenhof zu Usegorm, ein stattliches Gehöft aus mehreren Hütten und einer vergleichsweise riesigen Werft. Es ist allein dem herausragenden handwerklichen Geschick Folkes zu verdanken, dass er die von seinem Vater Husbjörn Graneson übernommene Werft zu ihrem jetzigen Ansehen geführt hat. Weit über Usegorm hinaus haben sich die Fähigkeiten Folkes -windschnittige und kunstfertige Schiffe zu bauen- herumgesprochen. Selbst der allmächtige Jarlkunr in Iggrgard bedient sich bereits seit etlichen Jahren der Dienste des kleinen Bootsbauers aus Usegorm. Die Saga umfasst folgende vier Abenteuer: Das Schicksal der Braut - Nieten, Planken Vordersteven - Im Auftrag der Ehre sowie Blut aus Iggrgards Wipfel. Ich beabsichtige, die vier Abenteuer in dieser Reihenfolge auf den Midgard Cons 2009 in Bacharach, Breuberg und Wildenstein zu leiten. Alle Abenteuer sind in sich abgeschlossen, Kenntnisse der Vorabenteuer sind nicht erforderlich, aber natürlich atmosphärisch wünschenswert. Beschreibung: Gemeinsam mit eurem Freund, dem Bootsbauer Folke Husbjörnson, verlasst ihr den Bärenhof auf der Suche nach dem Holz eines bestimmten Baumes und segelt zu der nahen Insel Trumrd. Was wie eine einfache Reise anmutet, entwickelt sich bald zu einer ausgedehnten Wettfahrt, in welcher zahlreiche Prüfungen zu bestehen sind. An der Seite Folkes bereist ihr die verschiedensten Gegenden Waelands, und nach jedem bestandenen Abenteuer wird euch mehr und mehr bewusst, dass ein göttlich-gesponnenes Netz euer Schicksal leitet. Am Ende jedoch steht einzig und allein die Ehre, in deren Fußspuren ihr gewandelt seid... Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1528]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=1527]Abenteuertitel: Die Fahrten des Folke Husbjörnson - Nieten, Planken, Vordersteven[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1527]diesen Link[/drupal] gehen! Die Fahrten des Folke Husbjörnson (Teil 2) - Nieten, Planken, Vordersteven Spielleiter: Carsten Grebe (droll) Anzahl der Spieler: 4 bis 6 Grade der Figuren: 3 bis 5 Voraussichtlicher Beginn: Samstag Voraussichtliche Dauer: Samstag abend / nacht Voraussetzung/Vorbedingung: In dieser vierbändigen Saga sollen die abenteuerlichen Erlebnisse des jungen waelischen Bootsbauers Folke Husbjörnson erzählt werden. Folke entstammt einer alten aeglischen Sippe begabter Handwerker. Seit Generationen ist ihre Heimat der Bärenhof zu Usegorm, ein stattliches Gehöft aus mehreren Hütten und einer vergleichsweise riesigen Werft. Es ist allein dem herausragenden handwerklichen Geschick Folkes zu verdanken, dass er die von seinem Vater Husbjörn Graneson übernommene Werft zu ihrem jetzigen Ansehen geführt hat. Weit über Usegorm hinaus haben sich die Fähigkeiten Folkes -windschnittige und kunstfertige Schiffe zu bauen- herumgesprochen. Selbst der allmächtige Jarlkunr in Iggrgard bedient sich bereits seit etlichen Jahren der Dienste des kleinen Bootsbauers aus Usegorm. Die Saga umfasst folgende vier Abenteuer: Das Schicksal der Braut - Nieten, Planken Vordersteven - Im Auftrag der Ehre sowie Blut aus Iggrgards Wipfel. Ich beabsichtige, die vier Abenteuer in dieser Reihenfolge auf den Midgard Cons 2009 in Bacharach, Breuberg und Wildenstein zu leiten. Alle Abenteuer sind in sich abgeschlossen, Kenntnisse der Vorabenteuer sind nicht erforderlich, aber natürlich atmosphärisch wünschenswert. Beschreibung: Zu Beginn des Abenteuers befindet ihr euch auf dem Bärenhof, wo der Bootsbauer Folke Husbjörnson mit seiner Familie lebt. Folke erwartet den Besuch eines berüchtigten Seewolfs namens Trygvar Sturmbart, der ein neues Drachenboot in Auftrag geben möchte. Dieser Bauauftrag ist von großer Bedeutung für den Bärenhof, da der Winter hart war und Gold knapp ist. Unglücklicherweise ist Folke schwer an einer Lungenentzündung erkrankt. Er bittet euch daher bei den Verhandlungen mit dem Seewolf um Hilfe... Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1527]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=1526]Abenteuertitel: Die Fahrten des Folke Husbjörnson - Das Schicksal der Braut[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1526]diesen Link[/drupal] gehen! Die Fahrten des Folke Husbjörnson (Teil 1) - Das Schicksal der Braut Spielleiter: Carsten Grebe (droll) Anzahl der Spieler: 4 bis 6 Grade der Figuren: 3 bis 5 Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch nachmittag Voraussichtliche Dauer: bis Donnerstag abend Voraussetzung/Vorbedingung: In dieser vierbändigen Saga sollen die abenteuerlichen Erlebnisse des jungen waelischen Bootsbauers Folke Husbjörnson erzählt werden. Folke entstammt einer alten aeglischen Sippe begabter Handwerker. Seit Generationen ist ihre Heimat der Bärenhof zu Usegorm, ein stattliches Gehöft aus mehreren Hütten und einer vergleichsweise riesigen Werft. Es ist allein dem herausragenden handwerklichen Geschick Folkes zu verdanken, dass er die von seinem Vater Husbjörn Graneson übernommene Werft zu ihrem jetzigen Ansehen geführt hat. Weit über Usegorm hinaus haben sich die Fähigkeiten Folkes -windschnittige und kunstfertige Schiffe zu bauen- herumgesprochen. Selbst der allmächtige Jarlkunr in Iggrgard bedient sich bereits seit etlichen Jahren der Dienste des kleinen Bootsbauers aus Usegorm. Die Saga umfasst folgende vier Abenteuer: Das Schicksal der Braut - Nieten, Planken Vordersteven - Im Auftrag der Ehre sowie Blut aus Iggrgards Wipfel. Ich beabsichtige, die vier Abenteuer in dieser Reihenfolge auf den Midgard Cons 2009 in Bacharach, Breuberg und Wildenstein zu leiten. Alle Abenteuer sind in sich abgeschlossen, Kenntnisse der Vorabenteuer sind nicht erforderlich, aber natürlich atmosphärisch wünschenswert. Beschreibung: Auf den Aufruf des Jarls von Usegorm hin macht ihr euch auf, die umliegenden Dörfer von der in den letzten Wochen immer schlimmer werdenden Trollplage zu befreien. Während der Jagd trefft ihr auf den berühmten Bootsbauern und Bärentöter Folke Husbjörnson, dessen Nachtlager von einer Horde Steintrolle angegiffen wird. Folke bedankt sich für euer mutiges Eingreifen, in dem er euch auf seinem Schiff Gjalfgeisar zum Elchgehöft seines Onkels Knut Ragnarson mitnimmt. Dort wird nicht durch das alljährliche Dankopferfest begangen, Knuts Ziehtochter Hervör heiratet zudem den ältesten Sohn der benachbarten Olafsdalsippe. Ein ausgelassenes Fest und friedliche Tage auf dem idyllisch gelegenen Hofe eines angesehenen waelischen Sippenführers erwarten euch... Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1526]diesen Link[/drupal] gehen!
-
- 1
-